Home
Forum
Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
1. Chronika (2)
DAS 1. BUCH DER CHRONIK Verfasser: Gott Schreiber: Esra? Thema: Geschlechtsregister und Geschichte Datum der Niederschrift: 5. Jahrh. v. Chr. DAS ERSTE UND ZWEITE BUCH DER CHRONIK bildeten in dem alten hebräischen Kanon ein Buch. Die beiden Bücher geben viele der Ereignisse wieder, über die schon im 1. und 2. Buch der Könige berichtet wurde: sie widmen sich aber besonders der Geschichte Judas von der Zeit des Todes Sauls an bis zu der babylonischen Gefangenschaft. Sie wurden viel später zusammengestellt als die Bücher der Könige, vermutlich während der Gefangenschaft, und wurden zum größten Teil von dem priester lichen Gesichtspunkt aus geschrieben. Aus diesem Grunde beginnt das 1. Buch der Chronik mit der ausführlichsten Sammlung von Geschlechtsregistern in der Bibel; es ist damit beabsichtigt, alle Linien der Geschichte der Erlösung zu dem einen Brennpunkt hinzuführen, zu David. Es wird besonders betont: die Einweihung und der Dienst im Tempel und das Amt der Leviten. Der Bericht in 1. Chronik von Juda unter David und Salomo läßt einige der dunklen Ereignisse, die im 1. und 2. Könige stehen, aus. Das nördliche Königreich (Israel) findet in den Büchern der Chronik keine Beachtung, ausgenommen, wenn es mit Juda in Beziehung steht. Einige Teile dieses Buches sind einzigartig in den historischen Berichten, z. B. Davids Vorbereitung des Materials zum Bau des Tempels (22, 1-S), die Einteilungen des diensttuenden Personals im Tempel (Kap. 23-27), und Davids letzte Ermahnung an Israel und Salomo (Kap. 28-29). Das erste Buch der Chronik kann folgendermaßen eingeteilt werden: I. Geschlechtsregister der Erz väter und der zwölf Söhne Israels, 1-9. II. Die letzten Tage und der Tod des Königs Saul, 10. III. Die Regierung Davids, 11-29. |