Home
Forum
Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
2. Petrus (2)
DER ZWEITE BRIEF DES PETRUS Verfasser: Gott Schreiber Petrus Thema: Die letzten Tage Datum der Niederschrift: ca. 66 n. Chr. DER ZWEITE BRIEF DES PETRUS und der 2. Timotheusbrief haben viel Gemeinsames. In den beiden Brie fen erwarten die Verfasser den Märtyrertod (2. Tim. 4, 6: 2. Petr. 1, 14; vgl. Job. 21. 18-19): beide haben einen freudigen Ton: beide sehen den Abfall vom Glauben voraus, der in «den letzten Tagen» (2, 1-3, 9: 2. Tim. 3) kommen wird. Eine ähnliche Betonung der Gefahr der falschen Lehre ßndet sich in 1. Joh. 4. 1-5, in 2. Joh. 7-11, und im Judasbrief. Die besondere Bedeutung des Briefes liegt in den beredten und umfassenden Bezeichnungen des Ab falls in Lehre und Leben (2,1-3, 3). Aber es werden auch andere wichtige Fragen in diesem Brief behan delt: Petrus besteht darauf, daß der Gläubige seine «Berufung und Erwählung» unter Beweis stellen muß durch die Ausübung der christlichen Tugenden (1, 4-14); er berichtet seine persönliche Erinnerung an die Verklärung Christi (1, 15-18): er lehrt die Echtheit der inspirierten Prophetie (1, 19-21) und das Kommen des Herrn (3, 4-13): er ermahnt zu geistlichem Eifer und zur Beharrlichkeit (3, 14-17). Der Brief kann folgendermaßen eingeteilt werden: Einleitung, 1, 1-2. I. Die großen christlichen Tugen den, 1, 3-14. II. Die Erinnerung an die Verklärung, 1, 15-18. III. Die Herrlichkeit der prophetischen Schriften, 1, 19-21. IV. Warnungen vor falschen Lehrern, 2, 1-3, 3. V. Das zweite Kommen Christi und der Tag des Herrn, 3, 4-16. Schluß, 3, 17-18. |