Home  Forum   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift


4. Mose (2)

DAS 4. BUCH MOSE NUMERI  Hebr.: Bemidbar   In der Wüste

Verfasser: Gott
Schrieber  Mose
Thema: Wüstenwanderungen Datum der Niederschrift: ca. 1450-1410 v. Chr.
 Die Überschrift NUMERI leitet den Namen des Buches von dem Bericht der beiden Zählungen des israe litischen Heeres ab (Kap. 1 und 26); in der griechischen Übersetzung wird es Arithmoi genannt, in der Vulgata Numeri. Genauer ist der hebräische Titel, Bemidbar («In der Wüste»).

 Der erste Teil des Buches enthält den göttlichen Bericht über die Erfahrungen am Sinai und weist also zurück auf das 2. Buch Mose. Der größte Teil des 4. Buches Mose berichtet über die Jahre der Wande rung, von der Zeit an, da Israel vom Sinai wegzog, bis es, als eine neue Generation, den Jordan erreichte. Die ersten eineinhalb Jahre (ungefähr) der vierzigjährigen Wanderung Israels wird in 2. Mose 12, 37- 4. Mose 14, 45 berichtet und über die letzten wenigen Monate in 4. Mose 20, 14 bis zu dem Ende des Buches. Zwischen 14,45 und 20, 14 liegt ein Zeitabschnitt von etwa achtunddreißig Jahren (vgl. 5. Mose 2. 14).

Israel war erlöst aus Ägypten, es besaß das Gesetz, es wurde von Mose geführt, es hatte täglich die Stiftshütte vor Augen, und es wurde in übernatürlicher Weise durch die Wolke und die Feuersäule geleitet: also hätte es siegreich in dem vollkommenen Willen Gottes wandeln können. Statt dessen ver sagte das Volk immer wieder, wie dieses Buch berichtet. Wie in Israel jeder seineii ausdrücklich bestimmten Platz und seine Aufgabe für das Wohl der ganzen Nation hatte, ebenso hat in der Gemeinde jedes Glied des Leibes Christi seinen besonderen Platz und sein Amt, «auf daß der Leib Christi erbaut werde» (1. Kor. 12: Eph. 4, 1-16).

 Das 4. Buch Mose kann in vier Hauptteile eingeteilt werden:
I. Vorbereitungen für den Aufbruch vom Sinai, 1,1-10,10.
II. Vom Sinai bis zu den Ebenen von Moab, 10, 11-21, 35.
III. Die Weissagungen des Bileam, 22, 1-25, 18.
IV. Anweisungen und Vorbereitungen für den Einzug in das verheißene Land, 26, 1-36, 13.
C.I.S