Home  Forum   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift

 

 

Bücher von Charles Andrew Coates maschinell uebersetzt
1. Mose


[Seite 1]

PRÄFATORISCHE NOTIZ

Das weit verbreitete Interesse der Kinder Gottes an der Heiligen Schrift des Alten Testaments ist ein Merkmal der Gegenwart, das man mit tiefer Dankbarkeit erkennt. Es kann als die göttliche Antwort in den Heiligen auf die Untreue angesehen werden, die jetzt in der religiösen Welt so aktuell ist.

Diese "Gliederung" ist weitgehend der Inhalt einer Reihe von Lesungen über das Buch Genesis in den Jahren 1919 - 20. Es wird in dieser Form mit dem Wunsch und dem aufrichtigen Gebet ausgesandt, dass es durch den Segen Gottes für diejenigen, die dem Haushalt des Glaubens angehören, geistlich hilfreich sein möge.

Es sei darauf hinzuweisen, dass Zitate aus der Heiligen Schrift im Allgemeinen in diesem Buch aus der Neuen Übersetzung von J. N. Darby stammen. ==

KAPITEL 1

Im Buch Genesis haben wir den Anfang jener Dinge vor uns gebracht, die sich in der Offenbarung ergeben. Es ist ein sehr wichtiges Buch als Grundlage aller Schrift und als Prinzip, das im Prinzip die meisten der großen Themen der Schrift darstellt. Schöpfung, Sünde, Gericht, Verheißung, Opfer, Auferstehung, Gottes Erwählung der Gnade und seines Bundes, die Trennung seines Volkes von der Welt, das pilgernde Glaubensleben, die Übersetzung, die endgültige Segnung Israels und der Nationen unter Christus, wie sie von Joseph verkörpert wurde, haben hier einen Platz. Und es gibt viele kostbare Arten von Christus und der Kirche.

Es ist besonders wichtig, dass wir in der Wahrheit dieses ersten Kapitels in einem ungläubigen Zeitalter wie der Gegenwart etabliert werden, in dem alle möglichen Theorien über den Ursprung der Dinge im Ausland sind. Wir müssen im Glauben an Gottes schöpferische Weisheit und Kraft sein. Es ist "durch den Glauben, dass die Welten vom Wort Gottes umrahmt wurden, damit das, was gesehen wird, seinen Ursprung nicht von dem nimmt, waserscheint" (Hebräer 11,3). Ich bezweifle, dass es in der Macht des Geistes des Menschen liegt, die Schöpfung zu begreifen; es ist ein Gedanke, der nur durch den Glauben wirklich unterhalten werden kann. "Am Anfang schuf Gott die Himmel und die

[Seite 2]

Erde". Der Verstand des Menschen lässt Gott außen vor und ermüden sich in endlosen Spekulationen; Der Glaube bringt Ihn herein, und alles ist einfach. Niemand braucht Angst zu haben, dass Entdeckungen der Geologie oder irgendeiner anderen Wissenschaft jemals die Wahrheit dieses Kapitels erschüttern werden. Es ist Gottes Aufzeichnung, und alle wahre Wissenschaft wird in Harmonie mit ihr gefunden werden. Jede Theorie, die definitiv im Widerspruch zu der hier gegebenen Darstellung steht, ist sicherlich falsch.

"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde". Das ist alles, was wir über die ursprüngliche Schöpfung bekommen. Im zweiten Vers finden wir dann Dinge, die in einen Zustand des Ruins gefallen sind. "Und die Erde war verwüstet und leer, und die Dunkelheit war auf dem Angesicht der Tiefe". Dies war sicherlich nicht so, wie es geschaffen wurde - denn uns wird ausdrücklich gesagt, dass "er es nicht als Verschwendung [das gleiche Wort wie in Genesis 1:2] erschaffen hat"(Jesaja 45:18). Die gleichen Worte "Verschwendung" und "leer" werden von Edom(Jesaja 34:11)und von Israel(Jeremia 4:23)verwendet, wenn diese Nationen unter Jehovas Rache und heftigen Zorn geraten sind. Damit es zu einer feierlichen Veränderung zwischen dem ersten und zweiten Vers von Genesis 1 gekommen war. Wir wissen nicht, wie lange zwischen diesen beiden Versen vergangen ist; möglicherweise könnten die langen Perioden, von denen Geologen sprechen, dort herkommen. In Vers 2 finden wir die Erde als eine Szene der Unordnung und Finsternis. In einer solchen Szene werden Gottes Bewegungen und Aktivitäten als stattfindend dargestellt - Aktivitäten, die am sechsten Tag enden, so dass Gott am siebten Tag ruhte.

Dies deutet ganz am Anfang auf das ganze Thema der Schrift hin. Es ist die Entfaltung dessen, wie Gott in einer Szene moralischer Unordnung gearbeitet hat und wirken wird, um einen Zustand der Dinge herbeizubringen, in dem Er ruhen kann - eine Szene der Ordnung, des Lebens und der Fruchtbarkeit, in der alles sein wird.

[Seite 3]

unter der Herrschaft des Menschen nach seinem Bild und nach seinem Abbild. Dieses gesegnete Ende wird in der kommenden Welt erreicht werden, wenn Gott "alle Dinge im Christus, die Dinge in den Himmeln und die Dinge auf der Erde aufstehen wird". Dies ist das "Gute, das er in sich selbst für die Verwaltung der Fülle der Zeiten vorgesehen hat", Epheser 1,9.10. So hat Genesis 1 die Ordnung der kommenden Welt und die verschiedenen Elemente, die für sie wesentlich sind, im Blick. Gott hatte das Ende von Anfang an vor sich. Damit wir hier nicht nur einen göttlichen Bericht darüber haben, wie die Erde darauf vorbereitet wurde, die Wohnstätte des Menschen zu sein, sondern, was dahinter steckt, vieles, was von spiritueller Bedeutung ist. Ich denke, wir könnten erwarten, dass es so sein würde, dass es eine Korrespondenz oder Analogie zwischen Gottes materiellen Werken und Seinen Handlungen im spirituellen Bereich geben würde. Dieses Kapitel macht uns auf vollkommene und göttliche Weise mit der Ordnung der gegenwärtigen materiellen Schöpfung vertraut, aber es schlägt auch typisch große Prinzipien vor, die von tiefstem Interesse und Bedeutung sind.

In "die Erde. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Abfall und Leer" und "Dunkelheit. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, auf dem Antlitz der Tiefe" sehen wir eine Szene, in der Gott kein Vergnügen oder Ruhe finden konnte - eine markante Figur des Zustands des Menschen, der unter die Macht der Sünde, Satans und des Todes und ohne die Erkenntnis Gottes gefallen ist. Aber es ist gesegnet zu sehen, dass, obwohl Gott nicht in einem solchen Zustand der Dinge ruhen konnte, Er sich dort bewegte und wirkte. "Der Geist Gottes schwebte über dem Angesicht des Wassers". Das verwendete Wort deutet auf liebevolles Interesse hin, denn es ist dasselbe wie in Deuteronomium 32:11:"Wie der Adler sein Nest aufwirbelt, schwebt er über seinen Jungen". Sie hat etwas über die Fürsorge der göttlichen Liebe zu sagen, die

[Seite 4]

würde seine Aktivitäten dort darbringen, wo alles ruiniert war, um Bedingungen herbeizubringen, die als "sehr gut" ausgesprochen werden konnten und in denen Gott ruhen konnte.

Bevor das Werk der sechs Tage begann, gab es diese primäre Bewegung des Geistes Gottes. In einer gefallenen und zerstörten Welt, in der alle unter Sünde und Tod gekommen sind, muss es eine Bewegung des Heiligen Geistes in den Seelen der Menschen als Ausgangspunkt eines jeden Ergebnisses für Gott geben. Die Neugeburt muss erfolgen; sonst würde göttliches Licht vergeblich leuchten. In allen Zeiten und Evangeliumszeiten war dies wesentlich und wird es immer sein. Wir lesen, dass "Jesus selbst sich ihnen nicht antrat, weil er alle Menschen kannte, und dass er es nicht nötig hatte, dass irgendjemand vom Menschen Zeugnis gab, denn er selbst wusste, was im Menschen war", Johannes 2,24.25. Es gibt nichts im Menschen, dem Gott vertrauen kann, bis die Menschen neu geboren werden. Über den natürlichen Menschen heißt es: "Es gibt keinen rechtschaffenen Menschen, nicht einmal einen; es gibt nicht den Menschen, der versteht, es gibt niemanden, der nach Gott sucht. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Es gibt keine Gottesfurcht vor ihren Augen", Römer 3,10-18. Deshalb muss Gott den Weg bereiten, damit göttliches Licht durch diese geheimnisvolle Operation hereinkommt, die nicht zurückverfolgt werden kann. "Es ist notwendig, dass ihr neu geboren werdet. Der Wind weht, wo er will, und du hörst seine Stimme, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht: so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist", Johannes 3,7.8. Die Verkündigung des Evangeliums würde nichts bewirken, wenn Gott sich nicht souverän in den Seelen der Menschen durch seinen Geist bewegen würde, wodurch sie neu geboren würden. Der Mensch, der gefallene Sünder, ist als solcher hoffnungslos verloren, denn er will Gott nicht, und wenn ihm das Licht Gottes in Christus gebracht wird, hasst und lehnt er es ab.

[Seite 5]

Der Teller des Fotografen muss in ein Lösungsbad gelegt werden, um es lichtempfindlich zu machen, und durch neugebungsvoll wird der Mensch empfindlich für göttliches Licht, so dass, wenn dieses Licht für ihn scheint, es sein Gewissen rührt und sein Herz auf wirksame Weise gottbewähnt bewegt. Aber abgesehen von der Neugeburt würde auch das Leuchten des göttlichen Lichts nichts bewirken, denn es gäbe nichts im Menschen, das es schätzen oder darauf reagieren könnte. Damit die Neugeburt eine grundlegende Notwendigkeit ist.

Dann am ersten Tag "sprach Gott: Es werde Licht. Und es gab Licht.". Gott, der das Licht befiehlt, ist sehr bedeutsam für das Einbringen Christi, denn alles wahre Licht, das für den Menschen geleuchtet hat, war das Licht Christi. Er leuchtete viertausend Jahre lang verheißungsgeflöst, bevor er persönlich erschien. Während des ganzen Alten Testaments leuchtete das Licht mehr und mehr in Verheißung, aber jetzt, da Christus gekommen ist und gestorben und auferstanden ist und zu Gottes Rechten verherrlicht wurde, gibt es einen vollkommenen Tag. "Es ist der Gott, der gesprochen hat, dass aus der Finsternis Licht leuchten soll, der in unseren Herzen geleuchtet hat, um die Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi zu erleuchten", 2. Korinther 4,6. Das ist die volle Herrlichkeit des Lichts. Aber das Licht war von Anfang an "gut": Wie gut war zum Beispiel das Licht von Genesis 3,15 und Kapitel 22,18!

Als Licht hereingebracht wurde, "teilte Gott zwischen dem Licht und der Finsternis". Dies ist ein grundlegendes Prinzip; Licht und Dunkelheit konnten nicht zusammen weitergehen. Satan versucht immer, sie zu vermischen. Aber Paulus sagt: "Räst du nicht verschiedentlich mit Ungläubigen zusammen; denn welche Teilhabe gibt es zwischen Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? oder welche Gemeinschaft von Licht mit Dunkelheit? und welche Zustimmung Christi mit Beliar oder welcher Teil

[Seite 6]

für einen Gläubigen zusammen mit einem Ungläubigen? " (2. Korinther 6:14,15. ) Und in Jesaja 5,20 lesen wir: "Wehe denen, die das Böse gut und das Gute böse nennen; die Dunkelheit für Licht und Licht für Dunkelheit setzen". Es ist wichtig, die Dinge bei ihren richtigen Namen zu nennen. "Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht". Wenn Christus für unsere Herzen Licht wird, erkennen wir, dass alles, was nicht christuszufolge ist, Finsternis ist, und deshalb können wir keine Gemeinschaft mit ihm haben. Die Ablehnung Christi hat die Welt als solche in Finsternis zurückgelassen, aber Er kommt wieder und wird den Tag bringen. In der Zwischenzeit sind die Gläubigen des Tages - Söhne des Lichts. Daher sollen sie keine Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis haben, sondern sie eher zu widerspensigen. Die Menschen in der Welt mögen von Fortschritt und zunehmendem Licht sprechen, aber die Söhne des Lichts betrachten es als Finsternis, weil Christus nicht darin ist. Sie bekennen Christus und stehen in Trennung von der moralischen Finsternis um sie herum.

Die Worte "Es gab Abend und es gab Morgen" werden in diesem Kapitel sechsmal wiederholt, aber es gibt keine Erwähnung von "Abend" im Zusammenhang mit dem siebten Tag. Dies steht im Einklang mit der Tatsache, dass es im Millennium kein Abendlamm gibt (siehe Hesekiel 46:13-15). Der Gedanke an den Abend fällt aus. Auf der anderen Seite hat Daniel 8,14 den bemerkenswerten Ausdruck"Abendmorgen" (siehe Rand zu A. V.)in Bezug auf die Zeit des Abfalls vom Glauben. All diese Morgen haben wirklich den Schatten des Abends auf sich, denn es gibt kein göttliches Licht in ihnen. In der Tat sind alle Morgen des Menschen wirklich Abende. Hin und wieder denken die Menschen, dass sie einen neuen Tag durch eine neue Regierungsform, neue Gesetzgebung, Bildung, einen Völkerbund oder etwas in dieser Art haben werden. Aber

[Seite 7]

Die neuen Tage des Menschen sind alle Abend-Morgen; es sind Morgen, die von Anfang an den Schatten des Abends haben. Das wahre Licht fehlt ihnen. Aber es kommt ein Tag, dessen Morgen ohne Wolken sein wird, eingeläutet durch den Aufgang der Sonne der Gerechtigkeit, und es gibt keinen Abend bis zu diesem Tag. Sie geht, soweit es die Heiligen betrifft, in den endlosen Tag der Ewigkeit über.

Am zweiten Tag bringt Gott das Firmament oder die Weite ein, und es wird zu einer Trennung zwischen dem, was darunter ist, und dem, was darüber ist, und Gott nennt es Himmel. Es ist, nehme ich an, wirklich die Atmosphäre; eine Kugel, die sich deutlich von den "Gewässern" unterscheidet, die sie teilt. Es spricht moralisch, so würde man meinen, von einem himmlischen Charakter der dinge, die hereingebracht werden, die zur einheimischen Luft werden, in der der Glaube frei atmen kann. Wir haben bemerkt, wie Gott das Licht Christi in kostbaren Verheißungen gab, aber er gab seinen Heiligen auch von sehr frühen Tagen an den Gedanken an das, was himmlisch war, und dies wurde zu einem sehr trennenden Prinzip, wie wir in Hebräer 11,8 -16 sehen. Abraham wartete auf die Stadt, die Fundamente hat, und diese Stadt ist eine himmlische. Isaak und Jakob waren Erben der Verheißung mit Abraham, und sie suchten ein himmlisches Land. Sie atmeten, man könnte sagen, die Atmosphäre himmlischer Hoffnungen, und ihre trennende Kraft machte sie zu "Fremden und Aufenthaltern auf der Erde". Dieses trennende Prinzip zwischen dem, was "unter" und dem "oben" ist, hat von diesem Tag an seine Macht bekannt gemacht und die Heiligen als himmlisch in Hoffnung und Charakter gekennzeichnet.

Wenn wir wirklich das Licht der Erkenntnis Gottes in Christus haben, brauchen wir eine neue Atmosphäre. Es gibt niemanden auf der Welt, der unsere Freuden oder unsere Übungen teilen oder mit ihnen sympathisieren könnte; wir können nur unsere passenden finden

[Seite 8]

Atmosphäre im Kreis der Brüder. Wie konnte ein Mensch, der sich wirklich zu Gott bekehrte, in einer Atmosphäre atmen, die aus Götzendienst, Hass und Gesetzlosigkeit besteht? Er sehnt sich danach, in seiner eigenen Firma zu sein; er liebt die Brüder und hat daher Beweise dafür, dass er vom Tod zum Leben übergegangen ist.

Dann erscheint am dritten Tag das trockene Land. Ich denke, im trockenen Land können wir eine Figur dessen sehen, was in Stabilität besteht und für Gott fruchtbar wird. Es kann als typisch für den besonderen Ort angesehen werden, den Israel als göttlich berufen, von den Nationen um sie herum getrennt und von Gott angeordnet hatte. Wir können nicht umhin, in der Schrift zu sehen, wie unverwechselbar der Platz Israels war und wie es Gottes Gedanke war, dass sie ein göttlich geordnetes und fruchtbares Volk sein sollten, um Sein Lob vor den Nationen zu zeigen. Als Hüter und Cherisher der Verheißungen und moralisch von der Stabilität dieser Verheißungen und wie durch das göttliche Gesetz und Zeugnis angeordnet, würde Israel dem "trockenen Land" antworten. Dies galt jedoch in Wirklichkeit nur in einem kleinen Überrest; Israel nach dem Fleisch versäumte es, dem göttlichen Gedanken zu antworten. Sie standen unter Sünde und Tod wie andere Männer und waren auch Gesetzesbrecher. Die Betrachtung dessen bereitet uns darauf vor, die Tatsache zu schätzen, dass der dritte Tag in der Schrift oft einen Hinweis auf die Auferstehung hat.

Die Verheißungen, die Abraham gegeben wurden, brachten das Licht einer Ordnung der Dinge, die in der kommenden Welt errichtet werden wird und die vom Kommen Christi und seinem Tod und seiner Auferstehung abhängt - der Mensch ist, was er ist. Abraham musste lernen, dass der Gott, von dem er glaubte, einer war, der die Toten beschämt. Die Verheißung kam zu einem, dessen eigener Körper

[Seite 9]

war bereits tot, damit er von Anfang an den Charakter der Macht lernen konnte, die das Versprechen untermauern würde. Dass er die Lektion gelernt hatte, wurde deutlich, als er Isaak anbot. Die Verheißungen, die er sich selbst gegeben hatte, hielt er im Glauben an gottes Auferstehungskraft, damit er Isaak opfern und ihn in einer Gestalt aus den Reihen der Toten empfangen konnte. So wurde der Glaube gelehrt, nach der Errichtung all dessen zu suchen, was im Gedanken und in der Verheißung Gottes durch eine Macht war, die handeln konnte, wo auf der Seite des Menschen alles der Tod war. Es war nicht nur so, dass ein Mensch und seine Nachkommen von der Verwirrung und dem Götzendienst der Babel-Welt getrennt wurden, sondern ihnen wurde auch etwas von der Tatsache beigebracht, dass der Tod auf ihnen selbst war und dass daher alle göttliche Verheißung und Segnung in der Auferstehungskraft begründet werden müssen.

Später, an einem neuen Ausgangspunkt der Geschichte Israels, gab Jehova ihnen das Passahfest – eine einfache typische Lektion über ihren eigenen Zustand unter Tod und Gericht, und dass Jehovas Verheißungen und Bund nur auf dem Grund des Todes Christi für sie errichtet werden konnten. Und so wie alles, was sie in der Vergangenheit waren, typischerweise darauf basierte, werden sie an einem zukünftigen Tag in der moralischen Realität zur Befürchtung kommen müssen, dass sie wirklich als ein göttlich geordnetes und fruchtbares Volk angesehen werden.

Christus ist in unendlicher Gnade in den Tod gekommen, der auf dem Menschen lag, aber er ist aus dem Tod hervorgegangen, um das stabile und unvergängliche Fundament einer Ordnung der Dinge zu werden, die von Fruchtbarkeit und Leben geprägt ist. Wir sind jetzt zu "sicherer Barmherzigkeit" gekommen, zu Dingen, die in allen Dingen geordnet und sicher sind. Wir können jetzt zu einem anderen sein, sogar zu Ihm, "der aus den Toten auferweckt wurde, damit wir es ertragen können"

[Seite 10]

Frucht für Gott", Römer 7,4. Infolge des Erscheinens des "trockenen Landes" finden wir "kräuterproduzierende Samen" und "Obstbäume, die Früchte nach ihrer Art, deren Samen in ihnen sind, auf der Erde hervorbringen". Nichts anderes als das, was in Bezug auf Christus steht, ist wirklich stabil oder fruchtbar für Gott. Die Versammlung ist jetzt in Beziehung zu Ihm; Israel wird an einem zukünftigen Tag sein; dann, da sie die sichere Barmherzigkeit Davids in einem auferstandenen Christus haben, werden sie stabil und fruchtbar zu Gottes Vergnügen sein. Inzwischen haben die Heiligen der Versammlung diesen Platz.

Dann werden am vierten Tag Lichter in die Weite des Himmels gesetzt, "um Licht auf die Erde zu geben. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, das große Licht, um den Tag zu regieren, und das kleine Licht, um die Nacht und die Sterne zu regieren". Dies scheint den Gedanken Gottes deutlich zu intim zu machen, dass die Erde im Licht dessen sein sollte, was in den Himmeln unterliegt, und unter himmlischer Herrschaft oder Einfluss. Jesus verherrlicht ist "das große Licht" in den Himmeln. Als Er hier war, besuchte "die Tagesquelle von oben" die Menschen, und Er war "das Licht der Welt", aber die moralische Finsternis, in der Er erschien, war so dicht, dass sie das Licht nicht wahrnächtlich. Er ist jetzt als auferstandener und verherrlichter Mensch im Himmel, und in der kommenden Welt wird Er öffentlich als die Sonne der Gerechtigkeit leuchten. Aber in der Zwischenzeit sind diejenigen, die an Ihn glauben, im Licht Seines Leuchtens. "Die Welt sieht mich nicht mehr; aber ihr seht mich"(Johannes 14:19); "Wir sehen Jesus. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, gekrönt von Herrlichkeit und Ehre", Hebräer 2,9. Was an einem anderen Tag Jerusalems wahr sein wird: "Steh auf, strahle, denn dein Licht ist gekommen", ist für seine Heiligen jetzt geistig wahr. "Darum sagt er: Wache auf, dass du schläfst, und steh auf unter den Toten auf, und der Christus wird auf dich scheinen", Epheser 5,14.

Weil die Versammlung im Licht Christi ist

[Seite 11]

dass sie dem Mond antwortet – dem untergeordneten Licht. Israel wird auch an einem zukünftigen Tag an die Stelle des "kleinen Lichts" treten, wenn es als "Neumond"(Psalm 81,3)neu in das Leuchten Christi kommen wird. Der Mond scheint nur, wie sie im Licht der Sonne ist; so wird die Gemeinde, die im Licht Christi versteht, durch die Nacht der Ablehnung Christi zur Leuchtkraft. Die Heiligen stehen im Licht des Tages; in der Tat sind sie durch dieses Licht gezeugt worden; sie sind Söhne des Lichts und des Tages; daher soll ihr Spaziergang einen Charakter haben, der dem Tag entspricht. Sie sollen als himmlische Leuchten in der Welt leuchten; Philipper 2:15.

Christus ist die Sonne des spirituellen Universums, und alles andere Licht ist sein Licht, das reflektiert wird, sei es in der Versammlung oder in Israel oder einzelnen Heiligen. Während die Sonne abwesend ist, scheint der Mond; so leuchtet nun himmlisches Licht durch die Heiligen der Versammlung; und nach und nach, wenn der Mond verschwunden ist, werden die Sterne erscheinen. Daniel 12,3 sagt: "Und die, die weise sind, werden leuchten wie die Helligkeit der Weite; und sie, die die Vielen zur Gerechtigkeit wie die Sterne machen, für immer und ewig". Das bezieht sich auf den Rest von Instruierten an einem zukünftigen Tag. Christus ist gegangen, und die Gemeinde wird bald gehen; danach werden andere Heilige als Gefäße göttlichen Lichts in Sicht kommen, wie wir in und nach Offenbarung 7sehen.

Die Lichter sind gemacht und eingestellt, um zu herrschen. Es wird so sein in der Welt, die kommen wird; die Nationen werden durch das Licht der himmlischen Stadt wandeln. Es wird keine Insubordination oder Gesetzlosigkeit geben; sie werden durch das Licht Gottes wandeln, das in der Stadt leuchtet. In der heutigen Zeit regiert die Versammlung im Sinne von heiligen und göttlichen Einflüssen auf die Menschen im Ausland. Es gibt ein leuchtendes göttliches Licht von denen, die gehen

[Seite 12]

in Rechtschaffenheit, Heiligkeit und Liebe. Es wurde oft bemerkt, dass Männer, die die Gewohnheit haben, schlechte Sprache zu verwenden, dies in Gegenwart eines Christen unterlassen. Da gibt es einen Einfluss. Der Heilige im Licht Christi ist mit leuchtenden Rüstungen bekleidet; Er hat die Rüstung des Lichts an, und es betrifft die Menschen: Wie oft sind diejenigen, die sich in Schwierigkeiten oder Gefahr befinden, froh, einen Christen in ihrer Nähe zu haben! Sie erkennen das Leuchtende und wissen, dass darin etwas Nützliches steckt.

Dann haben wir den Gedanken, dass die Lichter "für Zeichen und für Jahreszeiten" sind. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, und zwischen dem Licht und der Dunkelheit zu teilen". Dies ist im moralischen Sinne am wichtigsten. Der Christ sollte intelligent sein in Zeiten und Jahreszeiten. Die Sonne ging in dieser Welt durch ihre Ablehnung Christi unter. Nun ist die Versammlung eine Koryphäe wie das Gefäß des Heiligen Geistes; Es gibt eine göttliche Person, die hier in den Heiligen wohnt, und göttliches Licht scheint für die Menschen durch ein Gefäß, das dem Mond antitypisch entspricht. Nach und nach wird Licht durch andere Heilige scheinen. Vor einigen Jahren wurde ein Buch geschrieben, um zu beweisen, dass das Jahrtausend gekommen war! Er konnte kaum die Jahreszeiten oder den Unterschied zwischen Tag und Nacht kennen; nachfolgende Ereignisse müssen seine Theorien ziemlich durcheinandergebracht haben!

Die ersten vier Tage können als die Festlegung der Lebensbedingungen angesehen werden; dann wird am fünften und sechsten Tag das Leben selbst eingeführt. Die Bedingungen des Lebens sind Licht, Atmosphäre, Nahrung und Herrschaft. Das Licht, in dem geistliches Leben möglich ist, ist die Offenbarung Gottes. Dann findet sich im Kreis der Brüder, in dem geistliche Zuneigungen wirken, eine Atmosphäre, die für diejenigen geeignet ist, die Gott kennen, wie wir bereits beobachtet haben. Dann muss das Leben durch Nahrung aufrechterhalten werden;

[Seite 13]

das ist sehr wichtig. Johannes 6 spricht von Nahrung – dem Brot des Lebens. Und schließlich gibt es die himmlische Herrschaft; es gibt keine Gesetzlosigkeit im Bereich des Lebens. Finsternis, Unwissenheit über Gott, Götzendienst, Hass und Gesetzlosigkeit; alles, was der Todist. Aber wenn das Licht Gottes hereingebracht wird, werden Liebe und Gehorsam in einer angemessenen Atmosphäre in Bewegung gesetzt und durch geeignete Nahrung und unter himmlischer Herrschaft getragen, und es gibt Leben.

Am fünften und sechsten Tag sehen wir eine Szene voller Leben. Gott ist der lebendige Gott, und Er erfreut sich am Leben; das hat man auch in der Natur getroffen. Gott, der die Bedingungen des Lebens geschaffen hat, erfreut sich am Überschwang des Lebens und am Wachstum und an der Zunahme. "Lebendige Seelen" sind solche, die die Lebensbedingungen genießen können. Gottes Gedanke selbst an unintelligente Geschöpfe war, dass sie die Bedingungen genießen sollten, in denen sie untergebracht waren. Sobald lebendige Seelen erschaffen wurden, segnete Er sie; es war Sein erster moralischer Akt; und der Beweis seines Segens war Fruchtbarkeit und Zunahme. Dies ist die unfehlbare Begleitung der Energie des Lebens. Die Bedingungen des Lebens im spirituellen Sinne sind jetzt festgelegt, und unsere Übung sollte es sein, sie in Anspruch zu nehmen. Dabei werden wir den Segen Gottes genießen.

Am fünften Tag schwärmen die Wasser, und am sechsten Tag bringt die Erde lebendige Seelen hervor. Sowohl die Fische des Meeres als auch die Lebewesen der Erde wurden von der Weisheit Gottes als Figuren aufgenommen, um das gegenwärtige Wirken Seiner Gnade darzulegen. Die Fische im Meer repräsentieren den Menschen in seinem natürlichen Zustand und Element, aus dem sie genommen werden müssen, wenn sie in den Segen des Reiches Gottes eintreten wollen. Der Herr macht diejenigen, die ihm nachfolgen, zu "Menschenfischern" (Matthäus 4:19).

[Seite 14]

und die ins Meer geworfene Wade ist eines der Ähnlichkeiten des Himmelreichs. In diesem Zusammenhang finden wir, dass es gute Fische und wertlose Fische gibt, die guten Fische, die diejenigen repräsentieren, in denen es ein göttliches Werk gibt, die in Gefäßen gesammelt werden können. Und zweifellos ist das Netz voller großartiger Fische, die in Johannes 21 ins Land gezogen werden, eine Figur der großen Versammlung für den tausendjährigen Segen an einem anderen Tag. Das Netz bricht dann nicht, und es gibt keinen Hinweis auf wertlose Fische in diesem Netz.

Wenn wir vom Meer sprechen, können wir die auffallende Tatsache bemerken, dass in der neuen Erde "das Meer nicht mehr existiert", Offenbarung 21,1. Das Meer und das damit verbundene Leben ist nur für die Zeit; aber die Erde geht weiter im ewigen Zustand, sie spricht von dem, was stabil und beständig ist, was wirklich von einer spirituellen Ordnung ist. Das Spirituelle allein ist ewig.

Dann werden die Lebewesen der Erde in dem Gefäß gesehen, das "wie ein großes Blatt, an die vier Ecken gebunden und auf die Erde heruntergelassen" herabsteigt, für die Anweisung des Petrus in Apostelgeschichte 10. Petrus musste lernen, keinen Mann gemein oder unrein zu nennen. Er musste von seinem Standpunkt als Jude, von dem er die Heiden als unrein betrachtete, wegkommen und zu einer spirituellen Sicht der Dinge kommen, entsprechend der Universalität des Gedankens an göttliche und himmlische Gnade. Er musste den weiten Umfang der Gnade lernen, ihre universelle Bedeutung, und sehen, dass Gott durch den Tod Christi Reinigung für die Menschen gebracht hatte, damit auch Heiden die Vergebung der Sünden erhalten und den Geist durch den Glauben an den auferstandenen Christus empfangen können.

Die ganze Arbeit der sechs Tage, bis zum Punkt der Schöpfung des Menschen, bestand darin, eine Sphäre zu schaffen, in der der Mensch nach dem Gedanken der

[Seite 15]

Gott. Die Erschaffung des Menschen war ein höchst feierlicher und bewusster Akt. Gott nimmt sozusagen raten mit sich selbst an. "Lasst uns den Menschen nach unserem Bilde machen, nach unserem Abbild; und lass sie die Herrschaft über die Fische des Meeres und über das Geflügel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Kriechende, das auf der Erde kriecht, haben".

Adam war "die Gestalt von ihm, der kommen wird"; alles soll unter die Herrschaft Christi kommen. In Psalm 8 heißt es über den Menschensohn: "Du hast ihn dazu gebracht, über die Werke deiner Hände zu herrschen; du hast alles unter seine Füße gelegt: Schafe und Ochsen alle, und auch die Tiere des Feldes; das Geflügel des Himmels und die Fische des Meeres, was auch immer durch die Wege der Meere geht". Jedes geschaffene Wesen wird Christus unterworfen werden. Und wir sehen in Adam als einer Figur den Charakter des Einflusses, den Er zum Tragen bringen wird.

Der erste offenbarte Gedanke an den Menschen war, dass er das Abbild - der sichtbare Vertreter - Gottes im Universum sein sollte. Gott beabsichtigte diese eigentümliche Würde und Größe für das Geschöpf Seiner Freude. Aber in dieser Offenbarung des göttlichen Geistes müssen wir über Adam hinaus auf den Einen schauen, dessen Gestalt er war. Gottes Gedanke war es, ein herrliches Haupt des ganzen lebendigen Systems zu haben, das in der Lage ist, alle Dinge zu beherrschen und sie zu Seinem Vergnügen zu halten. Christus ist das "Abbild des unsichtbaren Gottes, Erstgeborener der ganzen Schöpfung", Kolosser 1,15. Das heißt, wenn Er hereinkommt, nimmt Er den ersten Platz ein, wie Adam es in der Figur getan hat. Alles soll in Einem versammelt werden; ob das Himmlische oder das Irdische, alles soll in Christus zentriert sein. In der Tat ist nichts richtig im Universum, das nicht in Christus zentriert ist.

"Niemand hat Gott zu irgendeinem Zeitpunkt gesehen", Johannes 1,18.

[Seite 16]

Das machte es notwendig, dass Man als Abbild des unsichtbaren Gottes hereinkam. "Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, hat ihn verkündet." Der Gott, den niemand gesehen hatte, wurde nun vollkommen in einem Menschen gesehen, In dem alles, was Gott ist, vollständig dargelegt wurde. Es ist notwendig, vorsichtig zu sein, wenn wir von "Ähnlichkeit" in Bezug auf Christus sprechen, weil wir uns immer daran erinnern müssen, dass Christus Gott ist. Und zweifellos können wir die Weisheit des Geistes in der Tatsache sehen, dass, obwohl er im Neuen Testament definitiv als das "Abbild" Gottes bezeichnet wird, Er nicht so sehr als das "Gleichnicht" bezeichnet wird. Aber wir können Ihn als den gesegneten Gesalbten betrachten, der sich in Liebe gottlichbewegte. "Der Christus liebte uns und übergab sich für uns, ein Opfer und Opfer für Gott für einen süß riechenden Geschmack", Epheser 5,2. Und Er ist in der Lage, allem, was unter Seinen Einfluss kommt, Impulse zu geben, damit es in der moralischen Korrespondenz mit Gott gefunden werden kann. Er wird nicht nur als das "Bild" das ganze Universum mit dem Licht Gottes bestrahlen, sondern Er wird einen solchen Impuls geben, dass es "Ähnlichkeit" - vollkommene moralische Übereinstimmung - mit Gott in dem ganzen riesigen System geben wird, dessen herrliches Haupt Er sein wird. Dieses "Abbild" wird alles von Ihm abgeleitet sein. Gott wird alle unter die Herrschaft dieses gesegneten Menschen bringen.

Und Er beherrscht durch die Liebe, denn wenn Er das Abbild Gottes ist, ist Er notwendigerweise der Aussetter der Liebe Gottes, denn Gott ist Liebe. Das Bild ist die Offenbarungsseite, und das Abbild ist eher die vollkommene Übereinstimmung mit der Offenbarung in einem Menschen. Alles soll unter den Einfluss und die Herrschaft dieses Menschen kommen, und unter Seiner Herrschaft und Herrschaft wird alles zum Vergnügen Gottes gehalten werden. Wie wir unter seine Herrschaft kommen und

[Seite 17]

Headship alles ist angepasst. Einer unter der Herrschaft Christi wird ein guter Ehemann, Vater, Mutter, Kind oder Diener sein; welche natürliche Beziehung er auch immer findet, wird zum Vergnügen Gottes erfüllt werden; und er wird auch im Bereich der spirituellen Dinge Recht haben.

"Füllt die Erde und unterwerf sie". Das deutet auf die Macht in Christus hin, jedes entgegengesetzte Element zu unterwerfen; und dann wird Er alles mit sich selbst als Haupt in Übereinstimmung bringen. Er wird "unseren Leib der Demütigung in Übereinstimmung mit seinem Leib der Herrlichkeit verwandeln, entsprechend dem Wirken der Macht, die er hat, ja, um alles sich selbst zu unterwerfen", Philipper 3,21. In der Zwischenzeit gehen Unterwerbung und Transformation nun geistig als die Wirkung der Kraft dessen weiter, der das Abbild und nach dem Ebenbild Gottes ist; Indem man den gesegneten Einfluss Gottes zum Tragen bringt, wird alles unterworfen.

Es ist von Interesse zu sehen, dass hier die Frau sozusagen in den Mann einbezogen ist. "Lasst uns den Mann nach unserem Bild machen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, und lass sie herrschaftsherrschen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Gott schuf den Menschen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, männlich und weiblich schuf er sie". Die Versammlung ist in Christus enthalten; vor der Gründung der Welt hatte Gott die Heiligen in Christus erwählt; Epheser 1:4. "Nachdem er uns das Geheimnis seines Willens kundgetan hat, gemäß seiner wohltüchtigen Freude, die er in sich selbst für die Verwaltung der Fülle der Zeiten vorgesehen hat; alles im Christus zu leiten. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, in ihm, in dem wir auch ein Erbe erlangt haben, das vorher nach dem Zweck dessen markiert wurde, der alles nach dem Rat seines eigenen Willens wirkt", Epheser 1,9-11. Das ist eine Antwort auf das, was wir in genesis lesen. Wir sehen Christus in der universalen Hauptschaft am Ende von Epheser 1und die Versammlung mit ihm und seiner Fülle.

[Seite 18]

Dann "segnete Gott sie; und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch und erfüllt die Erde und unterwerf sie." Der Segen steht auf der Linie der Vermehrung und Vermehrung, denn Gott ist der lebendige Gott, und Er erfreut sich an dem, was lebt und was sich vermehrt; nichts stagniert bei Ihm. Die Herrlichkeit des Menschensohnes besteht darin, dass Er eine Welt mit Früchten für Gott füllen kann; Dafür ist er in den Tod gegangen. Gott erfreut sich sehr am Gedanken an die Steigerung; Das Christentum begann mit zwölf Männern, und die Vermehrung ging weiter, bis es in diesem Moment heilige Myriaden von Heiligen auf Erden gibt, trotz allem, was die Menschen über den Mangel an Bekehrungen sagen! Gott hat wunderbare Bedingungen der Fruchtbarkeit und Vermehrung in Christus gebracht, und jede Seele, die durch göttliche Gnade bekehrt wird, ist der Beweis dafür. Es ist wunderbar, dass durch den Segen Gottes so viele Herzen in der Lage sind, das aufzunehmen, was Gott ist, und es zu genießen und Ihm Lob zu geben. Das ist die Frucht, die Gott sucht. Gott schätzt das menschliche Herz; das Herz eines Geschöpfes, das geschaffen wurde, um In der Lage zu sein, Ihn zu kennen; das Herz eines Geschöpfes, das in den tiefsten Tiefen versenkt wurde, aber jetzt durch Erlösung zu Gott gebracht wurde. Gott strebt danach, solche Herzen zu haben, um Ihn zu preisen.

In Adam und Eva war eine Kraft des natürlichen Lebens, die die Erde erfüllt hat. Alle Millionen auf der Erde sind die Frucht dieses Paares. Es ist ein Hinweis auf die Kraft des Lebens in Christus - der Weizenkorn, der in den Boden fiel und starb und viel Frucht hervorbrachte. Er ist in der Lage, durch den Tod das Universum mit Früchten für Gott zu füllen.

Wenn diese Kraft des Lebens in uns wirken soll, müssen wir lebendige Nahrung haben. So bekommen wir am Ende des Kapitels den Gedanken an Essen. "Ich habe dir jedes Kraut gegeben

[Seite 19]

Erzeugung von Saatgut . . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, und jeder Baum, in dem die Frucht eines Baumes ist, der Samen produziert: Er wird Nahrung für dich sein". Es ist kräuterproduzierender Samen und fruchtproduzierender Samen, die dem Menschen als Nahrung gegeben werden. Samen haben etwas Lebendiges; es ist Nahrung, die die Kraft des Lebens in sich trägt. Niemand hat jemals etwas Wunderbareres in der natürlichen Sphäre gesehen als einen Samen; es ist oft eine winzige Sache, und doch wer kann die Potentialität davon erkennen? Es könnte Die Macht darin sein, einen Wald zu produzieren, der die Erde bedecken würde. Es ist wichtig zu sehen, dass der Mensch Nahrung haben muss, die die Kraft des Lebens in sich trägt; Samen und Frucht produzierendes Saatgut enthalten lebenswichtige Elemente. Sie zeichnen sich durch Fortpflanzungskraft aus.

Viel spirituelle Schwäche ist auf die Art von Nahrung zurückzuführen, von der die Menschen leben. Wir dürfen Nachhaltig sein. Der Herr könnte sagen: "Der Mensch wird nicht vom Brot allein leben, sondern von jedem Wort Gottes"; und wieder: "Ich habe Fleisch zu essen, von dem ihr nichts wisst"; und weiter: "Wie der lebendige Vater mich gesandt hat und ich nach dem Vater lebe: So wird derjenige, der mich isst, auch er wird nach mir leben." Der Gedanke an die Nahrung wird in die Auferstehung fortgeführt, denn der Herr aß als Auferstandener von der Nahrung; und sogar in der himmlischen Stadt gibt es den Baum des Lebens zum Essen. All dies zeigt, welch weitreichendes Prinzip der Erhaltung durch Die Ernährung suggeriert wird.

Es ist wichtig, dass wir lebenswichtige Nahrung bekommen. Wir sollten uns fragen: Gibt es das Prinzip des Lebens in dem, wovon ich mich ernähre? Wenn nicht, ist es nicht gut. Wir sollten immer nach dem Saatgutprinzip suchen. Selbst für die Tiere war es "jedes grüne Kraut"; sie sollten essen, was frisch und voller Saft war. Wenn wir in spiritueller Frische und Kraft sein wollen, müssen wir frische und lebendige Nahrung haben.

[Seite 20]

KAPITEL 2

In den einleitenden Versen des zweiten Kapitels kommen wir zum siebten Tag, dem Tag, an dem Gott "von all seinem Werk, das er gemacht hatte", ruhte. Es ist gesegnet, daran zu denken, dass ein Tag kommt, an dem Gott in einer Szene ruhen wird, die das Produkt Seines eigenen Werkes ist - eine Szene, die unter den Einfluss Christi gebracht wird, wo alles durch lebendige Nahrung in der Energie des Lebens getragen und von Fruchtbarkeit und Steigerung geprägt ist. Gott wird dann Freude am Ergebnis Seines eigenen Werkes finden.

Der Sabbat war danach eine sehr wichtige Institution, eine besondere Verbindung zwischen Gott und seinem Volk. Gott bewahrte immer vor seinem Volk Israel den Gedanken an Seine Ruhe und an die Bedingungen, unter denen Er allein ruhen konnte, und seinen Wunsch, dass die Menschen diese Ruhe teilen sollten.

Gott inspirierte Mose, auf der ersten Seite der Heiligen Schrift einen suggestiven Überblick über die Bedingungen zu schreiben, die Seine Ruhe bringen werden, aber es braucht die ganze Schrift, um die vielfältigen göttlichen Wirken zu entfalten, die im Rest Gottes ausstellen werden. Es sollte angemerkt werden, dass wir, wenn wir vom Rest Gottes sprechen, uns nicht auf den ewigen Zustand beziehen, sondern auf die Evangeliumszeit der Fülle der Zeiten, in denen alles in Christus nach oben geleitet wird. Alle Lebensbedingungen werden geschaffen und genossen werden, damit Gottes Gedanke an den Menschen auf Erden verwirklicht wird. Christus und die Versammlung werden in der Vorherrschaft sein; Gott wird ruhen, und Seine Heiligen werden an Seiner Ruhe teilhaben. Wie gesegnet!

Der Herr, als er hier war, "Herr des Sabbats", und bei der Ausübung der Rechte, die mit diesem Titel verbunden sind, hat Er

[Seite 21]

würde Menschen heilen und befreien. Wie konnte es einen wahren Sabbat geben, selbst für die Menschen, solange sie vom Teufel unterdrückt wurden und unter tausend Übeln und Gebrechen standen? Und wie konnte es einen wahren Sabbat für Gott geben, während sein Geschöpf in einem solchen Zustand war? Es ist ein schreckliches Zeugnis des Zustands des Menschen, dass der Herr nie im Zusammenhang mit dem Sabbat erwähnt wurde, außer als das, was die Juden als Bruch betrachteten! Der Mensch war unter eine so schreckliche Knechtschaft gefallen, dass ihm keine Ruhe möglich war, bis eine göttliche Befreiung für ihn bewirkt wurde, und so machte die Gnade den Herrn des Sabbats an diesem heiligen Tag zu einem Arbeiter. Deuteronomium 5:15 ist von großem Interesse, da es zeigt, dass das Gebot, den Sabbat zu halten, an ein Volk gerichtet war, das von Jehova, ihrem Gott, aus der Knechtschaft befreit wurde. In einer Welt der Sünde und Knechtschaft konnte es keine Ruhe für Gott geben; daher musste der Herr sagen: "Mein Vater arbeitet bis dahin, und ich arbeite".

Aber der siebte Tag ist bildlich für die Zeit, in der alles in die Eignung für Gottes Vergnügen gebracht wird; es spricht vom tausendjährigen Rest der breiten Schöpfung. Wir singen manchmal: --

"Fröhlich ruht jetzt

die weite Schöpfung in ungestörter Ruhe". (Hymne 14
)

Aber wir singen es vorausschauend; es ist noch nicht wirklich so. Der erste Tag der Woche ist der charakteristische Tag des Christentums; es ist der Beginn einer neuen Periode und steht wirklich in Bezug auf das, was ewig ist. Aber der siebte Tag steht in Bezug auf die vorangegangenen sechs Tage, in denen Gott in einer Szene gewirkt hatte, in der Unordnung und Finsternis gewesen waren, die Er aber schließlich zu Seinem Vergnügen in Die Eignung gebracht hatte. Es hat also

[Seite 22]

angesichts des tausendjährigen Zeitalters, in dem alles als Ergebnis göttlicher Arbeit so geordnet sein wird, dass Ruhe in die Szene gebracht wird, in der all die Unordnung und Dunkelheit gewesen sind. Es wird der Triumph Gottes in Bezug auf alle Bedingungen sein, die hier als Ergebnis der Sünde und der Macht Satans eingetreten sind.

Aus Vers 4 werden Dinge, die mit der Erschaffung des Menschen und seinen moralischen Beziehungen zu Gott verbunden sind, detaillierter aufgegriffen; daher wird der Name Jehova eingebracht – der Name der Beziehung. Die Erschaffung des Menschen ist von tiefster Bedeutung. "Und Jehova Elohim formte den Menschen, Staub des Bodens, und hauchte in seine Nasenlöcher den Atem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele". Es war etwas ganz anderes als die Erschaffung der Tiere. Der Mensch ist nicht nur eine lebendige Seele, sondern er hat einen Geist, der direkt von Gott eingeatmüllt ist; er wurde eine lebendige Seele, indem er einen Geist hatte. Er wurde als Geschöpf geformt, um in direkter moralischer Beziehung zu Gott zu sein. Und es ist wichtig zu erkennen, dass jeder Mensch seinen Geist direkt von Gott empfängt.

Es ist die direkteste und intimste Sache, an die man denken kann, dass Gott in die Nasenlöcher des Menschen einatmet. Der Mensch ist ein Geschöpf: Er ist weder Gott noch ein Teil Gottes, wie die Torheit des Pantheismus behaupten würde; aber sein Geist lebt in der Kraft der Ausatmung Gottes. Der Mensch ist der Spross Gottes; "in ihm leben und bewegen wir uns und haben unser Sein"; darauf kann nicht zu sehr bestanden werden. Es ist seine Beziehung zu Gott, die den Menschen verantwortlich macht; und nichts wird die Menschen richtig oder glücklich machen, als ihre Beziehung zu Gott göttlich angepasst zu haben. Nachdem der Fall stattgefunden hat, ist der Mensch von Gott in die Irre gegangen, und nichts wird ihn in Ordnung bringen, außer zu Gott zurückgebracht zu werden. Das Kommen in die Welt der

[Seite 23]

Der Sohn Gottes, die Erlösung und die Gabe des Geistes sind alle im Hinblick darauf, dass der Mensch zum Vergnügen Gottes wiederhergestellt wird.

Wenn Gott den Menschen durch Erlösung zurückgewinnt, gibt Er ihm seinen eigenen Geist; das ist mehr, als Adam unschuldig je hatte. Es ist Gottes Weg, wenn irgendetwas versagt, was Er eingerichtet hat, um etwas Besseres einzubringen. Er lässt in Seiner Weisheit eine Ordnung existieren, in der das Scheitern kommen kann, und wenn es kommt, sichert Er sich selbst größere Herrlichkeit und größeres Glück für Seine Geschöpfe, indem er etwas Besseres einbringt. Vergeben zu werden, gerechtfertigt zu sein und den Geist zu haben, bringt einen an einen höheren und besseren Ort - in eine viel größere Nähe zu Gott - als Adam als unschuldiges Wesen hatte. Der Christ hat durch Erlösung den Geist Gottes, und das ist mehr als nur durch die Ausatmung Gottes zu leben. Der Gläubige hat seinen eigenen Geist, aber er hat auch Gottes Geist, der mit seinem Geist Zeugnis ablesen kann; Römer 8:16

"Und Jehova Elohim pflanzte einen Garten in Eden nach Osten, und dort setzte er den Menschen hin, den er geformt hatte." Eden bedeutet Vergnügen; Es suggeriert eine Szene der Freude, in der alles gefunden wurde, was dem natürlichen Glück eines unschuldigen Mannes dienen konnte. Und der Mensch wurde in diesen Garten gestellt, "um ihn zu bebauen und zu bewachen". Alles war vorhanden, aber der Mann musste den Garten bebauen. Es scheint ein Prinzip in dieser primären Ordnung der Dinge zu geben, das Aufmerksamkeit verdient. Es enthielt auch Merkmale im Baum des Lebens und im Fluss, die eindeutig typisch für Christus und den Geist sind. So dass Gott von Anfang an andeuten ließ, dass Er in Seinem Geist ein größeres Gut für den Menschen hatte als alles, was in der natürlichen Sphäre zu finden war. Der Baum von

[Seite 24]

Das Leben inmitten des Gartens war ein Vorschlag und eine Verheißung von etwas Besserem und Größerem als all dem Guten, mit dem Er Adam umgeben hatte. Es war die Verheißung des Lebens, bevor die Sünde hereinkam, bevor die Zeitalter der Zeit begonnen hatten, ihren Lauf zu nehmen, und während der Tod bisher nur als die schreckliche Strafe bekannt war, die Jehovas Wort dem Ungehorsam anhaftete. Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse war auch da. Aber das war eine Frage, der Gott allein gleich war; der Mensch war nicht in der Lage, es aufzunehmen; es bedeutete Ruin für ihn, es zu berühren. Daher umzäunte Gott den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse mit dem einschränkendsten Verbot, das möglich war, und mit der feierlichsten Strafe, die mit Ungehorsam verbunden war.

Der Baum des Lebens und der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse bringen so große und wichtige Themen mit sich, dass sie viel Rücksicht erfordern. Es scheint, als ob Gott hier die beiden großen Fragen, die Er im Zusammenhang mit dem Menschen zu erarbeiten wollte, klar erklärt hat. Und die beiden bäume, die zusammenstehen, scheinen darauf hinzudeuten, dass die Frage des Lebens für den Menschen mit der Lösung der Frage von Gut und Böse verbunden war. Diese Frage, die ins Universum gekommen war, musste gemäß Gottes Herrlichkeit geregelt werden, damit das Leben nach Seinem Gedanken daran der Teil Seiner Geschöpfe werden könnte. Der Mensch wurde durch seinen Ungehorsam und seinen Sturz in diese Frage verwickelt. Gott kennt Gut und Böse und kann beides vollkommen berücksichtigen; aber der Mensch konnte dieses Wissen nur erlangen, indem er selbst böse wurde. Aber es war in der Absicht Gottes, dass der Mensch wie er selbst sein sollte, indem er Gut und Böse in einer heiligen Natur kennt, und dies geschieht durch Christus und durch das Kreuz.

Die Frage nach Gut und Böse war zu groß für die

[Seite 25]

Kreatur; Gott konnte es nur lösen; und der Mensch, das Geschöpf Seines Vergnügens, hat, nachdem er sich darauf eingelassen hat, dass Gott die ganze Frage in Verbindung mit ihm ausgearbeitet hat. Es war Gottes Absicht, dass es so sein sollte. Jetzt hat er es ermöglicht, dass Gut und Böse auf dem Weg des reinen Segens erkannt werden und nicht nur in einem schlechten Gewissen. Was für ein Auft vorträcht von Gut und Böse war am Kreuz! Und das Gute in Gott wurde durch das Böse im Menschen auf eine Weise ans Licht gebracht, wie es in einer Welt der Unschuld niemals hätte erkannt werden können! Wir sehen, wie das Böse auch dort gerichtet wird und die Todesstrafe, die an diesem Baum befestigt ist, über einen kommt, der ihn in Liebe trägt, zur Ehre Gottes. Damit Ströme des Lebens und des Segens von genau diesem Ort aus fließen können. Das Böse ist zum Hintergrund geworden, um den Glanz und die Herrlichkeit des Guten im gesegneten Gott zu zeigen. Die Offenbarung Gottes in Christus ist wirklich der Baum des Lebens, und wenn das Geschöpf dazu gebracht wird, Gott kennenzuhaben und nach dem zu leben, was Gott ist, wie es offenbart ist, wird eine Kraft des Lebens eingeführt, die kein Böses berühren kann.

Wir sehen im Kreuz die beiden zusammengebrachten Bäume. Gut und Böse wurden dort ans Licht gebracht und entwirrt. Wir sehen dort die unendliche Güte Gottes, und wir sehen das Böse sowohl im Menschen als auch in Satan vollständig entlarvt, aber das Gute in Gott hat über das Böse gesiegt. Die ganze Frage ist jetzt geklärt, und derjenige, der sie geregelt hat, ist zum Baum des Lebens geworden. Aber nachdem wir im Herbst in diese Frage involviert waren, müssen wir ihren Charakter und ihre Lösung durch moralische Übungen lernen, in denen wir entdecken, was wir sind, und auch durch Gnade, was Gott ist. Und dies nicht nur im Zusammenhang mit den ersten Übungen der Seele, die sie auf das Evangelium vorbereiten, sondern durch jene Erfahrungen, durch die die Menschen

[Seite 26]

von Gott ihre Sinne ausüben, um sowohl Gut als auch Böse zu unterscheiden; Hebräer 5:14.

Es gibt nichts Wunderbareres als die ersten Kapitel der Genesis. Der Baum und der Fluss sind hier, und wir bekommen sie am Ende der Offenbarung wieder; womit Gott beginnt, womit Er endet; Er begann mit Christus auf eine typische Weise, und er wird mit Christus enden. Er hat alles, was Christus ist, in den Blick gebracht, und der Fall des Menschen selbst ist zur Gelegenheit geworden, ihn auf sehr tiefe und gesegnete Weise zu schätzen, wenn er wiedergeboren wird und den Geist hat, alles, was Gott ist, wie es in Christus offenbart ist. Es ist wunderbar, dass wir vor dem Sündenfall eine solche Auszeit haben, die typisch für die Gnade und die Ausgänge des Herzens Gottes ist.

Gott ist hereingekommen und hat die Frage nach Gut und Böse am Kreuz und am Tod Christi gelöst; Er hat dort alles in klares Licht gebracht und es zugunsten des Menschen getan, so dass von diesem Ort segent. Die Flüsse deuten darauf hin, und vier deuten auf Universalität hin. Zweifellos sprechen auch sie von der Abwanderung des Segens aus der himmlischen Stadt und aus dem Heiligtum auf Erden an einem kommenden Tag. Siehe Offenbarung 22:1; Hesekiel 47. Aber in der heutigen Zeit finden die Flüsse ihre Antwort im Evangelium, das in der Kraft des Geistes ausgeht.

Der erste Zweig des Flusses, Pison, bedeutet "Frei fließend", und es gab Gold in dem Land, in dem es floss. Wie suggestiv ist das für das Evangelium! Es spricht von Gnade, die frei in göttlicher Gerechtigkeit fließt; Anstatt Gerechtigkeit von den Menschen zu verlangen, dient Gott den Menschen seine eigene Gerechtigkeit. Das Evangelium verlangt keine Gerechtigkeit, sondern verleiht sie. Die drei Dinge, die mit Pison verbunden sind - Gold, Bdellium und der Onyxstein - scheinen auf drei verschiedene

[Seite 27]

Merkmale der göttlichen Gnade. Die einzige andere Stelle, an der Bdellium erwähnt wird, ist im Zusammenhang mit dem Manna (Numeri 11:7). Und der Onyxstein war das, was der Priester auf seinen Schultern mit den Namen der Kinder Israels graviert hatte. Die Gnade, die in göttlicher Gerechtigkeit ausströmt – und das Gold würde davon sprechen – verleiht dem Menschen alles, was er braucht. Es dient ihm der Gerechtigkeit und der Nahrung, um ihn auf dem Weg der Wüste zu unterstützen, und sichert ihm die Unterstützung Christi als Priester. In der Tat begnadet Gott den Menschen mit allem, was Christus ist.

Der zweite Teil des Flusses, Gihon, fließt um das dunkle Land. Es umfasst das ganze Land Äthiopien oder Cush, was "Schwarz" bedeutet, Wir können darin einen Vorschlag sehen, von der Macht der Dunkelheit befreit zu werden. Es gibt Befreiung in der Erkenntnis Gottes und in der Kraft Seines Geistes von der ganzen Macht der Finsternis. Als die Wahrsager in Ephesus die Erkenntnis Gottes bekamen, brachten sie ihre Bücher und verbrannten sie, und der Geist Gottes hat uns gesagt, was diese Bücher wert waren. Diese Männer hatten in dem "schwarzen" Land gelebt, aber sie erhielten Befreiung von der Autorität der Finsternis.

Hiddekel bedeutet "Rapid" und fließt in Richtung Assyrien. Assyrien spricht vom Menschen in gewaltsamer Opposition gegen Gott und sein Volk, aber dieser Zweig des Flusses scheint eine Kraft der göttlichen Gnade zu suggerieren, die all das überwinden und unterwerfen kann. Assyrien als moralisches Symbol unterscheidet sich von Babylon. Babylon ist der korrumpierende Einfluss der Herrlichkeit des Menschen, aber Assyrien ist der Mensch, der von Gewalt geprägt ist. Einer wie Saulus von Tarsus konnte in einem Augenblick durch die Gnade Gottes in einem verherrlichten Erlöser erreicht und unterworfen werden. Diese Gnade ist ein Fluss, der in der Lage ist, jedes Hindernis in seinem Lauf wegzufegen und den stolzesten Willen zu unterwerfen.

[Seite 28]

Dann ist Euphrat "Süßes Wasser". Wie süß ist die Offenbarung Gottes in der Liebe und das Vergießen dieser Liebe im Herzen durch den Geist!

Der Heilige, der im Wohl des Evangeliums ist, wird zu einer Quelle des Segens und der Erfrischung für alle um ihn herum. Aus seinem Bauch fließen Flüsse lebendigen Wassers. Wenn es keinen Abfluss gibt, zeigt dies an, dass nicht viel eingeflossen ist; es gab nicht das Kommen zu Christus und das Trinken in Fülle. Wenn ich von einer Macht der Finsternis oder des Menschen gehalten werde, kann ich nicht ausdrücken, was von Gott ist, so dass die Übung für uns darin besteht, wirklich im Wohl der Befreiung und des Segens zu sein, die die Gnade Gottes uns zur Verfügung gestellt hat; dann können wir Exponenten davon sein.

Wenn wir im Fluss eine Figur dessen sehen, was für den Menschen ist, können wir am Ende des Kapitels ein wunderbares Bild davon sehen, was für Christus ist. Der Dienst des Evangeliums bringt zum Ausdruck, was es für den Menschen gibt, aber der Dienst der Versammlung bringt zum Vordruck, was es für Christus gibt. Beides wird hier auf typische Weise suggeriert.

"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; Ich werde ihn zu einem Helfer machen, wie er.". Wir bekommen hier eine Art Versammlung, bevor die Sünde hereinkam. Der Gedanke an die Versammlung geht zurück zum ewigen Zweck Gottes und geht weiter in die Ewigkeit. Wie wunderbar ist es, dass Christus ein Gegenüber hat – einen Begleiter, der ihm in moralischem Zustand, in Geist, Zuneigung und Sensibilität vollkommen antwortet! Alle Tiere gingen vor Adam vorbei, aber es gab nichts, was ihm antwortete - das war "sein Like". Um ihm ein Gegenüber zu sichern, musste ihm etwas aus sich herausgenommen werden; Eva musste aus dem Menschen geformt werden.

Nichts könnte geeignet sein, mit Christus vereint zu sein

[Seite 29]

sondern was aus Ihm herauskam. Denkt an diesen herrlichen Mann im Himmel! Wie könnte irgendetwas geeignet sein, mit Ihm vereint zu sein, aber was kam aus Ihm heraus? Die Versammlung ist eine wunderbare Formation; sie ist ein göttlich geformtes Gegenstück zu Christus, um zu seiner Befriedigung zu sein; Er kann erkennen, dass sie von sich selbst ist. Man kann fragen: Wie viel gibt es in mir, was Christus als von sich selbst erkennen kann? Das ist das Maß, in dem die Brautbildung in mir stattgefunden hat. Natürlich ist die Bildung der Braut ein kollektiver Gedanke, aber sie muss in jedem Heiligen geschmiedet werden. Die Versammlung, die als Braut angesehen wird, ist eine göttliche Formation, die aus Christus gebildet wurde. Der "Tiefschlaf" ist das Geheimnis davon. Es hätte keine Formation gegeben, wenn nicht alles Prägende in den Tod gebracht worden wäre. Christus ging in den Tod, und alles, was der Mensch wie im Fleisch ist, wurde dort entlarvt und gerichtet, aber alles, was ausgezeichnet und gesegnet ist, wurde dort offenbart, um prägend zu werden. Die Versammlung leitet ihr geistliches Wesen von dem ab, was im Tod Christi offenbart wurde. In Eva als Typ wird alles als von der göttlichen Seite in Souveränität herbeigeführt angesehen.

Denken Sie an die verschiedenen Elemente, die sich in diesem kostbaren Tod in Fülle und Vollkommenheit offenbarten! Die Liebe Gottes in ihrer ganzen Tiefe und vollen Ausdehnung wurde dort kundtr. Göttliche Heiligkeit in all ihrer Reinheit war da. Die vollkommene Liebe zur Gerechtigkeit wurde dort in Einem gesehen, der sterben würde, um sie zu etablieren, und ein solcher Hass auf Gesetzlosigkeit, dass Er sterben würde, um sie zu beseitigen. Wir sehen auch dort die Vollkommenheit des Gehorsams und der Hingabe in einem gesegneten Mann, der bis zum tiefsten Punkt gehen würde, um Gott zu verherrlichen. Wir sehen dort auch die Liebe Christi zur Versammlung, die zum Ausdruck kommt.

[Seite 30]

in der Hingabe seiner selbst für sie. Dies sind die mächtigsten Einflüsse im Universum, und sie wurden im Tod Christi offenbart, um seine Braut zu prägen.

Wenn wir unter den Einfluss Christi kommen, werden wir in der Wertschätzung seiner Liebe geformt, die nicht nur gestorben ist, um das Wohl seines Eigenen zu sichern, sondern auch den Besitz für sein eigenes Herz. Auch wir sind geformt in der Wertschätzung des Willens Gottes und der Liebe Gottes. Und auf diese Weise wird ein moralischer Einvernehmen zwischen Christus und der Versammlung herbeigeführt; sie wird sein Gegenstück; sie antwortet ihm im Geist, in Zuneigung, in moralischen Sensibilitäten. Es mag gut sein, uns manchmal zu fragen: Was gibt es in meinem moralischen Wesen, das aus Christus kam, das von keinem anderen hätte kommen können? Nun, das ist für mich das Maß der Brautbildung.

Es ist eine wundersame Sache für Christus, erkennen zu können, was von sich selbst in seinen Heiligen ist - solche Merkmale in ihnen zu sehen wie Abhängigkeit, Sanftmut, Niedrigkeit, Gehorsam, Heiligkeit. Das sind moralische Grundlagen. Aber dann sieht Er auch eine Antwort auf Seine Zuneigung und eine Wertschätzung der Liebe Gottes und dass Seine Interessen im Herzen der Braut liegen. Der Bau der Braut geht weiter; ihre Mitglieder werden "während vieler Tage" gestaltet; Psalm 139:16. Wenn wir unter die Liebe Christi kommen, werden wir geformt.

KAPITEL 3

Ich denke, alle Gläubigen erkennen, dass dies eines der wichtigsten Kapitel in der Schrift ist. Es zeigt, wie das Böse in diese Welt kam, die Quelle, aus der es kam,

[Seite 31]

und seine Wirkung und Folgen. Es ist auch ein gesegnetes Kapitel, das Gottes Ressource in Barmherzigkeit und Gnade zeigt und dass letztendlich alle Pläne der Schlange ins Leere geholt werden; sein Kopf wird zerquetscht werden. In gewissem Sinne ist Satans Kopf bereits verletzt, er war am Kreuz. Aber Römer 16,20 sagt uns: "Gott wird Satan kurz unter deinen Füßen zerquetsen". Die Heiligen werden dazu gebracht werden, am vollständigen Triumph Christi teilzunehmen, und alles, was Satan hereingebracht hat, wird hinausgehen müssen.

Wir können nicht zu viel über dieses Kapitel nachdenken; es zeigt, was das Gift der Schlange wirklich ist, und das hilft uns, dieses Gift in uns selbst zu beurteilen. Das Gift ist das Misstrauen gegenüber Gott; das steckt hinter aller Lust und ungehorsam. Der erste Samen, der von der Schlange in das Herz des Menschen gesät wurde, war das Misstrauen gegenüber Gott. Wenn dies zugegeben wurde, war alles verloren. Dass Gott das Vertrauen seines höchst begünstigten Geschöpfes verloren hat, war das Schrecklichste, was möglich war. Den Vorschlag zuzugeben, dass Gott das Gute zurückhielt, hieß, innerlich bereits gefallen zu sein. Wir finden dasselbe Misstrauen in uns selbst, und wir müssen es beurteilen, und wir können dies jetzt im Lichte der Tatsache tun, dass Gott herausgekommen ist und seine Liebe offenbart hat, damit wir uneingeschränktes Vertrauen in die uneingeschränkte Liebe haben. Es gibt keine Reserve in Gottes Liebe; Er hat das Beste im Himmel für das Schlimmste auf Erden gegeben und auf diese Weise Misstrauen gerügt und Vertrauen aufgebaut, damit "die Werke des Teufels" in unseren Herzen rückgängig gemacht werden können. Wenn wir nur das wollen, was Gott gibt, werden wir vollkommen glücklich sein. Nichts ist für uns von wirklichem Wert, was wir nicht aus Gottes Hand nehmen und Ihm dafür danken können.

Der erste Zweifel, den die Schlange dem Menschen einflößte

[Seite 32]

Das Herz war in der Güte Gottes; und dann sagte er zu Eva: "Gott versucht, dich zu erschrecken; was Er sagt, wird sich nicht bekehren; ihr werdet nicht sicher sterben". Dann weiter: "Gott weiß, dass an dem Tag, an dem ihr davon isst, eure Augen geöffnet werden, und ihr werdet wie Götter sein, die Gut und Böse kennen". Der Mensch vor dem Sündenfall wusste, dass es richtig war, Gott zu gehorchen und falsch, Ihm nicht zu gehorchen, aber er kannte gut und böse nicht. Das war ein Wissen, das die Schlange zu Recht Gott zuschreiben konnte. Gott kennt Gut und Böse in einer heiligen Natur; Der Mensch konnte nur durch Ungehorsam und damit in einer sündigen Natur in diese Erkenntnis kommen. Er konnte Gut und Böse nur kennen, indem er selbst böse wurde.

Es war eine reine Frage des Gehorsams gegenüber Gott – seiner Autorität. Vom Baum zu essen wäre nicht falsch gewesen, wenn es nicht verboten gewesen wäre. Gott nicht zu gehorchen war böse, und in dem Moment, in dem sie es getan hatten, kannten sie Gut und Böse in ihrem eigenen Bewusstsein. Ihre Augen wurden in der Tat geöffnet, aber geöffnet für ihren eigenen elenden Zustand, als wären sie böse geworden.

Wenn wir einmal einen Vorschlag des Feindes annehmen und anfangen, darüber nachzudenken, ist alles vorbei. In Eva sehen wir, wie sich ungehorsam präsentierte und, wie wir sagen können, sich ihr gegenüber rechtfertigte. Sie übte ihr Urteil über den Baum aus. Sie sah, dass es gut für das Essen und angenehm für die Augen war, und ein Baum, der begehrt werden sollte, um einen weise zu machen. Sie beurteilte es ganz im Licht dessen, was die Schlange gesagt hatte, und überhaupt nicht im Licht dessen, was Gott gesagt hatte. Wie feierlich ist das alles! Wie oft glauben wir, dass Falsch richtig ist! Gott und Seine Güte haben ausgelassen: Dann sind der Anblick der Augen und das Urteil des Geistes sicher falsch. Nichts ist gut für mich

[Seite 33]

die ich nicht als Geschenk Gottes empfangen und Ihm dafür danken kann.

Wir bekommen hier die drei Formen der Lust; die Lust des Fleisches, die Lust der Augen und der Stolz des Lebens sind alle hier im Embryo. Es ist Gott, der vom Vertrauen seines Geschöpfes ausgeschlossen ist, seine feierliche Warnung missachtet und die Lust und der Wille des Geschöpfes zum entscheidenden Faktor gemacht haben. Das ist der Herbst. Es war die größte Empörung, die unter den gegebenen Umständen der Güte, Wahrheit und Autorität Gottes dargeboten werden konnte.

Dann war es in Adams Fall nicht die direkte Versuchung der Schlange, sondern die Verführung der Frau. "Adam wurde nicht getäuscht; aber die Frau, die getäuscht worden war, war in Übertretung". Adam sündigte, könnte man sagen, weil er wusste, was er tat. Er ließ sich von seinen Zuneigungen führen. Der ganze Charakter und die relativen Positionen des Mannes und der Frau wurden so umgekehrt. Eva hätte von ihren Zuneigungen geführt werden sollen, und wenn ja, hätte sie Adam sofort angerufen, als die Schlange zu ihr sprach. Stattdessen parierte sie mit der Schlange und benutzte ihr Urteilsvermögen. Adam hätte durch sein Gericht geführt werden sollen, das in der Furcht Gottes ausgeübt wurde, aber stattdessen ließ er sich von seinen Zuneigungen führen, ohne Gott überhaupt einen Platz zu geben. Satans Ziel ist es immer, die göttliche Ordnung umzukehren. Adam war der verantwortliche Kopf; Wenn also die Dinge in Römer 5 formell aufgegriffen werden, wird die Sünde als von ihm kommend angesehen. Die volle Verantwortung lag bei ihm.

"Die Augen von beiden waren geöffnet, und sie wussten, dass sie nackt waren." Eva hatte zweifellos gedacht: Wir werden wunderbare Dinge wissen, von denen wir jetzt nichts wissen; aber alles, was sie bekamen, war die

[Seite 34]

Bewusstsein, nackt zu sein! Das Gewissen wendet das Wissen um Gut und Böse auf die Verantwortung an. Satan hatte als großen Preis ausgehalten, dass sie als Götter sein sollten, die Gut und Böse kennen; aber sie erlangten dieses Wissen nur, indem sie selbst böse wurden, durch Ungehorsam. In dem Moment, in dem sie die Frucht nahmen, wurde ihnen bewusst, dass sie nackt waren. Sie erkannten und schämten sich für den elenden Zustand, in den sie geraten waren, bevor Gott ein Wort sagte oder sich ihnen näherte. Der Mensch wurde sozusagen zum Richter seines eigenen Staates: eine sehr feierliche Sache. Bevor Gott auf die Bühne kam, richteten sie sich selbst; sie wussten, dass sie nackt waren. Was für eine schreckliche Entdeckung! Das ist der Zustand, in den der Mensch gekommen ist. Das ist es, was die Erkenntnis von Gut und Böse für den Menschen tut. Er befindet sich in einem Zustand, für den er sich schämt. "Ich fürchtete, weil ich nackt bin; und ich versteckte mich". Die Gegenwart Gottes löste nur Alarm aus, und die Feigenblätter boten keinen Überdeck für den Moment, in dem Gott sich näherte. Der Mensch war sich bewusst, dass er sich in einem Zustand befand, der für Gott völlig ungeeignet war; im Bewusstsein, dass er keine Deckung hatte; er war nackt vor Gott. Am Ende des Kapitels begegnet Gott diesem schrecklichen Bewusstsein durch die Mäntel der Häute. Adams Vermächtnis an uns ist dieses eine Wort, "Leben". Sie hätten erwartet, dass es umgekehrt ist. Eva bedeutet Leben; sie war die Mutter aller Lebenden. Es wurde oft gesagt, dass der Name darauf hinweist, dass Adam Glauben hatte.

Gott sagte zu der Schlange: "Weil du das getan hast" usw. Es war wirklich eine Kontroverse zwischen Gott und Satan. Der Mensch war die Arena des Konflikts, aber der Konflikt war wirklich zwischen Gott und der Schlange. So kommt die Schlange sofort unter den Fluch Gottes.

[Seite 35]

Kein Fluch wird über den Mann oder die Frau ausgesprochen, aber der Unfug wird auf seine Quelle zurückgeführt und fällt unter Gottes endgültiges Gericht.

Es ist gesegnet, Gottes Absicht zu sehen, einen Samen auf Erden zu haben, der einen solchen Charakter hat, dass er von der Schlange und seinem Samen gehasst würde. Das erste Wort der Gnade lautet: "Ich werde die Feindseligkeit zwischen dich und die Frau und zwischen deine Nachkommen und ihre Nachkommen legen". Das führt mich zu dem Schluss, dass die Frau die Menschheit als Subjekt göttlicher Barmherzigkeit und Gnade darstellt. Es gibt diejenigen, die der Samen der Schlange sind, und es gibt Eine Verungrleid zwischen ihnen und dem Samen der Frau. Es suggeriert den Gedanken an einen göttlichen Samen. Natürlich ist Christus in erster Linie der Samen der Frau, aber in einem untergeordneten Sinne sind alle Auserwählten Gottes der Samen der Frau. Es ist die erste Andeutung in der Schrift von zwei Samen - zwei Generationen; und sie kommen direkt den Strom der Zeit hinunter bis in die Gegenwart. Es gibt diejenigen in dieser Welt, die der Samen der Schlange sind, obwohl wir sie natürlich nicht darauf hinweisen konnten: Das Neue Testament nennt sie die Kinder des Teufels, aber es gibt auch Kinder Gottes auf der Linie der Gerechtigkeit und Liebe, und es gibt Einevermähnung zwischen den beiden Samen, aber die Feindseligkeit ist auf der Seite der Schlange und ihrer Nachkommen.

Kain war der erste aus dem Samen der Schlange - der erste dieser Generation - und Abel war der erste auf der Linie des Samens der Frau. Abel war nicht nur eine Art Christus, sondern auch ein Gefäß des Geistes Christi. Christus war moralisch in Abel, und Er ist in allen Heiligen, so dass sie alle als auf der Linie des Samens der Frau angesehen werden können.

Eva benannte Kain falsch; sie dachte, Kain sei Christus. Kain bedeutet "Erwerb"; Sie sagte: "Ich habe

[Seite 36]

bekam den Mann". Aber Kain war nicht sehr alt, bevor sie herausfand, dass er nicht Christus war, also nannte sie ihn, als Abel geboren wurde, "Eitelkeit". Sie hatte die Eitelkeit gelernt, zu denken, dass der verheißene Samen auf der Linie der Natur kommen würde.

Denken Sie daran, was für eine lange Reihe von leidenden Zeugen es gegeben hat, deren Fersen von Satan verletzt wurden! Abel war der erste; und die Märtyrer waren Zeugen aller Zeiten; aber sie alle waren in gewissem Maße Überwinder - Christus in herausragender und herrlicher Weise. Sie wurden verfolgt und gemartert, aber der Geist Christi war in ihnen und so überwanden sie. Es sah so aus, als ob Kain Abel überwunden hätte, aber Abel war der Überwinder, und er hatte den längsten Dienst eines Mannes als Prediger - "Er ist tot und spricht doch". Ich denke, die Prellungen der Ferse weisen vor allem auf die Märtyrerleiden der Heiligen und Christi hin; alles, was die Macht des Bösen tun konnte, wurde gegen Ihn getan.

Wenn Gott sich an Eva wendet, ist es höchst interessant, denn es scheint darauf hinzuweisen, wie der ganze göttliche Segen für den Menschen eintreten würde. Was der Frau gesagt wird, scheint auf jene subjektiven Übungen hinzuweisen, die die Menschheit als Subjekt der Barmherzigkeit kennzeichnen würden. Segen kommt durch tiefe innere Übung. In der Tat gibt es hier drei große Prinzipien, auf die der Segen kommt.

Erstens, Mühe der Seele. Nichts wird für Gott in einer Szene hervorgebracht, in der die Sünde hereingekommen ist, außer durch Leiden und Mühe - tiefe Übung der Seele. Gottes Volk war jemals ein leidendes und geübtes Volk, und kein einziges Stück Christus wurde jemals hervorgebracht, abgesehen von der Seelenmüdigkeit.

Dann: "Deinem Mann wird dein Wunsch sein".

[Seite 37]

Dies ist ein weiteres großes Prinzip des Segens. Gott lenkt den Wunsch jeder trainierten Seele auf Christus. Genau dieses Kapitel ist der Beginn von Gott, der das Verlangen auf Christus lenkt. Jede Übung, die Gott gibt, ist, das Herz im Verlangen zu Christus zu führen; Er ist die göttliche Antwort auf jede Übung. Alles, was Gott im Menschen wirkt, besteht darin, das Verlangen zu Christus zu führen. Wir sehen alles durch die Schrift, und wir haben es individuell gewusst, dass Gott das Verlangen zu Christus wandte und alle wahren Segnungen auf diese Linie kamen. Wir mussten unseren inneren Zustand und die Enttäuschung und den Zusammenbruch von allem hier spüren, aber unter der guten Hand Gottes hat all dies das Verlangen nach Christus geführt.

Nichts könnte interessanter sein, als zu sehen, wie Gott wirkt, dass Christus das Objekt der Begierde sein kann. Er wird noch der "Wunsch aller Völker" sein, Haggai 2:7. Bevor Er kommt, wird Gott so wirken, dass sich alle Nationen im Verlangen Ihm zuwenden werden, und dann wird der tausendjährige Segen herkommen. In der Zwischenzeit macht Gott Ihn zum Wunsch unseres Herzens im Hinblick auf den Moment, in dem der Geist und die Braut sagen werden: "Komm". Man kann sehr egozentrisch sein, sogar was den spirituellen Segen betrifft; vielleicht ist das oft der Grund, warum wir nicht schneller weiterkommen. Es ist eine unermessliche Sache, wenn das Verlangen zu Christus hinausgeht. Du kommst dann in die wahre Ader von Gottes Werk in deiner Seele.

Es ist sehr interessant zu sehen, wie Christus zum Objekt der Begierde wurde. Denken Sie an Zacharias, Elisabeth, Maria, die Hirten, die Weisen aus dem Osten - alles ganz am Anfang; Er wurde zum Objekt der Begierde für sie alle und für viele andere danach. In der Tat können wir in den Evangelien die drei Prinzipien, die hier herausgebracht wurden, vollständig veranschaulichen sehen - Seelenmüd, Verlangen nach Christus und seine Herrschaft.

[Seite 38]

Jeder, der zu Jesus kam, konnte seine eigene Geschichte der Barmherzigkeit erzählen; jeder hatte Seelenmüden durchgemacht und hatte seinen Wunsch an Christus gerichtet und kam unter seine Herrschaft. Gott benutzte das Elend der Menschen, um sie zu üben, damit Christus zum Objekt der Begierde werden konnte, und als Er ihr Wunsch wurde, waren sie bei Ihm willkommen. Und so ist es auch mit uns selbst. Keiner von uns kommt zur wahren Ader von Gottes Werk, bis wir uns im Verlangen an Christus wenden. Dann gibt es positiven Gewinn und Fortschritt, und im Ergebnis wird Seine Regel in unseren Zuneigungen etabliert, denn sie ist die Herrschaft des Einen, der das Objekt der Begierde ist. Wenn wir unter Seine Herrschaft kommen, entkommen wir der Gesetzlosigkeit und kommen in die Region des gesegneten Willens Gottes. Und wenn Seine Herrschaft in unseren Zuneigungen etabliert ist, wenn das Objekt der Begierde regiert, kommen wir der Wahrheit der Hauptherrschaft nahe.

Bloße geistige Arbeit und Studium ist fruchtlos. Wenn irgendetwas für Gott hervorgebracht werden soll, dann durch Seelenübung, und jedes bisschen wahre Übung wendet das Herz im Verlangen zu Christus, und das Ergebnis ist, dass wir unter Seine Herrschaft und Herrschaft kommen. Das ist die Linie der subjektiven Arbeit in der Seele. Die Jünger durchliefen die tiefste Seelenmüdung, als sie ihren Messias verloren. Johannes 16,20 spricht davon, aber der Herr sagt: "Ich werde euch wiedersehen und eure Herzen werden sich freuen". So sammelte er am Tag der Auferstehung alle Wünsche an sich selbst - Maria, Petrus, die beiden, die nach Emmaus gingen, und andere. Als das geschehen war, war es eine leichte Sache, ihnen die Botschaft Marias zu senden: "Sagt meinen Brüdern, ich steige zu meinem Vater und eurem Vater auf und zu meinem Gott und eurem Gott". Das versammelte sie, und als er versammelt war, kam er in die Mitte und nahm seinen Platz als Haupt ein. Wir haben alles da.

[Seite 39]

Die Frau in der Art legt die subjektive Seite dar - das Werk Gottes in der Seele. Der Mann spricht mehr von der verantwortlichen Seite. Was Gott zu Eva sagte, weist auf die geistliche Linie hin, auf der Er in denen wirken würde, die Untertanen der Barmherzigkeit waren. Es ist die Linie Seines inneren Wirkens in den Geistern Seiner Auserwählten. Aber in dem, was Er zu Adam sagt, bekommen wir den Kurs Seiner äußeren Regierung und Disziplin in dieser Welt. Zu Adam spricht Gott vom Fluch, von der Mühe und vom Tod – von den Folgen der Sünde in seiner heiligen und gerechten Regierung. Diese Effekte wurden nie beseitigt, obwohl die Bedingungen zu Noahs Zeiten etwas erleichtert waren; im Allgemeinen ist das, was wir hier haben, immer noch wahr. Der Boden bringt Dornen und Disteln hervor, und schließlich kehrt der Mensch nach einem Leben voller Mühe in den Staub zurück. Das sind die äußeren staatlichen Konsequenzen, wenn die Sünde hereingekommen ist. Wir alle müssen uns der Disziplin dieser Dinge stellen. Die beiden Seiten gehen gemeinsam weiter - die inneren geistlichen Übungen in Gottes Auserwählten und die äußere Regierung, unter die alle kommen.

Satan versucht, die Menschen davon zu überzeugen, dass dies eine glückliche Welt ist; aber alle Freuden der Welt - Theater, Musikhallen, Bälle usw. - sind nur Schaum auf dem Kelch der Enttäuschung. Gehen Sie in jede Unterhaltung, und Sie würden kein einziges wirklich glückliches Herz finden; die Dornen und Disteln sind überall, und alle kehren zum Staub zurück.

Der Mensch legte das Zeichen des Fluchs der Erde - Dornen - auf Christus. Es war eine auffällige Figur des Herrn, der zum Fluch gemacht wurde; der Fluch kam über Ihn, und durch Seinen Fluch tragenden Fluch wird jede Spur von Fluch nach und nach beseitigt werden. In der Zwischenzeit wendet Gott die staatlichen Folgen der Sünde in den Segen des Menschen um.

[Seite 40]

Die äußeren Umstände hier unter Gottes Regierung wirken in Barmherzigkeit zum Wohl des Menschen: Was für eine Barmherzigkeit ist es zum Beispiel, dass die Menschen arbeiten müssen; es ist eine heilsame Einschränkung der Gesetzlosigkeit des Menschen. Und Gott wendet sich dem Segen für seine Heiligen zu, alles, was ihren Geist versucht - Dinge, die auf die Dornen und Disteln antworten können. Die inneren Übungen, von denen ich glaube, dass sie im übertragenen Sinne in dem dargelegt sind, was Gott zu Eva gesagt hat; die äußere Regierung und Disziplin ist in dem dargelegt, was zu Adam gesagt wird. Wir alle müssen die Folgen der Sünde tragen, die hereinkommt; wir alle müssen die Disziplin der Regierungswege Gottes akzeptieren; es geht weiter mit dem Werk Gottes und das eine hilft dem anderen.

Es ist schön zu sehen, wie Adam über alles erhob, was ihm gesagt wurde; er erhob sich in den Bereich dessen, was Gott zur Schlange und zur Frau gesagt hatte; so nannte er sofort seine Frau Eva, was "Leben" bedeutet, weil sie die Mutter aller Lebendenwar. Ich glaube, Adam sah im Glauben, dass aus Eva eine lebendige Generation kommen würde – eine Generation für Gott. Ich glaube nicht, dass er sie Eva nannte, nur weil sie die Mutter so vieler Menschen sein würde. Sie wäre die Mutter allen Lebenden. Jeder von uns, der gottbefohlen lebt, kann sagen, dass Eva unsere Mutter ist; das heißt, wir sind der souveränen Barmherzigkeit gezeugt. Ich denke, Eva repräsentiert die Menschheit als Subjekt der göttlichen Barmherzigkeit. In Kapitel 4 haben wir die Linie von Seth; Gott sichert eine Generation – ein Volk, das den Namen des Herrn anruft (Kapitel 4,26) – sie sind die Lebenden.

Adam wird in Hebräer 11nicht erwähnt, und wir hätten nicht wissen sollen, dass er Glauben hatte, wenn er seine Frau nicht Eva genannt hätte; das ist uns als Zeugnis seines Glaubens gegeben. Er erkannte Eva je nach Ort

[Seite 41]

sie hatte als Subjekt der Barmherzigkeit. Sie war nach seinem Bericht die Mutter aller Lebenden. Er schaute über das Urteil, das über sich selbst sprach, obwohl er es zweifellos akzeptierte, und er ergriff den göttlichen Gedanken, dass das Leben hereinkäme. Es kam auf der Linie dessen, was Gott zu der Frau und zur Schlange sagte, und Adam ergriff es.

Nachdem der Glaube hereingekommen war, kleidete Gott sie ein; Er berücksichtigte ihren Zustand als nackt und begegnete ihm durch den Tod; Er kleidete sie mit Häuten. Wir sehen darin eine Figur göttlicher Gerechtigkeit, die auf Erlösung gegründet ist. So bekleidet konnten sie mutig den Kopf heben. Es geht nicht so weit wie Versöhnung. Versöhnung ist zum göttlichen Vergnügen, aber die Häute sollten auf bewusste Nacktheit treffen. Gott begegnete diesem Bewusstsein, indem er sie mit dem bekleidete, was in der Figur eine Gerechtigkeit seiner eigenen Versorgung war. Sie konnten vor Ihm stehen mit dem Bewusstsein, dass sie eine Gerechtigkeit hatten, die Seine Inspektion ertragen würde, weil Er selbst sie zur Verfügung gestellt hatte.

Zu der Schlange wurde gesagt: "Staub sollst du essen". Es legt die Erniedrigung dar, die zu Recht an der Schlange haftet; es steht in deutlichem Kontrast zu dem grünen Kraut und dem Fruchtsamen, der für den Rest der Schöpfung vorgesehen ist. Gott hat der Schlange ein Zeichen besonderer Erniedrigung gesetzt; und in Wahrheit wird Satan das erbärmlichste aller verlorenen Geschöpfe sein. Dies soll die Tiefe seines Sturzes anzeigen. Er war das schönste aller Geschöpfe Gottes, voller Weisheit und vollkommen in schönheit; es gab keinen Makel in ihm, bis sein Herz wegen seiner Schönheit mit Stolz erhoben wurde und er fiel. Gott hat die Erniedrigung eines solchen Geschöpfes markiert; von der höchsten Stelle ist er auf die niedrigste gefallen.

[Seite 42]

In 2. Korinther 11 werden wir gewarnt, uns nicht von der Einfachheit Christi verderben zu lassen, und Satan soll sich in einen Engel des Lichts verwandeln. Wenn wir erhalten bleiben wollen, müssen wir gegen seinen verführerischen Einfluss aufpassen. Er sollte nach unserer Einschätzung kein Engel des Lichts sein. Es fällt auf, dass es nur zwei Formen des universellen Götzendienstes gibt - Sonnenanbetung und Schlangenverehrung. Schlangenverehrung findet sich unter allen Menschen in der ganzen heidnischen Welt, Satan hat sich unter der Gestalt der Schlange zu einem Objekt der Verehrung des Menschen gemacht. alle seine Geräte werden zu nichts gebracht werden.

KAPITEL 4

Wir müssen lernen, dass alles Eitelkeit auf der natürlichen Linie ist. Eva rief ihren Erstgeborenen Kain (Akquise) an und sagte: "Ich habe einen Mann mit Jehova erworben." Zweifellos dachte sie, dass Kain der verheißene Samen sei, der den Kopf der Schlange zerquetsche, aber sie musste lernen, dass auf der Linie der Natur alles ruiniert war, Wir alle müssen die gleiche Lektion lernen: "Das, was aus dem Fleisch geboren wird, ist Fleisch". Wenn es unter den Menschenkindern "Ein Mann mit Jehova" geben soll, muss es die Frucht der göttlichen Generation sein - der geistigen Geburt -, die geistliche Übung bewirkt. Die Notwendigkeit der Neugeburt war in Genesis 4 genauso groß wie in Johannes 3,obwohl die klare Wahrheit darüber 4000 Jahre lang nicht erklärt wurde. Wenn wir dem natürlichen Menschen irgendeine Bedeutung beimessen, sei es in uns selbst oder in anderen, werden wir bitter enttäuscht sein. Gott bläst immer darauf. Ich denke, wir können zu dem Schluss kommen, dass Eva

[Seite 43]

lernte ihre Lektion, als ihr zweiter Sohn geboren wurde, denn sie nannte ihn Abel (Eitelkeit). Sie hatte die Eitelkeit ihrer Erwartungen in Kain gelernt; es dauerte nicht lange, um sie davon zu überzeugen, dass er nicht Christus war. Sie musste herausfinden, dass er nur ein ungezogener kleiner Junge war - nichts von Gott in ihm!

Abel kommt vor uns als einer, der göttliche Übung hatte. Kain hatte keine; es gab keine Gerechtigkeit in ihm; keine Anerkennung seines eigenen Zustandes oder dessen, was Gott zusteht. Er brachte ein Opfer der Frucht des Bodens. Der Boden war verflucht; das war an sich schon eine feierliche Sache, die man in Betracht ziehen sollte, aber es kam ihm nicht in den Sinn. Er war mit sich selbst und seinen eigenen Werken zufrieden, und er dachte, Gott sollte auch zufrieden sein! Er sündigte zuerst gottbefohlen im Charakter seiner Annäherung und indem er wütend war, wenn Gott sein Opfer nicht annahm, und dann sündigte er menschenfürchtig, indem er seinen Bruder tötete, dessen Opfer Gott angenommen hatte.

Abel hingegen hatte durch tiefe Übung die Wahrheit seiner Position und seines Zustands gelernt. Er war außerhalb des Paradieses, ein gefallener Sünder unter Todesstrafe. Aber er brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Er bewahrte Die Gerechtigkeit – was Gott zu verdanken war. Er besaß, dass der Tod auf ihm lag, aber er nahm seinen Platz bei Jehova auf dem Grund des Todes eines Menschen ein, der nicht gesündigt hatte. Und er brachte auch das Fett. Sein Glaube erfasste eine persönliche Exzellenz außerhalb seiner selbst, auf deren Boden er bei Gott sein konnte. Wie kostbar für Gott diese ersten hellen Unterscheidungen und Glaubenstäten! Es zog Gottes Aufmerksamkeit auf sich. "Und Jehova sah auf Abel und auf sein Opfer."

Gott gibt immer das Licht, damit der Glaube handeln kann. Er hatte die tiefe Übung getroffen, die durch die

[Seite 44]

Fall; Er begegnete dem schrecklichen Bewusstsein der Nacktheit, indem er Hautmäntel zur Verfügung stellte. Der Tod war hereingekommen; Tiere mussten getötet werden; Gott lehrte also Adam und Eva, dass sie durch das Ergebnis des Todes eines anderen bekleidet werden müssen. Und Abel sagte sozusagen: "Wenn Gott sich uns so in Gnade genähert hat, müssen wir uns Ihm auf die gleiche Weise nähern." In den Mänteln der Haut näherte sich Gott dem Menschen. Aber in Abel sehen wir die andere Seite - der Mensch näherte sich Gott.

Der Herr sprach von ihm als "gerechtem Abel", und "er erhielt das Zeugnis, gerecht zu sein, Gott bezeugte seine Gaben", Hebräer 11:4. Es gab etwas sehr Ausgezeichnetes in seinem Opfer und in dem Glauben, der es darbrachte. Zweifellos durchlief er viel Mühe der Seele, um es zu erreichen, aber sein Glaube brachte Christus, und er näherte sich Gott in der Exzellenz Christi. Und obwohl es den Anschein hat, dass sein Zeugnis bald abgebrochen wurde, war es nicht wirklich so, denn er spricht seit sechstausend Jahren! Seine Stimme wurde in allen folgenden Jahrhunderten gehört. "Nachdem er gestorben ist, spricht er noch". Das ist Gottes Antwort auf den Feind. Satan hatte gesagt, ich werde diese Stimme zum Schweigen bringen. Aber er wurde besiegt. Gott hat Abels Stimme durch die Jahrhunderte ertönen lassen, so dass er immer noch in Tönen spricht, die so laut und klar sind wie eh und je. Und Gott wird schließlich alle Geräte Satans zu nichts bringen. So groß der Triumph des Bösen auch äußerlich erscheinen mag, Satans Geräte werden alle zermalmt werden.

Es ist gesegnet, so bald einen Gerechten eingeführt zu sehen. Abel ist ein sehr interessanter Mann, denn er ist der erste der Zeugen, die in der Ehrenliste in Hebräer 11erwähnt werden. Er war nicht nur eine sehr kostbare Art von Christus, sondern er war ein rechtschaffener Mann, der den Geist Christi hatte. Das Licht, die Sonne, der Baum von

[Seite 45]

Das Leben, Adam, die Tiere, die getötet wurden, um die Hautmäntel zu gießen, waren alle Arten von Christus, aber es gab mehr in Abel; er war ein Mann, in dem der Geist des Gerechten war. Er war auch ein Hirte; er widmete sich der Fürsorge von Schafen wie Mose und David, und das ist ein schönes Merkmal Christi. Jehova selbst ist der Hirte Israels.

Es ist schön, daran zu denken, dass er das Fett anbietet; das Fett war das, was Gott später ganz für sich beanspruchte. Es ist bemerkenswert, dass nichts über das Blut gesagt wird; nur das Fett wird erwähnt. Es ist zu bemerken, dass wir das Blut in genesis nicht aufopferungsvoll bekommen, obwohl das Verbot, es in Genesis 9 zu essen, es sozusagen für Gott im Hinblick auf die Sühne reserviert. Die eigentlichen Opfergaben in genesis sind alle Brandopfer, und so auch in Hiob, der zeitgleich mit Genesis ist. Gott schien die reichsten Gedanken zuerst dem Glauben zu geben - dem Gedanken an die persönliche Exzellenz und die entzückende Akzeptanz Christi. Das Blut ist in der Tat notwendig, um die Sünde zu bedecken, aber für Gott in der Exzellenz Christi annehmbar zu sein, geht weit darüber hinaus; im Fett haben wir, was ausgezeichnet ist. Es muss für Gott entzückend gewesen sein, Abels Ant anthalten zu sehen, als er ein Gefühl für die persönliche Exzellenz und Seligkeit Christi erlangte und dass er auf diesem Boden bei Gott sein konnte.

Aber Kain war sehr wütend. Er ist ein eindrucksvolles Bild des Juden – des religiösen Mannes nach dem Fleisch. Dass Gott diesen Vom Himmel gesegneten Als seinen geliebten Sohn grüßte und durch tausend Wunder bezeugte, wer er war, und ihm den Glauben des göttlichen Überrests einbrachte, war für die Priester und Schriftgelehrten und Pharisäer alles Galle und Wermut. Das Geburtsrecht gehörte ihnen.

[Seite 46]

Genesis 4:7 legt nahe, dass das Geburtsrecht bei Kain war, wenn er es gut gemacht hatte. Aber wie Esau hat er es verloren. Das ganze Erbe der Verheißung war für die Juden in Christus da, aber sie verloren ihr Geburtsrecht für ein Durcheinander von Töpfern. Sie zogen ihre eigene Gerechtigkeit, ihre eigene Religiosität und ihren Ort und Ruf Christus vor; und jedes Mal, wenn Er ihrem Gewissen vor Augen führte, dass Er Gottes Gesalbter war und Einen annahm, vertiefte sich ihr Hass auf Ihn, bis er in der dunklen Tat von Golgatha gipfelte.

Kain war mit seinen eigenen Werken zufrieden. Es gibt immer noch Myriaden dieser Generation auf der Welt. Er brachte sein Bestes, aber nicht das, was Gott akzeptieren konnte.

Es berührt die Art und Weise, wie Gott mit Kain argumentiert; es erinnert an die Art und Weise, wie Er mit den Juden argumentierte. Er sprach zu ihnen: Ihr werdet mich nicht so gut sein lassen, wie ihr selbst seid; wenn dein Ochse oder am Sabbat in eine Grube fällt, ziehst du ihn heraus; und doch werdet ihr nicht zulassen, dass ich eines meiner armen Geschöpfe am Sabbat heile! Er sagt zu Kain: Warum bist du wütend? Wenn du Recht hättest, könntest du dein Gesicht mit Zuversicht wie Abel heben. Wenn du es gut machst, wirst du dann nicht akzeptiert werden? Und wenn du falsch liegt, gibt es ein Heilmittel, das Sündopfer liegt vor der Tür. Gott sagt sozusagen zu Kain: Du hättest die Führung übernehmen sollen und derjenige sein sollen, der Abel erleuchtet hat. Ihr hättet im Licht des Verheißenen so sein sollen, dass Abels Wunsch es gewesen wäre, Hilfe für Christus zu bekommen, und ihr hättet über ihn geherrscht, indem ihr ihn zum Segen führte, Kain hatte das Geburtsrecht, die erste Gelegenheit, den Segen zu erben, der in Kapitel 3 angegeben worden war; er mag auf dem Boden der Barmherzigkeit vom Segen teilgegangen sein, aber er verachtete ihn. Und so ist es auch mit dem Juden; er hatte das Geburtsrecht -- das heißt, das

[Seite 47]

erster Anspruch auf Christus; er hätte derjenige sein sollen, der Christus empfängt und ihn anderen bekannt macht. Gott hatte gesegnete Vorschläge der Propheten gemacht, und dann wurde alles persönlich in Christus präsentiert. Er war die Bestätigung und Erfüllung aller Verheißungen, und das Geburtsrecht des Juden war es, Ihn zu empfangen, aber für ein Durcheinander von Töpfern verkauften sie es.

Es ist erstaunlich, welch bittere Feindseligkeit in dem religiösen Menschen ist. Es gibt nicht dasselbe in einem bösen weltlichen Menschen. Religiöser Ruf ist das, woran der Mensch mehr als alles andere festhält, und der religiöse Mensch würde Christus töten, anstatt ihn aufzugeben, und den Segen Gottes auf dem Boden der Barmherzigkeit haben. Der Erstgeborene verlor ständig sein Geburtsrecht; Esau, Ruben und Manasse verloren alle das Geburtsrecht. Der Jude hatte es, hat es aber verloren; er hat den Einen ermordet, in dem alle Verheißungen zentriert waren. Gott könnte also durchaus zum Juden sagen: Wo ist Christus? Was hast du mit Ihm gemacht? Es ist wegen dem, was sie mit Ihm getan haben, dass sie heute als Flüchtlinge und Vagabunden auf der Erde vertrieben werden. Der Zorn ist über sie bis zum Äußersten gekommen. Aber Gott wird sie nicht vernichten lassen. Der Jude wird von der Vorseativkeit bewahrt, und an wem auch immer er tötet, wird Rache genommen. Es gibt immer siebenfache Rache an denen, die die Juden misshandeln. Was für ein Bild haben wir hier von Ereignissen, die seit langen Jahrhunderten stattfinden! Russland zahlt heute vielleicht die Strafe für seine Grausamkeit gegenüber den Juden.

Jemand wurde gebeten, in zwei Worten einen Beweis für die Wahrheit der Schrift zu geben, und er sagte: "Die Juden". Die Juden, die den Gerechten getötet haben, werden vertrieben und doch von der Vorseige bewahrt. Sie leben weiter, Generation für Generation, aber sie sind Wanderer;

[Seite 48]

sie haben kein Land oder eine sesshafte Wohnung; sie werden immer verfolgt, und doch bewahrt Gott sie und rächt sich an ihren Feinden. Sie stehen unter Gottes Fluch; es ist eine höchst feierliche Sache - "Der Zorn ist über sie bis zum Äußersten gekommen". Sie füllten den Kelch ihres Übeltuns bis zum Rand, als sie nicht nur den Segen für sich selbst ablehnten, sondern auch nicht erlaubten, dass der Heide ihn hatte. Es ist eine wunderbare Sache, wenn ein Jude bekehrt wird; es ist ein wunderbarer Beweis für die Souveränität der Barmherzigkeit Gottes.

Gott zeigt am Ende dieses Kapitels, dass Er die jüdische Generation dazu bringen wird, ihre Bosheit bei der Ermordung Christi zu besitzen. In Lamech sehen wir ein Bild davon, wozu er den Juden in den letzten Tagen bringen wird. Lamech sagt: "Ich habe einen Mann zu meinem Schmerz getötet." Sie werden ihre Schuld am Töten Christi besitzen, dass es zu ihrem eigenen Schmerz und Ruin war. In den letzten Tagen, in der Zeit der großen Drangsal, werden die Juden so viel Leid haben, wie sie es noch nie zuvor hatten. Gott wird ihnen das Doppelte für all ihre Sünden geben. Er wird jede Frage mit ihnen aufnehmen - die Kontroverse über den Gesetzesbruch und über Götzendienst und über ihre Verfolgung der Propheten und vor allem ihre Ablehnung und Ermordung Christi. Und doch werden diejenigen, die sie verfolgen, siebzigeinundsiebzigfache Rache erleiden. Am Ende werden sie einander zu eigen machen, dass sie Christus getötet haben und dass all ihre Leiden und ihr Elend darauf sind, dass sie Ihn getötet haben. Ihre Sünden werden vor ihnen kommen, und wie Josephs Brüder werden sie sie bekennen und um sie trauern. Wenn sie besitzen, haben sie Christus getötet, und dass sie es zu ihrem eigenen Schmerz getan haben, werden sie in den Segen gebracht werden. Gott wird in ihnen wirken, um dies zu bewirken. Der ältere Bruder wird doch herinkommen! Der Vater wird kommen

[Seite 49]

raus und bitte ihn, hereinzukommen! Was wir hier haben, ist ein Glanz prophetischen Lichts darüber, was in den letzten Tagen geschehen wird.

Wir finden alle Elemente der Welt in Kains Familie. Er baut eine Stadt, und wir bekommen Männer, die an Reichtum zunehmen und Musikinstrumente und Werkzeuge erfinden und zu Kunstfertigern in Blechbläsern und Eisen werden. Die Künste, Wissenschaften, Manufakturen – alles geht ohne Gott weiter.

In Seth kehren wir zur Linie des göttlichen Samens zurück. Eva scheint daran teilgekommen zu sein, dass es einen anderen geben muss, der die Glaubenslinie in der Nachfolge von Abel aufnehmt. Es muss eine Übung mit ihr gewesen sein, dass es so sein sollte. Wenn jede Generation von Heiligen die Szene vergeht, wird es zu einer Übung, dass die Glaubenslinie fortgesetzt werden sollte, und dies gilt in gewissem Maße, wenn ein Heiliger vom Ort des Zeugnisses entfernt wird. Es wäre eine ernste Angelegenheit für den Glauben, von der Erde zu verschwinden, und es sah so aus, als Abel abgeschnitten wurde, aber Seth wurde als "ernannt" geholt, um die Glaubenslinie fortzusetzen. Er kommt auf der Linie des Samens der Frau herein, und auf den Wegen Gottes ist es immer so. Gott wird dafür gleben, dass der Glaube bewahrt wird. "Wenn der Menschensohn kommt, wird er glauben auf Erden finden? "Natürlich wird er es tun, aber es wird durch die Treue Gottes sein. Alles, was gut ist, kommt auf dieser Linie herein.

Was Seths Glauben kennzeichnete, war seine Erkenntnis des wahren Zustands der Dinge. Es ist lehrreich, den Kontrast zwischen Seth und Kain zu sehen. Kain gab seinem Sohn einen ziemlich guten Namen - Henoch - was "Unterricht" bedeutet; es ist ein schöner Name, aber sein ganzer Unterricht war in der Welt, nicht in der Schule Gottes. Seth nennt seinen Sohn "Enosh", was "Schwacher, sterblicher Mann" bedeutet; das heißt, er besitzt

[Seite 50]

die Wahrheit der Position. "Dann fingen die Menschen an, den Namen Jehovas anzurufen." Wenn die Menschen besitzen, sind sie schwach und sterblich, sie müssen sich dem Mächtigen zuwenden. Die Erlösung ist mit der Berufung auf den Namen des Herrn verbunden; es bedeutet, dass Männer kein Vertrauen in sich selbst haben; sie erkennen, dass sie schwach und sterblich sind, und sie wenden sich an Gott. In 2. Timotheus werden wir ermahnt, Gerechtigkeit, Glauben, Liebe und Frieden mit denen zu folgen, die den Herrn aus reinem Herzen heraus anrufen.

Der Name des Herrn legt alles fest, was er ist, und der Glaube ist berechtigt, alles für den schwachen, sterblichen Menschen einzubringen. "Woher soll meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt von Jehova"(Psalm 121); es kommt nicht von innen oder von innen. In Römer 7 findet ein Mensch seine eigene elende Schwäche heraus - "Ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, das Gute nicht wohnt". Er hat auch keine Macht, also kommt er zu: "O elender Mann, der ich bin! Wer soll mich ausliefern? "Er schaut über sich selbst; im Prinzip ruft er den Namen des Herrn an, und Die Befreiung kommt herein, damit er sagen kann: "Ich danke Gott, durch Jesus Christus, unseren Herrn".

KAPITEL 5

In diesem Kapitel erfahren wir, in welcher Linie göttliches Licht und Zeugnis gefunden wurden; Kains Linie wird hier überhaupt nicht berücksichtigt. Keiner dieser Männer starb, bis er seinen Teil in der Linie des göttlichen Zeugnisses gefüllt hatte. Im vorhergehenden Kapitel sehen wir Abel als eine Art Christus und ein Gefäß des Geistes Christi, typischerweise Christus als den Gerechten, der das beibehielt, was Gott zusteht, aber die Feindseligkeit über sich brachte.

[Seite 51]

des Menschen sogar zu Tode. Das Bestreben des Feindes bestand von Anfang an darin, die göttliche Linie abzuschneiden, aber am Ende von Kapitel 4 sehen wir, wie diese Linie fortgesetzt wurde; Gott wollte es nicht abschneiden lassen. Ein Samen kommt herein anstelle von Abel, den Kain erschlug. Seth bedeutet "ernannt". Als Christus getötet wurde, mag es scheinen, dass alle Hoffnung abgeschnitten war, aber Gott ernannte ihn zum Herrn und Christus in der Auferstehung. Man könnte sagen, dass Abel seine Tage in Seth verlängert hat, und so hat Christus seine Tage in der Auferstehung verlängert, und er hat auch einen Samen, um Ihn moralisch auf der Erde fortzusetzen. Wir lesen in Jesaja 53,8-10: "Wer soll seine Generation verkünden? Denn er war aus dem Land der Lebenden abgeschnitten. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Er wird einen Samen sehen, er wird seine Tage verlängern." Gott würde dafür gärgern, dass derjenige, der abgeschnitten wurde, einen Samen hat, um Ihn hier im Zeugnis fortzusetzen. Es ist nicht nur so, dass Christus seine Tage als auferstanden vor Gott verlängert hat, sondern Er ist auch in einem Samen auf Erden verewigt. "Ein Samen wird ihm dienen, und er wird dem Herrn für eine Generation rechenschaftspflichtig sein", Psalm 22,30. Jehova gab ihm einen Samen, und alle Heiligen sind Teil dieses bestimmten Samens. Die Generation, die Gott Christus für einen Samen gegeben hat, soll seinen Namen im Zeugnis an dem Ort fortsetzen, an dem er getötet wurde.

Die Tatsache, dass erwähnt wird, dass Seth im Bilde Adams war, deutet darauf hin, dass das, was auf der natürlichen Seite hereinkam, auf der Linie des gefallenen Menschen war, und dies zeigt, dass allein durch die Tätigkeit von Gottes wählender Barmherzigkeit und Liebe ein Samen gefunden wird, in dem Sein Zeugnis fortgesetzt werden kann. Die Tatsache, dass Adam nur einen Sohn in seinem eigenen Gleichn und Abbild zeugen konnte, wirft alles auf Gott. Wenn Gott nicht in Seiner eigenen Souveränität handeln würde, könnte es keinen Samen für sich selbst geben. Es betont die Tatsache, dass Gott nach Seinem

[Seite 52]

Liebe und Sein bestimmter Zweck. Die Anerkennung dessen kennzeichnet Gottes Auserwählte; Seth nennt seinen Sohn Enosh, was sterblich bedeutet - dem Tod unterworfen. Er besaß, dass nach dem Fleisch alle unter den Tod gekommen waren; dann begannen die Menschen, den Namen des Herrn anzurufen. Es gab den Besitz des vollständigen Ruins des Menschen auf der natürlichen Linie; aber indem man den Namen Jehovas anrief, suchte man nach allem Guten, das von Gott kommen konnte.

Das Interesse an diesen Männern und fast allem, was wir über ihre Übungen wissen, liegt in den Namen, die sie ihren Söhnen gaben. Ich weiß nicht, ob wir sie alle nachvollziehen können, aber die Tatsache, dass dieses Kapitel die Geschichte der Linie des Zeugnisses Gottes seit mehr als 1500 Jahren ist, gibt ihm eine Bedeutung, die nicht übersehen werden sollte. Ich denke, ein Umriss kann hier in der Art des göttlichen Zeugnisses von der Auferstehung Christi bis zum Einbringen des Restes Gottes gesehen werden. Der Geist, der diese Männer dazu brachte, ihren Söhnen Namen zu geben, und der Mose dazu inspirierte, sie zu Protokoll zu geben, hatte vor ihm die ganze Bandbreite der Dinge, die sich aus der Erdung Christi ergeben würden, die im Tod von Abel vorweggenommen wurde. Das Kapitel endet mit dem Vorschlag, den Fluch zu beseitigen und ruhen in die weite Schöpfung in Verbindung mit Noah zu bringen. Die typische Lagerung davon ist klar.

In Enosh gibt es die Erkenntnis, dass der Mensch im Fleisch unter dem Tod ist; daher hängt nichts von Segen von diesem Mann ab oder könnte von diesem Mann abhängen; das Kreuz stellt ihn für immer beiseite; Was von Gott ist, und zum Segen des Menschen, kommt in einem anderen Menschen herein - sogar in Christus. Wenn wir das klar sehen, sind wir bereit für Kain, das praktisch derselbe Name wie Kain ist; es bedeutet Erwerb. Eva machte einen Fehler, als sie Kain nannte; sie

[Seite 53]

den Gedanken an den Erwerb mit dem falschen Mann verbunden, so wie es die Menschen immer noch auf der ganzen Welt tun. Die Dinge, die mit dem Menschen nach dem Fleisch verbunden werden können - Geld, Vergnügen, Ruhm, wohlwollende und religiöse gute Werke - alles, was dem Menschen als solchem erworben oder hinzugefügt werden kann, um ihm Platz oder Ruhm zu geben oder seinen Begierden oder seinem Stolz zu dienen, ist der Erwerb der falschen Art. Aber wenn wir sehen, dass der Tod nach dem Fleisch auf dem Menschen ist und dass alles wahre Gute von Gott durch und in Christus kommen muss, kommen wir auf die Linie des göttlichen Erwerbs. Die Seele wendet sich im Selbsturteil dem gesegneten Gott zu und beginnt, den wahren Reichtum zu erwerben. Paulus bemühte sich in Korinth darum, dass die Bedeutung des Kreuzes bekannt sein sollte und dass das Selbsturteil dem Geist Gottes Raum geben sollte, um in den Seelen der Heiligen alles aufzubauen, was von Gott in Christus war. Dann gibt es den göttlichen Erwerb – den Aufbau in der Erkenntnis Gottes, so dass Er zur Prahlerei und Herrlichkeit der Seele wird. "Dass nach der Schrift, wer prahlt, sich im Herrn rühmen soll", 1. Korinther 1,31.

Dies wird im nächsten Namen vorgeschlagen - Mahalaleel - was "Gott ist Pracht" bedeutet. Denken Sie an den Glauben, der einen Mann dazu brachte, seinem Sohn in Gegenwart von Kains Welt einen solchen Namen zu geben! Gott war in seinen Augen herrlicher als alle Anziehungskraft dieser Welt. Alle wahre Akquisition ist auf dieser Linie; durch die Erkenntnis Gottes werden heilige erbaut und wachsen(Kolosser 1,10); und in der Erkenntnis Gottes sind uns alle Dinge gegeben, die das Leben und die Frömmigkeit betreffen; 2. Petrus 1:3 Das Gefühl, dass Gott Pracht ist, wird Anbetung hervorbringen; die Seele rühmt sich in Gott. Es ist Gott, der vor uns ist, nicht der Mensch. Wenn Gott für mich Glanz geworden ist, werde ich micherlich preisen. Wir finden den Psalmisten, der von "Dem +Gott der Freude meiner Freude" spricht, Psalm 43,4.

[Seite 54]

Es ist die spirituelle Erhebung dieser gesegneten Erkenntnis Gottes, die uns auf den nächsten Schritt vorbereitet - Jared, was "Absteigen" bedeutet, Dies suggeriert mir die Niedrigkeit des Weges des Gehorsams hier, von dem das Modell und Muster auf dem Weg des Herrn Jesus gesehen wird. Philipper 2 bringt es auf eine sehr gesegnete Weise vor uns, und ich vertraue auf einen Weg, der immer unsere Herzen anspricht. Das "Leben Jesu" (2. Korinther 4) ist das Leben des sanftmütigen und niederen Gehorsams, in dem Er hier gefunden wurde. Er würde im Gehorsam bis zum tiefsten Punkt hinabsteigen und gott sei bekannt. Er kam in der ganzen Seligkeit Gottes herab, um die Erkenntnis Gottes in diese Welt zu bringen. Die Versammlung wird an einem zukünftigen Tag vom Himmel herabsteigen und die Herrlichkeit Gottes haben, um alles zur Schau zu stellen. Die himmlische Stadt wird mit der heiligen Pracht Gottes erfüllt sein und zur Schau gestellt werden. Die große Erhebung, die wir in der Erkenntnis Gottes erlangen, bereitet uns wirklich darauf vor, im gesegneten Zeugnis der Gnade für diese Welt herabzusteigen. Der Geist und die Anstrengung der Welt besteht darin, so hoch wie möglich aufzustehen, um viel aus mir selbst zu machen, aber die göttliche Linie und die Linie des Geistes Christi ist es, herabzusteigen, um viel aus Gott zu machen.

Es gibt moralische Ordnung in diesen Dingen. Wir müssen die Linie gehen, die von den Namen Seth, Enosh, Cainan, Mahalaleel, Jared vorgeschlagen wird. Nachdem wir den vollständigen Ruin des Menschen im Fleisch wie unter dem Tod gelernt haben, erhalten wir geistliche Erwerbungen, wenn wir alles Gesegnete und Herrliche für unser Herz im Leuchten Gottes in Gnade und Liebe und in der Etablierung all seiner Segensgedanken in Christus finden, und da dies durch den Geist für uns gut gemacht wird, freuen wir uns an Gott. Das gibt den absteigenden Geist. Jemand, der wirklich in der moralischen Erhebung der Erkenntnis Gottes ist, kann zu jedem

[Seite 55]

zeigen, um Gott bekannt zu machen. Das ist der Geist des wahren Evangelisten. Paulus sagte: "Zu allem bin ich alles geworden, damit ich auf jeden Fall einige retten kann." Denken Sie an einen stolzen Mann wie Saulus von Tarsus, der für alle Menschen alles wird! Er lernte herabzusteigen, um den Menschen die Erkenntnis Gottes zu bringen.

Dann haben wir in Henoch – Unterricht – jemanden, der unter Gottes Disziplin gelehrt wird, mit Ihm zu gehen und ein Teilhaber Seiner Heiligkeit zu sein. Damit er als Krone und Höhepunkt der Linie des himmlischen Zeugnisses hereinkommt. Wir sehen in ihm das Leben eines himmlischen Menschen, eines, das völlig außerhalb des Laufs dieser Welt lebhaft ist; einer, der in Gesellschaft mit Gott sein Vertrauter wurde und wundersame Mitteilungen göttlicher Geheimnisse empfing. Was für wunderbare Dinge er gelernt hat! Er sah den wahren Charakter der Welt als gerichtlich und wusste, dass der Herr kommen würde, um das Gericht zu vollstrecken. Aber was für ein Trost und freude muss es für sein Herz gewesen sein zu wissen, dass der Herr heilige Myriaden mit ihm haben wird! Zehntausende heilige! Was für ein gesegnetes Gefühl muss er davon gehabt haben, wie viel es für Gott zu geben gab! Dann wurde ihm beigebracht, wie vollständig Gott den Sieg über den Tod bewirken und beiseite legen konnte. Wir sollten es nicht aus Genesis 5wissen, aber wir wissen aus Hebräer 11, dass er Glauben hatte, übersetzt zu werden! Gott freute sich, auf diese wunderbare Weise zu handeln; Bevor zwei Männer gestorben waren, gab Er einem Mann den Glauben, dass Er den Tod beiseite legen könne, Abel war getötet worden, aber soweit die Schrift uns sagt, war nur Adam gestorben, als Henoch übersetzt wurde. Er hatte Glauben, übersetzt zu werden, also war er es eines Tages "nicht". Er hatte in seinem Weg mit Gott das Wissen um das gesegnete Geheimnis gewonnen, dass Gott in der Lage war, den Tod völlig beiseite zu legen, so dass er aus dieser Welt herausgehen konnte, ohne dass der Tod ihn berührte. Der Kurs

[Seite 56]

des himmlischen Menschen und der Versammlung richtig endet nicht im Tod. Wenn der Herr vertarrt, können heilige die Szene verlassen, indem sie bei Christus sind, aber der richtige Abschied der himmlischen Gesellschaft ist die Übersetzung; es geht aus der Sphäre des Todes heraus, ohne dass eine Spur seiner Kraft sie berührt, so wie die drei hebräischen Kinder aus Nebukadnezars Ofen kamen, ohne dass der Geruch von Feuer auf sie überging.

Denken Sie daran, dass Henoch Gott seine Gesellschaft gibt! Ich frage mich oft, wie sehr wir Gott unsere Gesellschaft geben? Er erfreut sich an uns und schätzt unser Unternehmen. Man muss vielleicht von vielen von uns sagen, dass wir nur gelebthaben. Henoch lebte 65 Jahre, und dann wandelte er 300 Jahre mit Gott. Und im Neuen Testament wird dies so interpretiert, dass er Gott gefiel. Ich denke, wir können uns auf besondere Weise mit Henoch verbinden, dem Vers, der in Hebräer 11folgt: "Aber ohne Glauben ist es unmöglich, ihm zu gefallen. Denn wer sich Gott nähert, muss glauben, dass er es ist und dass er ein Lohn für diejenigen ist, die ihn suchen." Der Platz der Kirche, wie sie göttlich gelehrt wurde und geistig außerhalb der Macht des Todes im himmlischen Leben steht, wird in Henoch auffallend dargelegt - ein Mann, der himmlisch gesinnt ist und ganz zu Gottes Vergnügen, so dass Gott ihn übersetzte.

Dann bekommen wir in Methusalem den Gedanken an Gottes Langeweile mit der Welt; sein Leben war das Maß dafür, denn er starb in dem Jahr, in dem die Flut kam. Dies gibt besonderes Interesse an der Tatsache, dass er länger lebte als jeder andere Mann.

Dann bedeutet Lamech "der Umstürze", "der wilde Mann", und ich denke, er schlägt die tiefen Übungen und Sorgen des Überrests vor, der unter dem leiden muss, der alles stürzen will, was von Gott ist,

[Seite 57]

und jede göttliche Zurückhaltung zu durchbrechen – den Mann der Sünde, den gesetzlosen. Wir haben die prophetische Geschichte jener Zeiten in der Offenbarung, und wir können verstehen, wie die Natur dieser Zeit der Drangsal die Herzen des Überrests christus als dem wahren Noah zuwenden wird - dem Einen, der Ruhe bringen und alle Auswirkungen des Fluchs beiseite legen wird. Noah, der eine Arche für die Rettung seines Hauses vorbereitet, ist eine Gestalt Christi, der sein Volk an einem kommenden Tag durch die Zeit der Drangsal tragen wird, und der dann alle Auswirkungen des Fluchs beiseite legen und Ruhe für die weite Schöpfung bringen wird.

Der Geist war von Anfang an mit allen Dingen vertraut, und er hat uns in diesem frühen Kapitel der Genesis einen suggestiven Umriss dessen gegeben, was zwischen dem Tod Christi und seinem Wiederkommen geschehen würde, um die weite Schöpfung auf die Grundlage des Brandopfers zu stellen. Wir haben eine ähnliche Vorahnung im ersten Kapitel gesehen, das mit dem Sabbat endet - Ruhe für Gott: Jetzt in diesem Kapitel führt alles zum Einbringen von Ruhe für den Menschen nach all seiner Mühe in der Szene des Fluchs. Der wahre Noah wird es herbeibringen.

KAPITEL 6

Kapitel 6 zeigt, dass, bevor Ruhe gebracht werden kann, all das Böse, das im Herzen des Menschen und in der Welt des Menschen ist, unter Gericht gestellt werden muss; die ganze Szene muss von jedem gesetzlosen Element von Gewalt und Korruption befreit werden. Kapitel 6 spricht von einem Zustand der Dinge, die ein Urteil erforderten; ein Zustand der Dinge, der durch Apostasie erzeugt wird. Es gibt jetzt einen etwas entsprechenden Zustand, aber es wird in einem kommenden Tag zu seiner vollen Höhe entwickelt werden. Wir finden

[Seite 58]

in diesem Kapitel ein Zustand des Bösen, der das Produkt des Abfalls vom Glauben ist. Die Söhne Gottes verließen ihren ersten Stand, und das Ergebnis ihres unheilischen Geschlechtsverkehrs mit den Töchtern der Menschen war, dass Menschen mit außergewöhnlichen Kräften entstanden. Die Menschen wurden mit spirituellen Kräften in Verbindung gebracht, die größer waren als sie selbst, Kräfte, die, wie Judas uns erzählt, ihren eigenen ursprünglichen Zustand nicht bewahrt hatten. Das Ergebnis war ein schrecklicher Zustand der Dinge.

Es ist sehr feierlich, die Bedeutung dessen zu sehen, was wir hier bekommen. Was vor der Sintflut geschah, war eine Vorahnung jenes Ausbruchs geistiger Bosheit, der dem Abfall vom Glauben der letzten Tage Charakter verleihen wird. Die Menschen werden in den Tagen des Abfalls vom Glauben eine unnatürliche, oder vielleicht sagen wir eine übernatürliche Größe bekommen. Das Tier und der Antichrist werden in der Tat Männer von Ruhm sein, Helden in den Augen des Menschen. Aber ich glaube, dass die Quelle ihres moralischen Seins außerhalb des Menschen liegen wird; böse Geister, die in den Himmeln waren - gefallene Engel - werden sie mit ihren wunderbaren Kräften ausstatten. Es ist schrecklich, an diese Kombination zwischen zwei verschiedenen Ordnungen gefallener Wesen zu denken - eine Ordnung, die dem Menschen überlegen ist, sich mit dem Menschen im Abfall vom Glauben zu verbinden und dem Menschen Kräfte zu verleihen, die er auf natürliche Weise nie gehabt hätte. Wir wissen, dass es auch jetzt noch eine geistliche Kraft der Bosheit in den Himmeln gibt; böse Geister - echte Wesen -, die die Quellen von Einflüssen sind, die Gott und Christus entgegengesetzt sind und gegen die Heilige jetzt aufgerufen sind, einen heiligen Krieg zu führen. Aber an einem kommenden Tag unter übernatürlichem Einfluss werden die Menschen auf eine Weise gegen Gott erhoben werden, deren Gedanke uns durchaus mit Schrecken erfüllen könnte. Und ich denke, wir können die Anfänge solcher Dinge auch jetzt noch sehen. Die Menschen sprechen bereits über den Übermenschen, und sie kommen immer mehr unter die Macht übernatürlicher Wesen. Dort

[Seite 59]

ist heute viel böser Handel mit der unsichtbaren Welt. Abergläubische Religionen kommen aus dem Osten, wie Theosophie, Spiritualismus und so weiter. Und das Ergebnis wird sein, dass Menschen auf Erden erscheinen werden, die "Männer von Renommee" sein werden, die von Satan angetrieben werden; Sie werden Helden in den Augen des Menschen sein, und die Menschen werden sich der Heldenverehrung hingeben. Es wird ein Zustand der Dinge sein, der das Eingreifen Gottes im Gericht erfordert; es darf nicht mehr weiter gehen, als der vordiluvianische Zustand der Dinge weitergeht.

Der Kontrast, der durch die Worte "Mein Geist wird nicht immer den Menschen flehen" suggeriert, ist sehr auffällig. Wenn gefallene geistige Wesen den Menschen verderben, da war Gottes gesegneter Geist, der den Menschen anflehte. Moralisch haben wir jetzt dasselbe - der Mensch wird verdorben, der Geist fleht und ein Zeitlimit festgelegt! Die Frage ist: Welchen Einfluss lassen wir auf uns einwirken? Moralisch wirken die gleichen Einflüsse, die in dieser dunklen kommenden Nacht des Abfalls vom Glauben und des Wehes auf die Menschen wirken werden, jetzt auf die Menschen. Noch nicht ganz im gleichen Ausmaß, Gott sei Dank, und der Geist fleht immer noch.

Uns wird gesagt, dass wir die Geister probieren sollen; Jeder Geist, der irgendetwas aus dem Menschen im Fleisch macht, ist ein böser Geist. In der Welt werden jene Geister angenommen, die für die Erhöhung und Verbesserung des Menschen wie im Fleisch arbeiten; sie sind die volksten Geister. Wenn du sagst, dass der Mensch im Fleisch völlig verdorben ist und nicht verbessert werden kann und dass er im Gericht gehen muss, werden die Leute dir sagen, dass sie noch nie von so etwas gehört haben! Aber es ist ein Teil des Flehens des Geistes; es ist das Zeugnis des Heiligen Geistes.

Die Bosheit des Menschen kam erst in diesem Kapitel vollständig zum Vortätigwerden. In den vorherigen Kapiteln haben wir gesehen

[Seite 60]

Die Sünde des Menschen gegen Gott und seine Sünde gegen seinen Nächsten, aber hier finden wir, dass jede Vorstellung seines Herzens ständig nur böse ist; es gibt nie einen richtigen Gedanken in seinem Verstand; es gibt kein Gutes in ihm. Der Mensch ist den ganzen Tag eine Trauer um Gott; "Es betrübte ihn in seinem Herzen". Der Mann, der nie einen richtigen Gedanken hat, muss gehen; es ist eine moralische Notwendigkeit, dass er gehen muss, weil er nichts anderes tut, als Gott zu betrübt. Wie könnte ein Mensch gehalten werden, der gott gegenüber ständig trauert? Er muss gehen. Aber dann, fast im selben Atemzug, wie Gott sagt: "Ich werde den Menschen vernichten", wird uns gesagt, "Noah fand Gunst in den Augen Jehovas". Das ist ein anderer Mensch; das ist Christus. Gerade der Absatz, der Gottes Trauer im Menschen zum Vorzeichen bringt, erzählt von seiner Gunst, die auf dem Menschen ruht. Aber dieser blickt auf den Einen, von dem gesagt wird: "Die Gnade Gottes war auf ihm", Lukas 2,40.

Vers 7 ist überaus traurig. Gott hatte nach unten geschaut und gesehen, dass Seine Werke sehr gut waren, aber jetzt muss Er nach unten schauen und bereuen, dass Er sie gemacht hatte. Das ist es, was Christus notwendig macht; Wenn der Mensch ein so hoffnungsloses Wrack ist, dass er nie einen richtigen Gedanken hat und nur eine Trauer für Gott ist, muss es einen anderen Menschen geben. Noah ist der Mann, der Gunst findet - eine Gestalt Christi. Es ist gesegnet zu sehen, dass Gott das eingebracht hat, woran Er sich erfreuen kann, so dass wir jetzt nicht absolut sagen können, dass der Mensch ein Versager ist. Der Mensch im Fleisch ist ein Versager, aber der Mensch einer anderen Ordnung ist hereingekommen, und im Zusammenhang mit seinem Kommen in die Welt sagten die Engel: "Ehre sei Gott in der Höhe und auf Erden Friede, gutes Vergnügen in den Menschen". Noah war ein gerechter Mann, vollkommen unter seinen Generationen; er wandelte mit Gott. Und wir finden, dass er der Beginn einer neuen Linie war; er hatte ein Haus, er zeugte Söhne. Christus ist das Haupt einer neuen Generation

[Seite 61]

nach Seinem eigenen Befehl, und Er wird noch eine Generation haben, nachdem die Kirche weg ist. Der einzige Weg, dem Gericht zu entkommen, besteht darin, mit Ihm verzüchtet zu sein; es gibt keinen anderen Weg. Das sollte man sich zu Herzen nehmen. Die Arche war außer für Noahs Haus nicht vorbereitet; er bereitete eine Arche für die Rettung seines Hauses vor. Der Gerechte war ein Prediger der Gerechtigkeit, aber niemand hörte auf ihn außer seinem eigenen Haus. Diejenigen, die auf Christus hören, werden seine Söhne, wenn man den Typ auf diese Weise anwenden darf. Das heißt, sie sind moralisch mit Ihm verzündlich. Es ist eine unermessliche Sache, mit Christus verzüchtlich zu sein.

Noah war ein Prediger der Gerechtigkeit; aber in 1. Petrus 3 – einer Schriftstelle, die die Menschen manchmal verwirrt – wird uns gesagt, dass es Christus war, der predigte. Der Geist Christi predigte durch Noah den Geistern, die jetzt im Gefängnis sind,"als einst das Langmütige Gottes in den Tagen Noahs wartete, während die Arche eine Vorbereitung war"; das war, als die Predigt stattfand. Sie wurden nach den Menschen im Fleisch gerichtet, weil sie das Zeugnis der Gerechtigkeit ablehnten. Die Menschen empfangen entweder Gottes Zeugnis und schätzen Christus, oder sie lehnen es ab. Jeder, der Christus schätzt und sich an ihm erfreut, ist mit ihm verzündet, und es sind diejenigen, die in die Arche gehen; sie komponieren wirklich Sein Haus. Wenn du siehst und glaubst, dass das Gericht Gottes über jeden Menschen nach dem Fleisch ist, aber dass Seine Gunst auf Christus ruht, und du an Ihn als das von Gott bereitgestellte Haupt glaubst, das durch Seinen eigenen Tod Gerechtigkeit und Erlösung für die Menschen gebracht hat, bist du mit Ihm verzüchtigt.

Wir kommen in dieser Art zur Wahrheit der Erlösung. Wir hatten eine Rechtfertigung in der Art, als Gott Adam und Eva mit Fellen kleidete; und Akzeptanz, als Abel von den Erstlingen der Herde und von ihrem Fett brachte; dann gibt es in Henoch eine Vorahnung von

[Seite 62]

ewiges Leben; und jetzt in Verbindung mit Noah die Wahrheit der Erlösung. Er bereitete eine Arche für die Rettung seines Hauses vor. Erlösung beinhaltet vollständige Befreiung und Bewahrung von allem Bösen dieser Welt. Wenn du nur daran denkst, in den Himmel zu kommen, willst du dort keine Erlösung, und ein Mann, der Rechtfertigung und Akzeptanz hat, kann direkt in den Himmel kommen, aber hier unten zu sein, wo es so viel böse Erlösung gibt, ist am notwendigsten. Noah wollte sein Haus für eine andere Welt und nicht für die Welt, die damals war; das ist genau das, wofür Christus sein Haus will; so kommt die Erlösung als vollständige Befreiung von dieser Welt herein, damit wir in Herz und Geist, Wandel und Wegen völlig getrennt von der Welt der Gesetzlosigkeit sein und zu Gott leben können. Wir müssen sehen, dass die Welt unter Gericht steht; wir sehen es, wie Noah es tat, bevor das Gericht tatsächlich kommt. Es ist Christus, der wahre Noah, der sagte: "Jetzt ist das Gericht dieser Welt", und der Geist ist gekommen, um die Welt der Sünde, der Gerechtigkeit und des Gerichts zu überführen. Christus hat die Welt verurteilt (Hebräer 11,7). Habe ich? Wenn ich folge und erlaube, was von der Welt ist, stimme ich es zu, nicht verurteile es. Wenn ich es liebe, verurteile ich es nicht; Ich bin praktisch nicht in der Arche. Wenn wir mit Christus und dem Geist in Einklang kommen, kommen wir in praktischer Hinsicht zur Erlösung. Sind wir definitiv aus der Welt verschwunden? Das ist es, was Taufe bedeutet.

Die Vorstellung vieler Menschen von Erlösung ist, dass sie durch das Werk des Erlösers für den Himmel geeignet sind. Aber das gibt nicht die wahre Vorstellung von Erlösung; Erlösung ist, "dass wir aus der Hand unserer Feinde gerettet werden, Gott ohne Furcht in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor ihm alle Tage unseres Lebens dienen können". Wir sind

[Seite 63]

vor unseren Feinden gerettet, damit wir Gott genau dort dienen können, wo wir Sklaven der Sünde und Satans waren. Er hat uns durch die Wäsche der Regeneration und Erneuerung des Heiligen Geistes gerettet. Gott sagt: "Das Ende allen Fleisches ist vor mir gekommen"; wenn wir das glauben, wollen wir raus aus dieser Welt, und das ist die Bedeutung der Taufe. Petrus sagt: "Die gleiche Gestalt, zu der die Taufe auch jetzt führt, rettet uns nicht das Wegräumen des Fleisches, sondern die Forderung nach einem guten Gewissen gegenüber Gott." Der Mann, der sieht, dass die Welt unter Gericht steht, will so schnell wie möglich aus ihr herauskommen; sein Gewissen verlangt einen Ausweg. Es ist klar, dass die Schrift den Gedanken an die Taufe mit der Arche verbindet.

Taufe bedeutet, dass du aus der Welt hinaus gehst, die unter Gericht steht, und dass du niemals wieder in sie zurückkehren sollst; Du bist mit Christus begraben, indem du dich zu seinem Tod taufen lasst. Diejenigen, die ihrer Taufe treu sind, sind in der Arche und verurteilen die Welt. Jeder Getaufte ist in der Lage, sich der totalen Verurteilung der Welt und des Menschen im Fleisch zu unterwerfen. Wenn ich meiner Taufe nicht treu bin, falle ich unter die Macht eines Einflusses, der nicht von Gott ist, und wenn ich unter der Macht der Sünde oder irgendeines bösen Einflusses stehe, wie kann ich dann davon sprechen, gerettet zu sein? Früher hieß es, dass viele für den Himmel fit seien, die nicht für die Erde geeignet seien! Ein gerechtfertigter Mensch hat Gerechtigkeit, aber um ihm zu entsprechen, nach Gottes Willen auf Erden zu sein, braucht er Erlösung; er muss in die Arche kommen.

Die Arche sollte innen und innen aufgestellt werden. Das Wort "Tonhöhe" ist das gleiche Wort wie "Sühne"; es deutet darauf hin, dass die in der Arche unter dem Deckmantel des Todes Christi kamen; dorthin führt uns die Taufe, nicht für den Himmel, sondern für die Erde. Wir kommen unter

[Seite 64]

Den Tod Christi zu bedecken und hier in der Neuheit des Lebens zu wandeln. Es geht darum, mit Christus und dem Geist in Einklang zu sein. Der Geist bringt in die Seelen der Heiligen den wahren Zustand dieser Welt; es steht unter Gericht. Es bedeutet, dass wir zusammen mit dem Heiligen Geist, der den wahren Zustand der Welt bezeugt, in der Zeugenbox sein sollen. Jeder in der Arche ist überzeugt, dass die Welt unter Gericht steht und dass er nur unter dem Deckmantel des Todes Christi bewahrt werden kann. Als die Juden sagten: "Was sollen wir tun? " (Apostelgeschichte 2) Petrus sagte: "Tut Buße und lasst euch taufen"; er öffnete sozusagen die Tür der Arche.

Wenn wir in die Arche kommen, bekommen wir göttliches Licht; dort befindet sich ein Fenster. Ich war beeindruckt, als ich sah, dass das Wort, das mit "Fenster" übersetzt wird, im Alten Testament vierundzwanzig Mal verwendet wird, und in jedem anderen Fall wird es mit "Mittag" oder "Mittag" übersetzt. Es deutet offensichtlich auf das volle Tageslicht hin. Ein solcher Ausdruck zeigt, dass die vom Geist verwendete Sprache im Hinblick auf die typische Lehre ausgewählt wird. Es legt nahe, dass wir in der Arche an den Ort kommen, an dem göttliches Licht gefunden wird. Indem wir in das Wohl des Heils kommen, indem wir die Taufe in ihrer geistlichen Bedeutung annehmen und ihr treu sind, kommen wir in das göttliche Licht, in das Licht des Bundes. "Mit dir will ich meinen Bund schließen" (Vers 18); das ist das Mittagslicht – das Licht dessen, was Gott ist, wie es in Gnade und Liebe zum Menschen verpfändet ist. Christus ist für uns der Bund; Alle Liebe Gottes und Gedanken des Segens für den Menschen sind in Ihm gesichert und bestätigt, und als mit Ihm in der Arche - in der Trennung Seines Todes von dieser gegenwärtigen bösen Welt - genießen wir das Licht davon, wir leben im Licht davon. Die Arche legt den Ort fest, den Christus für die Rettung seiner

[Seite 65]

Haus. Wie wir bereits gesagt haben, ist die Arche jedoch typisch dafür, wie Christus den Überrest durch die Drangsal tragen wird - und das können wir noch einmal ansprechen, wenn Gott will - sie hat auch eine Anwendung auf die Gegenwart. Es legt den Ort fest, an dem Heilige und ihre Haushalte die Herrschaft Christi besitzen und unter dem Deckmantel seines Todes stehen; der Ort, an dem die Welt als verurteilt angesehen wird und das Ende allen Fleisches bekannt ist. Aber Christus als der wahre Noah wird verehrt, der Bund ist bekannt und genießt ihn; das heißt, die Liebe Gottes, die in Christus, der der Bund ist, bekannt gemacht wurde. Das Volk Gottes, das in das Bewusstsein der Gleichgültigkeit mit Christus gebracht wurde und Gott kennt, findet seinen Platz unter dem Deckmantel des Todes Christi in dieser Welt; sie sind sozusagen durch die Taufe öffentlich ausgegangen, und da sie die Wahrheit der Taufe auf ihre Weise und ihren Geist bewahren, wissen sie, was die Arche ist, und sind im Wohl der Erlösung. Göttliches Licht und Sicherheit finden sich im Volk Gottes und in der Trennung von der Welt.

KAPITEL 7, 8

Wir haben deutlich gesehen, wie alles Fleisch unter Gottes Gericht kam, nicht nur ausgesprochen, sondern tatsächlich hingerichtet, so dass die Welt, die damals zugrunde ging, unterging. Aber ein Mann fand Gefallen bei Gott; es gab einen gerechten Mann, mit dem Gottes Bund bestand, und diejenigen, die mit ihm verbündigt waren, wurden bewahrt. Diejenigen, die in der heutigen Zeit wirklich in der Arche sind, sind durch die Gnade Gottes mit Christus verzückt; sie schätzen Ihn und sind in Gesellschaft mit Ihm und den

[Seite 66]

Geist, der die Welt verurteilt und in der Kraft der Erlösung Gottes durchgetragen wird.

Dann, wie bereits erwähnt, typisieren Noah und die gerettete Familie in der Arche Christus in Verbindung mit dem Überrest nach und nach. Der Überrest wird sehen, dass das Ende allen Fleisches vor Gott gekommen ist, so dass sie sich von allen Gedanken der Menschen abwenden und das Zeichen des Tieres und den Bund des Antichristen ablehnen werden. Als im Namen des Herrn getauft, werden sie keinen anderen Namen besitzen und Ihn zu ihrem Heiligtum machen und in völliger Trennung von der Welt der Gottlosen zu finden sein. Alles wird ein Gericht sein, aber es wird -- um in der Sprache des Typs zu sprechen -- eine Arche geben, in der jedes göttliche Element bewahrt wird. Ich schlage nicht vor, dass die Heiligen dem Leiden oder gar dem Tod entkommen werden, sondern jedes Element des Glaubens und des Zeugnisses wird in die neue Welt getragen werden. Im Prinzip ist dies heute der Fall. Alle Hoffnungen und Verheißungen Israels werden im Glauben der Versammlung bewahrt und in der Tat im Segen aller Familien der Erde. Jedes göttliche Element der kommenden Welt wird bewahrt und im Glauben, in den Zuneigungen und im Zeugnis der Versammlung getragen. Dies ist ein Aspekt der typischen Bedeutung der Arche, der größer ist als ihr Bezug zur individuellen Erlösung.

Alles, was von Gott und zu Gottes Vergnügen ist, muss bewahrt und durchgetragen werden, um seinen Platz in der kommenden Welt einzunehmen. So wie jedes Element des natürlichen Lebens in der Arche bewahrt wurde, so muss jedes Element der Frömmigkeit, des Glaubens und des göttlichen Zeugnisses bewahrt und durchgetragen werden. Es suggeriert etwas mehr als unsere persönliche Befreiung; es legt nahe, dass alles, was Gott schätzt, lebendig bewahrt und durchgetragen wird. Wir müssen die Tatsache berücksichtigen, dass

[Seite 67]

dass Gott uns zu Christus gezogen und uns gegeben hat, Christus zu schätzen, nicht nur für unseren persönlichen Segen, obwohl das vollkommen gesichert ist, sondern Gott hat uns mit Christus verbunden, damit wir mit seinem Zeugnis identifiziert werden können. Was mir in den Sinn kommt, ist, dass "jedes Lebewesen", das Gott schätzt, in der Arche bewahrt wird. Es gibt in Hebräer 11 eine wunderbare Sammlung von Lebewesen. Mein Eindruck ist, dass jedes Merkmal der Frömmigkeit, des Glaubens und des göttlichen Zeugnisses, das in diesem Kapitel zu sehen ist, heute in der Versammlung bewahrt wird und nach und nach im Rest und Segen der kommenden Welt bewahrt wird. Jedes lebendige Element des göttlichen Zeugnisses, das Gott in Verbindung mit Abels Glauben und Henochs und Noahs und Abrahams und all dem anderen in diese Welt eingeführt hat, wird niemals zugrunde gehen. Es wird bewahrt und bewahrt und in die kommende Welt getragen. Was für Abels Glauben wertvoll war, ist in der heutigen Welt, in den Herzen und im Zeugnis tausender Heiliger. Denken Sie auch an Henoch, der Gottes vollständigen Sieg über den Tod festnahme; Denken Sie daran, dass dies durch eine Szene des Todes im lebendigen Zeugnis getragen wird! Alles, was von Gott in der Welt war, war unter dem Schutz der Arche, und jedes Lebewesen ist heute in der Arche für Gott bewahrt. Wir betrachten die Arche als ein Mittel der Erlösung für uns, aber es ist wirklich der Ort, an dem alles für Gott und für eine andere Welt bewahrt wird. Die damalige Welt stand unter Gericht, und Gott hatte eine andere Welt vor Ihm; Alle Elemente, die diese kommende Welt füllen werden, sind jetzt in der Versammlung, und wenn die Versammlung verschwunden ist, werden diese Elemente im Überrest erhalten bleiben.

Es ist eine Übung für uns, dass die verschiedenen Qualitäten des Glaubens und die Elemente der Frömmigkeit und des göttlichen Lichts, die

[Seite 68]

zum Zeugnis Gottes gehören, sollte lebendig bewahrt werden. Es gibt Menschen in dieser Welt, von denen Christus eine wunderbare Sache sagen kann: "Sie sind nicht von der Welt, so wie ich nicht von der Welt bin". Sie sind seine Familie, die nicht nur vor der Welt unter Gericht bewahrt wird, sondern vor allen Elementen und dem Charakter der Dinge, die in dieser Welt zu finden sind, und das ist Erlösung in einem praktischen Sinne. Es sollte eine echte Übung bei jedem von uns sein, ob wir uns in einem praktischen Sinne in der Arche befinden und ob diese Qualitäten des Glaubens, die Gott liebt und bewahrt, als sein Zeugnis in unserer Seele leben. In Offenbarung 6 lesen wir von Menschen, die "wegen des Wortes Gottes und wegen des Zeugnisses, das sie hielten, getötet wurden". Warum werden sie getötet? Sie werden bewahren, was von Gott ist. Die Heiligen werden dem Leiden nicht entkommen, aber das Zeugnis wird durchgetragen werden. In der Offenbarung gibt es verschiedene Gesellschaften von Heiligen, die schätzen, was von Gott ist; wir sehen in Kapitel 7 eine Gesellschaft versiegelter Knechte Gottes; und eine große Menge, die niemand zahlen konnte, die gelernt hat, Gott und dem Lamm das Heil zuzuschreiben; dann finden wir Anbeter und Zeugen in Kapitel 11; dann in Kapitel 12 der Überrest der Nachkommen der Frau die Gebote Gottes halten und das Zeugnis Jesu haben; dann sehen wir in Kapitel 14 144.000, die den Namen des Lammes und den seines Vaters in der Stirn haben; und in Kapitel 15 sehen wir diejenigen, die den Sieg über das Tier und über sein Bild und über die Anzahl seines Namens erringen haben. All dies gibt uns eine Vorstellung davon, wie die Dinge durchgeführt werden. Wir können auch die Psalmen lesen und sehen, wie die kostbaren Qualitäten des Glaubens und des Zeugnisses im Überrest zum Vorüberrest kommen. In der heutigen Zeit wird alles im Glauben und Zeugnis festgehalten und durchgeführt

[Seite 69]

der Heiligen der Versammlung. Was in allen Perioden diejenigen auszeichnet, die sich in göttlicher Sicherheit und Zeugnis befindet, ist Gehorsam (siehe Genesis 6:22).

Wenn Gott in die Hand nimmt, um mit dem Bösen umzugehen, wird Er es wirksam tun; nichts wird entkommen. Am Ende von Kapitel 7 blieb Noah allein und was mit ihm in der Arche war; Gott hatte sich im Gericht mit allem anderen befasst. Wir sollten es als ein großes Privileg ansehen, in gegenwärtiger Befreiung von der Welt unter Gericht zu sein; wir sollten nicht herausgezogen werden müssen, da Lot aus Sodom heraus war.

Wenn wir zu Kapitel 8 kommen, sehen wir, was Gott im Blick hatte; die Welt der Lust und Gesetzlosigkeit war alle untergegangen; es war unter Gericht geraten; und jetzt sehen wir, wie die neue Welt in Sicht kommt, die Welt, die mit dem gefüllt werden würde, was Gott in der Arche bewahrt hatte. Die ersten Worte sind sehr berührend "Gott erinnerte sich an Noah"; Sein Bund war mit ihm. Wie konnte Gott Christus vergessen? Er war der Mann der Freude Gottes, der Bei ihm Gefallen gefunden hatte, derjenige, mit dem Gottes Bund ist. Die Welt hat Christus vergessen; sie hat keine Ahnung, dass Christus und seine Familie hereingebracht werden und dass sie die Erde füllen werden. Aber Gott gedenkt Christi, und er wird die Erde mit Christus und seiner Familie füllen. Die Welt will nicht, dass Christus hereinkommt, sie will die Dinge in einem Zustand genießen, der unter Gericht steht.

Es ist sehr interessant zu sehen, dass die Arche lange ruhte, bevor das Wasser verschwand. Es deutet darauf hin, dass die gerettete Familie auf heiligem Boden zur Ruhe gebracht wird, lange bevor das Wasser des Gerichts verschwindet. Ararat bedeutet "heiliger Boden". Das legt für mich nahe, dass neue

[Seite 70]

und der heilige Boden wurde in der Auferstehung Christi berührt, und die gerettete Familie - die Versammlung jetzt und der Überrest nach und nach - werden auf heiligem Boden zur Ruhe gebracht, lange bevor die Unordnung und das Gericht dieser Welt vergehen. Sie erreichen es spirituell in ihren Seelen. Die Heiligen der Versammlung werden auf heiligem Boden zur Ruhe gebracht, der durch die Auferstehung Christi eröffnet wurde. Und ich denke, der Überrest wird den Glauben Christi auferstanden haben; das wird ihre Ruhestätte sein; es wird ein heiliger Boden für sie sein, auf dem sie inmitten der Drangsal und der Szene des Gerichts ruhen können.

Die nächste Sache ist, dass die Gipfel der Berge zu sehen sind. Es legt nahe, dass, bevor die Bedingungen der Königreichssegnung gesichert sind, bevor die Szene für das Königreich noch klar ist, der Glaube alle Größe und Eminenz und Autorität in Christus zentriert sieht. In Offenbarung 14 haben wir die 144.000, die mit dem Lamm auf dem Berg Zion stehen; sie begreifen Ihn in Seiner königlichen Herrlichkeit und stehen mit Ihm dort, bevor das Königreich errichtet wird; sie stehen mit ihm im Glauben an seine Herrlichkeit, Größe und Macht. Wir sehen Christus jetzt in seiner Größe und Herrlichkeit als Haupt allen Fürstentums und aller Macht. In der Heiligen Schrift symbolisch sind Berge für Großmächte; wir sehen jetzt die Gipfel der Berge, die glorreiche Eminenz Christi, lange bevor das Wasser nachlässt. Jeder wird es nach und nach sehen, aber die gerettete Familie kann es jetzt sehen. Vergleiche 1 Petrus 3:22; "Er ist zur Rechten Gottes, in den Himmel gegangen, Engel und Autoritäten und Mächte sind ihm unterworfen"; all die Größe wird mit Christus verbunden gesehen. Wir sehen noch nicht alles, was unter Ihn gestellt wird; das Wasser ist noch auf der Erde; aber diese wunderbaren Berggipfel sind aufgetaucht. Wir sehen die Herrlichkeit und Größe Christi; wir sehen Ihn

[Seite 71]

gekrönt von Herrlichkeit und Ehre; und wir wissen, dass sehr bald alles Ihm unterworfen sein wird; dem Glauben ist es jetzt sehr real. Viele der Psalmen antizipieren das Königreich, bevor seine Bedingungen tatsächlich gekommen sind. Das ist wie die Gipfel der Berge, die man sieht.

Dann öffnet Noah nach vierzig Tagen das Fenster; er beginnt, die Zeichen der Zeit zu beobachten. Das ist es, was der Überrest tun wird, und es wird richtig sein, dass sie dies tun. Unser Zeichen ist der Morgenstern in unseren Herzen; wir wissen, was geschehen wird, weil der Morgenstern in unseren Herzen auferstanden ist; Er wird uns bald aus dieser Welt zu sich rufen. Aber für den Überrest wird es Zeichen der Zeit geben, und Noah beobachtet diese Zeichen. Er schickt zuerst einen unreinen Vogel aus; Levitikus 11 sagt uns, dass jeder Rabe unrein ist; es gibt eine schwarze Markierung dagegen. Der Rabe kann seinen unruhigen Lauf nehmen, obwohl das Wasser nicht nachgelassen hat; es ist wie der unbekehrte Mensch, der sich in Dingen, die noch nicht in göttlicher Ordnung sind, ganz zu Hause fühlen kann. Damit der Überrest in Verbindung mit dem Raben erfährt, dass die Welt noch ein Ort ist, an dem sich der Unreine zufrieden geben kann.

Aber Noah sandte auch eine Taube aus. Wir alle können sehen, dass die Taube diejenigen angemessen repräsentieren würde, die den Geist Gottes haben, die göttlichen. Noah sagt sozusagen, wir werden sehen, ob es noch etwas auf der Welt gibt, wo diejenigen, die den Geist Christi haben, ruhen können.

Doch die Taube findet keine Ruhestätte für die Fußsohle und muss in ihre eigene Gesellschaft zurückkehren! Dann wartet Noah weitere sieben Tage und schickt sie wieder hinaus, und sie kommt mit einem Olivenblatt, das in ihrem Schnabel abgepflückt ist, zu ihm zurück. Was für ein wunderbares Zeichen der Zeit! Man kann sich vorstellen, wie eifrig das ist.

[Seite 72]

Am zukünftigen Tag werden die Heiligen die Zeichen der nahenden Erlösung beobachten! Ich denke, das spricht mit unverständlicher Stimme von der Erscheinung Israels, wie es wieder in seinen eigenen Olivenbaum gepfropft wurde. Römer 11 sagt uns, dass Israel abgebrochen und die Heiden eingepfropft wurden; aber nach und nach wird Israel wieder eingepfropft werden, und "der Befreier wird aus Sion kommen; er wird die Gottlosigkeit von Jakob abwenden", Römer 11,26. Israel wird wieder offenkundig ein Objekt der Barmherzigkeit werden. Das wird das große Zeichen der Zeit sein, das gesegnete Zeugnis, dass die Erde aus den schrecklichen Gewässern des Gerichts hervorgeht! Danach werden bald Bedingungen auftauchen, die ihr entsprechen, so dass die Taube nach weiteren sieben Tagen Bedingungen findet, in denen sie sich ausruhen kann, und die Arche ist nicht mehr erwünscht. Der Bewahrer kommt aus Zion und hat die Gottlosigkeit von Jakob verwandelt; Israel wird eingepfropft und Gottes neuer Bund wird geschlossen. Es wird Bedingungen im Ausland geben, unter denen diejenigen, die den Geist Christi haben, ruhen können. Jehova wird Israel sammeln und ihnen die Herzen der Heiden zuwenden; Es wird der rande des tausendjährigen Segens sein, so dass die Abdeckung von der Arche genommen werden kann und die gerettete Familie herauskommen kann. Was für eine Veränderung in dieser armen Welt! Dann wird sehr bald die letzte Spur von Unordnung und Urteilsvermögen vergehen. "Die Erde war trocken".

Wenn sie dann herauskommen, spricht Gott von all den Lebewesen, die in der Arche gewesen waren, dass sie auf der Erde schwärmen und fruchtbar sein und sich vermehren sollten. Das heißt, die neue Erde soll mit dem gefüllt werden, was aus der Arche kommt. Dies wird eine wunderbare Welt sein, wenn sie mit dem gefüllt ist, was im spirituellen Sinne aus der Arche kommt. Gerechtigkeit und Frieden und Freude im Heiligen Geist – all diese Merkmale finden sich in den Geretteten

[Seite 73]

Familie, und sie werden die Erde füllen; alles wird ein Zeuge der Größe von Gottes Erlösung werden.

Vom Altar wird jetzt gesprochen; es ist das erste Mal, dass so etwas in der Schrift bekannt ist; denn wie konnte man einen Altar auf verfluchtem Boden bauen? Für einen Altar wird ein sauberer Platz benötigt; Jetzt, da die Ganze Welt unter Gericht gefallen war, gab es einen sauberen Ort. Beim Bau seines Altars beanspruchte Noah die Erde für Gott und legte die Erde auf den Boden des Brandopfers. Es ist genau das, was Christus an einem kommenden Tag tun wird; Er wird die Erde für Gott beanspruchen. Der Fluch ist vollständig beseitigt, denn der Mann, der Gott betrübt hat, ist im Gericht gegangen; und Gott riecht einen süßen Geruch von Ruhe. Da ist der süße Geschmack eines anderen Mannes, der Gott verherrlicht hat; Der Mensch ist jetzt zur Freude Gottes. Dies ist nicht der Mensch im Fleisch verbessert; deshalb sagt Gott: "Die Vorstellungskraft des Herzens des Menschen ist von Jugend an böse". Es wird nicht der Mensch im Millennium verbessert werden. Die Menschen versuchen, das Jahrtausend herbeizubringen, indem sie den Menschen verbessern, aber es wird nicht das sein, sondern ein anderer Mensch, der hereingebracht wird, und der süße Geschmack und Duft dieses Einen, der das Herz Gottes mit Ruhe erfüllt und jedes menschliche Herz mit Seiner Seligkeit besetzt. Dann wird der Fluch verschwunden sein und alle seine Auswirkungen beseitigt werden, und die ganze Erde wird in den Duft des Opfers Christi kommen.

Es ist wunderbar, ein Bild wie dieses zu sehen. Es gibt nichts Wunderbareres als diese Bilder in den frühen Kapiteln der Genesis. Was Gott vor sich hat, wiederholt sich immer wieder. Kapitel 1 zeigt, wie Gott einen Sabbat der Ruhe für sich selbst bringen wird, und Kapitel 8 zeigt, wie Er einen süßen Geschmack der Ruhe für die Szene bringen wird, in der der Fluch gewesen ist.

[Seite 74]

Wo Trauer, Schande und Vorwürfe gewesen sind, wird Er die Erde mit dem Duft Christi erfüllen. Es ist das große Privileg der Heiligen, jetzt den Geschmack des Brandopfers die ganze Nacht bis zum Morgen zu genießen, wenn es öffentlich auf Erden sein wird. Das Brandopfer sollte die ganze Nacht brennen; es war die Sache der Priester, dafür zu sehen, dass sie es tat. Dieses Kapitel ist typischerweise der Morgen, aber in der Zwischenzeit erhebt sich der Duft Christi in den Herzen der Heiligen die ganze Nacht zu Gott und erfüllt sein Herz mit dem Geschmack der Ruhe. Wir finden in Epheser 5, dass das Brandopfer in den Heiligen fortgesetzt werden soll: "Wandelt in Liebe, wie Christus uns geliebt hat und sich für uns ein Opfer und ein Opfer für Gott für einen süß riechenden Geschmack hingegeben hat". Jeder Schritt, den ein Heiliger in der Liebe unternimmt, ist eine Fortsetzung des Brandopfers. Wie wird es sein, wenn der Duft des Brandopfers die Welt erfüllt und die Liebe Christi allem Impulse gibt! Wir können verstehen, wie der süße Duft Christi vor Gott im Lob der Heiligen präsentiert werden kann; aber es soll auch auf dem Weg der Heiligen präsentiert werden. Wir mögen zusammenkommen und Gott preisen und so den Duft Christi präsentieren, aber unser Lob und unser Weg sollten übereinstimmen. Wenn das Lob eines Menschen voll vom Duft Christi ist, sollte sein Weg auch sein; Deshalb bekommt der Priester, der das Brandopfer anbietet, die Haut des Ochsen. Wenn ich Christus wirklich Gott in meinem Lobpreis dar präsentiere, dann ist das das Brandopfer; und der Mann, der das Brandopfer dart, bekommt einen Mantel zum Tragen, in dem die Schönheit Christi gesehen wird. Der Weg eines solchen zeigt die moralische Schönheit Christi. Welch eine wunderbare Zeit wird es sein, wenn die Schönheit Christi auf allem sein wird: "Lass die Schönheit des Herrn, unseres Gottes, auf uns sein", Psalm 90,17. "Dies ist sein Name, wobei

[Seite 75]

er wird genannt werden, Jehova unsere Gerechtigkeit", Jeremia 23:6. "Und das ist der Name, mit dem sie genannt werden soll: Jehova, unsere Gerechtigkeit", Jeremia 33:16. Das heißt, die Heiligen werden moralisch zu dem, was Er ist; so wird die Schönheit Christi auf allen Dingen sein, sogar auf den Glocken der Pferde. Im Millennium wird jeder eine Spur von der Schönheit Christi unter dem Auge Gottes tragen; der Duft des Brandopfers wird sich über alles ausbreiten. Sie werden Gott nicht nur universell für Christus preisen, sondern Seine Schönheit wird auf allen gesehen werden, und Seine Herrlichkeit wird die Erde erfüllen. Das ist die Welt, die kommen wird; eine Szene, in der alles auf dem Tod Christi basiert und alles vom Duft seines Opfers selbst durchdrungen ist. Es wird keinen Fluch mehr geben, aber Gott wird selbstgefällig sein; Es wird den Bund geben und eine bleibende Ordnung der Dinge - "Samenzeit und Ernte und Kälte und Hitze und Sommer und Winter und Tag und Nacht werden nicht aufhören".

Dies ist ein Bild des Einbringens der Bedingungen der Welt, die nach der Urteilsgeurteilung kommen wird. Wenn die Katastrophen alle vorüber sind, wird die Herrlichkeit und Seligkeit Christi herüberkommen und die Erde erfüllen.

KAPITEL 9

Wir sehen in diesem Kapitel den Beginn eines neuen Zeitalters oder einer neuen Evangeliumszeit. Die Welt, die damals war, war unter der Flut verschwunden, und es gab einen Neuanfang. Vor der Sintflut scheint es keinen besonderen Umgang Gottes mit den Menschen gegeben zu haben. Es gab ein Zeugnis; Henoch war ein Prophet, und Noah war ein Prediger; aber es gab keine Zurückhaltung gegenüber dem Menschen in der Art und Weise von

[Seite 76]

Regierung; er musste seinen Kurs sehr verlassen; es war eine Zeit des hemmungslosen Eigenwillens.

Es ist sehr gesegnet, den göttlichen Charakter des neuen Systems zu sehen; es begann im Geschmack des Brandopfers. Die Anweisung, die in diesem Kapitel herauskommt, basiert darauf, und sie wird charakteristisch für die kommende Welt sein. Am Ende des Kapitels kommen wir zurück zu dem, was historisch ist; aber wir sehen hier die Elemente, die Gottes Welt ausmachen - die Tatsache, dass der Mensch vom Ergebnis des Todes leben soll; dass er in der Würde bewahrt werden soll, nach dem Bilde Gottes zu sein; und der Bund und das Zeichen des Bundes. All dies sind Elemente, die die kommende Welt ausmachen; sie folgen dem, was wir im vorherigen Kapitel gesehen haben. Dann gibt es auch die Errichtung einer Regierung und die Verpflichtung gegenüber dem Menschen, die in der kommenden Welt voll verwirklicht werden wird; Der Mensch wird dann an seinem richtigen Platz in der Ausübung der Regierung sein, und alles wird seinen Platz besitzen. Ich glaube nicht, dass "die Furcht und Furcht vor dir" notwendigerweise Leiden impliziert; Es gibt vielmehr den Gedanken an den Ort, an dem der Mensch eingesetzt wird, und die Tatsache, dass der Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen wurde, wird erinnert, und dies bestimmt seinen Platz in Der Schöpfung des Tieres, und es ist auch der Boden, auf dem die Regierung errichtet wird.

Die tierische Schöpfung wird auch als Nahrung an den Menschen anstelle von grünen Kräutern gegeben; das zeigt einen völlig neuen Aufbruch. Wir bemerkten in Kapitel 1, dass das Prinzip des Lebens - das Samenprinzip - darin bestand, die Nahrung des Menschen zu charakterisieren. Jetzt gibt es eine ganze Veränderung; Der Mensch hat das Privileg, sich von dem zu ernähren, was das Ergebnis des Todes ist. Es ist wunderbar, wie uns der Tod in den frühen Kapiteln der Genesis präsentiert wird. Es wird zuerst als das Gericht Gottes gesehen: "An dem Tag, an dem du davon isst, sollst du

[Seite 77]

sicherlich sterben". Dann erscheint es als die Macht Satans, in den Worten: "Du sollst seine Ferse verletzen". Drittens ist es der Beweis für den Zustand und die Gebrechlichkeit des Menschen unter der Sünde; "Staub bist du, und zu Staub sollst du zurückkehren". Dann kommt auf der Linie der Gnade der Tod als quelle der Kleidung - Gerechtigkeit - für den Menschen. Und Abel kommt zu Gott in der Annahme dessen, dessen Exzellenz durch den Tod aufgedeckt wurde. Dann trennt der Tod -- in Der Figur -- die gerettete Familie von der Welt unter Gericht. Dann wird es in Noahs Brandopfer zur Grundlage aller Beziehungen Gottes zum Menschen und zur Erde. Dies wird, wie wir gesehen haben, in der kommenden Welt öffentlich erscheinen; es ist jetzt spirituell wahr. Nun kommen wir zu einem weiteren Gedanken; Die Konstitution des Menschen wird durch das aufgebaut, wovon er sich ernährt, und Gottes Gedanke ist es, eine Welt zu haben, in der jeder geformt und aufgebaut wird, indem er sich vom Ergebnis des Todes ernährt. Wir bekommen dies in Johannes 6voll entwickelt; jeder soll vom Tod genährt werden. Die Sünde war am Anfang nicht gekommen, aber nachdem die Sünde hereingekommen war, konnte man nicht in einer für Gott geeigneten Konstitution aufgebaut werden, außer indem man sich vom Ergebnis des Todes ernährte. Wenn eine Welt auf dem Boden des Brandopfers errichtet werden soll, müssen die Menschen, die diese Welt füllen, genährt und geformt werden, indem sie sich von Christus als dem Einen, der gestorben ist, ernähren. Er hat den Willen Gottes und die Liebe Gottes in den Tod gebracht – den einzigen Ort, an dem er wirklich Nahrung für uns werden konnte. Das Licht davon würde das Volk Gottes davor bewahren, den Vegetarismus als Prinzip anzunehmen.

Dann können wir feststellen, dass das Bild Gottes im Menschen bewahrt und geehrt werden soll; es ist das, was dem Menschen eigen ist, sein Platz und seine Würde. Regierung bewahrt

[Seite 78]

die Rechte Gottes und die Würde des Menschen als sein Geschöpf. Daran sollten wir uns erinnern; es würde uns helfen, wenn wir einen tieferen Sinn dafür behalten würden. In der kommenden Welt wird nichts erlaubt sein, was mit ihr unvereinbar ist. Der Grund, warum eine Regierung errichtet wird, und es wird gesagt: "Wer das Blut des Menschen durch den Menschen vergießt, wird sein Blut vergießen", ist, weil der Mensch im Bilde Gottes ist; "Nach dem Bilde Gottes hat er Den Menschen gemacht". Dies sind Prinzipien, die in der kommenden Welt zum Tragen kommen werden; dort wird sich jeder von Christus ernährt haben, als wäre er im Tod gewesen, und das Bild Gottes wird im Menschen bewahrt werden. Wir vermissen sehr viel, wenn wir nicht sehen, dass dies prophetisch für die kommende Welt ist, für die Ordnung der Dinge, die nach dem Gericht zustande kommt. Wir haben Noah als eine Gestalt Christi gesehen, die seine Familie durch die Zeit der Drangsal in die kommende Welt trägt; und dieses Kapitel folgt und gibt ein Bild der Bedingungen, die in der kommenden Welt herrscheren werden. Natürlich hat alles eine gegenwärtige spirituelle Anwendung, denn das Christentum ist eine spirituelle Vorwegnahme der Seligkeit der kommenden Welt. Wir verstehen das Christentum nicht, wenn wir das nicht sehen.

Es ist hier eine auffällige Tatsache, dass das Blut reserviert ist. Das Blut wird in der Genesis nicht aufopferungsvoll gesprochen, aber seine Zurückhaltung lässt Raum für all die kostbaren Lehren, die es in Exodus und Levitikus betrifft. Gott entwickelt dort die Wirksamkeit des Blutes sehr; hier ist es nur ein Hinweis; Gott sagt sozusagen: Es ist für Mich. Alle Opfergaben in der Genesis sind Brandopfer. Gott gibt Kain einen Hinweis auf ein Sündopfer, aber es gibt keinen Bericht in der Genesis über ein Sündopfer, das dargeboten wurde; es ist immer das Brandopfer.

[Seite 79]

Dann kommen wir zu dem, was am meisten gesegnet ist – dem Bund. Es ist in Verbindung mit Noah, dass wir zuerst den Gedanken bekommen (Genesis 6); Gott sagt zu ihm: "Mit dir will ich meinen Bund schließen." Christus ist selbst der Bund, wie wir in Jesaja 42,6 und 49,8 deutlich sehen. Das Brandopfer ist der Boden, auf dem Gott die Absichten seiner Liebe erfüllen und einen Bund eingehen kann. Wie wunderbar, daran zu denken, dass Gott einen Bund schließt! Der Bund vermittelt die Idee einer bestimmten und immerwährenden Beziehung zwischen Gott und dem Menschen, deren Bedingungen von Gott vorgeschlagen und festgelegt werden und in deren Seligkeit der Mensch eintreten kann. Wir sehen diese Idee des Bundes durch die ganze Schrift. Was die tatsächlichen Bestimmungen dieses besonderen Bundes betrifft, so gehen die Bedingungen dieses Bundes nicht sehr weit; sie sind lediglich, dass die Welt nicht mehr durch Überschwemmungen zerstört werden sollte. Ein Bund ist etwas Stabiles; es kann nicht verändert werden, besonders wenn Gott es macht. Sogar den bestätigten Bund des Menschen fügt niemand hinzu oder entnündigt ihn; Galater 3:15. Wenn du einen Bund schließt, musst du dazu stehen, auch wenn du sehr töricht warst, ihn zu schließen. Und wir können sicher sein, dass, wenn Gott einen Bund schließt, die Sache sicher und bleibend ist. Es ist ein perfekter Kontrast zur Idee des Fluchs. Gott lehnt ab, was Er verflucht, aber wenn Er einen Bund eingeht, bindet Er sich an die Personen oder Dinge, zu deren Gunsten der Bund geschlossen wird. In diesem Bund bindet er sich an die ganze Schöpfung. Und es ist lehrreich, die Beständigkeit davon zu sehen - "Ewige Generationen" und "ewiger Bund" sprechen davon.

Es gibt keine Forderung in diesem Bund; Später, als das Gesetz der Bund war, gab es Forderungen, denn das war ein Bund, der vorgeschlagen wurde - ordiniert durch

[Seite 80]

Engel in der Hand eines Mediators - zwischen zwei Parteien, die nicht miteinander übereinstimmen. "Das Gesetz wurde wegen Übertretungen hinzugefügt". Der Segen dieses Bundes hing von der Erfüllung des Gesetzes durch den Menschen ab; aber der Mann war ein Übertreter, also gab es keinen Sinn für eine Einigung. Der neue Bund wird in die Hände eines Mittlers gelegt, der nicht nur Bedingungen vorschlagen, sondern den Menschen mit ihnen in Einklang bringen kann. Gott schlägt ihnen Begriffe vor und steht zu ihnen und arbeitet im Menschen, um ihn mit ihnen in Einklang zu bringen, so dass die beiden Parteien übereinstimmen. Das Prinzip des Neuen Bundes steht somit im Gegensatz zum Gesetz.

Der Bogen in der Wolke war das Zeichen von Gottes Bund. Die Wolken waren zum Zeitpunkt der Flut Urteil, aber der Charakter der Wolke ist jetzt anders. Wenn Gott eine Wolke über die Erde bringt, geschieht dies zu dem Zweck, Segensschauer herabzusenden; und das ist mit der Idee des Bundes verbunden. Wenn Gott einen Bund eingeht, sorgt dies für Segensduschen. Woher würden Sie den frühen und letzten Regen bekommen, wenn es keine Wolken gäbe? Pfingsten war der frühe Regen, und an einem kommenden Tag wird es den letzteren Regen geben, wenn Joel 2:28 erfüllt sein wird. Joel spricht von Ersterem und Letzterem Regen. Es ist der letzte Regen, wenn der Geist auf alles Fleisch ausgegossen wird, und Christus ist das Zeichen von Gottes Segen in Verbindung mit allem - das gesegnete Zeichen der Treue Gottes. Der Regenbogen ist weißes Licht, das in seine Bestandteile zerlegt ist; es scheint die detaillierte Darstellung der Vollkommenheit der Treue Gottes nahelegen.

In der kommenden Welt wird es ein vollkommenes Zeugnis der Vorseherzigheit für die Güte und Treue Gottes geben, aber der Glaube wird seine Augen über all das zu Christus erheben und ihn als das wahre Zeichen des Bundes sehen,

[Seite 81]

jeder Segen, der das Herz dazu führt, mehr Seine Schönheit und Herrlichkeit zu begreifen. Die Menschen werden sich in Ihm segnen. Der Bogen ist von Menschen in Vers 14 und von Gott in Vers 16 zu sehen.

Gott schaut immer auf Christus. In Apostelgeschichte 2 scheint es mir, dass Petrus sie auf den Bogen in der Wolke zeigt; einen solchen Segensregen hatte es noch nie zuvor in dieser Welt gegeben. Petrus sagt tatsächlich: Schau auf Christus im Himmel; Gott hat Ihn sowohl zum Herrn als auch zu Christus gemacht - Er ist das Zeichen und Das Versprechen aller Segnungen und Treue Gottes im Himmel. Psalm 110 zeigt uns auch den Bogen in der Wolke - den Einen, den Gott zu Seiner Rechten gesetzt hat, bis Seine Feinde zu Seinem Fußschecker gemacht werden; jede Verheißung des Bundes wird in königlicher Macht und priesterischer Gnade errichtet werden. Christus zur Rechten Gottes ist das Versprechen der Treue Gottes, jede Verheißung zu erfüllen. Christus ist der Bogen in der Wolke; und Gott schaut immer auf Ihn. Dort ist Er als Zeichen und Versprechen von Gottes Bund! Nachdem Petrus gesagt hatte: Ihr habt euren Messias gekreuzigt und euch von jedem Fetzen Segen abgeschnitten; als sie antworteten: Was sollen wir tun? er konnte ihnen sagen, dass der Bogen in der Wolke war; Gottes Treue war nicht zusammengebrochen, und Christus, der im Himmel auferstanden und verherrlicht wurde, war Gottes Zeichen dafür, dass nichts einziges auf seiner Seite versagt hatte. Auf ihrer Seite hatten sie alles verwirkt. Nun: "Tut Buße und lasst euch taufen, und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen". Das war in der Tat ein Segensregen. Sie würden Joels frühen Regen bekommen, bevor der Rest der Nation den letzteren Regen an einem anderen Tag bekam.

Am kommenden Tag wird die ganze Vorsächtigkeit Gottes mit Christus verbunden gesehen werden; es wird keine Krankheit geben, keine schlechten Ernten, alles in

[Seite 82]

Fülle. Die Menschen werden in der vorschöpflichen Güte Gottes schwelgen, und sie werden die Herrlichkeit Christi in allem sehen; jeder Segen wird Christus vor sich bringen. Wir sehen jetzt nicht die gleichen äußeren Zeichen der Gunst in Gottes vorsächtigen Geschäften; es ist umgekehrt. Unser Bogen in der Wolke ist Römer 5 und Römer 8; wenn alles um dich herum falsch ist, siehst du den Bogen in der Wolke; Du siehst die Liebe Gottes in Christus, und die Liebe Gottes wird in deinem Herzen im Ausland vergossen. Ihr seht das in der Drangsal und inmitten von Schwäche und Trauer; der Bogen in der Wolke ist da. Gott ist treu; in Trauer und Ärger schaut der Christ auf und sieht das sichere Versprechen der Treue Gottes in Christus. Nun kann ein Christ Sorgen haben und alles, was gegen ihn geht; seine Frau krank und seine Kinder zart, sein Geschäft florierte nicht; und doch ist er glücklich im Sinne der Liebe und Treue Gottes in Christus. Das ist der richtige normale Segen des Christen.

Es gibt Wolken der Trauer, der Enttäuschung, des Trauerfalls, der Prüfung, aber wo die Wolke ist, ist der Bogen darin; das gesegnete Zeugnis von Gottes Treue ist in jeder Wolke. Die Leute sagen, dass jede Wolke ihren Silberstreifen hat; aber J.B. S. sagte: "Es gibt keinen Silberstreifen ohne eine Wolke"! Du könntest nie den Bogen haben, wenn du nicht die Wolke hättest. Gott bringt die Wolke: Du magst Drangsal haben; es ist die normale Umgebung des Heiligen; aber wenn Gott eine Wolke, eine Übung, eine Schwierigkeit bringt, achten Sie auf den Bogen. Es gibt keine Trauer, keine Übung oder Schwierigkeit, aber Gott meint, dass du durch sie das Licht der Schönheit und Seligkeit Christi auf eine Weise hast, die du noch nie zuvor hattest. Damit ihr ein eigentümliches Gefühl für Gottes Treue habt und dass euch nichts von der Liebe Christi oder von der Liebe Gottes trennen kann; das ist der Bogen. Wir tun dies nicht

[Seite 83]

Lernen Sie, wie gut Gott ist, indem Sie auf die Vorsehung schauen, aber wir lernen, wie gut Er ist, indem wir Christus betrachten und ihn als Zeichen göttlicher Treue sehen und die gesegnete Liebe aufnehmen, die sich im Tod Christi offenbart hat. Im Millennium wird alles nach außen hin Zeugnis ablegen von der Treue Gottes, der jeden Segen durch und in Christus gebracht hat; aber wie in den Bund gebracht, haben wir das sichere Zeichen dieser Treue in dem Einen, in dem jede Verheißung ja und Amen ist, bevor es äußerlich irgendeine Veränderung gibt. Gott erfreut sich, sich an den Bund zu erinnern, und wie der Mensch sich erfreut, sich daran zu erinnern, gibt es eine gesegnete Übereinstimmung zwischen Gott und dem Menschen! Gott sagt sozusagen, ich werde in euren Herzen wirken, damit ihr euch nicht von mir zurückzieht, und ich werde mich nicht von euch zurückziehen; Jeremia 32:40.

Man kann es bis in Vers 17 als Evangeliumsbild bezeichnen; und dann beginnt ein bisschen Geschichte, die eine der bemerkenswertesten Prophezeiungen über die Geschichte der Welt enthält. Die ganze Geschichte des Menschen und Gottes Wege der Gnade sind in ein oder zwei Versen zusammengefasst. Noah, wie oft bemerkt wurde, in der Regierung eingerichtet, versäumt es, sich selbst zu regieren. Er pflanzt einen Weinberg, betrinkt sich und entehrt sich. Dann entehrt ihn sein Sohn, und der Fluch kommt herein. Dies wird eingeführt, um die Quelle der bösen Menschen zu zeigen, die Hunderte von Jahren später von Josua zerstört werden würden. Die Offenbarung führt alles auf ihren moralischen Abschluss zurück; aber die Genesis führt alles auf seine moralische Quelle zurück; daher sind sie gute Bücher, um sie zusammen zu lesen.

Hier sehen wir, wie Ham seinen Vater entehrt und in seiner Nachwelt verflucht wird. Die Kinder von Ham können niemals wie jedes andere Volk auf dieser Welt sein. "Ein Diener von

[Seite 84]

Diener soll er sein". Wenn Sie die Geschichte der Nationen bis zu ihren Quellen zurückverfolgen und ihre Abstammung sehen, kennen Sie vielleicht ihren Charakter, indem Sie sehen, wie sie begannen. Schinken bedeutet "Schwarz" und Shem "Ruhm". Gott verbindet Ruhm mit Sem. Japheth schaut jetzt auf Sem herab, aber das ist alles ein Fehler, denn Gott verbindet Ruhm mit Sem; Gottes Absicht war es, Christus in die Familie von Sem zu bringen. Dann bedeutet Japheth Vergrößerung: Die Gnade Gottes hat sich ausgestreckt, und die Fülle der Gedanken Gottes wurde in Verbindung mit den Heiden hervorgebracht. "In deinen Nachkommen werden alle Völker gesegnet werden", wurde zu Abraham gesagt, und Gott überredet oder vergrößert Japheth jetzt, indem er ihn in die Zelte von Sem bringt; es gibt nirgendwo sonst einen Segen. Viele von uns wurden überredet, in die Zelte von Sem zu kommen; jeder Segen ist mit Christus verbunden. Sem ist die berühmte Familie, in die Gott Christus gebracht hat. Er kam in die Zelte von Sem, und ihr müsst dorthin gehen, um Segen zu bekommen. Es ist schön zu bemerken, dass Gott, als das Evangelium zum ersten Mal verkündet wurde, den Charakter seiner Gnade bestätigte, indem er eine dieser drei Familien bekehrte - den äthiopischen Eunuchen aus Ham; Saulus von Tarsus aus Sem; und der Hauptmann, Cornelius, aus Japheth. Gott brachte einen aus jeder Familie mit, um die Vollkommenheit und Universalität Seiner Gnade zu zeigen.

KAPITEL 10, 11

Es ist offensichtlich, dass Kapitel 11 chronologisch vor Kapitel 10 kommt. Kapitel 10 enthält die allgemeinen Tatsachen im Zusammenhang mit den verschiedenen Familien, die entstanden sind

[Seite 85]

von Noahs Söhnen; aber die darin aufgezeichneten Tatsachen fanden nach der Zerstreuung der Nationen statt, wie in Kapitel 11 beschrieben. Die Verteilung der Inseln der Heiden war für "jeden nach seiner Zunge". Das zeigt, dass nach der Spaltung der Zungen die verschiedenen Familien zerstreut wurden.

Das moralische Prinzip, das Kapitel 10 zugrunde liegt, ist sehr wichtig; es ist, dass wir in der Lage sein sollten, die Dinge bis zu ihrem Ursprung zurückzuverfolgen. Israel war in Gottes Geist, und es war wichtig, dass Israel die Quelle verstand, aus der alle Nationen hervorgingen, mit denen sie zu tun hatten. Die Leute sagen manchmal: Warum so viele Jahre zurückgehen? Warum nicht die Dinge so nehmen, wie sie jetzt sind? Aber es ist ein göttliches Prinzip, dass wir den Anfang der Dinge kennen sollten. Ein Fluss wird niemals über das Niveau seiner Quelle steigen. Wenn etwas falsch beginnt, kann es im Laufe der Zeit niemals richtig werden. Wenn wir also unseren Weg klar sehen wollen, müssen wir die Quelle der Bewegungen kennen, die das Volk und das Zeugnis Gottes betreffen. Gott offenbart seinem Volk die moralische Quelle der Dinge. Viele der Nationen, die danach große Gegner Israels waren, entsprangen Ham, der unter dem Fluch stand. Wir finden Babylon, Ninive, Ägypten, die Kanaaniter und die Philister in Kapitel 10: Alle diese Nationen waren Gegner Israels, und die Kanaaniter sollten vor Israel vernichtet werden. Ihre Quelle wird hier freigelegt; sie alle gehören zur Familie unter dem Fluch. Es ist ein Prinzip in göttlichen Dingen, dass du niemals den moralischen Charakter einer Sache verstehst, es sei denn, du kennst ihre Quelle. Gott möchte uns den Ursprung der Dinge untersuchen lassen: Er zeigt in Kapitel 10 den Ursprung all der verschiedenen Nationen, die mit seinem Volk in Verbindung kamen.

[Seite 86]

Irdische Macht findet man zuerst bei der Familie unter dem Fluch; sie beginnt bei Nimrod; es ist immer so, dass sich die Dinge auf der bösen Seite schneller entwickeln als auf der guten. Nimrod war ein mächtiger Rebell - sein Name bedeutet "Rebell" - und sein Charakter vor Gott war der eines Jägers. Jehova berücksichtigte seinen Charakter; es war genau das Gegenteil von einem Hirten. Ein Jäger befriedigt sich auf Kosten seines Opfers, aber ein Hirte gibt sich für das Wohl der Untertanen seiner Obhut aus. Gottes Ideal eines Königs ist ein Hirte. David wurde aus dem Schafstall genommen; das war der Ort, an dem er lernte, ein König zu sein. Auch Mose war hirte und wurde König in Jeshurun. Der Herr liebt einen Hirten: Ein Hirte sammelt, beschützt und füttert seine Herde – das Gegenteil eines Jägers. Nimrod war ein Rebell gegenüber Gott und ein Jäger gegenüber den Menschen; all das wird sich in der letzten großen heidnischen Macht zuspitzen. Wir sehen hier den Anfang; es ist der Charakter, in dem irdische imperiale Macht auf der Bildfläche in der Schrift erscheint. Korruption und Gewalt sind die beiden Prinzipien in Babylon und Ninive. Babylon ist von Korruption und Ninive von Gewalt geprägt. Es gibt eitle Herrlichkeit, die in Babylon korrumpiert; es war der Schauplatz der Herrlichkeit des Menschen – der korrumpierendste Einfluss, den man sich vorstellen kann: und Assyrien war der gewalttätige Feind von Gottes Volk. Diese Dinge sind zutiefst interessant und wichtig: Große Prinzipien werden uns in wenigen einfachen Worten vorgesetzt; Die Schrift kann so viel in ein oder zwei Worten sagen; diese Worte enthalten die moralische Geschichte der Welt und des Handelns des Menschen.

Assyrien war immer antagonistisch gegenüber Gottes Volk und wird es immer sein, bis Gott sagt: "Gesegnet sei Ägypten, mein Volk, und Assyrien das Werk meiner Hände", Jesaja 19:25. Gott wird Assyrien aufnehmen und ihn zu einem

[Seite 87]

Gefäß des Segens. Sowohl Ägypten als auch Assyrien stammen von Ham ab, aber auch die verfluchte Familie kommt durch Christus zum Segen: Es ist ein großer Triumph der Gnade. Wenn Assyrien und Ägypten gesegnet sind, wird dies in Verbindung mit Der Aufnahme Seines Erbes durch Gott in Israel stehen.

In Vers 21 bekommen wir den Kontrast in Sem: "Und zu Sem - zu ihm wurden auch Söhne geboren; er ist der Vater aller Söhne Ebers". Auffällig ist, dass Eber herausgegriffen werden sollte; Eber bedeutet "Passage": Es suggeriert die Pilgerrasse, ein Volk, das durchgeht. In Hams Rasse sehen wir ein Volk, das Städte baut und Imperien gründet; Wir sehen Rebellion gegen Gott und Gewalt gegen den Menschen. Aber die Pilgerrasse baut keine Städte, sie gehen durch. Alle Heiligen sind berufen, "Söhne Ebers" zu sein. Wir könnten Kapitel 10 lesen und denken, dass es eine trockene Liste von Namen ist! Aber es gibt dort die ganze moralische Geschichte der Welt; in Nimrod der Charakter und die Herrlichkeit der Welt des Menschen und in den Söhnen Ebers die Frucht der göttlichen Gnade in einem Pilgerrennen, die auf der Durchreise sind. Es ist eine schöne Sache, ein Sohn von Eber zu sein! Es ist viel besser, als ein Nimrod zu sein, ein Mann, der die ganze Herrlichkeit der Welt zu seinen Füßen haben möchte; und wer würde die Gewalt eines Jägers ausüben, um es zu bekommen. All dies wird im großen Nimrod der letzten Tage angeführt werden, dem großen rebellischen Oberhaupt der kaiserlichen heidnischen Macht, das von Rebellion gottesfürchtig und von Gewalt geprägt sein wird. Aber wir finden "die Söhne Ebers" bis zum Ende in der Offenbarung; ein Volk, das auf der Durchreise ist, das keine Erdbewohner sind. In Genesis 11 gibt es Erdbewohner, die eine Ebene finden und sich dort niederlassen; aber die Söhne Ebers wollen kein Babel bauen. Es sollte bei jedem von uns eine Frage sein, ob unsere

[Seite 88]

Zuneigungen sind mit der Babel-Welt verbunden, oder mit Zelt und Altar? Das Volk Gottes war immer ein pilgerndes Volk und wird es immer sein: Es hat sich von Abrahams Tagen bis heute nie hier niedergelassen.

Wir haben den Hirtenkönig in Micha 5; es lohnt sich, es sich anzusehen. Wir bekommen die Einführung des Hirtenkönigs und das Schicksal von Nimrod. Der mächtige Hirte kommt herein; "Aus dir wird er zu mir hervorgehen, der Herrscher in Israel sein soll." Dann in Vers 4: "Er wird stehen und seine Herde in der Kraft Jehovas, in der Majestät des Namens Jehovas, seines Gottes, nähren". Der Hirtencharakter und die Majestät des Namens Jehovas, seines Gottes, gehen zusammen! Wie wunderbar! Dann in Vers 5: "Und dieser Mann wird Friede sein"; der Vers geht weiter über den Assyrer; und dann Vers 6: "Sie werden das Land Askur mit dem Schwert und das Land Nimrod in dessen Eingängen verschwenden; und er wird uns vom Assyrer befreien". Dies spricht vom vollständigen Sturz Nimrods, dem Ausschalten im Gericht des Jägerkönigs: Er muss hinausgehen, und der Mann mit dem David-Charakter - Christus - muss hereinkehren.

Kapitel 11 gibt die traurige Geschichte des Baus von Babel; Ich denke, es kommt als Höhepunkt des Bösen. Und es gibt einen Vorschlag in dieser ganzen Geschichte, wie das Scheitern funktioniert und wozu es sich entwickelt; denn die Geschichte des Scheiterns ist in allen Zeiten gleich; es funktioniert im Prinzip immer in die gleiche Richtung. Noah gut an; er beanspruchte die Erde für Gott und legte sie auf den Boden des Brandopfers; aber bald hielt er die Erde nicht mehr für Gott, sondern hielt sie zur Selbstbefriedigung, und infolgedessen setzte er sich aus.

[Seite 89]

Schande. Es ist wie das Versagen der Kirche: Anstatt im Pilgerort zu bleiben und Dinge für Gott zu halten, begann sie, die Dinge hier zur Selbstbefriedigung zu benutzen. Der nazaritische Geist ging aus der Kirche, und das entlarvte das Zeugnis der Schande und dem Vorwurf. Das Aufgeben des nazaritischen Geistes öffnet die Tür für jede Art von Versagen, hereinzukommen.

Schinken repräsentiert Menschen, die an der Stelle des göttlichen Lichts stehen, ohne zu Recht davon betroffen zu sein; seine Haut war von der Sonne verdunkelt worden. Wenn Menschen nicht durch göttliches Licht verwandelt werden, werden sie durch es verdunkelt. "Wenn das Licht, das in du ist, Finsternis ist, wie groß ist diese Finsternis." Wenn die Menschen göttliches Licht haben und nicht dadurch verwandelt werden, können sie freude daran haben, das Versagen des Volkes Gottes zu sehen: Das war Hams Zustand. Wir sollten uns vor dem Ham-Geist in Acht nehmen: Er kommt von der Aufgabe des nazaritischen Geistes: "Alle suchen ihre eigenen Dinge, nicht die Dinge Jesu Christi". Wenn wir die Dinge hier zur Selbstbefriedigung benutzen, ist der nächste Schritt nach unten, Freude daran zu finden, das Versagen des Volkes Gottes zu notieren.

Dann ist Ham der Vater von Kanaan, was "Händler" bedeutet. Im Licht verdunkelte Menschen benutzen das Christentum für ihre eigenen Zwecke und Vorteile; sie machen einen Handel daraus. Die Christenheit ist voll von Schinken und Kanaanern; diejenigen, die Freude daran haben, das Versagen des Volkes Gottes zu sehen, und die mit dem Christentum Handel treiben. Wenn wir uns auf die Linie machen, einen Weinberg zu pflanzen, wissen wir nicht, wie es enden kann; es wird zu einer Gelegenheit zur Selbstbefriedigung. Wenn dann ein Christ versagt, stecken weltliche Menschen ihre Köpfe zusammen und freuen sich, es zu sehen; das ist der Geist des Fleisches, und es kommt unter den Fluch: Am Ende benutzen solche Menschen das Christentum nur zu ihrem eigenen Vorteil.

[Seite 90]

Es ist verungliedelt, mit dem Bösen beschäftigt zu sein; wenn wir es auch nur auf dem Weg seines notwendigen Gerichts aufnehmen müssen, müssen wir unser Fleisch in Wasser waschen und bis zum Abend unrein sein. Wenn ein Bruder gesündigt hat und ich es auf mich nehmen muss, muss ich mein Fleisch in Wasser waschen. Es gibt eine gewisse Befriedigung für das Fleisch, wenn es im Bösen wohnt; es ist der Ham-Geist: Wir sollten eine moralische Lektion aus diesen Dingen lernen; sie sind sehr feierlich. Diese Dinge können im Zusammenhang mit Kapitel 11 gesehen werden; sie scheinen zu zeigen, wie die Dinge funktionieren, bis die Menschen am Ende allem den Rücken kehren, was von Gott ist.

Am Anfang von Kapitel 11 lesen wir: "Die ganze Erde hatte eine Sprache. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, und es begab sich, als sie aus dem Osten reisten". Im Osten geht die Sonne auf; es repräsentiert, was Gott in der Tagesquelle einbringen wird, wenn die Sonne der Gerechtigkeit aufgeht. Diese Leute haben dem den Rücken gekehren; es ist eine Figur dessen, was in der Christenheit geschehen ist; und es führt zum Bau von Babel. Es ist eine auffallende Tatsache in der Geschichte der Welt, dass der Strom des menschlichen Fortschritts und der Zivilisation von Ost nach West fließt. Jedes der vier großen Reiche zog nach Westen; und jetzt gehen die Leute nach Amerika, und wenn dort in die westlichen Staaten. Die Flut des menschlichen Lebens geht so: Sie deutet darauf hin, dass der Mensch immer das verfolgt, was untergeht. Aber das Volk Gottes wendet sich nach Osten, zu dem, was aufgeht: Israel stellt sich nach der dreisten Schlange "auf den Sonnenaufgang". Die Sonne der Gerechtigkeit ist im Begriff, mit Heilung in Seinen Flügeln aufzuerstehen, und die Söhne Ebers - der Pilgerrasse - blicken nach Osten; sie lieben sein Erscheinen. Alles, was von Gott ist, ist jetzt unter dem Horizont, aber es kommt auf, wenn die Sonne aufgeht. Diejenigen, die nach Westen gehen, werden nur den Sonnenuntergang sehen; sie

[Seite 91]

folgen dem Licht dieser Welt; und sie wird für immer außer Sichtweite versinken. Aber der Christ hat sein Auge auf den Sonnenaufgang, auf alles, was mit Herrlichkeit und göttlicher Schönheit erstrahlt.

Wir lesen in Vers 2: "Sie fanden eine Ebene im Land Shinar und wohnten dort". Ich glaube, wir sehen an Pfingsten die Kirche auf heiligem Boden; aber sie war auf dem Berg. Es ist gesegnet, Heilige auf heiligem Boden zu sehen, aber traurig zu sehen, wie die Menschen dem Sonnenaufgang den Rücken kehren und auf die Ebene der Ebene hinabsteigen, um Erdbewohner zu sein. Wenn sie dort ankommen, sagen sie: Jetzt müssen wir Ziegel herstellen und uns eine Stadt und einen Turm bauen und uns einen Namen machen. So begann Babylon in der Christenheit gebaut zu werden. Der Sonnenaufgang war hinter dem Rücken der Menschen - das Kommen Christi vergessen - und die Professoren des Christentums wurden zu Erdbewohnern. Babylon ist nicht aus Stein oder Fels gebaut; da ist nicht ein bisschen Christus drin; es ist alles Ziegel - das Produkt der Handarbeit des Menschen. Die Erbauer haben den Stein abgelehnt und berücksichtigen keine "lebenden Steine", aber sie sind sehr damit beschäftigt, Ziegel herzustellen. Ziegel sind eine Art Nachahmung von Stein aus erdigem Material, bildlich dafür, dass der natürliche Mensch einen Prozess der Bildung durchläuft, damit er Teil einer großen Struktur wird, die dem Menschen einen Namen sichert - der dem Menschen Ruhm verleiht. Gott sei Dank geht sein Bau auch weiter, aber wir sind umgeben von Babylon, einer Struktur, die das Ergebnis der Ziegelherstellung des Menschen ist; es ist erdiges Material, geformt und gehärtet, um dem Zweck von Stein zu dienen; aber keine Formgebung wird den natürlichen Menschen jemals für Gottes Bau geeignet machen. Der natürliche Mensch mag so geformt sein, dass er für Babel geeignet ist, aber es gibt nichts für Gott: Es gibt kein göttliches Material.

[Seite 92]

in ihr. Ich vertraue darauf, dass wir sehen können, wie notwendig es für uns ist, uns von Babel fernzuhalten. Gottes Gebäude besteht aus lebendigen Steinen, die moralisch mit Christus, dem Felsen, verzüchtigt sind. Aber Babel ist eine große religiöse Struktur ohne ein einziges Stück Christus darin. Wir sollten den Anfang und all seine Eigenschaften betrachten; wir sollten jedes Detail abwägen; Gott hat es angeschaut und zum Gericht markiert: Er hat Verwirrung darauf geschrieben.

Als Israel scheiterte und Gott den Heiden die Regierung gab, versuchte Er Babylon erneut. Er gab Nebukadnezar absolute kaiserliche Macht, aber es führte dazu, dass Nebukadnezar all das Lob und die Herrlichkeit auf sich nahm: "Ist nicht dieses große Babylon, das ich durch die Macht meiner Macht und zur Ehre meiner Majestät für das Haus des Königreichs gebaut habe? Das Ergebnis der Gabe Nebukadnezars durch Gott war, dass er die ganze Herrlichkeit auf sich nahm. Das ist der Mensch in seinem besten Anwesen, der Kopf aus Gold. In der Offenbarung sehen wir Babylon in seiner schlimmsten und verdorbensten Form, verherrlicht durch das Licht des Christentums, und es wird gesagt: "Wie sehr hat sie sich selbstverherrlicht". Sie benutzt das Licht des Christentums zu ihrer eigenen Ehre. Es ist, als würde Belsazar die Gold- und Silbergefäße in seinem götzendienerischen Festmahl verwenden. Der Mensch nimmt die höchsten und heiligsten Dinge und lässt sie zu seiner eigenen Herrlichkeit beitragen. Wie einfältig müssen Ungläubige sein, um davon zu sprechen, dass die Schrift nicht inspiriert ist! Die Geschichte Babylons allein, wie sie in der Schrift dargestellt wird, reicht aus, um göttliche Inspiration zu beweisen. Wer außer Gott hätte uns eine solche Geschichte der Welt der Herrlichkeit des Menschen geben können, von ihrer Konzeption in Genesis 11 über 4000 Jahre bis zu ihrem endgültigen und dauerhaften Sturz in Offenbarung 18? Gott meint, dass es ein gefallenes System sein sollte, mit jedem seiner eigenen jetzt.

[Seite 93]

Die Inspiration der Genesis wurde viel in Frage gestellt, doch kein Buch hat größere Beweise für die göttliche Hand. Die Dinge, die die Leute für details halten, sind mit moralischen Anweisungen schwanger. Zweifel und Schwierigkeiten werden in den Köpfen der Jugendlichen in der Schule gesät, aber vieles, was Ungläubige sagen, ist einfach Unwissenheit. In der Tat gibt es keine so tiefe Unwissenheit wie die der modernen intelligenten Welt, wenn sie annimmt, die Schrift zu richten, denn sie lässt Gott außen vor, und es gibt völlige Blindheit gegenüber allem, was moralisch wichtig ist. Nichts hat einen Platz in der Schrift, der nicht für moralische Unterweisung ist.

"Damit wir nicht zerstreut werden". Wir sehen hier die erste Entwicklung des Prinzips der Konföderation. Der Mensch erkennt seine Schwäche als Einheit, aber anstatt auf Gott zu schauen, sucht er Kraft in Kombination mit seinen Mitmenschen. Es wird alles in der großen Konföderation der letzten Tage aufstehen.

Babel wäre ein wunderbarer Ort gewesen, wenn Gott zugelassen hätte, dass der Plan erfolgreich ist; der Gedanke an eine Stadt und einen Namen war ein großes Ideal; sie wollten sich ein Zentrum sichern, das ein Ruhm und ein Name für sich selbst sein würde. Dieses Ideal wird an einem kommenden Tag so gut wie möglich verwirklicht werden, aber es wird niemals gelitten werden, um das zu werden, was der Mensch begehrt. Gott wird den Stolz aller menschlichen Herrlichkeit beflecken. Wenn alle Menschen in einem Geist zusammengehalten hätten, mit einem Ziel vor Augen, und wenn Gott keine Mittel ergriffen hätte, um den Menschen zu schwächen, ist nicht abzusehen, was er erreicht haben könnte. Gott sagt: "Nun werden sie in nichts behindert werden, was sie meditieren" deshalb schwächte Er die Menschen, indem er ihre Sprache verwirrte. Es ist das, was Gott in der ganzen Weltgeschichte getan hat: Die großen Kombinationen von Menschen wurden immer dadurch geschwächt, dass ihre Sprache in einem moralischen Sinne verwirrt wurde:

[Seite 94]

sie haben sich nicht verstanden. So hat der Mensch die begehrten Objekte seines Ehrgeizes nie erkannt; alle großen Kombinationen von Männern aus Babel bis jetzt wurden früher oder später von Menschen zerbrochen, die moralisch verschiedene Sprachen sprechen.

Das Babel der letzten Tage ist der Verderber des Christentums; was für eine schreckliche Macht Babylon in der Neuzeit gewesen wäre, wenn Gott nicht zugelassen hätte, dass es durch Zwiegen und das Aufstehen von Sekten geschwächt wurde. Aber Gott ließ zu, dass das griechische Schisma und danach die unzähligen Sekten des Protestantismus aufsprießen und die Dinge schwächten. Wir sehen im Moment, dass sich trotz des Völkerbundes kaum zwei Nationen über irgendetwas einig sind. Es ist der Weg, den Gott von der Vorseativkeit nimmt, um die großen Konföderationen der Menschen zu schwächen; sie wären überwältigend, wenn er sie nicht schwächen würde, indem er ihre Sprache verwirrt; das heißt, sie stimmen untereinander nicht überein, so dass die Einheit zerbrochen wird. Gott arbeitet immer vorseherzig, um den Menschen daran zu hindern, die Herrlichkeit zu erlangen, auf die sein Herz und sein Verstand eingestellt sind, und dies wird weitgehend durch innere Meinungshaltungen verursacht. Alles in der Welt des Menschen wird genau das Gegenteil von dem bewirken, was es bewirken sollte; das heißt, im ultimativen Herausarbeiten der Dinge. Was also ein Meisterwerk der Organisation und Zentralisierung sein sollte, wird einfach zu Babel - Verwirrung. Es mag scheinen, dass der Wille und die Macht eines Nimrod dort so etwas wie Ordnung errichten können, aber es bleibt Babel und Wille bis zum Ende.

Ich denke, der ideale Mann, der in Babel vorgeschlagen wird, wird an einem kommenden Tag so nahe wie möglich an der Verwirklichung sein, aber es wird aufgrund der Elemente der Meinungseinsicht nicht wirklich passieren. Wir lesen in Offenbarung 17, dass die zehn

[Seite 95]

Könige hassen die Frau und essen ihr Fleisch und verbrennen sie mit Feuer. Gott lässt diese Zwiegen zu, um die Macht des Menschen zu schwächen. Es besteht kein Grund, sich von großen Kombinationen von Männern übermäßig alarmieren zu lassen; Ich glaube, dass Gott sie, besonders während die Versammlung hier ist, in Schach halten wird. Es kann Verfolgung geben; Ich wage zu sagen, dass es das geben wird; aber Gott wird die Kombinationen der Menschen durch innere Zähungen schwächen. Und dies wird sich zum Vorteil und Schutz der wahren "Söhne Ebers" stellen.

Gott bricht nicht nur die Einheit des Menschen auf, sondern Er hat eine wundersame Einheit in diese Welt eingeführt. Es wurde oft darauf hingewiesen, wie Pfingsten Babel umkehrt. Gott in Der Gnade spricht zu jedem Menschen in seiner eigenen Sprache, damit alle in göttliche Einheit im Geist kommen mögen. Was für ein Kontrast zu Babel zu Beginn der Apostelgeschichte - ein Volk, das sich perfekt versteht. "Die Menge von ihnen, die glaubten, war von einem Herzen und von einer Seele: Keiner von ihnen sagte, dass einer von ihnen, der von den Dingen, die er besaß, seine eigenen sein sollte; aber sie hatten alle Dinge gemeinsam". Das war Gottes Antwort auf Babel. Es war so wunderbar, dass die Leute Angst hatten, sich ihnen anzuschließen. Es war eine Einheit mit einer Feuerwand um sie herum.

Wir finden auch aus Josua 24,2,dass zur Zeit Babels ein anderes Element hereinkam, das vorher nicht bekannt war; das heißt, Götzendienst. Ich denke, Götzendienst ist ein wesentliches Merkmal Babylons. Wenn der Mensch seine eigene Herrlichkeit sucht, öffnet er Satan die Tür, sich an Gottes Stelle zu setzen. Wie schrecklich sollte dieser Mensch ehrfurchten und zu dem aufschauen, was wirklich satanisch ist. Das ist der Charakter der Welt, der Mensch, der imperiale Macht übernimmt -- wirklich usurpiert, was dazu gehört

[Seite 96]

Christus – und Götzendienst. Wenn dies der Fall ist, werden der Segen und das Zeugnis Gottes bei einem berufenen Volk gefunden. Die Montage ist eine einberufene Firma. Im nächsten Kapitel kommt Abram vor uns, wie Jehova es gerufen hat.

KAPITEL 12

Abram ist der typische Sohn von Eber; der Ruf Gottes machte ihn zu einem Fremden und Aufenthalt auf Erden. Er versuchte nicht, eine Stadt zu bauen, aber er wartete auf eine. "Er wartete auf die Stadt, die Fundamente hat, von denen Gott der Kunstfertiger und Erbauer ist", Hebräer 11,10. Er hatte eine Stadt im Blick, die mit der Herrlichkeit Gottes erfüllt sein würde, ein vollkommener und göttlicher Kontrast zu Babel. Es ist sehr gesegnet, den Charakter zu sehen, in dem Gott ihm erschien: Stephanus sagt uns, dass es "der Gott der Herrlichkeit" war. Es war das, was die Babel-Welt für Abram in den Schatten warf und die Kette des Götzendienstes durchbrach. Es gibt keinen Menschen, an dem wir uns mehr interessieren sollten als an Abram, denn er ist unser Vater, "der Vater aller, die glauben".

Der Gott der Herrlichkeit erschien ihm, als er in Mesopotamien war, und sagte: "Geh aus deinem Land und von deinem Kinden und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde." Der Ruf Gottes ist eine wunderbare Sache. Eine mächtige und mächtige Stimme aus der unsichtbaren Welt erreicht das Herz, und sie erwacht zu dem Bewusstsein, dass es mit Gott zu tun hat, der seine Aufmerksamkeit sichert und sie von der Erde aus auseinanderruft, um mit einer Welt zu tun zu haben, in der göttliche Herrlichkeit wohnt. Es ist offensichtlich, dass ein solcher Aufruf Bewegung erfordert. Seelen empfangen oft die Vergebung der Sünden und bleiben in

[Seite 97]

Mesopotamien; sie antworten nicht auf den göttlichen Ruf. Tatsächlich antwortete abrams Fall nicht sofort auf den Anruf; es scheint, dass es sein Vater war, der den ersten Schritt machte. Abram bewegte sich nicht, obwohl der Gott der Herrlichkeit zu ihm erschienen war und gesprochen hatte; es war Terah, der sich bewegte und Abram mitnahm.

Gott benutzt manchmal Umstände der Vorschöpfung, um uns in die richtige Richtung zu führen, aber sie werden sehr oft zu einem Hindernis. Vorsächtliche Umstände und natürliche Beziehungen tragen uns niemals in das, was himmlisch ist; Terah ging nicht über Haran hinaus, und Abram wurde dort eingesperrt, bis er starb. Er verließ das Land und vergröste sich, aber er verließ das Haus seines Vaters nicht, bis Gott den Tod hereinbrachte. Wie oft hat Gott durch irgendeine Form von Disziplin den Tod in die Dinge gebracht, die uns festhalten, damit Er uns befreien kann, seinem Ruf zu folgen!

Es kann angemerkt werden, dass Abram nicht berufen war, schlechte Dinge zu verlassen. Die Welt war in der Tat eine schlechte Welt; sie war geprägt vom Imperialismus in Nimrod -- das heißt, der Usurpation dessen, was Christus zusteht -- und vom Götzendienst und der menschlichen Herrlichkeit Babels. Aber Jehova erwähnte diese Dinge nicht; Er rief Abram auf, von seinem Land, seinen Kinden und dem Haus seines Vaters - die Dinge hier in ihrer besten Form - "in das Land zu gehen, das ich dir zeigen werde".

Der Ruf Gottes ist der Genuss des richtigen Teils des Glaubens, der ganz außerhalb der gesehenen und natürlichen Dinge liegt. Sind wir bereit, im Geiste die Sphäre des Sehens zu verlassen, damit wir einen Teil außerhalb des gesamten Systems der gesehenen und greifbaren Dinge erben können, die einen Menschen auf natürliche Weise anziehen und halten würden? Gott ruft seine Heiligen weg vom Sichtbaren und materiellen,

[Seite 98]

damit Seine Herrlichkeit, sein Land und seine Stadt in ihrer Sicht sein mögen. Dr. Hawker aus Plymouth wurde gefragt, ob er die Große Ausstellung sehen würde, und er antwortete: "Ich habe den König in Seiner Schönheit gesehen und das Land gesehen, das sehr weit weg ist". Alles Gute, was die Welt hervorbringen konnte, war da, aber ein Mann, der etwas unendlich Herrlicheres gesehen hatte, fühlte sich davon nicht angezogen. "Der Gott der Herrlichkeit" war Abram erschienen; im Neuen Testament wird er als "Vater der Herrlichkeit" bezeichnet. Es deutet darauf hin, dass Er das Sein einem ganzen System oder einer Welt der Herrlichkeit gegeben hat, und in Gnade ruft Er die Menschen auf, es im Glauben zu sehen und darin zu leben, wenn auch noch unsichtbar.

Stephanus begann seine Ansprache in Apostelgeschichte 7, indem er vom Gott der Herrlichkeit sprach, und am Ende sah er einen Mann in der Herrlichkeit. Er wurde zu Tode gesteinigt, aber Saulus kam herein, um sein Zeugnis fortzusetzen, und er begann mit dem Licht der Herrlichkeit und des Menschen in der Herrlichkeit. Es war ein Licht, das das hellste Licht der Natur übertraf; es war "ein Licht über der Helligkeit der Sonne". Prediger enthüllt die Eitelkeit dessen, was "unter der Sonne" ist, aber in Canticles berühren wir das, was geistig über der Sonne ist, in Einem, der "der Wichtigste unter zehntausend" und "insgesamt liebenswert" ist.

Das Land, das Jehova Abram zeigen wollte, war bildlich für ein himmlisches Erbe. Und jetzt ist das Himmlische vollständig sichtbar geworden, denn Jesus wird im Himmel verherrlicht. Stephanus sah das, was man "die neue Metropole" nannte, etwas, das weit größer war als Jerusalem. Und Paulus sah das himmlische Licht und hörte die himmlische Stimme, damit der Sohn Gottes in ihm offenbart werde und dass er den Sohn Gottes – einen auferstandenen, aufgestiegenen, himmlischen Menschen – als frohe Botschaft an die Heiden predigen kann. Die Annahme, Ort,

[Seite 99]

und die Beziehung des Sohnes Gottes, wie sie im Himmel verherrlicht wird, werden jetzt allgemein als frohe Freude verkündet. Gottes Gedanke an die Menschen ist nichts geringeres, als dass sie himmlischen Segen in seinem Sohn haben und in die Sohnschaft einer himmlischen Ordnung gebracht werden sollten. Dies ist das Land, das Er uns zeigen würde; es ist die volle Höhe und Segnung des Evangeliums. Der Sohn Gottes im Himmel wird den Menschen als frohe Freude verkündet. Es ist nicht nur so, dass ihnen durch die Gnade eines Erlösergottes vergeben und gerechtfertigt werden kann, sondern Er würde sie an den Ort und die Beziehung bringen, die in Seinem Sohn als dem verherrlichten Menschen im Himmel dargelegt sind, und den Geist Seines Sohnes in ihre Herzen aussenden, damit es den Schrei des "Abba-Vaters" in freier und glücklicher Antwort auf solch erstaunliche Liebe geben möge.

Der Teil des Glaubens ist in diesem "Land", und wenn wir in der Seligkeit davon leben, sind wir wirklich "groß". Die Babelbauer sagten: "Lasst uns uns einen Namen machen", aber Jehova sagte zu dem berufenen Mann: "Ich werde aus dir eine große Nation machen und dich segnen und deinen Namen groß machen; und du sollst ein Segen sein". Gott schlägt vor, uns groß zu machen, indem er uns in die Größe und Kostbarkeit Christi bringt. Wie könnte es etwas Größeres geben, als die Erkenntnis und den Besitz des Sohnes Gottes im Himmel zu haben und zu wissen, dass sein Platz und seine Beziehung ewig uns gehören, durch die unendliche Gnade und Liebe des gesegneten Gottes? Maria war sich der göttlichen Größe bewusst, die ihr verliehen wurde, als sie sagte: "Von nun an werden mich alle Generationen selig nennen". Ihre Größe lag in der Tatsache, dass Gott sie als bevorzugtes Gefäß für die Einführung Christi erwählt hatte. Gott macht uns groß, indem er Christus einbringt und ihm einen Platz in unseren Herzen gibt und uns weiß, wie wir gesegnet sind.

[Seite 100]

in Ihm. Jeder aus dem geistlichen Samen Abrahams kann wirklich sagen; "Deine herablassende Sanftmut hat mich groß gemacht", Psalm 18,35.

Ein Prinzip, nach dem alle Menschen gesegnet werden können, wurde in Abram gefunden. "Die Schrift, die vorsah, dass Gott die Nationen nach dem Prinzip des Glaubens rechtfertigen würde, verkündete Abraham vorher die frohe Nachrichten: In dir werden alle Nationen gesegnet sein", Galater 3,8. Der Glaube als ein eindeutiges Prinzip des Segens wurde in Abram eingeführt, und es ist ein Prinzip, das für jeden, für alle Nationen gilt. Der Glaube ist das Licht Gottes und der unsichtbaren Dinge, die durch göttliche Gnade in die Seele des Menschen gebracht werden. In Kapitel 22,18 ist segenreich in Abrahams Nachkommen; das heißt, in Christus; aber in Kapitel 12,2,3 ist der Segen in Abram; das heißt, es wird als nach dem Prinzip des Glaubens eingeführt angesehen. In Babel waren die Nationen im Gericht zerstreut, aber der Glaube ist ein Prinzip, nach dem alle Nationen zum Segen versammelt werden können. "Damit diejenigen, die auf dem Prinzip des Glaubens sind, mit dem Glauben an Abraham gesegnet werden", Galater 3,9.

Dann ist der Anfang von Vers 3 wichtig. "Ich werde die segnen, die dich segnen, und den verfluchen, der dich verflucht." Die Menschen werden durch ihre Einstellung zu dem, was von Gott ist, geprüft. Wir können das perfekt in Bezug auf den Herrn selbst sehen; Er war die große Prüfung, und diejenigen, die ihn segneten, wurden gesegnet. Im Prinzip gilt es auch für die Heiligen, denn wenn sie von Gott gesegnet sind, weil sie Glauben haben, werden sie zu einer Prüfung für andere. Wir sehen dies in Matthäus 25:"Soweit ihr es einem der geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr es mir angetan.". Die Gerechten hatten seine Brüder gesegnet und deshalb erhielten sie Segen. In der Tat wird alles, was von Gott ist, zu einer Prüfung für alle, die mit ihm in Kontakt kommen. Es ist wichtig, dies zur Kenntnis zu nehmen

[Seite 101]

davon. Wenn Gott den Menschen das, was von ihm selbst ist, nahe bringt, segnen oder verfluchen sie es im Prinzip. Wenn Gott Licht in die Wahrheit bringt, prüft es auf die gleiche Weise; es wird zu einem Zustandstest der Seele. Wenn Gott einen Dienst einbringt, der von ihm selbst ist, erhalten diejenigen, die gut darüber sprechen, die ihn segnen, den Segen davon; aber diejenigen, die Böses darüber sprechen, offenbaren dabei ihren Zustand, und unter Gottes heiliger Regierung können sie sogar verlieren, was sie zuvor hatten. Wir können dies deutlich an denen sehen, die sich geweigert und böses Licht gesprochen haben, das in diesen letzten Tagen für die Kirche gegeben wurde. Derselbe Grundsatz gilt für das Evangelium. Eine wunderbare Botschaft kommt, und die Menschen segnen oder fluchen. Eine Person sagt: Es ist genau das, was meine arme Seele braucht, und eine andere lehnt es ab oder verachtet es.

Als Abram ins Land kam und Shechem erreichte, erschien ihm Jehova. Er bekam das, wovon wir in der Sprache des Neuen Testaments sprechen könnten, als Manifestation. Der Herr sagte: "Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; aber wer mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren", Johannes 14:21. Es sollte mehr Bewegung und Verlangen unter den Heiligen in Bezug auf Manifestationen geben; man kann nicht ums anderes als das Gefühl, dass sie von vielen nicht genossen oder vielleicht sogar gesucht werden. Ich denke, dass jede Manifestation der Seele eine gewisse Besorgnis über den Herrn geben würde, die sie vorher nicht hatte, und ich nehme nicht an, dass irgendetwas die gleiche Art von persönlicher Erkenntnis von Christus als Manifestation seiner selbst geben könnte. Es ist wahrscheinlich eine der größten Ursachen für geistliche Schwäche in der Gegenwart, dass es so wenig persönliches Wissen über Christus unter denen gibt, die an ihn geglaubt haben.

[Seite 102]

Es ist eine große Ermutigung zu sehen, dass Jehovas erstes Erscheinen bei Abram dazu kam, dass er, obwohl er eine Zeit lang durch natürliche Einflüsse verzögert wurde, dem göttlichen Ruf folgte und wirklich das Land, die Art und das Haus des Vaters verließ und in das Land Kanaan eintrat. Das heißt, er trat in den Charakter des Segens ein, den Gott ihm zu geben vorschlug. Das erste Erscheinen hinterließ einen solchen Eindruck bei ihm, dass es schließlich alle Einflüsse Mesopotamiens überwand.

Dann, als er das Land betrat und durch das Land ging, fand er "der Kanaaniter war damals im Land". Es gab ein feindliches Volk, das das Gebiet der Verheißung besetzte, bildlich für jene Einflüsse des Bösen (die wirklich von geistigen Mächten der Bosheit in den Himmeln ausgehen, Epheser 6,12),durch die Satan versuchen würde, Gottes Berufene daran zu hindern, in den geistigen Besitz dessen zu kommen, was in Seinem Zweck der Liebe zu ihnen ist. In Gegenwart dieser neuen Schwierigkeit bekam er eine weitere Manifestation. "Jehova erschien Abram und sprach: Deinen Nachkommen werde ich dieses Land geben." Er hatte sich als Reaktion auf die erste Manifestation bewegt, und deshalb bekam er eine andere, um ihn angesichts einer anderen Form der Macht des Feindes zu ermutigen.

In diesem Zusammenhang können wir anmerken, dass es von größtem Interesse ist, die sieben Fälle zu betrachten, in denen Paulus Manifestationen von besonderem und gesegnetem Charakter erhielt (Apostelgeschichte 9,3;Kapitel 18,9; Kapitel 22,18; Kapitel 23,11; 1. Korinther 11:23, 2. Korinther 12:9; 2. Timotheus 4,17). Jede dieser Manifestationen hatte ihre eigene Besonderheit und hinterließ ihren eigenen eigentümlichen Eindruck auf den geliebten und verehrten Diener. Und jeder (mit der einzigartigen Ausnahme von 1. Korinther 11,23)hatte seinen besonderen Einfluss auf die Umstände und

[Seite 103]

Übungen, in denen der Apostel damals gefunden wurde. In seinem Fall bezogen sich die Auftritte und Mitteilungen auf seinen apostolischen Dienst. Aber der Herr sagt zu jedem von uns: Du wirst als Liebhaber bekannt sein, indem du Meine Gebote hast und sie hältst. und wenn du Mich liebst, wirst du Mich wollen, und wenn du Mich willst, werde Ich Mich dir offenbaren. Der Herr versteckt sich nicht vor dem Herzen, das ihn liebt; es wäre nicht so, als würde Er das tun.

Abram "baute Jehova, der ihm erschienen war, einen Altar". Seine Annäherung und Kommunion nahm charakterisiert von der göttlichen Gunst, die er erfahren hatte. Unser Altar muss dem Maß unserer Gotteserkenntnis entsprechen. Jetzt ist die Offenbarung Gottes in Seinem Sohn vollständig und unermesslich, aber wir müssen unsere Fähigkeit berücksichtigen, sie zu schätzen. Niemand kann sich über sein Maß hinaus nähern, aber wir sollten lernen, auch nur an unsere Seite nach dem Maß der göttlichen Gnade zu denken; das heißt, der geistgegebene Geist, das Priestertum und die Sohnschaft. Damit unser Altar nach der Wahrheit sehr groß und von hohem und heiligem Charakter ist.

Es ist sehr gesegnet, einen Altar zu bauen; es schlägt vor, einen priesterlichen Platz bei Gott einzunehmen und zu seinem Vergnügen zu dienen. Es wurde oft darauf hingewiesen, dass alle Opfergaben in der Genesis Brandopfer sind. Unter den Gläubigen wurde im Allgemeinen mehr an den Leviten gedacht als an den Priester. Das heißt, der Gedanke, dem Menschen zu dienen und zu dienen, ist im Allgemeinen größer als der Gedanke an den priesterlichen Dienst an Gott. Von Aaron heißt es, "damit er mir als Priester diene", Exodus 28:1,4. In dem Moment, in dem wir daran denken, einen priesterlichen Platz bei Gott einzunehmen, wirft dies die Frage nach der Eignung auf, die im priesterlichen

[Seite 104]

Kleidungsstücke. Der priesterliche Dienst kann nicht ohne priesterlichen Staat aufgenommen werden.

In Abrams Fall gingen zelt und altar zusammen. Wenn ich draußen kein Pilger bin, kann ich drinnen kein Priester sein. Jeder Gläubige hat das Recht, Priester zu sein, da er mit Christus verzüchtet ist; Alle Söhne Aarons hatten das Priestertum, aber sie mussten mit den priesterlichen Gewändern ausgestattet und geweiht werden, bevor sie das Priestertum ausüben konnten. 1 Petrus 1, 2 zeigt die geistlichen Elemente, die erforderlich sind, um ein heiliges Priestertum zu bilden. Es ist interessant festzustellen, dass es in Israel ein Priestertum gab, bevor irgendetwas Offizielles eingerichtet wurde. In Exodus 19,22wird von Priestern gesprochen, die so moralisch waren. Aaron war damals nicht gerufen worden; von der Priesterweihe war nichts die Rede gewesen; aber wir lesen: "Und auch die Priester, die Jehova nahe kommen, werden sich selbst heiligen". Das gibt uns die wesentliche Idee des Priestertums; es geht darum, sich Gott zu nähen. Christus litt für Sünden, "damit er uns zu Gott bringe"(1. Petrus 3,18); das heißt, damit er uns an einen priesterlichen Ort setzen kann. Mit dem Bau eines Altars nahm Abraham einen priesterlichen Platz bei Gott ein.

Dann finden wir, dass Abram "den Namen Jehovas angerufen hat". Dies scheint auf den Geist der Abhängigkeit hinzudeuten, in dem man für alles und besonders für alles, was mit seinem Dienst und Zeugnis verbunden ist, auf Gott geworfen wird. "Mose und Aaron unter seinen Priestern und Samuel unter ihnen, die seinen Namen anrufen: Sie riefen zu Jehova, und er antwortete ihnen", Psalm 99:6. Das Gebet ist Ausdruck der Schwäche und Abhängigkeit von der Seite des Menschen, aber auch des Vertrauens auf Gott. Damit wir hier drei Dinge bekommen, die sehr charakteristisch für die identifizierten sind

[Seite 105]

mit Gottes Zeugnis, und es sollte eine Übung mit uns sein, um in pilgerndem, priesterlichem und betendem Charakter bewahrt zu werden.

Auffällig ist, dass unmittelbar nachdem Abram einen priesterlichen Platz bei Gott einnimmt, Bethel zum ersten Mal erwähnt wird – der Gedanke an das Haus Gottes wird eingeführt. Die Zeit war noch nicht gekommen, um im Detail herauszubringen, was Bethel meinte; das sehen wir mehr in Jakobs Geschichte; aber es war bereits der Ort, an dem der Glaube wohnte und verehrt wurde.

Wir sollten mehr daran denken, Gott auf priesterliche Weise zu dienen. Wir kommen oft mit kaum einem weiteren Gedanken zusammen, als Trost zu bekommen, oder um erstarrt oder erfrischt zu werden, aber das Wichtigste ist der Dienst an Gott. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Pilgercharakter draußen zu bewahren. Wenn wir nicht einzeln im Pilgercharakter wandeln, wird es nicht viel priesterlichen Charakter geben, wenn wir zusammenkommen. Das "Zelt" suggeriert auch einen Haushaltsgedanken. Ich denke oft, wenn junge Christen verheiratet sind, dass es das Aufstellen eines anderen Zeltes ist, und die Übung ist, dass es ein "gutes" Zelt sein sollte. "Wie gut sind deine Zelte, Jakob, und deine Tabernakel, Israel! "Gott verbindet sein Zeugnis sehr stark mit Haushalten; und es ist ein armer Haushalt, in dem es kein Morgen- und Abendopfer gibt. Hiob nahm im Namen seines Haushalts einen priesterlichen Platz ein und legte alles auf den Boden des Brandopfers.

Es ist eine großartige Sache, die Nachbarschaft von Bethel nicht zu verlassen; Abrams Geschichte warnt uns vor der Gefahr, sie zu verlassen. "Abram zog weiter und ging immer noch in Richtung Süden". Satan wird versuchen, jede Bewegung überhaupt zu behindern, solange er kann, aber wenn er das nicht mehr kann, versucht er, den Heiligen dazu zu verführen, auch zu gehen.

[Seite 106]

weit. Seelen beginnen manchmal mit ernsthaftem Verlangen nach geistigem Wohl, aber sie lernen nicht, sich selbst zu beurteilen, sie gehen über das spirituelle hinaus und beschäftigen sich mit sich selbst und nicht mit Christus. Dies ist der Weg, um in die Hungersnot und schließlich nach Ägypten zu gelangen!

Satan versuchte zuerst, Abram daran zu hindern, das Land zu betreten, und dann, als er dort war, bewegte er ihn, weiter nach Süden und dann nach Ägypten zu gehen. Aber mit dem Verlassen von Bethel verließ Abram den Ort des Segens, und an diesem Punkt wird der Gedanke an die Hungersnot eingeführt. Es konnte keine Hungersnot im Haus Gottes geben; es gibt immer Brot dort; der Verlorene wusste, dass selbst die angeheuerten Diener in diesem Haus "Brot genug und zu schonen" hatten. Gott sagte an einem anderen Tag, wenn sein Volk auf ihn gehört und auf seinen Wegen gegangen wäre, hätte Er sie mit dem feinsten Weizen gefüttert und sie mit Honig aus dem Felsen befriedigt; Psalm 81. Wenn du einen Mangel an spiritueller Nahrung findest, kannst du sicher sein, dass du dich in die falsche Richtung bewegt hast. Es gibt kaum einen besseren Test, wo Sie sich befinden, als den Lebensmitteltest.

Der Mangel an Nahrung ist eine sehr ernste Angelegenheit, weil er dazu führt, dass Seelen nach Ägypten hinuntergehen; es sind hungrige Menschen, die dorthin gehen. Wenn du von spiritueller Nahrung genährt wirst, willst du nicht die Nahrung der Welt, aber wenn du erstere nicht bekommst, wirst du dich bald nach letzterem sehnen. Wenn Sie sich eines Mangels bewusst sind, lassen Sie sich aufwecken, wohin Sie sich bewegen, und kehren Sie in die Nachbarschaft von Bethel zurück. Jeder Schritt in die falsche Richtung ist nicht nur verlorene Zeit, sondern führt dazu, dass jedes wahre Zeugnis aufgegeben wird.

Ich denke, der Herr hat die Umstände und Schwierigkeiten der letzten Jahre benutzt, um seine Heiligen mehr in den pilgernden und priesterlichen Geist zu bringen. Viele

[Seite 107]

Übungen zu versuchen, mussten ins Gesicht genommen und akzeptiert werden, und die göttliche Absicht in diesen Dingen war die Bildung und Stärkung dieser dreifachen Schnur, von der wir gesprochen haben - des pilgernden, priesterlichen und betenden Geistes. Wahrscheinlich werden die Dinge nicht besser, sondern eher schlimmer werden, und der Herr wird sie weiterhin auf diese Weise gebrauchen. Dieser Geist wird entweder entwickelt werden oder es wird ein Absteigen nach Ägypten geben.

Der Effekt, in diese Richtung zu gehen, ist, dass wir Angst haben, unseren spirituellen Beziehungen treu zu sein. Sobald Abram sich Ägypten näherte, begann er Angst zu haben; der Schatten Ägyptens, bevor er dort ankam, machte ihm Angst, der Beziehung treu zu bleiben, in der er und Sarai standen. Er dachte nur an sich selbst; es ist wie "alle suchen ihre eigenen Dinge". Sein richtiger Platz war sicherlich, Sarai zu beschützen, aber er war bereit, Sarai zu opfern, um sich selbst zu schützen! Abram repräsentiert die verantwortliche Seite, und in Sarai sehen wir eine Art Beziehung, in der die Kirche zu Christus steht. Abram hätte die eifersüchtigste Sorge haben müssen, dass sie ihrer Beziehung und dem Geständnis davon treu bleiben sollte. Aber stattdessen war er voll von sich selbst - "Sie werden michtöten und dich lebendig retten. Sprich, ich bete dich, du bist meine Schwester, dass es mir auf deine Rechnung gut gehe und meine Seele wegen dir leben möge." Hier ist ein Mann, der seine eigenen Dinge sucht; das ist die Wirkung des Schattens Ägyptens. Ihr werdet feststellen, dass ihr, wenn ihr auf die Ebene der Welt herabkommt – wenn ihr euch mit den Menschen der Welt versteht – sehr schüchtern wird, eure wahre Beziehung zu Christus zu bekennen. Das Ergebnis dieser Verweigerung der Beziehung war, dass Sarai in das Haus des Pharaos kam. Was für ein Kontrast zu Gottes Haus! "Die Prinzen des Pharao sahen sie und lobten sie für

[Seite 108]

Pharao; und die Frau wurde in Pharaos Haus gebracht". Der Weg, Bewunderung von der Welt zu bekommen, besteht darin, deine Beziehung zu Christus zu leugnen; sie werden dich preisen, wenn du Christus gegenüber unwahr bist. Paulus war eifersüchtig auf die Korinther mit göttlicher Eifersucht und sagte: "Ich habe dich einem Ehemann gegenüber unterstützt, damit ich dich Christus eine keusche Jungfrau schenken kann." Das ist der Geist, in dem Abram hätte sein sollen - die Sehnsucht, dass Sarai in keiner Weise ihre wahre Beziehung kompromittieren sollte. "Er hat Abram gut behandelt". Genau das geschah mit der Kirche öffentlich und historisch, als sie Christus untreu war. Die Leute sagen: Du musst dich mit der Welt vermischen, und dann wirst du ihnen Gutes tun. Nein, du tust nichts Gutes, du bringst Plagen über sie! "Jehova plagte den Pharao und sein Haus mit großen Plagen". Ich glaube, dass viele Schwierigkeiten durch die Untreue des Volkes Gottes über die Welt kommen. Wenn Christen untreu sind, muss Gott die Welt plagen, um sein Volk aus ihr herauszuholen, um sie von ihrer Verbindung mit ihr zu befreien. Untreue kann niemals ein Segen für irgendjemanden sein, und wir bekommen nicht wirklich Wertschätzung von der Welt, wenn wir zu ihr hinuntergehen. Es endete damit, dass Abram und Sarai sozusagen aus Ägypten hinausgestoßen wurden. Es passiert oft, wenn Gottes Volk in die Welt kommt, dass etwas hereinkommt, um es zu vertreiben.

KAPITEL 13

Am Anfang dieses Kapitels sehen wir, wie sich Abram vollständig erholt hat. Er kehrte zum Ausgangspunkt zurück, "dem Ort, an dem sein Zelt am Anfang gewesen war", und "zum Ort des Altars, den er dort gemacht hatte.

[Seite 109]

zuerst" und dann "Rief Abram den Namen Jehovas an". Er kam figurvoll zu vollen Privilegien und Segnungen zurück. Gott ist der Gott der Genesung; Er gibt seinen Gedanken für uns nie auf; und wir müssen Herzen mit Gnade errichtet haben. Wenn Gläubige vom Weg und der Freude des Glaubens wegkommen, sind sie oft versucht, alles als hoffnungslos aufzugeben, aber durch die unendliche und völlig unverdunkente Gunst Gottes gibt es einen Weg zurück, durch Selbstverurteilung, zu allem, was zuvor genossen wurde. Selbst dort, wo es keinen äußeren Aufbruch gibt, wendig das Herz oft vom wahren Genuss spiritueller Segnungen. Aber das muss nicht so weitergehen.

Der Herr sagte zu Petrus: "Ich habe für dich gebetet." Wenn wir Recht haben, tritt er für uns ein, damit wir alle Gnade und Unterstützung auf dem Weg des Willens Gottes brauchen. Aber wenn wir an einen falschen Ort oder Zustand geraten, kann Seine Fürsprache durch die Disziplin Gottes beantwortet werden. Wir können unter Geschäfte geraten, die für uns demütigend sind und die vielleicht Leiden für andere mit sich bringen, wie Jehovas Umgang mit dem Pharao und seinem Haus. Gott sagt damit: Ich muss dich zurück zu deinem Zelt und Altar und zum Geist der Abhängigkeit haben. Vollständige Wiederherstellung ist immer Gottes Gedanke. Wie weit ein Heiliger auch gewandert sein mag, Gott weicht niemals von Seinem Gedanken ab; und Er arbeitet immer daran, den Heiligen wieder zu ihm zu bringen. Manchmal gibt es eine kleine Wiederbelebung ohne Wiederherstellung bis zu dem Punkt, von dem wir abgewichen sind, aber wir sollten trainiert werden, um auf die volle Höhe unserer Berufung und unseres Privilegs zurückzukehren.

Lot war der Begleiter des Mannes des Glaubens, aber er scheint keine persönliche Glaubensenergie für sich gehabt zu haben. Er ging mit Abram von Mesopotamien nach Kanaan und von Kanaan nach Ägypten und dann zurück.

[Seite 110]

nach Kanaan. Es gibt eine ganze Menge, die an anderen hängen, aber das ist nicht genug, denn eines Tages wird eine Prüfung kommen. Als Lot getestet wurde, wurde festgestellt, dass er ein Mann des Sehens war; er wurde bekehrt, aber er war kein Mann des Glaubens. Und in Ägypten gewesen zu sein, hatte eine ernste Wirkung auf ihn, denn als er die Ebene des Jordan sah, wo Sodom war, appellierte es an ihn, "wie das Land Ägypten" zu sein!

Es ist viel einfacher, Menschen nach Ägypten zu führen, als die Liebe zu Ägypten aus ihren Herzen zu nehmen, wenn sie einmal dort angekommen ist. Dies war eine feierliche Sache in Abrams Geschichte. Manch ein Gläubiger, der nach Ägypten gegangen ist und danach selbst genesen ist, war das Mittel, um einen anderen dorthin zu führen, der sich nie erholt hat. Lot bekam nie eine wahre spirituelle Genesung; er hatte nie wirklich den Pilgergeist oder den priesterlichen Charakter, obwohl Gottes Barmherzigkeit für ihn gekümmert hat. Ohne das Neue Testament hätten wir nicht wissen müssen, dass er ein bekehrter Mann war. Die Kinder der Heiligen, die in der Fürsorge und Ermahnung des Herrn erzogen wurden, haben das große Privileg, nie den Geschmack für ägyptische Dinge entwickeln zu lassen; und dann müssen sie nie unter Erinnerungen an Ägypten leiden. Die Israeliten, die in Ägypten waren, konnten sich daran erinnern, was sie dort hatten; Sie sagten: "Wir erinnern uns an den Fisch, den wir in Ägypten umsonst aßen; die Gurken und die Melonen und der Lauch und die Zwiebeln und der Knoblauch", Numeri 11:5. Wenn du einmal die Dinge Ägyptens probiert hast, vergisst du nie, und wenn deine Seele spirituell abnimmt, gibt es immer die Tendenz, sich ihnen zuzuwenden. Eine andere Seite von Abrams Tat war, dass er Hagar aus Ägypten bekam, und sie wurde später zu einem Grund für Schwierigkeiten. Sie

[Seite 111]

Weiß niemals, was die Frucht eines Jeden Schritts der Abreise sein wird: Du musst vielleicht dein ganzes Leben lang die Frucht ernten; und was in gewissem Sinne noch trauriger ist, andere müssen vielleicht auch die Früchte ernten.

Dann finden wir die Schwierigkeit über die Herden und Herden und den Streit zwischen den Hirten. Es wird erwähnt, dass "die Kanaaniter und die Perizziten damals im Land wohnten", als ob sie die Schwere des Streits in Gegenwart solcher Zuschauen markieren wollten. Es gibt Feinde, die zuschauen und bereit sind zu bemerken, was unter dem Volk Gottes geschieht; es ist ein schlechtes Zeugnis, wenn es Streit zwischen den Dienern gibt. "Ein Knecht des Herrn sollte nicht streiten, sondern sanft zu allen sein; geeignet zu unterrichten; nachsichtigend; in Sanftmut diejenigen in Ordnung zu setzen, die sich widersetzen", 2. Timotheus 2:24. Streit ist im Allgemeinen mit etwas verbunden, das uns in dieser Welt betrifft oder von dem wir denken, dass es uns betrifft. Wenn ich einen Platz für mich selbst will, wird es sehr wahrscheinlich zu Streit führen. Aber Abram war völlig unabhängig vom Geist des Streits. "Lasst es keinen Streit geben. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, denn wir sind Brüder". Er begegnete dem Geist des Streits durch den Geist der Hingabe; es gab kein Beharren auf irgendwelchen Rechten für sich selbst; Wenn Lot nach links gehen würde, würde er rechts nehmen, oder wenn Lot die rechte bevorzugen würde, würde er die linke nehmen. Er griff hier zu nichts; er würde alles bei Gott lassen; ein schönes Beispiel. Es wurde sogar von Christus gesagt: "Er wird nicht streben oder schreien, noch wird jemand seine Stimme auf den Straßen hören". Er war der auserwählte Diener, der geliebte Gott, in dem seine Seele ihre Freude fand. Er würde alles in den Händen Gottes lassen und nicht nach irgendeinem Ort streben, sondern mit Seinem

[Seite 112]

Service. Ich denke, wir können etwas vom Geist Christi in Abram sehen.

All dies wurde zu einer Prüfung für Lot; Er "hob seine Augen und sah die ganze Ebene Jordaniens, dass es gründlich bewässert war. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, als der Garten Jehovas, wie das Land Ägypten". Es war alles natürlich schön und sehr attraktiv. Der "Garten Jehovas" suggeriert mir, dass es alles Wünschenswerte gab, was von der Vorseativkeit begehrt war: Er konnte sich keinen besseren Ort wünschen. Es gibt Zeiten, in denen Satan uns so etwas vorlegt, um uns aus dem Weg des Glaubens zu holen, und die Leute denken, dass es göttlich angeordnet ist und eine solche Vorsehung. Sie sagen, ich wurde trainiert und das öffnete sich; es ist genau das, was ich wollte! Die Frage ist: Haben wir es mit Lot' Augen oder mit Abrams Augen betrachtet? Es gab alles in der Ebene des Jordan, das für einen Mann mit Vieh attraktiv war. Wir mögen durch Umstände geprüft werden, die wie die Vollkommenheit von Gottes Ordnung aussehen, aber es kann nur unsere eigene Wahl sein. Es gibt nichts Tödlicheres als die Wahl der Kreatur; Lot wählte für sich selbst. Es ist ein Kontrast zu dem, was der Psalmist sagt: "Er hat unser Erbe für uns auserwählt". Lasst die Dinge Gottes Wahl sein! Dafür brauchen wir Glauben. Wenn ich die Dinge mit dem Auge des Sehens betrachte, betrachte ich sie so, wie sie mir erscheinen, aber der Glaube betrachtet die Dinge so, wie sie unter dem Auge Gottes sind. Wenn eine Sache so aussieht, als wäre sie vorsorglich bestellt, seien Sie vorsichtig! Es gab nie eine bemerkenswertere Vorsehung als die, die Moses in den Palast des Pharao brachte; und doch, als er zur Reife des Glaubens kam, kehrte er der Vorsehung Gottes, die ihn dorthin brachte, den Rücken und warf sein Los mit dem Volk Gottes.

Wir finden Lot' Schätzung ziemlich gemischt zwischen dem Garten des Herrn und Ägypten: Er schien zu klasse.

[Seite 113]

beide zusammen; und er hat die moralischen Bedingungen völlig nicht berücksichtigt; so fügt der Geist Gottes hinzu: "Und das Volk von Sodom war böse und große Sünder vor Jehova", Vers 13. Das ist es, was der Ort unter Gottes Augen war. Es sah so aus, als ob für Lot und sein Vieh nichts besser bestellt werden könnte, aber die moralischen Bedingungen waren vor Gott sehr ernst. Wenn Lot das bedacht hätte, hätte er einen solchen Ort nicht gewählt: Dort gab es keine Berufung auf den Namen des Herrn. Der moralische Zustand des Ortes hätte eine ausreichende Warnung Gottes sein müssen, um Lot daran zu hindern, sich in diese Richtung zu bewegen. Ich glaube nicht, dass der Herr sein Volk erleidet, um ohne Vorwarnung einen katastrophalen Kurs einzunehmen; es gibt immer ein Gefahrensignal, aber es kann mit ruinösen Folgen ignoriert werden.

Lot hatte keine Brüder in Sodom, ein deutlicher Kontrast zu Abram, der in Hebron wohnte. Hebron bedeutet "Unternehmen"; Es ist ein schöner Ort. Man bekommt nicht die Gesellschaft der Heiligen in Sodom. Sind Sie auf der Suche nach Gesellschaft? Ein verehrter Diener des Herrn pflegte uns zu sagen, dass Gesellschaft besser sei als Eigentum. Lot war auf der Linie des Eigentums, aber es ist besser, in Hebron zu wohnen und Gesellschaft zu haben; es gibt keine Gesellschaft wie die der Heiligen. Lot war unglücklich und ärgerte seine rechtschaffene Seele jeden Tag. Wie viele menschen gottes befinden sich in Situationen, in denen sie jeden Tag gefügig sind!

Dann "sprach Jehova zu Abram. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, Erhebe jetzt deine Augen und schaue von dem Ort, an dem du bist, nach Norden und Süden und nach Osten und Westen; denn all das Land, das du siehst, werde ich dir und deinen Nachkommen für immer geben". Abram hatte etwas zu sehen, genauso wie Lot, aber es war eine andere Art von Vision! Er bekam eine wunderbare Vergrößerung;

[Seite 114]

Gott sagte ihm, er solle nach Norden, Süden, Osten, Westen schauen. Es ist wie Epheser 3,18. Der Mann, der sich hier ergab, bekam einen himmlischen Teil. Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir eine klarere Vorstellung vom himmlischen Erbe haben sollten, wenn wir hier mehr von Der Hingabe geprägt wären. Im letzten Jahrhundert waren diejenigen, die für den Herrn herauskamen, Männer, die sich ergeben hatten; sie waren Männer von Position und Teilen, die ihre Spuren in der Welt hätten hinterlassen können; aber im Verhältnis, als sie sich ergaben, bekamen sie eine große spirituelle Expansion. Es ist eine großartige Sache, sich zu ergeben: Es gibt etwas, das du in dieser Welt haben könntest, und du gibst es auf, weil es nicht auf der Linie des Geistes ist. Dann siehst du alle Absichten Gottes in Christus. Was für eine Erweiterung! "Die Breite und Länge und Tiefe und Höhe".

Die Namen dieser Orte am Ende des Kapitels sind voller Vorschläge. Mamre bedeutet "Kraft" und Hebron bedeutet "Unternehmen". Sie suggerieren spirituelle Kraft und einen Kreis, in dem Gemeinschaft genossen werden kann. Wir sollten dafür gorglich sein, dass wir geistig darin gefunden werden, welche Antworten darauf gegeben werden.

KAPITEL 14

Dieses Kapitel zeigt den Mann des Glaubens als den, der die Welt überwinden kann. Das ist ein Merkmal, in dem Abram ein deutlicher Kontrast zu Lot ist. Mir ist nicht bekannt, dass es in der Geschichte von Lot einen einzigen Fall gibt, in dem er in der Figur eines Überwinders erscheint. Er war ein wahrer Heiliger, und der Geist Gottes hat im Neuen Testament von ihm als "nur Viel" gesprochen, aber er hat ihn nie überwunden; er wurde immer von einem Einfluss nach dem anderen überwältigt. Ägypten hat

[Seite 115]

ein Platz in seinem Herzen, und dann "die gut bewässerte Ebene", weil es wie Ägypten war, und dann Sodom und dann Zoar. Er hatte immer einen Einfluss in seinem Herzen, der nicht von Gott war. Er hat nie sein wahres Gesicht als Heiliger gezeigt; sein Name bedeutet "versteckt" oder "dunkel gefärbt". Wenn du nicht deine Farben zeigst, wirst du sicher in die Assoziation mit der Welt abdriften, und wenn du das tust, verlierst du dein Glück und alle Macht, ein Überwinder zu sein. Es ist sehr feierlich, ein Lot zu sein. Es gibt viele verborgene Heilige, die nicht in ihren wahren Farben herauskommen. Ein Mann wie Lot wird zu einer Quelle von Schwäche und Ärger. Moab und Ammon waren Kinder von Lot: Er wurde der bewusstlose Elternteil zweier Nationen, die, obwohl sie mit dem Volk Gottes verfremdet waren, ihnen immer feindlich gesinnt waren. Das ist die Art von Frucht, die ein Mann wie Lot produziert.

Im Hinblick auf die Überwindung hängt vieles davon ab, wo wir leben. Wir haben bereits gesehen, wo Abram wohnte; hier sagt uns der Geist, wo Lot wohnte. Er fügt diesen eindrucksvollen Kommentar zu den Umständen hinzu, die er aufgezeichnet hatte (Vers 12): "Denn er wohnte in Sodom"; und im nächsten Vers sagt er uns noch einmal, wo Abram wohnte, als wolle er den Kontrast markieren. Wenn Menschen in Sodom wohnen, werden sie in Sodoms Probleme verwickelt. Sodom war ein gesetzloser Ort; in Vers 4 heißt es: "Sie rebellierten". Es gibt immer das Element der Gesetzlosigkeit in der Welt, und in der Regierung Gottes führt es immer zu Schwierigkeiten. Lot war machtlos und geriet in völlige Gefangenschaft. Er hatte keine persönliche Macht, und er hatte keine Verbündeten oder Konföderierten; Die Merkmale, die wir gesehen haben, um Abram zu charakterisieren, ermöglichen es einem Heiligen, ihn zu überwinden. Aber wenn wir nicht gewohnheitsmäßig mit ihnen weitermachen, wenn eine Krise kommt, sind sie ihr nicht gleichgestellt. Vielleicht möchten wir manchmal Stellung beziehen,

[Seite 116]

aber wenn wir nicht auf dem göttlichen Weg gegangen sind, haben wir keine göttliche Kraft. Abram war ein Überwinder: Er überwältigte die Welt in ihrer feindlichen Form und in ihrer bevormundenden Form. Aber es gab einen Bruder, der aufgrund seiner Assoziationen hilflos in der Gegenwart der Welt war; er konnte nicht stehen. Wenn wir nicht als Pilger und Priester weitermachen, sind wir hilflos in einer Krise. Zweifellos hätte Lot gerne Stellung beziehen können, als die Krise kam, aber es war zu spät: Er war nicht dem Pilger- und Priesterweg folgt, war also nicht für den militanten Weg geeignet. Wenn du kein Pilger und Priester bist, kannst du kein Soldat sein.

Es gab nichts in seinem Haus, das er herausbringen konnte, um die Schwierigkeit zu bewältigen. Aber Abram hatte eine gute Armee -- auch ausgebildet -- alle fähigen Männer für Konflikte. Es ist sehr lehrreich, dieses moralische Ergebnis des Wohnens am richtigen Ort zu sehen. Hebron bedeutet "Gesellschaft" und suggeriert Gemeinschaft; Mamre ist "Festigkeit" oder "Kraft"; Eshcol ist "Traubentraube"; und Aner bedeutet "Wasserfall". Diese Namen scheinen von geistlicher Kraft und der Freude und Frische zu sprechen, die sich daraus ergeben, im Guten der Gegenwart des Geistes und der Gemeinschaft zu sein. Das Ergebnis ist Konfliktstärke, denn der Heilige muss sowohl ein Sohn des Friedens als auch ein Mann des Krieges sein. All diese Dinge werden zu stärkenden "Verbündeten"; Lot in Sodom hatte keine Verbündeten, aber bei solchen Konföderierten mangelt es nicht an militärischer Macht, die es zu überwinden gilt.

Abram hatte kein Verständnis für den König von Sodom; es ging nicht darum, Partei zu ergreifen, sondern einen Bruder zu retten, der unter die Macht der Welt gefallen war: Es ist eine großartige Sache, die Macht zu haben, dies zu tun. Es gibt so etwas wie die Befreiung des bruders: Abram kämpfte nicht für die Wahrung seiner eigenen Freiheit, sondern für die Rettung

[Seite 117]

Viele. Es ist gut, die Macht zu haben, einen Bruder zu retten, der in Gefangenschaft mit der Welt gerät. Diese Macht wird nur bei denen zu finden sein, die auf der Linie von Abram stehen, nicht bei denen, die in Sodom wohnen. Der Abram des Neuen Testaments ist der Apostel Paulus: Er spricht zu den Kolossern von dem großen Konflikt, den er für sie hatte. Er sah sie in Gefahr, unter die Macht der Rudimente der Welt zu fallen, und er bringt alle seine Kräfte, um sie zu befreien: Er tut dies in Kolosse und in Galatien; er hatte große Konflikte, um die Heiligen aus der Welt zu befreien; denn er sah, wie die Heiligen in die Knechtschaft hineingezogen wurden, und er kam zu ihrer Befreiung. Manch ein Heiliger ist von Elementen der Welt, die ihn überwunden hatten, durch die spirituelle Energie eines anderen befreit worden. Wir mögen uns begehren, so Zusteller unserer Brüder zu sein.

Nach dem Sieg wurde Abram von der Welt auf eine andere Weise geprüft. Er errang zuerst den Sieg über ihn in seinem feindseligen Charakter und dann über ihn als verlockend mit Ehre und Gaben. Die Angebote des Königs von Sodom sind vielleicht oft tödlicher als offene Feindseligkeit. Wir alle müssen die verführerischen Vorschläge der Welt fürchten, und der Moment des Sieges ist ein Moment besonderer Gefahr. Wenn ein spiritueller Sieg erringen wurde, kommt der Feind oft mit etwas Verführerischem, etwas Ehre, etwas Geschenk herein. Wir müssen im "Tal von Shaveh, das Tal des Königs" bleiben. Im Tal des Königs trifft dich der König von Salem immer vor dem König von Sodom, und was du von Ihm bekommst, stärkt dich, den König von Sodom zu treffen. Das Tal des Königs ist der niedrige Ort, denn der König von Sodom kommt heraus, um etwas aus uns zu machen und Gefälligkeiten zu gewähren, und es ist gut, wenn er uns in diesem Tal findet. Dort bekommen wir priesterliche Unterstützung.

[Seite 118]

Es gibt einen, der uns im Tal des Königs zu sich ruft und sagt: "Ich bin sanftmütig und nieder im Herzen". Das Ende von Matthäus 11 ist das Tal des Königs, und diejenigen, die dort sind, sind vor dem König von Sodom sicher. "Mein Herz ist weder hochmütig noch meine Augen erhaben"(Psalm 131); das ist das Tal des Königs, der Geist der Niedrigkeit und das Bewusstsein, dass alles durch göttliche Unterstützung getan wurde. "Nicht uns, sondern deinem Namen, gib Die Herrlichkeit"; das ist der Geist des Königstals, und dort begegnet uns der König von Salem immer vor dem König von Sodom, und Seine Erfrischung und sein Segen machen uns allem, was der König von Sodom zu bieten hat, überlegen.

Melchisedec bringt Brot und Wein hervor, ist sehr suggestiv. Es ist eine höchst bemerkenswerte Schriftstelle: Sie ist die erste Darstellung des Königshauses und des Priestertums Christi für uns und daher von tiefstem Interesse. Melchisedec ist eine der bemerkenswertesten Personen im Alten Testament: Wir sehen in ihm einen neuen Charakter des Königtums. Wir hatten Nimrod, den rebellischen König, und wir lesen in diesem Kapitel von neun Königen; aber keiner von ihnen war ein König der Gerechtigkeit oder ein König des Friedens: Dies führt einen neuen Charakter des Königtums ein, den die Welt noch nie zuvor gesehen hatte und der in der Welt nach und nach vorherrschen wird. Gott bedeutet, dass die Welt von einem König dieses Charakters beherrscht wird.

Das Brot und der Wein suggerieren mir, was wir manchmal singen

"Du lässt uns den Segen

schmecken, bald eine Welt der Glückseligkeit zu füllen". (Hymne 394
)

Es ist die göttliche Erfrischung des Segens, der das Universum erfüllen wird. Der Segen, der die Welt der Glückseligkeit erfüllen wird, ist, dass der Wille Gottes vollständig etabliert ist.

[Seite 119]

von dem, der sagte: "Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun", damit die Liebe Gottes gezeigt und genossen werden kann. Der Laib im Abendmahl spricht vom willen Gottes, der errichtet wurde, und der Kelch spricht von der Liebe Gottes, die bekannt gemacht und genossen wurde: Wir haben sie jetzt im Tal des Königs. Christus bringt den Willen Gottes und die Liebe Gottes ein; Er wird beides öffentlich einbringen, aber Heilige haben die Erfrischung von beiden privat im Tal des Königs - einem niedrigen Ort in dieser Welt, aber wo Melchisedec bekannt ist, und der Segen, der eine Welt der Glückseligkeit füllen soll, wird geschmeckt. Wenn Sie einen Vorgeschmack darauf bekommen, hat der König von Sodom Sie nicht viel anzuziehen; Sie wollen nicht einmal eine Schuhverriegelung von ihm.

Es gibt nichts Wunderbareres als das Abendmahl und nichts, wogegen der Teufel tödlicher ist: Er hat es für viele sakramental gemacht und sich gerecht daran erinnert, was Christus anderen angetan hat; er hat versucht, alle Tiefen und die Süße und Schönheit davon zu trüben, als das, durch das der Herr seine eigenen versammelt und sich selbst und seine Liebe und die Liebe Gottes lebendig vor ihre Zuneigung bringt. Wenn unsere Augen geöffnet würden, um zu sehen, was das Abendmahl im Gedanken an den Herrn ist, würde es uns alle zusammenbringen.

Abram wurde nicht nur gesegnet, sondern der Segen ging zu Gott hinauf; es kam von Gott herab und stieg wieder zu seiner Quelle auf. Der König der Gerechtigkeit und des Friedens brachte Brot und Wein hervor; aber er war auch Priester, und als solcher segnete er Abram und segnete den höchsten Gott. Most High God ist ein tausendjähriger Titel; alles, was damit verbunden ist, wird unter den Bedingungen eines neuen Bundes in der kommenden Welt öffentlich bekannt sein. Wenn du den Segen des allerhöchsten Gottes, des Besitzers von Himmel und Erde, erhältst, bist du in Unabhängigkeit von

[Seite 120]

der König von Sodom. Und dann ist Gott gesegnet als der Eine, der den Sieg gegeben hat. Der Segen kommt auf den Menschen herab und geht zu Gott hinauf.

Das Tal des Königs wird in der Schrift nur zweimal erwähnt; hier und in Verbindung mit Absalom; Absalom errichtete dort eine Säule; das ist sehr auffällig (2. Samuel 18,18). Absalom war ein Rebell, und er errichtete an genau diesem Ort ein Denkmal für sich selbst. Es zeigt, dass der Teufel versuchen würde, alles, was eigentlich zum Tal des Königs gehört - all die moralische Schönheit und Vollkommenheit Christi - durch die Schönheit des Menschen zu verdrängen. Absalom war ein wunderschöner Mann, aber seine Schönheit wurde benutzt, um dem wahren König die Herzen zu stehlen.

Die Schrift gibt uns das Gefühl, dass wir es mit Gott in ihr zu tun haben, denn diese Dinge hätten nur durch den Geist Gottes zusammengestellt werden können. Die Bedeutung jedes Namens ist mit göttlicher Anweisung schwanger, und der Geist Gottes gründet darauf und sagt uns, dass Melchisedec König der Gerechtigkeit bedeutet und dass König von Salem König des Friedens bedeutet (Hebräer 7,2). Melchisedec als Typ bringt die eigentümliche und einzigartige Größe Christi zum Vorlicht; Er ist Priester in seinem eigenen Titel als Sohn Gottes. Im Aaronischen Priestertum hing jedes Glied in der Kette von dem ab, der zuvor gegangen war; aber hier war einer, der in persönlicher Würde in seinem eigenen Titel allein stand. Das Aaronische Priestertum wurde lange danach eingeführt. Aber im Zusammenhang mit Aaron gibt es einen Gedanken, der nicht im Zusammenhang mit Melchisedec gesehen wird. Aaron hatte Söhne, Melchisedec war allein; er war eine Art einzigartige Herrlichkeit des Priestertums, die Christus allein gehört; aber in Aaron kommt ein sehr kostbarer Gedanke hinzu; Er hat Brüder: "Denn sowohl der, der heiligt, als auch die Geheiligten sind alle eins."

Es ist eine gesegnete Sache, einen wahren Sinn für die

[Seite 121]

Größe des Sohnes Gottes. Wir überwinden die Welt, weil wir von ihr unabhängig gemacht werden. In Johannes 2 kommt der Herr herein, wenn alles versagt hat, und verwandelt das Wasser in Wein. Er wird zum Diener der göttlichen Freude für den Menschen. Er kann das Beste in der Natur in den Schatten stellen und es durch das, was Er hereinbringt, in den Schatten werfen. Melchisedecs Brot und Wein waren weit besser als alles, was Sodom bieten konnte. Und am Ende von Johannes 2 sehen wir ihn als priester, der Gott dient, indem er die Heiligkeit seines Hauses sichert. "Der Eifer deines Hauses hat mich aufgefressen". Er reinigt den Tempel; Er bewahrt alles gemäß der Heiligkeit Gottes. Er dient dem Menschen und Gott. Diese Person liebt jeden von uns mit einer gegenwärtigen, persönlichen Liebe, und wir sind mit Ihm in ewigen Bindungen verbunden. Er ist die Person, an der wir mehr interessiert sind als an irgendjemand anderem; Er ist uns nahe, und wenn wir nur im Tal des Königs bleiben, wird Er uns begegnen und uns göttliche Erfrischung dienen.

In Lukas geht er in den Himmel, als Priester, der sein Volk segnet. Alles ist in Ihm für den Menschen und für Gott gesichert. Lukas ist das priesterliche Evangelium: Der Schlüssel zu seinem Charakter hängt an der Tür, wie es in den Büchern der Bibel allgemein der Fall ist. Die ersten Worte sind: "Es gab einen bestimmten Priester". In Lukas wird der Segen in priesterlicher Gnade für den Menschen eingebracht, und auf diese Weise ist alles für Gott gesichert. Lukas beginnt mit einem leeren Tempel und einem dummen Priester – einem Mann, der zu Gott schweigt und nicht in der Lage ist, sein Lob auszusprechen; aber es endet mit einer Gesellschaft, die mit solchem Lob gefüllt ist, wie es die Höfe des Tempels zum Klingen bringt.

"Er gab ihm das Zehntel von allen". Darin liegt die Erkenntnis dessen, was Gott zusteht, im Zusammenhang mit dem, was hier vorseherblich in unsere Hand kommt.

[Seite 122]

Und es gibt auch einen geistlichen Gedanken darin, dass die Siege des Glaubens dem dienen, was priesterlich ist. Wenn wir im Guten dessen wären, was uns in diesen Versen vorgesetzt wird, würden uns die Dinge von Sodom nicht ansprechen. Abram lehnte sie alle "von einem Faden bis zu einem Sandalen-String" ab. Dort siehst du einen Überwinder der Welt: Er sagt sozusagen: Du kannst meinem Reichtum oder Glück nicht das Kleinste hinzufügen. Er hatte ein feierliches Gelübde registriert, dass er nichts von der Welt haben würde; und Gott freute sich, zu ihm zu kommen und zu sagen: "Fürchte dich nicht, Abram; Ich bin dein Schild, dein überragender großer Lohn". Das heißt, ich werde deine Belohnung sein; Ihr habt die Welt abgelehnt, aber ihr werdet Michhaben.

Dies ist ein sehr lehrreiches und trainierendes Kapitel, das zeigt, was uns befähigt, die Welt zu überwinden.

KAPITEL 15

Wir haben bereits gesehen, wie der Mann des Glaubens, dessen Stärke im Gebet liegt, seinen pilgernden und priesterlichen Charakter in der Trennung von der Welt bewahrt und in Hebron wohnt - das heißt, er erhält die Unterstützung der Gemeinschaft - und über die Welt siegt, während Lot unter ihre Macht fällt. Dann erhält der Überwinder den Segen des Priesters: Er trifft Melchisedec - eine wunderbare Art des Königshauses und Priestertums Christi - und im Guten des Segens, "bald eine Welt der Glückseligkeit zu füllen", weigert er sich, dem König von Sodom etwas zu nehmen, "vom Faden bis zum Sandalen-String". Das ist die gesegnete Überlegenheit des Glaubens. Und wenn Abram nichts von der Welt hätte, bekam er eine große Entschädigung, denn er bekam Jehova als seinen Schild und überragend große Belohnung.

[Seite 123]

Es ging nicht darum, was Gott ihm geben würde, sondern darum, was Gott selbst für ihn sein würde. Johannes 4 kommt einem in den Sinn, wenn man an Gott selbst als den Teil des Glaubens denkt. Der Herr schlägt dort vor, dass der gebende Gott erkannt werden sollte, und wenn wir den Charakter seines Gebens betrachten, sehen wir, dass er sich selbst wirklich hingibt, wenn er seinen Sohn und seinen Geist gibt. Seine Gaben sind nicht so, wie sie in einiger Entfernung vom Geber genossen werden können, denn er selbst, wie er im Sohn und durch den Geist bekannt ist, wird zum Teil und zur Freude des Gläubigen. Es ist nicht so, dass er etwas von sich selbst weggegeben hätte. Damit die Erkenntnis Gottes der unbezahlbarste und gesegnetste Gewinn ist. Petrus sagt uns, dass alles in der Erkenntnis Gottes gegeben ist; ER ist die große Verheißung von allem; 2 Petrus 1.

Ein Schild ist eine Verteidigung gegen feindliche Mächte, aber die Belohnung ist, was Gott selbst für denjenigen ist, der Ihn kennt. Wir brauchen den Schild, wir könnten die Belohnung ohne ihn in Gegenwart der Macht des Bösen nicht genießen. Aber hinter dem Schild genießen wir Gott selbst. Um sich selbst zu kennen, müssen wir seine Natur kennen, und seine Natur ist heilige Liebe. Seine Attribute bewachen alle Seine Natur, aber Seine Natur ist Er selbst. Wenn Gottes allmächtige Liebe nahe ist, wie kann seinem Volk dann etwas fehlen, was gut für es ist?

Ich denke, das Gefühl, was Gott für ihn war, ermutigte Abram, die Übung nach einem wahren Samen aufzunehmen, damit das Erbe nicht entfremdet werden sollte. "Ich werde kinderlos" ist wirklich "Ich gehe kinderlos". Es muss einen wahren Samen des Glaubens geben, um die Verheißungen zu erben. Der Samen hier ist nicht Christus persönlich wie in Kapitel 22,17.18, sondern ein Samen, der unzählige wie die Sterne des Himmels ist - der himmlische Samen des Glaubens. Damit wir Abram hier in seiner Figur des "großen Vaters", des Familienoberhauptes, sehen

[Seite 124]

des Glaubens. Galater 3 sagt uns, dass alle, die auf dem Prinzip des Glaubens sind, Söhne Abrams sind, und hier sehen wir seine Übungen als den "großen Vater". Es ist sehr wichtig, weil die Verheißungen - was ihre Erfüllung in Macht und Seligkeit betrifft - nicht wirksam werden könnten, wenn es keinen Samen gäbe, der sie erben könnte. Was auch immer die Verheißungen waren, ihre Macht und ihr Segen würden entfremdet werden, wenn es nicht einen richtigen Samen gäbe, um sie zu erben. Dies verleiht den Übungen von Abram und den Ereignissen und Anweisungen dieses Kapitels einen besonderen Charakter. Später wird er Abraham - "Vater einer Menge" - was auf den weiteren Gedanken des breiten Umfangs des Segens hindeutet, der durch den Glauben eingebracht wird. Aber hier ist der Gedanke an einen wahren Samen, den es zu erben gilt. Ich denke, wir können sagen, dass Paulus in Timotheus einen wahren Samen hinterlassen hat, ein wahres Kind im Glauben, und die Linie sollte weitergehen.

Es sind Sterne hier und Staub der Erde in Kapitel 13. In Kapitel 13 nehme ich an, was im Blick ist, ist der Samen, der auf Erden in der kommenden Welt erben wird; aber die Sterne sind typisch für den himmlischen Samen. Es soll nicht nur einen Samen als Staub der Erde geben, sondern einen himmlischen Samen, der unzählige wie die Sterne ist. Es soll einen wahren Samen geben, der die Verheißungen erbt; Jehova verspricht sich, dass es einen Samen geben wird, der bis zum Erbe bewahrt wird. Wenn Gott dies nicht täte, gäbe es keine Sicherheit, dass die Glaubenslinie erhalten bliebe. Petrus wendet sich an diejenigen, die mit den Aposteln wie kostbaren Glauben empfangen hatten: "Durch die Gerechtigkeit unseres Gottes und Erlösers Jesus Christus". Es ist eine Frage der Gerechtigkeit mit Gott, diesen heiligen Samen zu bewahren; Er wird einen Samen des Glaubens bis zum Erbe bewahren. Es wird jetzt im himmlischen Samen bewahrt, aber das gleiche Prinzip des Glaubens, das die Heiligen jetzt in den himmlischen Segen bringt.

[Seite 125]

wird sie an einem anderen Tag in den irdischen Segen bringen. Abram ist der "große Vater" des irdischen Samens für den irdischen Segen und des himmlischen Samens für den himmlischen Segen.

Dann ist es am wichtigsten zu sehen, dass, sobald der Samen des Glaubens in Sicht kommt, wir das Prinzip klar dargelegt haben, auf dem sie Gerechtigkeit haben. Sie konnten nicht in das göttliche Erbe kommen, außer als Rechtschaffenheit, und wir bekommen hier das große Prinzip, nach dem es ihnen anvertraut wird. "Er glaubte Jehova; und er rechnete es ihm als Gerechtigkeit an". Es gibt keinen wichtigeren Grundsatz in der Schrift als diesen. Es mag den Menschen ein törichtes Prinzip erscheinen, aber es ist Gottes Prinzip. Die Menschen spotten über die Idee, Gerechtigkeit auf diese Weise zu bekommen, aber es ist dennoch die Art und Weise, wie alle Samen in Gerechtigkeit kommen. Ein Mensch glaubt Gott, und Gott zählt es ihm als Gerechtigkeit. Ein solcher hat seinen rechten Platz vor Gott als schuldiger Sünder eingenommen, und er hat Gott seinen wahren Platz als Rechter gegeben. Er ist jetzt wirklich in der richtigen Beziehung zu Gott, aber nicht durch irgendwelche eigenen Werke, sondern durch Glauben. Seine Seele ist in all der Realität ihres Zustands und ihrer Not in Kontakt gekommen mit dem, was Gott in der Seligkeit der vollkommenen Gnade ist, die die Gottlosen auf dem Boden der Erlösung rechtfertigt. Er hat mit Gott zu tun; Er glaubt Gott, der Jesus für unsere Vergehen befreit und ihn für unsere Rechtfertigung wieder auferweckt hat. Sein Glaube wird ihm als Gerechtigkeit angerechnet.

Die Schwierigkeit bei vielen ist, dass sie ihre Ungerechtigkeit in Gottes Gegenwart nie gelernt haben und sie daran arbeiten, ihre eigene Gerechtigkeit zu etablieren, aber das ist Gottes Weg, Gerechtigkeit für die Menschen zu bringen. Abram hatte einfach das nackte Wort Gottes, nur fünf

[Seite 126]

Worte: "So werden deine Nachkommen sein". Wir haben noch viel mehr; Gott erzählt uns von dem wundersamen Werk des Kreuzes und der wundersamen Person, die dieses Werk getan hat, und wie Er Ihn von den Toten auferweckt hat. Wir könnten Gott gut glauben! Das Evangelium kommt zu jeder Seele, die es hört, als direktes Wort von Gott. Alle Samen des Glaubens sind gerechtfertigt und haben Gerechtigkeit nach diesem Prinzip, nicht nach Werken, sondern nach Glauben. Das erste, was Gott Adam und Eva als gefallene Sünder angetan hat, war, ihnen Gerechtigkeit zu geben; Er kleidete sie mit Fellen. Ein Volk, das allein die Gerechtigkeit des Glaubens hat, könnte erben; wir haben Gerechtigkeit im Hinblick darauf, den Geist zu haben. Es ist sehr interessant zu sehen, dass, sobald von dem Samen des Glaubens gesprochen wird, das Prinzip, nach dem sie Gerechtigkeit haben, klar gesagt wird.

Dann wirft Abram eine weitere Frage auf: "Woher soll ich das wissen? Und Gott öffnet den Weg, auf dem das Erbe eingebracht und besessen wird, sowohl in Bezug auf den Boden, auf dem alles im Tod Christi vollbracht wird, als auch in Bezug auf die notwendige Disziplin, durch die die Erben gehen müssen, damit sie mit diesem Tod in Einklang kommen können.

Vers 12 weist auf die tiefe Übung hin, die der Mensch braucht. Außer dem Tod Christi sollte ich von allem Segen ausgeschlossen werden und unter dem Zorn Gottes sein. Es gibt keinen Heiligen, der nicht eine Übung durchgemacht hat, und das Ziel davon ist es, uns in Übereinstimmung mit dem Tod Christi zu bringen, damit wir moralisch für das Erbe geeignet sind. Gott wird uns in Gedanken an den Tod Christi bringen, bevor er es mit uns getan hat: Manche mögen es nur erreichen

[Seite 127]

auf ihrem Sterbebett. Gott als rauchender Ofen und eine Flamme des Feuers – der bundserteilende Gott – geht durch die geteilten Opfer, so sehr wie zu sagen: Das ist Mein Weg. Abram sagt: Wie? Gott antwortet sozusagen auf diese Weise durch den Tod Christi; und alle Samen müssen mit Meinem Weg in Einklang kommen. Die Verse 9 und 10 geben offensichtlich das, was für den Tod Christi bildlich ist. Alles wird durch diesen Tod gebracht. Gott wird seinen Bund errichten und alle seine Verheißungen erfüllen und durch diesen kostbaren Tod das Erbe des Glaubens einbringen. Es geschieht nicht durch irgendeine Güte oder Werke von Abram oder dem Samen, aber es wird nicht ohne tiefe Übung von ihrer Seite zustande gebracht. Denn es ist notwendig, dass Gott sein Volk diszipliniert und es durch den Ofen führt, um es mit dem in Einklang zu bringen, was die Grundlage ihres Segens ist - der Tod Christi. Hebräer 12 steht im Einklang mit diesem Kapitel; der letzte Vers davon kann eine direkte Anspielung auf das sein, was wir hier haben; Gott wird als verzehrendes Feuer gesprochen. Der Tod Christi wird hier typischerweise als der Weg angesehen, auf dem Gott seinen Bund erfüllt und seine Verheißungen erfüllt und die Erben in das Erbe bringt. Aber wenn Gott dies allein durch den Tod tun kann, muss der Glaube durch tiefe Übungen gehen, um die Notwendigkeit dafür zu erkennen. So fiel ein Schrecken, eine große Finsternis über Abram, und er wurde dazu gebracht, die tiefe Übung zu erkennen, durch die allein das Erbe besessen werden konnte.

Die Greifvögel, die herabkommen, würden darauf hindeuten, dass der Teufel immer versucht, die Bedeutung des Todes Christi wegzunehmen; er versucht immer, uns in irgendeiner Hinsicht davon zu berauben. Der Glaube vertreibt ihn; Ihr dürfst nicht zulassen, dass eure Seele der

[Seite 128]

Import des Todes Christi. In diesen Tagen - schrecklichen Tagen - können Menschen auf sogenannten christlichen Kanzeln gefunden werden, anstatt Verachtung auf all ihren Stolz zu gießen, wie der alte Hymnus sagt, und Verachtung über den Tod Christi zu gießen, indem sie all seine wahre Bedeutung und seinen Wert wegnehmen. Das sind Greifvögel, und der Mann des Glaubens muss immer lebendig sein und sie vertreiben.

Gott sagt Abram alles, was der Samen durchmachen muss. Sie müssten 400 Jahre lang unter Knechtschaft leiden. Keiner von uns würde wissen, was Freiheit ist, wenn wir nicht gelernt hätten, was es bedeutet, in Knechtschaft zu sein. Die Knechtschaft gegenüber der Sünde, der Welt und Satan wird in den Übungen der Menschen in Ägypten dargelegt, und alle Samen müssen lernen, was das in irgendeiner Weise bedeutet, damit sie den Wert von Gottes Errettung und Befreiung schätzen und erkennen können. Sie müssen auch lernen, wie die Welt und das Fleisch allem, was von Gott ist, entgegengesetzt sind und welche Schwierigkeiten auf dieser Linie zu überwinden sind. Und es gibt auch die Prüfungen und Sorgen, die zu einer stöhnenden Schöpfung gehören. Aber Gott benutzt all dies als einen Verfeinerungsprozess für den Samen des Glaubens. Die Schrift enthält viele Hinweise auf den Verfeinerungsprozess, den Gott sein Volk durchführt. Er sagt in Jesaja 48,10:"Ich habe dich im Ofen der Bedrängnis erwählt". Gott wird hier als ein rauchender Ofen gesehen - der Verfeinerer seines Volkes - und Er verfeinert sich gemäß der Heiligkeit, die im Tod Christi gesehen wird. Was Er am Kreuz gerichtet hat, muss Er von Seinem Volk im Schmelztiegel verfeinern, damit nichts übrig bleibt, was für das Erbe ungeeignet ist. Hebräer 12 zeigt die Notwendigkeit der Disziplin, damit die Söhne an Gottes Heiligkeit teilhaben können. Wenn Gott die Erben nur durch den Tod Christi in Besitz nehmen konnte, muss es Konformität geben.

[Seite 129]

zu jenem Tod im Samen. Und das ist das Geheimnis aller Übungswege Gottes mit seinem Volk.

Dann deutet die "Flamme des Feuers" darauf hin, dass Gott sein Volk führt, obwohl Er es prüft. Er versäumt es nie, sein Volk zu führen und seinen Weg zu weisen. "Dem Aufrechten entspringt Licht in der Dunkelheit". Gott behandelt uns als Söhne, und Er lässt uns wissen, was Sein Ziel in Seinen Wegen mit uns ist. Wir gehen durch sie im Licht seiner bekannten Liebe und des Zwecks seiner Liebe. Ein Mann nimmt Mühe mit seinem Sohn, weil er möchte, dass er in die Lage versetzt wird, das Erbe aufzunehmen, das ihm zukommt; er ordnet all seine Ausbildung mit Blick darauf an. Gott befasst sich also mit seinem Volk im Hinblick auf das Erbe.

Maleachi 3:3, 4, ist sehr schön. "Er wird als Veredler und Reiniger von Silber sitzen; und er wird die Kinder Levis reinigen und sie als Gold und Silber reinigen; und sie werden Jehova eine Hingabe in Rechtschaffenheit dartun. Dann wird die Hingabe Judas und Jerusalems jehova angenehm sein, wie in alten Tagen und wie in früheren Jahren." Wir sehen dort den richtigen Samen. In Sacharja 13,9sagt Gott: "Ich werde den dritten Teil ins Feuer bringen und sie verfeinern, wie Silber verfeinert wird, und werde sie versuchen, wie Gold versucht wird. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde ihnen antworten: Ich werde sagen: Es ist mein Volk; und sie werden sagen: Jehova ist mein Gott." Das Saatgut ist moralisch für die Vererbung geeignet geworden, und es ist das Ergebnis der Raffination im Ofen.

Am Ende des Kapitels bekommt Abram eine große Erweiterung in seiner Sicht auf das Erbe. Gott hatte zuvor zu ihm gesagt: "Alles Land, das du siehst, werde ich dir und deinen Nachkommen für immer geben." Aber Abram hatte die Größe davon nicht gesehen. Hier in Vers 18 ist es die

[Seite 130]

Land "vom Fluss Ägyptens bis zum großen Fluss, dem Fluss Euphrat". Die Disziplin, die die Eignung für die Erbschaft herbeiführt, sichert aus Sicht eine große Expansion. Ich wage zu behaupten, dass Sie Leute gekannt haben, die im Ofen waren und die Hitze davon gespürt haben, die hinterher sagen konnten, ich wäre auf keinen Fall ohne ihn gewesen. Sie haben etwas daraus gemacht, das dem Ende dieses Kapitels entspricht; sie haben einen breiteren Blick auf das Erbe.

Dann bringt die Disziplin auch "die friedvolle Frucht der Gerechtigkeit" hervor; es führt dazu, dass ein Volk praktisch in Rechtschaffenheit gebracht wird, so dass es moralisch für das Erbe geeignet ist; auch sie sind Teilhaber von Gottes Heiligkeit.

Philipper 3 zeigt uns einen Mann, der im Ofen gewesen war und verfeinert worden war. Er freut sich an Christus Jesus und hat kein Vertrauen in das Fleisch. Er hat "den Preis der Berufung auf die Höhe Gottes in Christus Jesus" vor sich. Das ist die Ausdehnung des Erbes.

KAPITEL 16

Wenn Abram die Lektionen des Kapitels 15 genommen hätte, wäre er von dem Kurs, den er in diesem Kapitel belegt hat, erhalten geblieben. Die Anweisung, die er in Kapitel 15 hatte, war, dass Gott die Quelle von allem war – "Ich bin dein Schild und dein überragender großer Lohn". Gott hatte ihm in Gestalt gezeigt, dass der wahre Samen ein himmlischer Samen sein würde; Er hatte seine Aufmerksamkeit auf die Sterne lenkt und gesagt: "So wird dein Samen sein". Das hätte in Abrams Kopf jeden Gedanken beiseite legen müssen, dass es einen Samen nach dem Fleisch geben könnte, um zu erben.

[Seite 131]

die Versprechen. Gott hatte ihm auch gezeigt, dass er das Erbe sichern und den Samen auf dem Boden des Todes Christi hineinbringen würde; das stellt auch den Menschen beiseite. Nun wurde Abram getestet, wie weit das Licht in seiner Seele gut gemacht worden war.

Wie wichtig es ist, eine richtige Art von Mutter zu haben, wird in diesem Kapitel betont. Das vorherige Kapitel zeigt die Übung des "großen Vaters" in Der Hinsicht des wahren Samens. Aber in diesem Kapitel geht es um die richtige Art von Mutter. Der Apostel wendet es im Galaterbrief auf uns an. Er zeigt, dass Hagar eine Figur des Rechtssystems ist, sie ist eine Knechtin: Die Erben - der wahre Samen - müssen frei geboren werden. Hagar bedeutet "Flucht". Sie steht für eine Ordnung von Dingen, die verschwinden muss; es bringt nicht das, was zum Vergnügen Gottes ist. "Wirf die Bondwoman aus". "Er nimmt das erste weg, damit er das zweite etablieren kann". Christus hat alles System weggenommen, von dem Hagar ein Typ ist.

Wir sehen in diesem Kapitel eine deutliche Bewegung, um den Samen auf einer falschen Linie, unter einer falschen Art von Mutter einzubringen. Und wir können auch eine Frucht von Abrams Überlaufen in Kapitel 12 sehen: Er hatte eine ägyptische Magd in seinem Haushalt. Wenn das, was einmal von der Welt ist, hereinkommt, ist es nicht einfach, es loszuwerden, und es besteht die Gefahr, dass wir bei Schwierigkeiten auf sie zurückgreifen, um das zu erreichen, was wir uns wünschen. In Gottes Geist sollte der Samen frei geboren werden; sie konnten keine Kinder eines Dienstmädchens sein. Sie müssen empfangen und hervorgebracht und unter dem Einfluss einer richtigen Mutter erzogen werden, und das ist himmlische Gnade. Der wahre Samen muss in der vollkommenen Freiheit der Gnade sein: kein Ägypter, kein

[Seite 132]

Bindungsmädchen, konnte Söhne in der Freiheit der himmlischen Gnade erziehen.

"Hagar ist der Berg Sinai in Arabien und entspricht Jerusalem, das jetzt ist, denn sie ist in Knechtschaft mit ihren Kindern", Galater 4,25. Was von der Welt ist, was legal ist und welche Geschlechter zur Knechtschaft alle zusammengehören. Die Welt in Galater ist die Welt in ihrem religiösen Aspekt, nicht im profanen oder bösen Aspekt, sondern eine Welt, die von Religiosität und Legalität geprägt ist: all das führt zu Knechtschaft. Die Abkehr von den Galatern ist genau das, was in der göttlichen Figur in Genesis 16zu sehen ist. Es ist ein Versuch, Erben für die Gunst und den Segen Gottes auf weltliche und legale Weise zu versorgen. Es ist ein Versuch, die Dinge gemäß dem Fleisch herbeizubringen; es ist die Linie von Hagar, nicht Gnade oder Glaube. Der Wille Gottes ist es, einen Samen in der Freiheit der himmlischen Gnade zu haben, die wahren Kinder Jerusalems oben. Wir sollten uns alle über die Notwendigkeit einer guten Mutter auf dem Herzen der Sache üben. Eine Bindungsfrau könnte niemals einen freien Sohn haben; Jerusalem, das jetzt ist, ist in Knechtschaft mit seinen Kindern.

Das Prinzip, von dem Hagar ein Typ ist, ist die Idee, dass etwas in Verbindung mit dem Menschen im Fleisch herbeigeführt werden kann, das nach Gottes Vergnügen ist. Es ist der Gedanke, dass das Fleisch, gebildet und in Form gebracht, schließlich die Verheißungen erben kann. Es ist auffällig, dass Abram sich auf dieser Linie bewegt, es lehrt uns, was ein wahrer Gläubiger tun kann. Es zeigt, wie schnell die Idee Fuß kehrt, zu versuchen, Dinge im Fleisch zu erreichen. Sie waren wahre Gläubige in Galatien; sie hatten den Geist; dennoch nahmen sie das Gesetz und die Beschneidung auf, um eine faire Show im Fleisch zu machen. Schaut euch die Kinder Israels an! All ihre Erfahrungen in Ägypten und in ihren frühen Tagen in der Wildnis sollten sie lehren, dass die Gnade die einzige Quelle der

[Seite 133]

Segen. Am Roten Meer und im frühen Teil der Reise in der Wüste waren alle Wege Gottes mit ihnen in Gnade. Er zeigte ihnen deutlich, dass Gnade die Linie des Segens war, und doch, wie bereit sie waren, sich von dieser Linie abzuwenden und Verantwortung im Fleischzu übernehmen. Der Stolz des Menschen schätzt die Gnade auf leichtes Schäfungsgefühl. Das Rechtssystem gibt Raum für diesen Stolz, und es wird in Hagar veranschaulicht. Die Mutter ist das System, unter dem man erzogen wird. Wahre Gläubige können leicht unter den Einfluss der falschen Mutter geraten. Das Einbringen dessen, was aus dem Fleisch ist, macht etwas aus mir, aber am Ende verwandelt sich alles in Knechtschaft. Alles, was ich mit mir selbst verbinden und gemäß dem Fleisch herrlichkeiten kann, ist ein bisschen Ismael.

Sarai was a free-woman, and all that was on the line of promise must be free-born. The seed must be in the liberty of heavenly grace. The legal system could never conceive, or bear, or bring up a seed to inherit the promises. So that this chapter gives us a figure of the coming in of the law, and of putting things on the ground of what man in the flesh could be for God. It is an exposure of the impossibility of the seed coming in on the line of the flesh. Chapter 15 ought to have shown Abram that all must come in from God's side, and that righteousness must be on the principle of faith, and on the ground of death, which really sets aside all that man in the flesh is. But this is a hard lesson for man to learn.

When we come under the influence of Jerusalem above we make much of God, we magnify His grace, and we do not think of ourselves save as subjects of grace. Could you improve the Lord Jesus Christ, the glorified Man in heaven? Could you add anything to Him? God wants you to be nourished in the sense

[Page 134]

that all that shines in that glorified Man in heaven makes known His grace which is for you. He is the measure of the true grace of God, and as you take it in you are in liberty, you get free from bondage. The whole system of heavenly grace is filled out of Christ, the Son of God. Hagar answers to Jerusalem below: she is in bondage and her children. You cannot move about among the people of God without finding that there is a great deal of bondage with many. They are not free in the spirit of worship.

It has been said that all great men have had remarkable mothers, and that they have owed their greatness to the character of their mothers. This is true divinely; if I am under legal influence I become legal and get under bondage, and lead others into bondage, too. A legal person would like to make every one legal. No doubt the Galatians were talking of being wonderful people, but it did not come about; the line they were on only led to biting and devouring one another. Hagar can only bring forth what the angel describes as "a wild ass of a man".

The influences of the heavenly Jerusalem are made good in our souls now as we come under the power and teaching of grace. All that is effective comes to us through the gospel, but we have to give our hearts up to the influence of it by the Spirit. The influences of grace are brought to bear upon us by new-covenant ministry, the ministry of all that is the outcome of the love of God. The unfolding of what God is for us; His love concentrated at Calvary, and now diffused in millions of hearts here by the Spirit; so that there is a response to Him in free affections, and in the spirit of sonship. That is the influence of Jerusalem above. Then we can "by love serve one another".

[Page 135]

How beautiful that is! Saints are served because there is a powerful spring of love within that must express itself in service.

Paulus sagte zu den Galatern: "Meine Kinder, von denen ich mich wieder in der Geburt bemühen muss, bis Christus in euch geformt worden sein wird." Er mühte sich einmal über ihre Bekehrung und jetzt wieder, damit Christus in ihnen geformt werde: Das ist der wahre Geist der Mutter. Was in diesem Kapitel aufgegriffen wird, ist die Bedeutung einer richtigen Mutter. So wie Christus gedient wird, kommen wir in das Gute hinein. Genesis 16:12 zeigt den Geist der Galater, die sich gegenseitig beißen und verschlingen. Das Fleisch ist ein wilder eines Mannes; das heißt, nicht subventioniert. Ismael und alle seine Nachkommen repräsentieren den Samen nach dem Fleisch. Es gibt Stolz, der mit dem Fleisch und dem Rechtssystem verbunden ist; Hagar verachtete Sarah (Vers 4); der Stolz des Fleisches verachtet jeden Einfluss der Gnade.

Hagar persönlich wird in göttlicher Güte und Gnade behandelt. Diejenigen, die in Verbindung mit dem kommen, was von Gott ist, kommen unter die Güte Gottes, auch wenn sie nicht bekehrt sind. Hagar wird vertrieben; Sarai wollte sie nicht haben. Paulus ist dem ähnlich, wenn er an die Galater schreibt; er wird Hagar nicht tolerieren; der Geist der Gnade kann nicht tolerieren, was legal ist und was dem Menschen im Fleisch Platz gibt. Aber obwohl sie vertrieben wird, wird sie zum Gegenstand der göttlichen Fürsorge; es gibt eine Quelle in der Wildnis sogar für sie. Die Art und Weise, wie Ismael und Hagar gepflegt werden, ist ein wunderbarer Angeber der Gnade. Es ist wie der ältere Bruder, der nicht hereinkommen würde; er hatte den gleichen stolzen Geist wie Ismael; doch der Vater ging hinaus und bittete ihn. Es wurde gesagt, dass dem älteren Bruder mehr Gnade gezeigt wurde als dem Verlorenen!

[Seite 136]

Wir sehen hier wunderbare Gnade, die hagar und Ismael ausgeht, obwohl der wahre Charakter des Samens nach Fleisch klar gesagt wird. Ismael bedeutet "Gott hört"; das ist der Schlüssel des Segens, der Hagar in die Hand gelegt wird. Es ist sehr berührend, dass der Engel sagte: "Kehre zu deiner Herrin zurück und unterwerfe dich unter ihren Händen." Sie hatte die Möglichkeit sich zu unterwerfen. Das große Problem mit dem Juden war, dass er sich nicht der Gerechtigkeit Gottes unterwerfen würde. Ismael hatte seinen Namen: "Gott hört". Gott hörte auf den Schrei der Not und Bedrängnis eines jeden Menschen. Auf diese Weise wurde Hagar das Evangelium präsentiert. Bei all den Wanderungen Israels nach dem Fleisch hätten sie vielleicht gewusst, dass Gott den Schrei der Not hören würde. Ihr Charakter kam hier heraus, Ein wilder eines Mannes, unbewiesen. Israel wurde nie gebrochen; es war ungebrochenes Fleisch mit ihrer Hand gegen jeden Menschen und der Hand eines jeden Mannes gegen sie. Paulus sagte: "Sie gefallen Gott nicht und stehen im Gegensatz zu allen Menschen." Die Hand eines jeden Menschen ist also gegen den Juden: Religiöser Stolz ruft immer die Feindseligkeit anderer hervor. Doch selbst die Samen nach dem Fleisch mit all ihrem Stolz sind immer noch Untertanen der Barmherzigkeit. Da sie in Verbindung mit Abram – dem Verwahrer der Verheißung – gekommen sind, sind sie für Gott von Interesse. In Römer 11 lesen wir, dass sie um ihrer Väter willen geliebt werden. Gott interessierte sich für Hagar wegen ihrer Verbindung zu Abram. Gott interessiert sich also immer noch für den Juden, trotz seiner Feindseligkeit gegen das Evangelium; er wird um des Vaters willen geliebt. Ich denke, wir sehen in all diesem Teil des Kapitels eine Figur des Samens nach dem Fleisch, von Gott bewahrt, aber ungebrochen und im Stolz auf jeden Menschen - "im Gegensatz zu allen Menschen" - und im Ergebnis alles gegen ihn. Und doch die ganze Zeit tragend, wie es

[Seite 137]

waren der Schlüssel des Segens, wenn sie zu irgendeinem Zeitpunkt das Bedürfnis danach verspüren sollten. "Gott hört" – ein wunderbarer Schlüssel des Segens! Gott macht sich Hagar in Gnade bekannt: Sie rief den Namen Jehovas: "Du bist der Gott, der sich offenbart". Es kommt dazu, dass Gott ist und immer war, was Er ist, was auch immer der Mensch sein mag. So ungestört und hartnäckig der Mensch auch sein mag, Gott ist die Quelle des Segens: Er kann nur sein, was Er ist. Dieser Brunnen war in all ihren Wanderungen in der Nähe des Samens nach dem Fleisch. Jeder Lichtstrahl, den Gott im Alten Testament von sich selbst gab, war nur ein Glanz der Gnade. Dies ist eine schöne Entfaltung der Gnade. Gott entfaltet sich im Alten Testament; Er war immer der Gott, dessen großes Ziel es war, sich zu offenbaren.

Beer-lahai-roi ist der "Brunnen der Lebenden, der gesehen wurde". Darin steckt viel mehr als imA. V. "Du Gott siehst mich". Es ist nicht so, dass Gott mich sieht, obwohl dieses Wort viele Gewissen erreicht hat, aber es sollte lauten: "Du bist der Gott, der sich offenbart". Es ist nicht so, dass Gott mich sieht, obwohl das natürlich wahr ist, sondern dass ich Ihn sehen kann. Wenn Gott sich offenbart, muss es in Gnade sein; Er ist der Gott aller Gnade und war es immer; und was Gott ist, ist immer die Linie des Segens für den Menschen. Wie voll ist sogar das Gesetz von Christus! Es gibt dort unzählige Lichtschimmer in Der Hinsicht von Gott und Christus. Sogar der Bund, der vom Berg Sinai kam, enthielt viele kostbare Hinweise auf Gnade, und vieles, was der Glaube hätte festhalten können, um den gesegneten Charakter Gottes zu zeigen. All diese Hinweise im Alten Testament waren ein Segen für den rebellischen und ungestörten Menschen. Wenn es heißt: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben", dann zeigt es seine Natur, woran er sich erfreut.

[Seite 138]

von dem, was Gott ist! Gott ist Liebe, Er will, dass ich Ihn liebe; Er würde sein Geschöpf nicht bitten, ihn zu lieben, wenn er sich selbst nicht lieben würde. Damit das Gesetz das Evangelium enthält!

"Hier habe ich auch gesehen" (Vers 13). Dies blickt prophetisch auf die Zeit, in der ganz Israel gerettet werden wird und unter die behärtende Macht Gottes kommen wird; die trockenen Knochen sollen leben. Sie werden Gott in all Seiner Liebe sehen: Das ungedunste Herz aus Stein, das sie wie Ismael gemacht hat – ein wilder eines Menschen – wird ein Herz aus Fleisch werden: Sie werden unter eine neue Mutter kommen. Israel wird schließlich unter den Einfluss der Gnade kommen. Der ältere Bruder wird herkommen; der Vater wird hinausgehen und ihn bitten. Er hat den himmlischen Teil dem Verlorenen gegeben, aber der irdische Teil bleibt übrig; das wird dem älteren Bruder gegeben.

Gott sorgt immer für einen Brunnen. Es gab immer genug in der Evangeliumszeit Gottes, um Gott bekannt zu machen. In dem Gesetz, das der Mensch benutzt, um Gott auszusperren und seine eigene Gerechtigkeit zu etablieren, gibt es genug, um ihn zu retten. Jeden Sonntag sagt die Christenheit Worte, die für sie Leben und Segen sein könnten: Der Brunnen ist in ihrer Nähe. Menschen, die in die Kirche und Kapelle gehen, sagen ständig Worte, die Segen bringen könnten; der Schlüssel liegt in ihren Händen, wenn sie ihn nur benutzen. Es zeigt den wunderbaren Charakter Gottes in der Gnade.

Abram war in diesem Kapitel vom Spiel. Es war eine Abkehr von der Linie, auf der Gott den Samen einbringen würde; Er würde es von seiner eigenen Seite und auf seine eigene Weise auf die Linie der Verheißung einbringen. Abram musste lernen, dass das, was vom Fleisch war, nicht ausreichen würde und dass alles, was mit dem Fleisch verbunden war, beiseite gelegt werden musste, und dann erfüllte Gott alle seine Verheißungen in Christus - Isaak wurde hereingebracht.

[Seite 139]

KAPITEL 17

Wenn ein Samen des Glaubens die Verheißungen erben soll, muss er durch Gottes Macht herinflösen. Das Gesetz und das Fleisch nützen nichts. Dieses Kapitel beginnt mit "Ich bin der allmächtige Gott" – Er kann und muss alles tun. Keine Bewegungen oder Arbeiten der Natur sind von Nutzen; alles, was für Gott ist, muss durch Seine allmächtige Macht bewirkt werden. Wenn wir nun in diesem Sinne vor Ihm wandeln, werden wir vollkommen sein. Wir werden in das Wohl seines Bundes kommen und geistliche Förderung erlangen, und wir werden bereit sein, die Beschneidung anzunehmen; wir werden kein Vertrauen in das Fleisch haben.

Die religiöse Welt ist voll von dem Hagar- und Ismael-Prinzip, dass etwas auf der Linie von Fleisch und Gesetz gesichert werden kann, aber alles, was beiseite gelegt werden muss. Gott kann und muss alles tun, wenn es einen wahren Samen geben soll, der Seine Verheißungen erbt. Die alte Hymne sagt:

"Das gnädige Werk

muss alles dein sein, begonnen und in deiner Macht endend."

Das ist die Lehre aus diesem Kapitel; das ganze Werk der göttlichen Gnade muss von Gott sein. Wenn wir in diesem Sinne vor Gott wandeln, sind wir vollkommen. Wir haben also nicht daran gedacht, irgendetwas von der Natur, dem Fleisch oder dem Gesetz zu erwarten; alles muss von Gott sein. In Kapitel 24 sagt Abraham: "Der Gott, vor dem ich gegelaufen bin". Aber Jakob musste sagen: "Der Gott, vor dem meine Väter wandelten"; und::"Der Gott, der mich gespeist hat"! Abraham und Isaak wandelten vor Gott, aber Jakob konnte nur sagen: Er nährte mich und kümmerte sich um mich. Jakob war unvollkommen, weil er immer Pläne machte und Pläne ausarbeitete, um

[Seite 140]

ein göttliches Ende, aber schließlich lernte er, dass das ganze Werk von Gott sein muss. Gott würde alle unsere Seelen in die Region der Vollkommenheit übergehen; Gott muss beginnen und enden. Wenn wir lernen, dass Gott der Allmächtige Gott ist, dass Er alles vom ersten bis zum letzten tun kann und muss, dann können wir es uns leisten, das Fleisch mit jeder Erwartung davon abschneiden zu lassen. Im Wandel vor Gott sind alle Bedingungen der Vollkommenheit gegenwärtig. Gott sagt sozusagen: Wandelt vor Mir in dem Sinne dessen, was Meine Macht tun kann und wird, und es wird euch gut gehen.

Es gibt mindestens zehn "Ich will" in diesem Kapitel, die mit den zehn "Du sollst" des Gesetzes kontrastiert werden können. Es ist sehr schön zu sehen, wie Gott sich mit demjenigen verlobt hat, der Ihm geglaubt hat; "Ich werde meinen Bund zwischen mir und dir schließen"; Er stellte eine feste Verbindung zwischen sich und Abraham im Hinblick auf das große Ergebnis, das er herbeibringen würde, auf. Und in diesem Zusammenhang gab Gott ihm einen neuen Namen; das heißt, neue göttliche Ehre. Es ist eine geistliche Erhebung, wenn Gott einen neuen Namen gibt; es ist, als würde der König einen Titel oder einen Adelstitel verleihen. Gott hat das Recht, jeden zu vernadeln; also nimmt er Abram auf und gibt ihm eine Vergrößerung der Ehre. Abram – großer oder hoher Vater – legt dar, was er persönlich als Oberhaupt der Glaubensfamilie war: aber Abraham bringt die Größe der Familie in den Blick; es bedeutet "Vater einer Menge", und er sollte nicht nur Vater einer Vielzahl von Individuen, sondern einer Vielzahl von Nationen sein. Gott würde den Samen des Glaubens vermehren; Er entfaltet hier das breite und weitreichende Ergebnis des Prinzips des Glaubens und der Verheißung. Die Wirkung auf Abraham war, dass er auf sein Gesicht fiel; diese Haltung war charakteristisch für dieses Kapitel; er fiel zweimal auf sein Gesicht: hier und in Verbindung mit Sarah (Vers 17).

[Seite 141]

Was für eine Freude muss es für Abraham gewesen sein, ein so großes Ergebnis für Gott zu betrachten! Eine Vielzahl von Nationen und Königen, die alle durch das Glaubensprinzip gezeugt wurden - um geeignet zu sein, die Verheißungen Gottes zu erben! Nichts ist so fruchtbar wie das Glaubensprinzip "überaus fruchtbar" (Vers 6); es ist das einzige Prinzip, das irgendetwas für Gott hervorbringt, weil es nur auf Seine Macht zählt. Wir denken manchmal in begrenzter Weise an Ergebnisse für Gott; wir werden verengt; aber dies ist ein sehr erweiterndes Kapitel. Abraham sollte Der Vater einer Vielzahl von Nationen sein; Nationen und Könige sollten aus ihm herauskommen. Sie blickt auf die Zeit, in der Nationen und Könige vom Glauben geprägt sein werden und in der Lage sein werden, die Verheißungen aufzunehmen und sie zur Ehre Gottes zu erben. In der Zwischenzeit gehören wir zu den Nachkommen Abrahams: Alle Heiligen in der Kirchenzeit sind Kinder Abrahams; und alles wird durch Gottes allmächtige Macht herbeigeführt. Gott verpflichtete sich, nicht nur die Samen zu produzieren, sondern sie niemals im Stich zu lassen. "Ich werde meinen Bund zwischen mir und dir und deine Nachkommen nach dir in ihren Generationen schließen, damit ein ewiger Bund ein Gott für dich und für deine Nachkommen nach dir ist" (Vers 7). Das ist Gott, der sozusagen sagt, ich werde niemals den Samen des Glaubens im Stich lassen, ich werde immer ein Gott für sie sein.

Gott hat sich selbst verpflichtet, Er ist einen Bund eingegangen. Ein Bund setzt zwei Parteien voraus. Auf Gottes Seite verpflichtet er sich dem Menschen und sagt: "Ich will": Er unterschreibt ihm sozusagen seinen Namen, damit wir mit heiliger Ehrfurcht sagen können, Gott kann sich nicht von dem zurückziehen, wozu er sich verpflichtet hat. Was hier herauskommt, ist, dass Abraham und seine Nachkommen nach ihm Gottes Bund halten mussten, indem sie jeden Mann beschnitten. Auf ihrer Seite mussten sie den Bund halten;

[Seite 142]

andernfalls würde der Segen davon für ungültig erklärt, soweit es sie betrifft. "Das unbeschnittene Männchen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, wird von seinen Völkern abgeschnitten werden: Er hat meinen Bund gebrochen". Wenn Gott sich uns in Gnade und Macht verpflichtet hat, muss auf unserer Seite der Bund der Beschneidung eingehalten werden. Es ist eine Figur des Beiseite legen des Fleisches. Und das ist unerlässlich. Wenn Gott sich verpflichtet, sein Volk zu segnen und alles für es zu sein, um alle seine eigenen Segensgedanken in die Tat zu bringen. Er wird weder irgendein Vertrauen in das Fleisch ihrerseits tolerieren, noch irgendeine Erlaubnis zur Aktivität des Fleisches. Sein Volk muss seinen Bund halten und sich durch Beschneidung für ihn halten. Das gilt geistig genauso für uns wie für Abraham.

Es ist notwendig, mehrere Schriften zu betrachten, um die spirituelle Bedeutung der Beschneidung zu erkennen. Schauen Sie sich Römer 2,28 an: "Er ist kein Jude, der äußerlich einer ist, auch nicht jene Beschneidung, die nach außen im Fleisch ist; aber er ist ein Jude, der so innerlich ist; und Beschneidung, des Herzens, im Geist, nicht im Buchstaben; deren Lob nicht von den Menschen, sondern von Gott ist". Dies zeigt, dass wahre Beschneidung eine innere Sache ist: Sie ist etwas, das im Herzen und im Geist stattfindet. Dann kommen wir in Römer 4,11 zu einem weiteren Schritt: "Und er empfing das Zeichen der Beschneidung als Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, die er in Unbeschnitt hatte". Es wird hier als Siegel betrachtet; Abraham erhielt die Gerechtigkeit des Glaubens in Kapitel 15 und das Siegel davon in Kapitel 17. Ich denke, dies suggeriert die Gabe des Geistes als die Kraft, durch die das Fleisch beiseite gelegt werden kann. Der Geist ist das Siegel der Gerechtigkeit durch den Glauben, und ich denke, die Beschneidung deutet darauf hin, dass der Geist als göttliche Kraft für die praktische Umgebung hereinkommt.

[Page 143]

aside of the flesh. The Spirit brings in the power of God -- the power of Him who said to Abraham, "I am Almighty God". How wonderful that the Spirit should be given to us as the seal of the righteousness of faith, in order that we might have power to set aside the flesh. There is no witness that God has a people here unless the flesh is set aside; and hence circumcision is imperative; the soul that refuses it is cut off; he has broken the covenant. God is not going on with the flesh and He will not have His people go on with it. The Spirit is given so that we might not go on with the flesh, but that it might be set aside practically.

Genesis 16 is like Romans 7it is an attempt to get a divine seed on the line of law and flesh. But the way the seed comes in is by faith and resurrection power, and the Spirit is given to us as a seal of the righteousness of faith -- answering in that way to circumcision -- so that there might be the practical setting aside of the flesh; and if it is not set aside there is no true witness that we are in covenant relationship with God. That is our side of the covenant as seen here. "God said to Abraham, Thou shalt keep my covenant, thou and thy seed after thee in their generations. This is my covenant, which ye shall keep ... that every male among you be circumcised" (verse 9). "And the uncircumcised, who hath not been circumcised, that soul shall be cut off from his peoples; he hath broken my covenant" (verse 14). This shows how important our side is: God will not break the covenant, but we have to see to it that we keep the covenant by recognising the presence of the Spirit, and walking by the Spirit in the practical refusal of the flesh. The Spirit

[Page 144]

has come in as power: how important it is to walk in the sense of that! That is why God says, "Walk before me and be thou perfect". God means us to realise that power has come in by the Spirit so that we may refuse the flesh and all its workings, and thus be manifested here as His people. As having the Spirit, our capability is equal to our responsibility.

Wenden Sie sich nun Kolosser 2,9zu: "Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leiblich; und ihr seid vollkommen in dem, der das Haupt allen Fürstentums und aller Vollmacht ist, in dem auch ihr beschnitten worden seid mit der Beschneidung, die nicht von Hand erfolgt ist, in der Verträngung des Leibes des Fleisches, in der Beschneidung Christi". Die Beschneidung, wie sie in den Römern angedeutet wird, würde in Bezug auf den Geist sein: in kolossern ist sie in Bezug auf Christus. Wenn ich sehe, dass die Fülle der Gottheit in Christus ist und dass ich voll in Christus erfüllt bin, brauche ich nicht die Hinzufügung eines einzigen Stücks von allem, was das Fleisch beitragen könnte, und ich kann es loslassen. Ich bezweifle, dass irgendjemand von uns die Beschneidung wirklich akzeptiert, bis wir sehen, dass es ein großes Privileg und Gewinn ist, dies zu tun. Wir sind erfüllt in Christus, und die ganze Fülle der Gottheit ist in jenem gesegneten Menschen, der auferstanden und verherrlicht wurde; wir brauchen nichts außerhalb Christi. Wenn wir das sehen, sind wir bereit zu akzeptieren, was getan wurde, als Christus starb, als er abgeschnitten wurde; das war die Beschneidung – das Abschneiden des Fleisches absolut im Tod Christi. Es ist der Körper des Fleisches in seiner Gesamtheit und nicht die Sünden (Vers 9). Ich nehme an, wir haben alle bemerkt, dass "Sünden" nicht da sein sollten; es ist "der Körper des Fleisches"; Du bist bereit, das Ganze loszulassen, weil du in Christus erfüllt bist.

[Seite 145]

Dann fasst Philipper 3 die Bedeutung der Beschneidung zusammen: "Wir sind die Beschneidung, die durch den Geist Gottes anbeten und sich in Christus Jesus rühmen und nicht auf Fleisch vertrauen" (Vers 3). Wenn irgendjemand auf Fleisch hätte vertrauen können, hätte Paulus es können, aber er sagt tatsächlich, ich habe alles abgeschnitten, ich will kein bisschen davon. Es ist hilfreich, Genesis 17 mit Philipper 3 zu vergleichen, um zu sehen, wie die Beschneidung angesichts des Erbes kommt. Hier ist ein Mensch mit seinem Blick auf das Erbe, er hat den Preis der Berufung Gottes in der Höhe vor sich, und um das Erbe in einem auferstandenen und verherrlichten Christus in Besitz zu nehmen, akzeptiert er das Abschneiden jeder Hoffnung und Herrlichkeit in Verbindung mit dem Fleisch. Dann zeigt das feierliche Ende des Kapitels die unbeschnittene Abgeschnittenheit vom Volk Gottes. "Viele gehen, von denen ich euch oft erzählt habe, und jetzt sage ich euch sogar weinend, dass sie die Feinde des Kreuzes Christi sind; deren Ende die Zerstörung ist, deren Gott der Bauch ist, und ihre Herrlichkeit ist ihre Schande, die auf irdische Dinge achten". Sie sind die Unbeschnittenen, von denen Gott sagte, dass sie von seinem Volk abgeschnitten werden sollten, weil sie seinen Bund gebrochen hätten.

Dann wird Sarai -- 'Jah ist Prinz' -- zu Sarah 'Prinzessin'. Auch sie ist geeelt. Sie ist eine Figur Israels als Gefäß der Verheißung, wird aber nach dem Fleisch als tot angesehen. Israel ist eine unfruchtbare Frau, die auf natürliche Weise nichts für Gott hervorbringen konnte, aber als sie erfährt, dass die fürstliche Macht bei Gott liegt, die trotz ihres Staates in Souveränität handeln kann, wird sie zur "Prinzessin", um den Samen der Verheißung zu gebären. Das ist eine Lektion, die wir im Prinzip lernen müssen. Wenn wir lernen, dass Fleisch und Natur machtlos und tot sind, aber diese fürstliche Macht bei Gott ist, dann

[Seite 146]

wir können von Gott geehrt werden und Christus hier moralisch und im Zeugnis hervorbringen.

Abraham für Ismael, aber Gott wohnt bei Isaak - "Lachen". Der Glaube kann lachen, wenn Gott rein aus sich selbst und aus eigener Kraft handelt. Abraham konnte nicht über Ismael lachen, weil das, was vom Fleisch war, dort hineinkam, aber derjenige, der über Isaak lachen konnte, konnte im Sinne der Gnade für Ismael beten. Ismael spricht von Israel nach dem Fleisch. Gott würde ihn segnen, wenn er das Gebet hörte – ein Fingerposten zum Segen für Israel, wenn sie es zur Kenntnis genommen hätten – aber Isaak war derjenige, mit dem Sein Bund geschlossen werden würde, derjenige, der in auferstehungsvolle Kraft gebracht wurde, wie Römer 4 vorschlagen würde. Gottes Güte war für Ismael da. Er hat sich immer um das hartnäckige und rebellische Israel gekümmert - eine Nation wie Ismael, ein wilder eines Mannes. Aber wann immer ein Schrei der Not kam, sogar aus dem perversen und rebellischen Israel, hörte Gott ihn. Ismaels Geschichte wäre für Israel am lehrreichsten gewesen, wenn sie darauf geachtet hätten. Gott sagte ihnen damit: Wenn ihr nur zu Mir weint, werdet ihr Segen bekommen. Aber sie waren zu stolz, um den Platz der Not einzunehmen, und deshalb verpassten sie den Segen. Sie beanspruchten die Privilegien des Bundes, ohne zu erkennen, was mit dem Zeichen des Bundes verbunden war. Deshalb hielten sie den Bund nicht; sie hatten immer Vertrauen in das Fleisch; sie wurden nie wirklich beschnitten. Gott musste ihnen sagen, dass sie in Herz und Ohren unbeschnitten waren. Und deshalb sind sie jetzt gefallen und abgeschnitten. Ihre Geschichte ist eine feierliche Warnung an alle, die göttliche Dinge auf fleischliche Weise aufgreifen.

[Seite 147]

KAPITEL 18, 19

Die sehr wichtige Anweisung des Kapitels 17 ist die Vorbereitung auf das, was wir hier bekommen, nämlich das Privileg des erhabensten Charakters. Wenn Gott als derjenige bekannt ist, der alles zu seinem eigenen Vergnügen bewirkt, und der Glaube gelernt hat zu lachen, indem er den wahren Isaak als den Samen der Verheißung sieht, dann kann die Beschneidung auf praktische Weise akzeptiert und bekannt werden, und dies bringt Bedingungen mit sich, unter denen göttliche Besuche bekannt sein können. Wir wissen nicht, ob Abraham irgendeinen Grund hatte, eine göttliche Heimsuchung zu erwarten, aber er war bereit dafür, als sie kam. Johannes 14,18 bereitet uns darauf vor, solche Besuche zu erwarten. Welche eifersüchtige Sorgfalt sollte ausgeübt werden, um in einem geeigneten Zustand zu sein! Man konnte sich kein höheres Privileg vorstellen, als besuchsvolle Von göttlichen Personen zu empfangen.

In Kapitel 17 erfuhr Abraham, dass Gott alles von seiner eigenen Seite und aus eigener Kraft bewirken würde und dass er für nichts vom Fleisch abhängig sein würde; und der Mann des Glaubens lachte. Das ist die Art von Lachen, die wir auf uns nehmen müssen, wenn wir ein solches Privileg genießen wollen, wie es in diesem Kapitel präsentiert wird. Es ist heiliges Lachen (Isaak bedeutet "Lachen"); wir sehen, dass Gott in die Hand genommen hat, um all seine Freude an der Kraft der Auferstehung auszuführen; das lässt den Menschen und all seine Kräfte völlig außen vor; und der Mann des Glaubens lacht. Es ist eine gesegnete Sache, vor Gott auf sein Angesicht zu fallen und zu lachen, weil wir sehen, dass Christus in der Kraft der Auferstehung hereingekommen ist und dass jeder göttliche Gedanke und jede göttliche Verheißung in Ihm begründet ist. Isaak kam völlig getrennt von Natur und Fleisch: Für Abraham und Sara war alles der Tod.

[Seite 148]

Ich denke, wir können in Kapitel 18 bestimmte Dinge sehen, die auf Privilegien hindeuten, die jetzt die Versammlung betreffen. Es gab eine göttliche Visitation und dann den Dienst am Herrn; dann wurde der Glaube sehr bestätigt, wie wir in den Versen 10 und 14 sehen; dann gab es vertrauliche Kommunikation und schließlich Fürbitte. Eine wunderbare Gruppe von Privilegien, die jetzt in der Versammlung verwirklicht werden sollen. Es ist gesegnet, in einem Zustand zu sein, in dem göttliche Besuche empfangen werden; und solche Visitationen sind das Privileg der Versammlung, wie wir sehr deutlich in Johannes 14sehen. "Ich werde euch nicht als Waisen zurücklassen, ich komme zu euch" Johannes 14:18; "Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; aber wer mich liebt, wird von meinem Vater geliebt werden, und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren" (Vers 21). "Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen" (Vers 23). Diese Verse sprechen deutlich von einer göttlichen Heimsuchung, einer göttlichen Manifestation, und dann gibt es etwas noch Größeres, ein Verweilen göttlicher Personen mit einem treuen Liebhaber. Die drei Dinge sind klar unterscheidbar. Letzteres bekommen wir in Genesis 18nicht; wir konnten es unmöglich bekommen; es ist in gewissem Sinne das größte Privileg von allen. Johannes 14,18 ist das Vorrecht der Versammlung: Der Herr kommt zu denen, die ihn vermissen; und deshalb bereitet das Abendmahl den Weg für eine Visitation des Herrn, denn wenn wir es richtig nehmen, zeigt es, dass wir Ihn vermissen. Wenn wir zusammenkämen, um das Abendmahl entsprechend seinem wahren Charakter zu essen, könnte der Herr sagen: Es gibt dort Herzen, die Mich vermissen.

Dann ist die Manifestation in Johannes 14,21 individuell

[Seite 149]

(wie maria in Johannes 20); es ist"Wer meine Gebote hat". Es ist der einzelne Liebende, der seine Gebote hat und hält, dem der Herr eine neue Besorgnis über sich selbst gibt: Ich verstehe das als eine Manifestation - eine Besorgnis über Christus, die die Seele vorher nicht hatte. Dann wird Johannes 14,23 in Verbindung mit dem Halten seines Wortesgewährt. Das heißt, es geht nicht einfach darum, seine Gebote zu haben und sie zu halten (wie Vers 21), sondern das zu halten, was sich selbstausdrückt. Es ist die intimste Übung und Aktivität der Zuneigung zum Herrn persönlich. Es ist Brautan zuneigung und könnte mit Philipper 3:8zusammengebracht werden. Daher sichert es eine eigentümliche und einzigartige göttliche Begleitung, die mehr ist als eine Visitation; ein Begnaufen des Vaters und des Sohnes mit demjenigen, dessen Herz auf Christus selbst gesetzt ist. Ein Herz, das Ihn schätzt, wird für den Vater und den Sohn sehr attraktiv.

So wird im Neuen Testament von göttlichen Heimsuchungen gesprochen. Wir sehen in Abrahams Fall, dass es eine angemessene Antwort gab; Abraham diente dem Herrn. Das ist wie Apostelgeschichte 13,"Sie dienten dem Herrn" und wie Johannes 12,"Sie machten ihn zu einem Abendmahl".

Es ist ziemlich auffällig, dass dies die erste Gelegenheit ist, bei der wir in der Schrift Fußwaschung erwähnt bekommen: Es wurde oft gesagt, dass wir, wenn eine Sache zum ersten Mal in der Schrift erwähnt wird, den Schlüssel zu ihrer Bedeutung erhalten. Es ist eindeutig Erfrischung hier. "Lasst jetzt ein wenig Wasser holen, damit ihr eure Füße wäscht und euch ausruht." Es ist mit Erfrischung verbunden: Wir werden Johannes 13 verderben, wenn wir das aus den Augen verlieren. Es verdirbt es, den Gedanken, Die Befleckung zu entfernen, zu prominent zu machen. Wenn Sie sich die Fußwaschung ansehen

[Seite 150]

durch die ganze Schrift hindurch ist sie immer mit Erfrischung und dem Dienst an der Liebe verbunden. Abigail sagte: "Siehe, lass deine Magd eine Dienerin sein, um die Füße der Diener meines Herrn zu waschen." Sie stellte sich David für den Dienst an seinen Dienern zur Verfügung. Eine Frau wusch dem Herrn die Füße; und wer kann daran zweifeln, dass sie gesegnete Erfrischung in das Herz dieses Heiligen gedient hat? Es ist wunderbar zu denken, dass wir der Erfrischung der göttlichen Personen dienen können.

Es gibt einen Unterschied zwischen der geistlichen Bedeutung, die Füße des Herrn zu waschen und Ihn zu salben. Seine Füße zu waschen bedeutet, dass er für mich so wertvoll ist, dass ich mich freue, ihm zu dienen. Aber die Salbung bedeutet, dass Er für Gott kostbar ist, und Gottes Gesalbte ist unser Gesalbter geworden; wir sind in Gemeinschaft mit Gottes Gedanken an diesen Seligen gekommen. Die Salbung geht weiter als die Fußwaschung, und das Haus ist mit dem Duft gefüllt.

Wir sollten das wunderbare Privileg, zu dem wir berufen sind, berücksichtigen. Das Abendmahl ist wirklich für Zuneigung vorgesehen: Der Herr versammelte sich um ihn nicht nur um diejenigen, die er liebte, sondern auch um diejenigen, die ihn liebten. Er setzte sie an die Stelle eines Haushalts, der seine Eltern verloren hatte. Wir können aus Jeremia 16,7 entnehmen, dass es bei den Juden üblich war, Brot in Erinnerung an eltern zu brechen, die gegangen waren, und der Herr nahm diesen alten Brauch auf, als er das Abendmahl einführte. Vermissen wir Ihn? Lassen wir ihn gerne wissen, dass wir ihn vermissen? Das Abendmahl sollte ein Zeugnis für alle sein, dass wir ihn vermissen, und wenn wir es mit der richtigen Zuneigung essen, sollten wir seine Gegenwart haben; Er würde zu uns kommen. In dieser Welt sind wir Waisen, weil wir Ihn verloren haben. Wenn das wahr ist und wir es fühlen, sagt er: "Ich werde

[Seite 151]

Verlasst euch nicht waisen, ich komme zu euch". Wie würde es eine liebevolle Familie ansprechen, wenn ein geliebter Elternteil, der gegangen war, zurückkommen könnte! Der Herr sagt: Wenn du mich vermisst, werde ich dich nicht an der Stelle von Waisen lassen, ich werde zu dir kommen. Für die Heimsuchung brauchen wir das Gefühl, dass wir Waisen sind, und das Brechen des Brotes legt das fest; denn es bedeutet, dass derjenige, den wir lieben, gestorben ist; Er ist nicht hier.

Als nächstes finden wir Abrahams Glauben bestätigt(Genesis 18:10,14). "Ist irgendetwas zu wunderbar für Jehova? " Es scheint eine gesegnete Glaubensbestätigung vorzuschlagen. In der Versammlung wird die Liebe geschätzt und befriedigt, aber auch der Glaube wird bestätigt. Alles, was der Glaube gewonnen hat, wird ständig bestätigt; alles wird in gewisser Weise realer. Petrus spricht davon, dass das prophetische Wort "sicherer" sei; sicherlich nicht sicherer an sich, aber sicherer im Herzen des Gläubigen. Im Abschnitt aus den Versen 9 - 15 wird die Verheißung wiederholt und sozusagen bestätigt, und wir sehen den Unglauben Sarahs. Es gibt oft viel praktischen Unglauben bei uns. Aber Gott würde alles, was mit dem Samen verbunden ist - ob als Christus persönlich oder als himmlischer Samen oder irdischer - in unserer Seele bestätigt haben.

Dann, weiter, ab Vers 17 gibt es vertrauliche Kommunikation. Wie wunderbar für Gott, mit den Menschen vertraulich zu sein! Er spricht von "Abraham, meinem Freund"(Jesaja 41,8); Gott wollte Abraham nicht verheimigen, was er tun würde. Das Gericht kam über Sodom, und bevor es kam, nahm Jehova Abraham in sein Vertrauen darüber. Das ist ein weiteres Privileg der Versammlung: Wir wissen, was kommt; wir wissen, dass Christus der Erbe der Welt ist und dass er alles erben wird, und das, bevor er es kann

[Seite 152]

Tun Sie dies, wird das Gericht über die Welt der Gottlosen kommen; wir sind im Geheimnis von allem. Die Wirkung dieser Mitteilungen war, dass Abraham ein Fürsprecher wurde: und das ist ein weiteres Privileg, das die Versammlung in Anspruch nimmt. Die Versammlung ist hier, um für eine Welt unter Gericht zu prangen.

Abraham trat zuerst auf dem Boden ein, dass es fünfzig Gerechte geben könnte, und dann kam er auf zehn herunter. Wir gehen noch weiter: Wir kommen zu Eins. Abraham ging nicht weit genug! Wir kennen einen rechtschaffenen Mann, für den die Stadt verschont werden kann! Wir können in der vollen Erkenntnis der gesegneten Tatsache Fürsprache halten, dass ein gerechter Mensch Gott über die ganze Frage der Sünde verherrlicht hat, und in der Verhängung ihres Gerichts, so dass Gottes Haltung gegenüber allen Menschen eine von vollkommener Gnade ist. Später in Bezug auf Jerusalem(Jeremia 5)sagte Gott: "Sucht . . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, wenn ihr einen Menschen finden könnt, wenn es jemanden gibt, der Gerechtigkeit tut, der Nach treue sucht; und ich werde es verzeihen". Aber ein gerechter Mensch ist in Jerusalem und in dieser Welt gefunden worden, und Er hat Gott so verherrlicht, dass Gottes Haltung gegenüber der Welt jetzt eine der vollkommenen Gnade ist: und in der Erkenntnis dessen für alle Menschen fürsprachen wir. In Abrahams Fall war es "Peradventure". Im Alten Testament, so kostbar die typische Anweisung auch sein mag, werden wir immer daran erinnert, dass uns etwas Besseres vorbehalten war.

Während es Gebet und Fürbitte für alle Menschen geben soll, gibt es auch Danksagung. Wir können nicht an die göttliche Gnade für die Menschen ohne Danksagung denken: Wir danken wegen Gottes Haltung zu den Menschen; wir danken in ihrem Namen, obwohl sie sich nicht selbst danken. Gott ist ein Erlösergott für jeden Menschen, und dafür sollte ich danken.

[Seite 153]

jeden Tag: Es bringt vor mein Herz die Unermesslichkeit Seiner Gnade. Die Segnung des wahren Gebets ist, dass du niemals ohne Dank aufgeben kannst: Das ist ein großer Beweis dafür, dass du wirklich gebetet hast. Ein geliebter Diener des Herrn pflegte zu sagen, dass das Bekanntwerden Ihrer Bitten bedeutet, dass Sie das Gefühl haben, eine Audienz gehabt zu haben. Es ist, als würde man ein Publikum mit einem großartigen Mann bekommen; Du würdest weggehen und sagen: Er hat mir zugehört, er weiß alles darüber. Es ist nicht nur, dass ich gefragt habe, sondern Gott hat gehört; und dann danke ich. In Philipper 4 heißt es nicht, dass du die Bitten bekommst, sondern dass der Friede Gottes dein Herz besetzt; und das ist oft größer und besser, als das zu bekommen, wonach man verlangt. Es ist möglich, über etwas zu beten, von dem du fühlst, dass du es schlecht willst, und nachdem du gebetet hast, um es zu fühlen, macht es mir nichts aus, ob ich es habe oder nicht: Wenn nicht, dann deshalb, weil Er mich liebt und etwas Besseres für mich hat! Ein Christ im Sinne der Gnade weiß, dass es nicht gut für ihn ist, wenn er nicht bekommt, was er verlangt.

Schauen wir uns nun kurz den Kontrast im nächsten Kapitel an. Lot sitzt im Tor von Sodom im Kontrast zur Zelttür; er bekommt einen Ehrenplatz in der Welt, aber er bekommt dort keine göttliche Visitation. Zwei Engel kommen zu ihm und sprechen von der Fürsorge der Vorschmessung; er bekommt die Fürsorge der göttlichen Vorsehung, aber keinen Besuch. Es ist zu bemerken, dass er ungesäuertes Brot hatte, was darauf hindeutet, dass er persönlich von der Korruption um ihn herum getrennt war. Er hatte eine rechtschaffene Seele. Er tat sein Bestes, um die göttliche Vorsehung zu ehren, die in den Engeln dargestellt wurde, als die Männer von Sodom sie entehrt hätten, aber er hatte keine Macht, das Göttliche aufrechtzuerhalten. Die Vorsehung beschützte und befreite ihn, aber sein Zeugnis nützte nichts; Es war

[Seite 154]

für sie die eines Spötters oder Narren. Wie manch ein weltlich-Gläubiger heute!

Sie machten ihn zum Richter; das ist die Bedeutung des Sitzens im Tor; er bekam eine gewisse Ehresberüttung in der Welt, aber keine wirkliche Ehre, und er hatte keine Macht für Zeugnisse. Sehr traurig ist auch, dass er die Sicherheit des Glaubens fürchtete. Ihm wurde gesagt, er solle auf den Berg fliehen, aber er könne nicht ohne eine Stadt leben; Er sagt: "Diese Stadt ist nahe, in die man fliehen kann, und sie ist klein: Ich bete dich, lass mich hierher fliehen - ist sie nicht klein? Sein Geschmack war verdorben; er muss etwas von der Welt haben; er plädiert für eine Stadt, nur eine kleine! Wie feierlich für einen Heiligen, in einen solchen Zustand zu kommen! Die Abwärtsstufe ist schrecklich und steht in deutlichem Kontrast zu Kapitel 18. Dann wurde Lot' Frau in eine Salzsäule verwandelt; ihr Herz war in Sodom und sie teilte Sodoms Urteil. Sie steht bis heute in der Schrift als warnendes Denkmal – eine Warnung an Professoren, die die trennende Kraft des Rufes Gottes nie gekannt haben.

Schließlich ging Lot auf den Berg, aber es war aus Angst, nicht aus Glauben; und anstatt wie Abraham zu sein, der Vater einer Vielzahl von Samen des Glaubens, wurde er der Vater von Moab und Ammon, die immer Schlingen und Geißeln für die Familie des Glaubens waren.

In Kapitel 18 haben wir das Privileg des Glaubens gesehen; göttliche Heimsuchung; Dienung gegenüber dem Herrn; bestätigter Glaube; der Mann des Glaubens, der in göttliches Vertrauen aufgenommen wurde; und für die Welt für sich einwerben. Wir sehen auch den moralischen Charakter Abrahams; Er befand sich auf einer Linie, die dem Segen Gottes entsprach, und befahl seinen Kindern auf derselben Linie. Gott sagt: "Ich weiß, dass er seinen Kindern und seinem Haushalt nach ihm befehlen wird." Abraham hatte nicht nur Glauben, sondern auch moralische Eignung für

[Seite 155]

Erbte die Verheißungen; und er würde sehen, dass seine Kinder auf die gleiche Linie gingen. Nun sagt Gott sozusagen: Du hast dir das angeschaut; jetzt schau dir Lot an! Es ist ein feierlicher Kontrast durch und ist voller göttlicher Unterweisung.

Dann bleibt Lot' Frau als feierliche Warnung; der Herr ruft uns auf, "an Lot' Frau zu denken". Sie starb nicht, um begraben und vergessen zu werden. Sie war eine Frau, die dem Volk Gottes nahe gewesen war und äußerlich mit ihnen teilte und doch keinen inneren Teil mit ihnen hatte; ihr Herz war in der Welt. Sie steht in der Schrift als salzhaltige Säule – eine Warnung an alle, sich davor zu hüten, zurückzublicken. In Lukas 17,wenn der Herr vom Gericht spricht, das über die Welt kommt, sagt er: "Denkt an Lot' Frau". Wir müssen uns daran erinnern, dass diese Welt unter Gericht steht, und uns auf diese Szene der Herrlichkeit freuen, die kommen wird. Gott bewahre, dass wir auf die Welt oder irgendetwas, was sie hat, zurückblicken sollten!

KAPITEL 20, 21

Wir haben in den Kapiteln 18 und 19 den Kontrast zwischen dem Glaubensprivileg der wirklich Beschnittenen und dem Verlust des Unglaubens gesehen, selbst wenn er in einem rechtschaffenen Menschen gefunden wird, bei dem die Beschneidung jedoch keinen Platz hat; das heißt, jemand, der praktisch dem Fleisch nachgeht. Lot wurde von der Vorsorge in der Treue Gottes umsorgt, aber er genoss kein Privileg.

In den Kapiteln 20 und 21 haben wir einen weiteren Kontrast. Wir sehen, wie der Gläubige so wandelt, dass er sogar unter die Zurechtweisung der Welt kommt (Kapitel 20);

[Seite 156]

dann sehen wir ihn so wandeln, dass die Welt besitzen muss, dass Gott in allem, was er tut, mit ihm ist; Kapitel 21: 22.

In Kapitel 20 kommt die gleiche Schwäche und das gleiche Versagen, die in Abram in Kapitel 12 auftauchten, wieder zum Vorschein. Das heißt, er leugnet seine wahre Beziehung zu Sarah; aber dieses Mal kommt der Misserfolg in einer schlechteren Form heraus. Dies ist im Allgemeinen der Fall, wenn jede Arbeit des Unglaubens nicht wirklich beurteilt wird. Es erscheint immer wieder, und jedes Mal ist es schlimmer als zuvor. In Kapitel 12 war es im Zusammenhang mit der Aufgabe der himmlischen Position - Bethel zu verlassen und nach Ägypten hinunterzugehen. Aber in Kapitel 20 war es nach der Verheißung der Kapitel 17 und 18, dass Sarah die Mutter eines Sohnes sein würde, mit dem Gottes Bund sein sollte und der die Verheißungen erben sollte.

Das besondere Zeugnis in Kapitel 12 war das Erbe; in Kapitel 20 war es der Erbe; und in jedem Fall war die Anstrengung des Feindes gegen das besondere Zeugnis des Augenblicks. Wenn Abraham im praktischen Glauben an die Verheißung gewesen wäre, hätte er erkannt, dass die Aufrechterhaltung der wahren Beziehung von größter Bedeutung war; es war das Wesentliche in Bezug auf Gottes Zeugnis im Moment. Unglaube, Schwäche oder Angst führen immer dazu, dass das Beste im Moment aufgegeben wird. "Das Top-Shooting geht zuerst".

Es ist eine feierliche Warnung, dass jemand, der so privilegiert ist - jemand, der eine solche Nähe zu Gott genossen hatte - so vom Glauben abweichen sollte, dass er sein öffentliches Zeugnis betrifft. Vielleicht können viele von uns es verstehen, wenn wir unsere eigene Geschichte überprüfen! Haben wir nicht gewusst, was es bedeutet, Sprache zu benutzen und in Schritten zu gehen, die nicht die des Glaubens waren, selbst nachdem wir die Freude des Spirituellen gekostet hatten?

[Seite 157]

Dinge? Die Menschen hätten nicht immer von unserem Weg und unseren Wegen gesammelt, dass wir in der Würde und Segnung unserer Berufung und unseres Privilegs waren. Es ist traurig zu sehen, wie schnell die Gedanken der Natur herkommen und die Gedanken des Glaubens praktisch beiseite legen können.

Wir sehen Abraham hier auf dem Boden der bloßen Natur, der an sich selbst denkt; "sie werden mich töten"; aber die Wurzel von allem kommt in Vers 13 heraus: "Gott hat mich aus dem Haus meines Vaters wandern lassen". Was für ein niedriger und natürlicher Blick auf den Ruf des Gottes der Herrlichkeit! Der Ruf, das Erbe, das Privileg eines himmlischen Mannes, alles für den Moment aus den Augen verloren. "Gott ließ mich aus dem Haus meines Vaters wandern! " War das der Gedanke des Glaubens?

Wie oft finden wir auf den Lippen wahrer Gläubiger eine Sprache, die nicht über das Niveau des natürlichen Menschen hinausgeht! Im Sturm sagten die Jünger sehr schnell: "Wir gehen zugrunde". In der Wildnis sagten sie: "Woher sollten wir so viele Brote haben, um eine so große Menge zu befriedigen? Als der Herr sie vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer warnte, sagten sie, es sei "weil wir kein Brot genommen haben". Als er ihnen sagte, dass er Fleisch zu essen habe, von dem sie nichts wussten, sagten sie: "Hat ihm jemand etwas zu essen gebracht? Petrus schien sich zu den Gedanken des Glaubens zu erheben, als er sagte: "Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes"; Fleisch und Blut hatten es ihm nicht offenbart. Und doch sagte er fast sofort, als der Herr von seinem Tod sprach: "Das wird dir in keiner Weise sein." Es zeigt nur, wie schnell die Gedanken des Glaubens abgewichen werden können; und wenn sie es sind, wird es mit Sicherheit eine Verleugnung der Beziehungen geben, in denen wir spirituell stehen.

Gott hielt Abimelech von der Sünde zurück und bewahrte

[Seite 158]

Abraham und Sara und ehre sogar Abraham. Gott liebt es immer, sein Volk zu ehren. Aber der Mann des Glaubens musste von der Welt zurechtgewiesen werden. Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass die Welt sehr oft weiß, wie sich Heilige verhalten sollten. Wir mögen denken, wie Abraham es tat, dass die Menschen Gott nicht fürchten, aber sie haben oft sehr wahre Gedanken darüber, was in Heiligen wird:

Sarah war das Gefäß der Verheißung für die Einspeschung Isaaks - typischerweise Christus - und der Feind stand hinter all der Schwäche und Angst Abrahams und den Handlungen von Abimelech, der daran arbeitete, dies zu besiegen. Wenn Heilige mit der Welt kompromittiert sind und ihre wahre Beziehung zu Christus leugnen, wird es keinen Fall geben, ihn in ein Zeugnis einzubringen. Die Galater nahmen Boden ein, was die Verleugnung ihrer göttlichen Beziehungen beinhaltete. Ihr Platz in der Gnade mit Gott und ihre wahre Beziehung zu Christus wurden durch die Einführung von Gesetzen, die Beschneidung usw. aufgehoben. es war eine Kultivierung und Verherrlichung des Fleisches. Aber das leugnet und besiegt alles, wofür Gott arbeitet.

Was für eine Rüge Abimelech Sarah gibt! Er gibt Geld, um ihr einen Schleier zu kaufen! (Vers 16). Sarah hätte als Abrahams Frau verschleiert werden müssen, und wenn sie es gewesen wäre, hätte Abimelech sie nie gesehen. Die Versammlung hätte immer verschleiert werden müssen - um sich ausschließlich für Christus zu halten. Die Idee, den Schleier zu nehmen, ist richtig, wenn sie spirituell aufgenommen wird. Viele Dinge, die in der Christenheit zu finden sind, sind die materielle und fleischliche Nachahmung von etwas Spirituellem und Göttlichem. Die Kirche sollte verschleiert werden; als Rebecca Isaak sah, verhüllte sie sich; in Figur sagte sie: Ich soll jetzt ausschließlich für Christus sein und für kein anderes Auge.

[Seite 159]

Abimelech sagt: "Ich habe deinem Bruder tausend Silberstücke gegeben; Lass das für dich eine Hülle der Augen sein". Es war eine ernsthafte Zurechtweisung. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass die Welt weiß, dass Heilige Christus treu sein und ganz für Ihn sein sollten. Indem wir auf das Niveau der Welt hineinkommen, verlieren wir nur ihren Respekt. In der heutigen Zeit hat die Kirche den Respekt der Welt durch Untreue gegenüber Christus fast vollständig verloren; Sie hat ihre richtige Beziehung verleugnet, und anstatt hier als verdeckte Frau gefunden zu werden, zeigt sie sich vor der Welt.

In Kapitel 21 kommt Isaak herein, und das Ergebnis, dass er ihm seinen rechtmäßigen Platz gibt und Ismael ausgestoßen wird, ist, dass Abraham vor der Welt erscheint, als hätte er Gott bei sich. Das "große Fest", das Abraham machte, bedeutet den gesegneten Tag in der Seelengeschichte, an dem Christus als der Einzige anerkannt wird, der Platz hat. Es wurde der "Krönungstag" genannt. Es legt in der Figur den Tag Christi dar - den Tag, an dem Er der Höchste und Konkurrenzloser ist und kein anderer in Sicht ist. Was denkt der Mensch nach dem Fleisch davon? Er spottet. Du weißt nie, was das Fleisch in dir selbst ist, bis du vorsagst, nur Christus Platz und Ehre zu geben. Dann findest du heraus, wie das Fleisch dagegen rebelliert, beiseite gelegt zu werden.

Es war isaak seinen Platz, der den Charakter Ismaels hervorbrachte; es gibt nichts zu zeigen, dass sein wahrer Charakter vorher herausgekommen war. Es ist das Einbringen Christi, das alles entlarvt, was der Mensch nach dem Fleisch ist, und seine Feindseligkeit erweckt. Gottes Gedanke ist es, Christus hereinzubringen. Sarah kann als eine Figur der Versammlung als das Gefäß des Geistes für das Einbringen Christi angesehen werden. Es ist Gottes Absicht, alles aus Christus zu machen; nichts aus dem Menschen zu kultivieren oder zu machen

[Seite 160]

nach dem Fleisch, aber um einen anderen Menschen hereinzubringen, und fleischliche Rebellen dagegen.

Die religiöse Welt ist damit beschäftigt, Ismael zu kultivieren, und sie verspottet den Gedanken an einen anderen Mann insgesamt. Aber das Wort lautet: "Vertreibe diese Magd und ihren Sohn; denn der Sohn dieser Magd wird nicht mit meinem Sohn erben - mit Isaak". Wenn ein Mensch erkennt, dass er ein schuldiger und verlorener Sünder ist, wird er sein Bedürfnis spüren und zu Gott schreien und den Segen von einem Erlösergott erhalten. Da er von schrecklicher Not und Abhängigkeit geprägt ist, gibt es Gnade für den Menschen, aber während er diesen Weg geht, teile er die Gesellschaft moralisch von allem, was er nach dem Fleisch ist.

Es wird zu einer Frage, welcher Mensch Platz haben soll, wie es bei den Galatern der Fall war. Der Brief an die Galater gründet sich sehr stark auf dieses Kapitel. In Galatien hatten sie sich zur Seite gestellt, um den falschen Mann zu kultivieren - Ismael. Deshalb sagt Paulus: "Meine Kinder, von denen ich wieder in der Geburt mühe, bis Christus in euch geformt worden sein wird." Gottes Absicht war es, Christus in die Heiligen zu bringen; dafür arbeitet Gott heute; und kein anderer Mensch soll einen Platz haben. Die Versammlung ist in Anbetracht dessen das Gefäß des Geistes; Wenn Christus keinen Platz in meinem Herzen und Leben bekommt, bin ich aus göttlicher Sicht ein völliger Versager, obwohl ich von den Menschen als ein netter christlicher Mann angesehen werden kann.

Abraham feierte an dem Tag, an dem Isaak entsönet wurde; Ich nehme an, das ist der Tag, auf den sich der Herr bezog, als er sagte: "Abraham sah meinen Tag und war froh". Der Tag Christi ist der Kontrast zum Tag des Menschen; es ist der Tag, an dem Er überragend und konkurrenzlos ist und kein anderer Mensch einen Platz hat. Abraham sah in Isaak den, der der Erbe der Verheißungen war, derjenige, der

[Seite 161]

den Bund und das Erbe haben; und Abrahams Glaube gewährte ihm den Platz, der ihm zusteht, und machte ihn zu einem großen Fest. Wir alle freuen uns, an den Tag Christi zu denken, der öffentlich hereinkommt. Es wird ein Tag kommen, an dem Er die absolute Vorherrschaft haben wird. Wir sagen Amen dazu, wie es in der Zukunft gesehen wird, aber was ist mit der Gegenwart? Wie weit ist Er gekommen, um der Einzige zu sein, der in mir geehrt und ausgestellt wurde? Nichts soll erscheinen oder irgendeinen Platz haben als Christus; Er soll in den Heiligen vergrößert und erhöht werden, damit sein Tag mit ihnen voranschreitet.

Das große Fest ist etwas Positives; Isaak kommt herein und wird geehrt, und wenn er seinen richtigen Platz hat, muss Ismael raus. Viele Gläubige sind noch nie zu diesem "großen Fest" gekommen; sie haben nicht wirklich jeden Gedanken an Gott in Christus begründet gesehen, und dass kein anderer Mensch das Recht hat, irgendeinen Platz zu haben; das ist die Linie, die der Geist immer aufrechterhält. Der Mensch nach dem Fleisch muss ausgestoßen werden, und dann müssen wir dafür gekümmert, dass er nicht auf subtile Weise wieder hereinkommt. Jemand sagte, wenn du ihn an der Haustür ausdrehst, wird er hinten herkommen! Damit es eine ständige Übung ist, ihn draußen zu halten. Ich bin sicher, dass wir das sehr viel in Betracht ziehen müssen, denn es ist die Wahrheit, die die Menschen nicht haben werden. Du kannst davon sprechen, den Menschen zu verbessern, ihn von der Erniedrigung zu erheben, ihn zu erziehen und ihn moralisch und religiös zu machen, und die Menschen werden dir zuhören. Aber wenn Sie darauf bestehen, dass der Mensch nach dem Fleisch gehen muss und dass Christus nur Platz haben soll - ein anderer Mann einer völlig neuen Ordnung zu Gottes Vergnügen - werden Sie feststellen, dass Ismael immer noch ein Spötter ist! Und das Fleisch in dir mag es auch nicht, was die Sache näher nach Hause bringt!

Das Ziel vieler ist es, ein Gutes und Religiöses zu machen

[Seite 162]

Mann von Ismael. Wie viele sind bereit zu sagen, dass es im Menschen im Fleisch ein Element des Guten gibt, das nur angesprochen und kultiviert oder entwickelt werden muss. Aber das ist alles Training Ismaels, und es wird nicht für Gott tun; die Bond-Frau und ihr Sohn müssen raus.

Ismael mag gesegnet sein, wie wir in den Versen 17 - 20 sehen, aber es ist, indem er seine tiefe Not herausfindet und an den Punkt des Todes gebracht wird. Wenn der Mensch moralisch an diesen Punkt gebracht wird, gibt es Hoffnung für ihn; aber das ist in Wahrheit das Ende von ihm. Ismael kann in seiner Extremität gesegnet werden, wenn er zu Tode gebracht wird, aber das liegt nicht daran, dass er Eigenschaften hat, die ihn Gott empfehlen. Es ist reine Barmherzigkeit. Die Tür des Segens steht in der Tat allen offen, aber der Mensch erreicht sie durch den Schrei der Not in seiner Extremität. Dies ist ein Bild von Gottes Umgang mit Israel; Er wird ihnen erlauben, in der Wildnis zu wandern, bis sie ihre tiefe Lektion gelernt haben. Dann werden sie auf dem Boden der souveränen Barmherzigkeit gesegnet werden, so wie der Heide heute gesegnet ist.

"Die Sache war sehr schlimm in Abrahams Augen wegen seines Sohnes". Ich denke, wir sehen den Geist des Geistes in Sarah; sie war im übertragenen Sinne das Gefäß des Geistes für das Einbringen Christi. Aber in Abraham sehen wir die Übung, die der Glaube durchlaufen muss, um zu lernen, diese große und heilsame Lektion anzunehmen. Wir können diese Übung in Römer 9,1-9 sehen. Wie Sehnte sich Paulus nach seinen Verwandten nach dem Fleisch! Die beiden Übungen gehen zusammen. Es gibt den Verstand des Geistes in Der absoluten Ablehnung des Menschen nach dem Fleisch; dass der Mensch nicht Gegenstand von Verheißungen oder Absichten ist, noch kann er etwas als solches erben. Aber damit ein einhergeht die Sehnsucht nach Gnade über diejenigen, die eine Verbindung hatten, nach Fleisch,

[Seite 163]

mit der Wurzel des Versprechens. Siehe Römer 10:1 - 4 Aber es muss akzeptiert werden, dass es die Kinder der Verheißung sind, die als Samen angesehen werden. Der Mensch im Fleisch muss bis zum Tod reduziert werden, bevor der Segen hereinkommt, und das ist moralisch das Ende dieses Menschen. Dann gibt es einen Brunnen des Wassers für ihn; Er blickt auf die Zeit, in der Israel das Herz aus Stein weggenommen und ein Herz aus Fleisch gegeben wird, und sie werden lernen zu sagen: "Gesegnet ist der, der im Namen des Herrn kommt".

Das Versagen Abrahams und Sarahs, das in Kapitel 20 aufgezeichnet wurde, wurde dadurch verursacht, dass sie zuließen, dass egoistische Ängste in ihren Herzen größer wurden als die Verheißung Gottes. Wenn die Verheißung Isaaks in ihrer wahren Kraft vor ihren Herzen gewesen wäre, hätten sie ihre Beziehung nicht leugnen können. Christus aus den Augen zu verlieren, ist die Wurzel allen Versagens. Die Leugnung ihrer Beziehung führte dazu, dass ihre beiden unter die Rüge von Abimelech kamen. Aber wir sehen das Prinzip und die Kraft der Genesung in Kapitel 21; der Sohn der Verheißung kommt herein und Abraham und Sarah werden von ihm besessen. Der Tag kommt, an dem Isaak seinen Platz bekommt und die Oberhand gewinnt; es gibt keinen Platz für irgendeinen anderen; Ismael muss raus. Das Ergebnis ist, dass Abraham in moralischer Überlegenheit genau dort gesehen wird, wo seine Schwäche offensichtlich war. Sogar Abimelech muss sich darüber im Besitz sein, dass Gott mit ihm ist (Vers 12). Dies ist das Ergebnis davon, dass Christus seinen Platz bekommt. Dann finden wir heraus, dass Abimelechs Diener gewaltsam einen Brunnen mit Wasser weggenommen hatten, den Abraham gegraben hatte. Könnte es nicht eine moralische Verbindung zwischen Abrahams Versagen, das im vorherigen Kapitel aufgezeichnet wurde, und dem Wegnehmen des Brunnens geben? Als die Kirche ihre wahre Beziehung zu Christus leugnete und im Haus des Königs gefunden wurde - in der Welt erhaben -

[Seite 164]

diejenigen, die unter der Weltmacht agieren, nahmen ihr bald spirituelle Erfrischungen weg. Was formell und offiziell war, wurde anstelle des freien Wirkens des Geistes unter den Heiligen errichtet. Als Christus als der herrliche Mensch – das lebendige Haupt – im Himmel aus den Augen verloren wurde, verlor der Geist seinen Platz; es kam ein religiöser Orden, der Ihn beiseite legte, die Christenheit hat Christus nicht seinen Platz gegeben und den Geist beiseite gelegt. So dass vieles, was durch die geistliche Arbeit der Apostel und die Exerzitien der Heiligen gesichert worden war, weggenommen wurde. Und ich denke, es kann wenig Zweifel daran geben, dass dies das Ergebnis war, dass die Kirche in der Regierung Gottes ihrer wahren Beziehung untreu war.

Es ist anzumerken, dass die Feindseligkeit der Philister sowohl zu Abrahams Zeiten als auch zu Isaaks In Bezug auf Brunnen bestand. Die Philister repräsentieren diejenigen, die bekennend auf göttlichem Boden sind, aber ohne Glauben, und ihr Kurs ist immer so, dass sie den Heiligen die spirituelle Erfrischung nehmen. Das Einbringen des klerikalen Prinzips war ein Wegnehmen des Wasserbrunnens, weil es das Privileg der Heiligen außer Wert ließ, zusammenzukommen, um von den Unterschieden der Gaben zu profitieren, die vom "einen und demselben Geist, der sich für jeden besonderen trennt, wie es ihm gefällt", 1. Korinther 12,11. Die Schwäche der Reformation war, dass sie in keiner der sogenannten reformierten Kirchen wirklich dem Geist Platz gaben.

Wenn wir ungehindert Freude am Brunnen haben wollen, müssen wir dafür gärt, dass wir Christus allein ehren und Ismael keinen Platz geben. Dann kann Gott für uns handeln und uns geistliche Erfrischung bewahren. So wie die Herrschaft und das Haupt Christi in diesen letzten Tagen besessen wurden, so ist die Freiheit der Heiligen,

[Seite 165]

als solche zusammenzukommen, und sich gegenseitig zu erbauen, wurde in gewissem Maße wiederhergestellt. Dann, wo es ein gewisses Maß an Erholung gibt, versucht der Feind oft, Orthodoxie und korrekte Begriffe an die Stelle der gegenwärtigen Aktivität des Geistes zu setzen. Dies mag sehr wertvoll sein, soweit es geht, aber wenn die Dinge nicht in unserer Seele in lebendiger Frische durch den Geist sind, sind sie für uns nicht von viel wirklichem Gut.

Die sieben Schaflämmer scheinen einen Geist der Gnade gegenüber denen zu suggerieren, die feindselig waren. Die Gegenwart Gottes bei Abraham und die gnade, die er zeigt, führen zu Abrahams Titel auf das Wohlergehen, das errichtet wurde. Wahrscheinlich blickt Beersheba auf die Zeit, in der es all dem gehören wird, was Gott mit seinem Volk ist, und sie werden in friedlicher Freude am "Brunnen des Eides" zu finden sein. Aber in der Zwischenzeit müssen wir unseren Titel auf den Genuss dessen, was vom Geist ist, etablieren, indem wir in moralischer Übereinstimmung mit ihm sind. Der König und der Hauptmann repräsentieren Männer, die einen offiziellen Titel haben, aber der Mann des Glaubens muss einen moralischen Titel für das festlegen, was er genießt. Die Art und Weise, wie wir Christus vererlen und in der Lage sind, dem Fleisch einen Platz zu verweigern, beweist, dass Gott mit uns ist. Und der Geist der Gnade gegenüber denen, die uns vielleicht nicht wohlgefallen sind, ist ein mächtiger Beweis für einen moralischen Titel, in Frieden jede Erfrischung des Geistes zu genießen, der durch die Gnade des Herrn und durch die Ausübung und den Fleiß des Glaubens gewonnen wurde. Der Herr spricht zu Philadelphia von "einer geöffneten Tür, die niemand schließen kann". Er verspricht sich daher, die Freiheit zu sichern, um spirituelle Erfrischung für diejenigen zu genießen, die Sein Wort halten und Seinen Namen nicht verleugnen. Solche haben ihren Titel auf den Brunnen festgelegt, wenn wir den Typ so anwenden dürfen, und Er wird sehen, dass sie nicht behindert werden.

[Seite 166]

aus dem Genuss durch die Philister. Und sehr bald werden auch die Widersacher sie als Ehrenplatz anerkennen und wissen müssen, dass sie von Christus geliebt werden.

KAPITEL 22

In Kapitel 22 sehen wir Abraham, der aufgefordert wird, seinen Sohn Isaak als Brandopfer darzutaufopfern. Der Erbe konnte nur das Erbe annehmen oder von der Braut besessen werden, da er gestorben und auferstanden war. Und wir sehen einen Charakter des Glaubens an Abraham, der bereit war, sogar Isaak aufzugeben, um ihn in der Auferstehung wieder zu empfangen(Hebräer 11,17-19). Alle Verheißungen konzentrierten sich auf den Einen, von dem Isaak eine Figur war, und Gottes Bund war mit Ihm. Der Glaube wurde in der Tat zum Lachen gebracht, indem man alles, was in ihm gesegnet war, als sohn der verheißungsvollen wahrnehmen ließ. Und sein Kommen erforderte, dass der Mensch nach dem Fleisch hinausgehen sollte; Isaak musste beschnitten werden, was ich für eine Figur des Abschneidens des Fleisches im Tod Christi ansechnige; was der Brief an die Kolosser als "die Beschneidung Christi" bezeichnet.

Aber es gab viel mehr im Tod Christi als das. Er war "ein Brandopfer", in dem es den süßen Geschmack vollkommener Zuneigung gab, die Gott im Tod gewidmet war. Dieses Kapitel gibt uns eine große Erweiterung in unserer Sicht des Brandopfers. Wir haben seine Exzellenz typischerweise in Abels Angebot gesehen; seine Reinheit -- seine moralische Reinheit -- in Noahs Opfergabe;

[Seite 167]

aber was wir hier bekommen, ist ein sehr schönes und berührendes Bild der Zuneigungen, die damit verbunden waren. Es ist jetzt ein Vater und ein Sohn, und es ist das geliebte Objekt des Herzens dieses Vaters, das dargeboten werden soll. Denken Sie daran, was Isaak für Abraham war! Sein Sohn, sein einziger, sein geliebter Mensch! Es geht über den bloßen Typ hinaus, denn Abraham wurde berufen, in sympathischer Zuneigung in etwas von dem einzutreten, was vor dem Herzen des gesegneten Gottes war. Es ist also eine höchst berührende Szene. Wer kann sagen, was es für Gott war, seinen geliebten Sohn dem Tod zu überlassen? Dieser Tod war in der Tat die volle Manifestation der Liebe Gottes. Und auf der anderen Seite konnte nur im Tod das volle Maß des Gehorsams und der Hingabe des Sohnes zum Ausdruck gebracht werden. Denken Sie daran, was er für den Vater war, derjenige, der über seinen Tod sagen konnte: "Damit die Welt weiß, dass ich den Vater liebe, und wie der Vater mir geboten hat, so tue ich es", Johannes 14:31! Denken Sie daran, was die Heiligen für ihn und für den Vater waren, für den er sich so hingegeben hat! Er schätzte sie in seinem Herzen nach allen Gedanken des Vaters in Bezug auf sie und gemäß seiner eigenen Liebe, und er widmete sich ihnen, damit all diese kostbaren Gedanken wirksam werden. Und der Vater schätzte jene Zuneigungen, die ihm so vollkommen antworteten; sie wurden überragend duftend in jenem Opfer Seiner selbst, das eine göttliche und heilige Grundlage bot, auf der alle Absichten der ewigen Liebe verwirklicht werden konnten. Heilige beschäftigen sich oft mit dem, was er weggenommen hat, aber was er hineingebracht hat, ist unendlich größer. Er hat den Willen Gottes – das göttliche Vergnügen – in all seinem vollen Ausmaß eingebracht, und Er hat die Liebe Gottes eingebracht. Und er hat auch vollständig im Angebot offenbart

[Seite 168]

von sich selbst werden die Zuneigungen der Sohnschaft in der Männlichkeit und die Frucht dieses Opfers sein, dass "viele Söhne" Gott ewig in den Zuneigungen antworten werden, die der Sohnschaft eigen sind. Es ist all diese Seite der Dinge, die so gesegnet im Abendmahl vor uns liegt.

Der geliebte Sohn, der Gott an der Stelle des Todes gegeben wird, um Gott ein süßer Geschmack zu sein, beinhaltet das Hervorbringen und Die Errichtung von allem, was im Herzen Gottes ist. Gott brachte vor den hochbegünstigten Menschen hervor, was dieser Gesegnete für Ihn war; sie sahen seine Herrlichkeit als einen Eingeborenen mit einem Vater. Er wurde den Menschen so in den Blick gesetzt, dass sie in gewissem Maße in das eintreten konnten, was es für Gott war, Ihn dem Tod zu überlassen. Dann widmete sich der Sohn in all dem Duft der Zuneigung und des Gehorsams des Sohnes dem Tod, damit er die Grundlage für die Erfüllung aller Zwecke der göttlichen Liebe bereite. Deshalb endet das Kapitel mit der Vorstellung von Rebecca, und als Rebecca in Sicht kommt, geht Sarah von der Szene aus. Sarah stellt Israel so dar, dass es Christus auf der Linie der Verheißung geboren hat, aber Rebecca kommt in einer Art Versammlung, wie sie christus auferstanden und im Himmel verherrlicht wurde. Es ist ein auferstandener und himmlischer Christus, der die Braut bekommt.

"Das Holz für das Brandopfer", das auf Isaak gelegt wurde, spricht sicherlich von dem Leib, der für diesen Gesegneten vorbereitet wurde. Für sein Opfer war es wesentlich, dass er "in Fleisch und Blut" kam. Durch den Menschen waren Sünde und Tod in die Welt gekommen, es war der Mensch, der Gott ungehorscht und entehrt hatte und ihm gegenüber ein Grund der Trauer war; und es muss der Mensch sein, der in Gehorsam und Hingabe der Liebe bis zum Tod gehen soll, um Gott dort in vollem Umfang zu verherrlichen und

[Seite 169]

in vollkommener Freude für Ihn, ein süßer Duft, der ewig bleiben wird.

Als er in Fleisch kam, konnte Er durch das heilige Feuer geprüft und in jeder Hinsicht zur Ehre Gottes als vollkommen befunden werden. Keine Sünde war in dieser heiligen Menschheit; Er war "dieses heilige Ding", das in der Jungfrau durch den Heiligen Geist gezeugt wurde, der über sie kam, und die Macht des Höchsten, die sie überschatte. Damit wir im Sohn Gottes einen Menschen sehen, der sich moralisch völlig von jedem anderen Menschen unterscheidet, der Heilige Gottes, der Gerechte, Einer, der von allem, was Gott ist, geprüft werden könnte - und das sogar wie an dem Ort, aufopfernd, von Sünde und Tod - und der völlig vollkommen gefunden wird. Wie erfreut es sich, den einzigartigen und unheilbaren Charakter Seiner Menschlichkeit und jenes heiligen Fleisches zu erkennen, in dem Er gekommen ist, um zur Ehre Gottes hingeboten zu werden! Und wenn man es erkennt, ist das Herz des Gläubigen mit Anbetung erfüllt. Aber während er sich so anbetend ihm und dem Vater, der ihn gesandt hat, zuwendet, mit welcher heiligen Abscheu wendet sich das Herz von den profanen und blasphemischen Gedanken derer ab, die mutig genug sind, während sie den christlichen Namen annehmen, um Zweifel an seiner jungfräulichen Geburt und damit an seiner Gottheit und dem sündenlosen Charakter seiner Menschlichkeit zu werfen. Die Menschwerdung – das Kommen des Sohnes Gottes im Fleisch hierher – ist die Grundlage und Säule von allem im moralischen Universum.

Dann "nahm er das Feuer in die Hand". Feuer spricht von dem, was Gott ist - "unser Gott ist ein verzehrendes Feuer" - wie es auf die suchendeste und prüfendste Weise auf das angewendet wird, was vor Ihm präsentiert wird. Es gibt einen Hinweis darauf in "der Flamme des blinkenden Schwertes", die nach dem Fall den Weg zum Baum des Lebens bewachte; Genesis 3:24 Aber die erste direkte Anspielung auf Feuer liegt in der Tatsache, dass

[Seite 170]

Noah "opferte Brandopfer auf dem Altar", Genesis 8:20. Es ist sehr gesegnet, dass es zuerst in eine solche Verbindung gebracht wird, denn es ist eine Andeutung, dass Einer gefunden werden würde, auf den die suchendste göttliche Prüfung angewendet werden könnte, ohne etwas anderes als Vollkommenheit zu entdecken oder alles andere als "süßen Geruch" Gottes zu erwecken. Und in diesem Zusammenhang erscheint das Feuer in dem Kapitel, das wir jetzt betrachten.

Wenn die Sünde vor Gott erscheint, um gemäß der Heiligkeit Seiner Natur behandelt zu werden, nimmt das Feuer notwendigerweise den Charakter des Zorns an, und so wird es gesehen, als Er Feuer aus dem Himmel regnete, um die schuldigen Städte der Ebene zu zerstören; Genesis 19:24 Es wird auch in diesem Charakter gesehen, aufopferungsvoll und um den Segen in Gerechtigkeit für den Menschen, den schuldigen Sünder, in der typischen Verbrennung der Körper jener Tiere, deren Blut zur Sünde in das Heiligtum gebracht wurde, ohne das Lager zu sichern. Christus, der Heilige Gottes, der keine Sünde kannte, wurde für uns zur Sünde gemacht. Er wurde aufopferungsvoll zu dem gemacht, was wir tatsächlich und persönlich waren, und wie an der Stelle der Sünde wurde Er von Gott verlassen und musste den Kelch des Zorns Gottes trinken. Er kam in Gnade dorthin, und das Feuer – alles, was Gott in Heiligkeit gegen die Sünde war – richtete seine Kraft auf eine Weise auf ihn aus, die wir nie vollständig erkennen können. In der Betrachtung davon können wir nur anbeten. Er ertrug den Zorn, und für alle, die an Seinen Namen glauben, hat Er ihn erschöpft.

Aber in Verbindung mit dem Brandopfer erscheint in der Art, dass das Feuer die ganze Perfektion des Opfers in akzeptablem Duft hervorbringt. Unter intensivsten Suchen und Prüfungen – wie an der Stelle von Sünde und Tod und als von Gott verlassen

[Seite 171]

und den Kelch trinken, alles erleiden, was der Sünde nach dem gerechten Gericht und der Heiligkeit Gottes geschuldet war – nichts als absolute Vollkommenheit wurde in Ihm gefunden. Vollkommenheit, die unter der Wirkung des Feuers in einem süßen Geschmack herauskam, der für Gott entzückend war. Im Hebräischen werden verschiedene Wörter für das Verbrennen des Sündopfers außerhalb des Lagers und für das Verbrennen des Brandopfers verwendet. Letzteres bedeutet wirklich "als Weihrauch verbrennen". Es gab den totalen Konsum dessen, was Gott widerwärtig war, wie es aufopferungsvoll vor Ihm im Sündopfer gebracht wurde; aber zur gleichen Zeit wie das verbrannte Opfer wurden die unendlichen Vollkommenheiten desJenigen, der sich Gott hingegeben hat, unter der Prüfung des heiligen Feuers hervorgebracht.

Wenn er also über den Kelch nachdenkt, den sein Vater ihm gegeben hat – und vor dem er nur schrumpfen konnte, da er weiß, worum es ging – sagt er: "Nicht mein Wille, sondern dein Wille gescheht"; "Den Kelch, den der Vater mir gegeben hat, soll ich nicht trinken? " (Lukas 22:42; Johannes 18,11). Als der Verlassene rechtfertigte er Gott, ihn zu verlassen: "Du bist heilig, du wohnst inmitten des Lobpreises Israels", Psalm 22,3. Es gab vollkommenen Gehorsam und Hingabe an Gottes Herrlichkeit in einem Menschen, sogar wie an der Stelle der Sünde und des Todes und als das tragende volle Gericht der Sünde. Er wurde durch das Feuer all dessen geprüft, was Gott in Heiligkeit gegen die Sünde war; nichts als Vollkommenheit wurde in Ihm gefunden. Gott wurde in diesem gesegneten Mann, seinem geliebten Sohn, verherrlicht. Es ist all diese kostbare Seite der Dinge, die vor uns im Brandopferaspekt der Leiden und des Todes Christi vor uns liegt. Die intensive Suche und Prüfung des Feuers, das auf Christus, den geliebten Sohn, angewandt wurde, offenbarte nur all seine inneren Vollkommenheiten und Hingabe, und

[Seite 172]

brachte den Duft davon in süßem Geschmack und Seligkeit hervor.

Er kam vom Himmel herab, um den Willen Gottes zu tun und durch das Opfer seiner selbst alle Schatten von "Opfern und Opfergaben und Brandopfern und Opfern für die Sünde" zu ersetzen. . – Herr Präsident, . – Herr Präsident, nach dem Gesetz dargeboten"(Hebräer 10,8),an dem Gott keine Freude hatte. Wir können die typische Bedeutung dieser berührenden Worte gut verstehen, die zweimal wiederholtwurden: "Sie gingen beide zusammen". Der Vater hatte den Sohn gesandt, um seinen Willen zu erfüllen, und der Sohn war gekommen, um es zu tun, und sie gingen gemeinsam auf diesem gesegneten Weg weiter, der uns im Johannesevangelium so klar und vollständig dargelegt wird. "Meine Nahrung ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und dass ich sein Werk beende", Johannes 4:34. "Mein Vater arbeitet bis dahin und ich arbeite", Johannes 5,17. "Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer dem, was er den Vater tun sieht: für alles, was er tut, diese Dinge tut auch der Sohn in gleicher Weise. Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er selbst tut", Johannes 5,19.20. "Ich bin nicht allein, sondern ich und der Vater, der mich gesandt hat", Johannes 8:16. "Wer mich gesandt hat, ist mit mir; er hat mich nicht allein gelassen, denn ich tue immer das, was ihm gefällt", Johannes 8,29. "Ich bin nicht allein, denn der Vater ist mit mir", Johannes 16:32. In der Tat kann das ganze Evangelium im Licht dieser Worte gelesen werden: "Sie gingen beide zusammen".

"Ich und der Junge werden hingehen und anbeten und wieder zu dir kommen." Zuvor gab es im Zusammenhang mit irgendeinem Opfer keinen Hinweis darauf, dass es Gegenstand der Aktion der Auferstehungsmacht sein würde. Diese neue Funktion wird in diesem Typ hinzugefügt. Isaak würde

[Seite 173]

'Komm wieder'! Es konnte nicht anders sein für Abrahams Glauben, wenn man bedenkt, wer Isaak war und die Verheißungen, die göttlich mit ihm verbunden waren. Und wie sicher ist es des wahren Isaaks, dass "die Schmerzen des Todes" gelöst werden müssen, "soweit es nicht möglich war, dass er von seiner Macht gehalten werden sollte", Apostelgeschichte 2,24. Die Kraft der Auferstehung war ihm inhärent; Er war "die Auferstehung und das Leben".

Der Widder wurde "von seinen Hörnern im Dickicht gefangen". Als Lamm war der Sohn Gottes von makelloser und makelloser Vollkommenheit und Sanftmut im Leiden geprägt; aber der Widder spricht von Reife und Energie, und seine Hörner sind das Symbol der Stärke. Es wurde wirklich gesagt, dass Christus durch die Kraft Seiner Liebe zu all dem kostbaren Werk gehalten wurde, das zur Ehre Gottes und zur Befriedigung des Herzens des Vaters notwendig war, damit "viele Söhne" hereingebracht werden können. Nichts wird das Herz Gottes mit vollkommener Befriedigung erfüllen wollen.

"Der Gott, den

wir gekannt haben, der in der Liebe Jesu bekannt ist;

Ruht im Segen seines

eigenen, vor sich selbst oben". (Hymne 72
)

Christus ist der Erstgeborene unter vielen Brüdern, der zur Befriedigung der Liebe Gottes seinem Bild angepasst wird, und er bekommt die Braut als Befriedigung seines eigenen Herzens. Das sind die wunderbaren Ergebnisse, wenn er "sich selbst für uns hingibt, ein Opfer und Opfer für Gott für einen süß riechenden Geschmack", Epheser 5,2.

[Seite 174]

KAPITEL 24

Dies ist ein Kapitel von tiefem Interesse, weil es ein göttliches Bild dessen ist, was im gegenwärtigen Moment vor sich geht - die wundersame Frucht der Gedanken und Absichten des Vaters. Der wahre Isaak wurde opfert, und jetzt geht das gesegnete Werk, eine Braut für Ihn zu sichern, weiter. In Kapitel 23 haben wir den Tod von Sarah, dem Gefäß der Verheißung; und was nun ans Licht kommt, ist der Zweck des Vaters und ein Objekt für die Liebe des Sohnes - der Braut. Sarahs Tod ist für die zeitlich typisch für das Vergehen Israels und der Verheißungen in Bezug auf die Erde, damit himmlische Segnungen und Beziehungen herüberkommen können.

Verheißungen scheinen sich hauptsächlich auf das zu beziehen, was Gott entgegengekommen ist. Jede Manifestation der Macht des Bösen in dieser Welt wurde mit Verheißung erfüllt. Aber es gab etwas davor, und größer als das; es gab das, was Gott in Seinem Herzen geschätzt hatte, bevor es irgendeine Bewegung der Sünde gab; Seine ewigen Absichten der Liebe. Es gab Absichten, die gebildet wurden, als Gott nichts zu bedenken hatte als seine eigene Liebe. Verheißungen kamen als Antwort auf die Manifestationen der Macht des Bösen. Das ewige Leben ist die Krone der Verheißung, die Vollendung und Zusammenfassung all dessen, was Gott auf dieser Linie einbringt; die gesegnete Antwort auf Sünde, Tod und Satans Macht; der vollständige Triumph Gottes in Bezug auf all diese Dinge. Ich denke, es wäre auch wahr zu sagen, dass Verheißung hauptsächlich mit der Erde verbunden ist, aber der Zweck bringt den Himmel und die himmlischen Beziehungen in den Blick. Isaak ist typischerweise der himmlische Christus; das

[Seite 175]

Einer, der in den Tod ging, um eine Grundlage für die Wahrung aller Absichten des Vaters zu schaffen; der besondere Aspekt des hier gesehenen Zwecks ist, dass Er eine Braut bekommt.

Was wir typischerweise in diesem Kapitel haben, ist etwas, mit dem die Herzen aller Heiligen vertraut sein sollten. Ich denke, wir könnten sagen, dass wir es aufgrund unserer eigenen Übungen verstehen sollten und was der Geist Gottes mit uns macht.

Wir können dieses Kapitel nicht ganz im Sinne des Evangeliums lesen, denn der Evangelist geht hinaus, um die Gnade Gottes denen zu verkünden, die völlig ungeeignet sind, aber in diesem Kapitel geht der Diener hinaus, um eine Braut zu finden, die geeignet ist, mit Isaak vereint zu werden. Die Sache des Evangelisten ist es, gut von seinem Gott zu sprechen und jedem armen Sünder, dessen Ohr er bekommen kann, von Gottes Haltung der Gnade in Christus zu erzählen. Er sieht die Menschen in ihrer tiefen Not und Sünde und bringt ihnen die Gnade Gottes in Christus. Es gibt den Dienst des Evangeliums und den Dienst der Versammlung. Der Dienst des Evangeliums sagt mir, was es für mich gibt, und der Dienst der Versammlung sagt mir, was es für Christus gibt. Letzteres sind wir in diesem Kapitel kennengelernt.

Die Braut muss in erster Linie im Ursprung geeignet sein; diejenigen kanaanitischer Herkunft waren für Isaak nicht geeignet. Wir alle haben Römer 3gelesen; Wenn der Evangelist aufsteht, um zu predigen, sagt er seinen Zuhörern oft, dass dieses Kapitel ihr Foto ist, wie in Gottes Augen, und er präsentiert ihnen die Gnade Gottes und zeigt, wie sie ihnen in jedem Teil ihrer tiefen Not und ihres Ruins begegnen kann. Du suche nicht nach moralischer Schönheit im Sünder; Du versuchst ihm vorzuerwecken, dass er keine hat, sondern dass er Christus als seine Gerechtigkeit und Schönheit haben möge. Sie konnten nicht denken

[Seite 176]

Personen, wie in Römer 3 beschrieben, sind eine Braut für Christus. Aber diese Seite der Dinge wird uns in Rebecca als Typ überhaupt nicht vor die Tür gebracht; Es wird nicht gesehen, dass sie etwas braucht, das von ihr entfernt oder gereinigt werden muss. Sie wird von Anfang an als mit Isaac verzüchtlich angesehen. Wenn ein Mensch sagen kann: "Ich erfreue mich am Gesetz Gottes nach dem inneren Menschen", dann ist er moralisch von ganz anderer Ordnung als der in Römer 3 beschriebene; er ist Moralisch mit Christus verzüchtlich. In Matthäus besitzt der Herr als seine Entzündlichen, "wer auch immer den Willen meines Vaters tun wird, der in den Himmeln ist"; in Markus heißt es: "Wer auch immer den Willen Gottes tun wird"; in Lukas sind es "diejenigen, die das Wort Gottes hören und es tun". Das macht sehr deutlich, wer mit Ihm vermennt ist. Solche sind das Produkt göttlicher Erzeugung und Verarbeitung. Als der Herr hier war, wurde Er für bestimmte Menschen sehr attraktiv; Er fand das, was auf sich selbst ansprechbar war.

Ich glaube, dass das Johannesevangelium die Braut sehr im Blick hat. Johannes hatte die Braut in Vision gesehen, wie sie in der Zukunft sein wird; und am Anfang seines Evangeliums sagt er uns, dass Johannes der Täufer erkannte, dass der Sohn Gottes der Bräutigam war und dass er allein das Recht hatte, die Braut zu haben. Wir können durchaus annehmen, dass das Johannesevangelium die Bildung von Brautcharakter und Zuneigung im Blick hat. Die Linie, auf der die Braut hereinkommt, ist ein göttliches Werk in den Seelen; durch die Gnade und das Wirken Gottes wird das hervorgebracht, was für Christus geeignet ist. Der Diener geht hinaus, um eine geeignete Braut für Isaak zu finden; er findet keine ungeeignete und macht sie geeignet. Sie war geeignet, weil sie figurvoll von göttlicher Generation war. Das ist das wahre Geheimnis jeder Antwort auf Christus; Niemand würde Christus überhaupt schätzen, wenn es nicht einige gäbe

[Seite 177]

etwas in ihren Herzen, das mit Christus verzüchlicht war. Ein Mensch, der sich am Gesetz Gottes nach dem inneren Menschen erfreut und der durch das Gesetz des Lebensgeistes in Christus Jesus geistige Freiheit erhält, der ihn vom Gesetz der Sünde und des Todes befreit, und der den Geist Christi hat, ist mit Christus verzündet.

Wir können die Braut nicht individuell machen, obwohl Individuen an der göttlichen Natur teilhaben. Jeder der Menschen, aus denen die Braut besteht, schätzt Christus und reagiert auf Ihn, so dass der Geist sie mit göttlichen Ornamenten ausschmünden kann. Als der Herr hier auf Erden war, zog Er sich zu sich selbst hin, so wie ein Magnet das anzieht, was mit sich selbst verknährt ist. Wo immer es ein göttliches Werk in den Seelen der Menschen gab, fühlten sie sich angezogen, und als Er darauf antwortete, freute er sich, wunderbare Ornamente auf sie zu legen.

Der Diener fand Rebecca durch den Geist der Gnade, der im Weg des Exzesses herauskam. Sie beantwortete nicht nur seine Bitte um einen Drink, sondern ging auch über das hinaus, was er fragte, und zog auch Wasser für seine Kamele. Es war ein eigenartiger Hauch von Anmut, der sie als diejenige kennzeichnete, die für Isaak ernannt wurde und als geeignet, mit dem Ring und den Armbändern geschmückt zu werden. Als Frucht des göttlichen Wirkens oder Säens finden sich Personen, die moralische Züge haben, die Christus entsprechen. Es gäbe keinen Schatz und keine Perle, wenn es nicht die Aussaat und den Boden gegeben hätte, die vom Vater vorbereitet worden wären, um den Samen zu empfangen und ihm Produktivität zu verleihen. Es wird also eine Generation hervorgebracht und ans Licht gebracht, die geeignet ist, mit spirituellen Ornamenten geschmückt zu werden. Es wurde gesagt, dass der Herr viel für die Jünger tat, was später das Werk des Geistes war. Und ich denke, wir können den Dienst des Herrn an seinen Jüngern als das Anziehen des Rings und der Armbänder betrachten. Er brachte

[Seite 178]

völlig neue Vorstellungen vom göttlichen Vergnügen; eine neue Art von moralischer Schönheit, die in sich selbst vollkommen war und ihnen gehörte, wenn sie Ihn schätzten. So pfandte er sie mit einem kostbaren Ornament nach dem anderen aus. Er investierte sie wirklich mit dem, was Er selbst war, damit sie Ihn aussebringen konnten. Er wurde ihre Exzellenz und Verzierung(Jesaja 4,2); der verborgene Mensch ihres Herzens war mit den Eigenschaften und moralischen Merkmalen Christi geschmückt (siehe 1 Petrus 3:4),wie es in seinem Wort dargelegt ist, das wirklich Ausdruck von sich selbst war. Es ist kostbar, dieses Wort zu halten, denn wenn wir es behalten, sind wir geschmückt; was Christus ist, wird für uns exzellenz und verzierend.

Im Laufe unserer Lektüre dieses Buches wurden uns verschiedene Aspekte der Mission des Geistes vor die Tür geholt. Wir haben ihn als Gestalt als Macht gesehen, das Fleisch beiseite zu legen. Eine andere Art des Geistes ist der Brunnen, der Geist als Quelle göttlicher Erfrischung. In diesem Kapitel sehen wir nun im Diener einen neuen Aspekt des Geistes, einen schönen Typ; Er wird geschickt, um die Braut zu finden und zu bringen. Der Gedanke an die Braut hat seinen Ursprung beim Vater, und die Mission des Geistes ist es, sie zu Christus zu bringen.

Eva war eine Art Versammlung, bevor die Sünde hereinkam, und wir müssen Eva und Rebecca zusammenbringen. Eva gibt uns die Braut rein von der Seite der göttlichen Souveränität und des Werkes, die sie geformt haben; Gott nahm eine Rippe und baute eine Frau und brachte sie zu dem Mann; es war alles, was Gott tat. Aber in Rebecca sehen wir intelligente Übung und die moralischen Merkmale der Braut, und im Diener wird der Geist als derjenige dargelegt, der diese Übungen der Zuneigung in Bewegung setzt. Rebecca

[Seite 179]

muss auch die Reise zu Isaac auf sich nehmen; damit wir hier die Geschichte der Braut auf der Linie der intelligenten Übung und Bewegung bekommen. In Epheser 1 verstehen wir den Zweck Gottes; und in Kapitel 2 erhalten wir das Werk Gottes, das die Bildung neuer und beschleunigter Zuneigung beinhaltet.

Rebecca wurde in ein Zelt gebracht; Das heißt, es ist eine Figur der gegenwärtigen Entschädigung Christi, nicht das, was die Kirche für Ihn im Himmel oder in der Ewigkeit sein wird. Seine Anwendung ist bis in die heutige Zeit. Es ist ein Charakter der Dinge, die jetzt in den Zuneigungen der Heiligen zustande kommen, die in diesem Kapitel veranschaulicht wird. Es ist eine geistliche Bewegung, die Heilige in ihren Zuneigungen dorthin bringt, wo Christus ist, damit sie ihm ein Trost sein können. Es ist gesegnet zu denken, dass Christus eine gegenwärtige Entschädigung haben kann und dass er sie in uns finden kann. Er hat seine Mutter – Israel – das Gefäß der Verheißung verloren; Sie ist tot, aber er hat eine Entschädigung. Tatsächlich ist nichts, was in Sarah dargestellt wurde, verloren; es wird in der Versammlung verewigt und geschätzt. Dann ist die Kirche für Ihn das Zeugnis der Liebe seines Vaters, denn sie ist das Objekt, das die Liebe seines Vaters ihm gesichert hat. Das Zelt ist eine geschenkte Idee. Der Herr hat das, was gegenwärtig ist, für ihn eine Entschädigung. Der Gedanke daran sollte in unseren Herzen ein tiefes Interesse wecken. Wir haben vielleicht gesagt: "Christus für mich", aber die Frage ist, ob wir für Christus sein wollen. Das wäre eine Entschädigung für Ihn.

Rebecca, als der Diener sie zum ersten Mal sah, war von Gnade gezeichnet; es w