Home    Forum neu    Forum alt   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift Fakten zur Bibel

 

                                                                                                  Die Beziehung zwischen 
                                                     Gute Werke                                         und                                                                 Erlösung  


Gute Werke
------------------------------------------------------------

Erlösung ist

→→ NICHT DURCH WERKE 
(Epheser 2:8-9)

 

Erlösung
----------------------------------------------

Erlösung ist

→→ ZU GUTEN WERKEN 
(Epheser 2:10)

Gute Werke sind nicht das Mittel zur Errettung
(Titus 3:5).

Gute Werke sind das ERGEBNIS der Errettung

(Titus 3:8).

Gute Werke sind nicht die URSACHE der Errettung.

Gute Werke sind die FOLGE der Errettung.

Gute Werke sind nicht das, was jemand tun muss, um gerettet zu werden.

Dem aber, der nicht wirkt, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, wird sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.

“ (Röm 4,5).

Gute Werke sind das, was eine gerettete Person tut.

„Dies ist ein treuer Spruch, und ich will, dass du dies beständig bezeugst, damit die, die an Gott geglaubt haben, darauf achten, gute Werke zu bewahren“ (Titus 3,8).

Die nicht gerettete Person verrichtet gute Werke, um zu versuchen, Gottes Gunst zu erlangen und zu verdienen.

Der Gerettete vollbringt gute Werke, weil er Gottes Gunst erlangt hat

(Titus 2:11-14).

(Warum leisten Gläubige gute Werke?)

Gläubige arbeiten nicht , um gerettet zu werden.


Gläubige arbeiten, weil sie gerettet sind!

FLEISCHLICHE ARBEITEN : das, was eine nicht gerettete Person zu produzieren versucht, um gerettet zu werden.

GLAUBEN WIRKT : das, was Gott in der geretteten Person hervorbringt (Hebräer 13,21).

FLEISCHLICHE ARBEITEN können Gott nicht gefallen

(Römer 8:8).

Glaubenswerke sind Gott wohlgefällig

(Hebräer 11:6; 1 Thess. 1:3).

Der ungerettete Prahler: "Schau, was ich getan habe!" (siehe Matthäus 23:5 – „von Menschen gesehen werden“).

Der gerettete Mensch: „Danke, Herr, für das, was du in mir tust“ (Phil 2,13).

Die Werke einer nicht geretteten Person sind ein Grund, sich zu rühmen.

„Denn wenn Abraham durch Werke gerechtfertigt wäre, so hat er sich dessen zu rühmen, aber nicht vor Gott“ (Römer 4,2).

Die Werke eines geretteten Menschen sind Grund zum Lob Gottes.

„Erfüllt zu sein mit Früchten der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus sind, zur Ehre und zum Lob Gottes“ (Philipper 1,11).

TOTE WERKE (Hebr. 6:1; 9:14; Eph. 5:11)

Abseits von Gottes LEBEN arbeiten. Werke der alten Natur (Gal. 5:19-21)

Fruchtbare Werke (Kol. 1:10)

Werke, die aus einer rechten Beziehung zum lebendigen Gott hervorgehen.

Die nicht gerettete Person prahlt mit SELBST ("Ich")

(Lukas 18:11-12).

Der Gerettete rühmt sich in GOTT

(1 Korinther 1:29-31).

Ein Mensch kann nicht FÜR seine Errettung ARBEITEN (Römer 4:5).

Eine gerettete Person kann die Errettung, die sie hat, AUSARBEITEN (Phil. 2:12).

LEER : "Nichts bringe ich in meine Hände; einfach an deinem Kreuz klammere ich mich fest."

VOLLSTÄNDIG : „damit ihr zu jedem guten Werk überreich werdet“ ( 2. Korinther 9:8; 1. Korinther 15:58)
































































































Allein der Glaube rettet (Röm 3,28).

Der Glaube, der rettet, ist nicht allein

(Jakobus 2:14,20,22,26).

Der Fehler, den Paulus in Römer 3-4 korrigierte:

ERLÖSUNG IST DURCH WERKE.

Das ist der Irrtum des Legalismus .
Das Wort „Legalismus“ kommt in der Bibel nicht vor. Es ist ein Begriff, der von Christen verwendet wird, um eine Lehre zu beschreiben, die ein System von Regeln und Richtlinien birgt, um vorrangig dadurch Erlösung und geistliches Wachstum zu erreichen. Legalisten glauben und fordern die strikte und buchstäbliche Einhaltung von Regeln und Richtlinien. Diese Glaubenslehre widerspricht grundlegend der Gnadenlehre. Die Anhänger des Legalismus übersehen oft den wahren Grund für die Gesetze, insbesondere den Zweck der Gesetze Moses im Alten Testament, welche unser „Lehrmeister“ sein sollen, um uns zu Christus zu bringen (Galater 3,24).

Der Fehler, den Jakobus in Jakobus2 korrigierte:

Werke sind unnötig , nachdem wir gerettet sind.

Das ist der Irrtum des Antinomismus .
Das Wort Antinomismus kommt aus zwei griechischen Worten, anti, was „gegen“ bedeutet und nomus was „Gesetz“ bedeutet. Antinomismus bedeutet also so viel wie „gegen das Gesetz“. Theologisch ist Antinomismus der Glaube, dass es keine moralischen Gesetze gibt, welche Gott erwartet von Christen eingehalten zu werden. Antinomismus nimmt eine biblische Lehre und kommt damit zu einer nicht biblischen Schlussfolgerung. Als Jesus Christus am Kreuz starb, erfüllte er das Alte Testament (Römer 10,4; Galater 3,23-25; Epheser 2,15). Die nicht bibeltreue Schlussfolgerung ist, dass es kein moralisches Gesetz gibt, von dem Gott erwartet, dass Christen es einhalten.






Sie können nicht durch Werke gerettet werden

(Römer 3:28; 4:6; 2. Tim.1:9).

Du kannst nicht zeigen, dass du ohne Werke gerettet bist (Jakobus 2:18).

Wie kann ich gerettet werden?

NUR DURCH GLAUBEN (Eph. 2:8; Gal. 2:16).

Wie kann ich zeigen, dass ich gerettet bin?

NUR DURCH WERKE (Jakobus 2:14-26).

Glaube ohne Werke ist wesentlich für die Errettung (Galater 2,16).

Glaube ohne Werke ist schädlich und beweist den Tod (Jakobus 2:26).

Glaube ist die WURZEL

(Galater 5:6).

LIEBE (ausgedrückt durch gute Werke) ist die FRUCHT (Galater 5:6,22; Hebräer 10:24).

Glaube ist unsichtbar (selbst als Wurzel)

Werke sind sichtbar (Mt 5,16).

Werke sind sichtbar gemachter Glaube (Jakobus 2:18).

Gute Werke ABGELEHNT (Matthäus 7:22-23).

Gute Werke GEDENKEN (Hebräer 6:10).

Die Werke einer nicht geretteten Person werden ein Thema beim Grossen Weissen Throngericht sein

(Offenbarung 20:11-15).

Die Werke einer geretteten Person werden ein Punkt vor dem Richterstuhl Christi sein (2. Korinther 5,10; 1. Korinther 3,11-15).

Gottes Botschaft für die Unerretteten:

„Dies ist Gottes Werk, dass ihr an den glaubt, den er gesandt hat“ (Johannes 6,29).

Gottes Botschaft an die Geretteten:

„[Gottes Gnade] lehrt uns, dass wir, indem wir Gottlosigkeit und weltliche Begierden verleugnen, nüchtern, gerecht und gottesfürchtig leben sollten, in dieser gegenwärtigen Welt … ein besonderes Volk, eifrig für gute Werke “ (Titus 2:11,12,14 ).

Unmögliche Anforderungen für das Ungespeicherte:

"Lauf, John, lauf", befiehlt das Gesetz, gibt mir aber weder Füße noch Hände...

Übernatürliche Befähigung für die Geretteten:

... weit größere Neuigkeiten, die das Evangelium bringt,

Es heißt mich fliegen und verleiht mir Flügel!

              

LORDSHIP RETTUNGSFEHLER:


Hinzufügen von Anforderungen an den rettenden Glauben. Um gerettet zu werden, müssen Sie sich der Herrschaft Christi unterwerfen, gehorchen, sich der Herrschaft Christi ergeben, die Bedingungen der Jüngerschaft erfüllen usw.

GNADE EVANGELISCHE - Irrlehrer:

Darauf zu bestehen, dass ein wahrer Gläubiger unfruchtbar und ohne gute Werke sein kann, sogar bis zu dem Punkt, an dem er den Glauben völlig aufgibt und Jesus Christus verleugnet.

Ich arbeite nicht an meiner Seele, um zu retten –

Das hat mein Herr getan...

...Aber ich würde wie jeder Sklave arbeiten

Aus Liebe zum Sohn Gottes!