Home    Forum neu    Forum alt   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift Fakten zur Bibel

 

Ijim der europäische Kontinent im Tanach

Im Alten Testament der heiligen Schrift trifft man häufig – insbesondere in den Gottesknecht Gedichten im Buch Jesaja – auf einen interessanten Ausdruck. Beispielsweise lesen wir in Jesaja 42,1ff.:
»Er wird nicht verglimmen und nicht knicken, bis er das Recht auf der Erde gegründet hat; und die Inseln werden auf seine Lehre harren.«
Wir wollen uns heute mit dem Ausdruck »Inseln« beschäftigen, da er ein sehr wichtiges Detail in sich birgt. Unter dem Wort »Inseln« versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch im Ozean gelegene Kontinentalerhöhungen, welche sich über den Meeresspiegel erheben. Im biblischen Sinn bezeichnet dieser Ausdruck allerdings in keinem Fall ein solches Modell.
Zum besseren Verständnis dient das Bücherwerk zweier Wissenschaftler und Hebräisch-Kenner, welche die Übersetzungen und Deutungen diverser althebräischer Begriffe maßgeblich geprägt haben, nämlich Carl Friedrich Keil und Franz Delitzsch. Diese beiden haben im 20. Jahrhundert ein Band an Schriften unter dem Obertitel »Kommentar von Keil und Delitzsch zum Alten Testament« veröffentlicht, durch welches wir heute über ein sehr breites Spektrum an geistlichen Entdeckungen verfügen. Für das deutsche Wort »Inseln« steht im hebräischen Grundtext der Ausdruck »Ijim«. Grundsätzlich ist diese Übersetzung auch korrekt; sie beinhaltet allerdings nicht den Gedanken, welchen ich hier herausgreifen möchte. Gemäß ihrer Erläuterungen bezeichnet der Begriff »Ijim« alle Inseln und Küstenländer des Mittelmeeres, auf der europäischen Seite (d. b. der Nordseite) von Kleinasien bis hin zu Spanien. Der Begriff beschreibt also Europa.
Wenn man sich nun vor Augen hält, dass das Alte Testament in einem solchen Übermaß ankündigt, dass die Ijim ganz besonders auf seine Lehre harren werden, fällt man heute aus dem Stuhl, wenn man bedenkt, dass sich diese Prophetie ganz exakt erfüllt hat.
Der Herr Jesus Christus sei gepriesen!

Bruder CEM