Home
Forum
Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Jesaja (2)
DER PROPHET JESAJA Verfasser: Gott Schreibert Jesaia Thema: Der Messias Israels Dalum der Niederschrift: 8. Jahrh. v. Chr. JESAJA , dessen Name Heil Jehovas bedeutet, war der größte unter den schreibenden Propheten. Er richtete sein Amt in Juda während der Regierung von vier Königen aus, wahrscheinlich von 740 bis 680 V. Chr., also in einem Zeitraum von etwa sechzig Jahren. In dieser Zeit wurde Samaria genommen und Israel weggeführt, ca. 722-721 v. Chr., und Juda wurde von Sanherib überfallen, 701 v. Chr. Die Themen, über die Jesaja redet, reichen zurück bis zu dem ewigen Ratschluß Gottes und der Schöpfung des Weltalls (z. B. 42, 5) und schauen vorwärts bis zu der Zeit, da Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen wird (65, 17; 66, 22). Kein anderer Prophet hat mit einer so gewaltigen Beredsamkeit von der Herrlichkeit Gottes geschrieben (siehe Kap. 40). Alle Nationen der Erde überschaut Jesaia in seinen Prophetien (z. B. 2,4: 5, 26; 14, 6. 26; 40, 15. 17. 22; 66, 18). Es sind in dem Buch des Jesaja viele wichtige prophetische Worte über Jerusalem enthalten (das mit mehr als dreißig verschiedenen Namen genannt wird), ebenso wichtige Voraussagen über Israel, Juda und die Nationen der Erde, aber vor allem wichtig sind die großen messianischen Prophetien, in denen vorhergesagt wird: die Geburt Christi (7, 14: 9,5), Seine Gottheit (9,5-6), Sein Amt (8,23; 9, 1: 42, 1-7; 61, 1-2), Sein Tod (52, 1-53, 12), Seine zukünftige, tausendjährige Herrschaft (z.B. Kap. 2: 11; 65), usw. Von allen Propheten des A.T. ist Jesaja am verständlichsten, keiner der Propheten ist mehr mit dem Erlösungswerk Christi beschäftigt als er. In keinem andern Teil der Heiligen Schrift, die unter dem Gesetz geschrieben wurde, findet sich eine so klare Schau für die Gnade. Das Buch kann wie folgt eingeteilt werden: I. Prophetische Reden über Juda, 1-12. II. Prophetische Reden über die Nationen, 13-27. III. Prophetische Warnungen an Ephraim und Juda, 28-35. IV. Ge schichtlicher Zwischenabschnitt: Sanheribs Überfälle und die Krankheit des Hiskia, 36-39. V. Die Größe und Erhabenheit Gottes, 40-48. VI. Der leidende Knecht des Herrn, 49-57. VII. Abschließende Ermahnungen und Prophezeiungen, 58-66. |