Matthäus 12, 30
Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich, und wer nicht mit mir
sammelt, zerstreut.
versus
Markus 9, 40
Denn wer nicht gegen uns ist, ist für uns.
Der Gegensatz löst sich sofort auf, nachdem der Zusammenhang
erkannt wird, in dem Herr Jesus die jeweiligen
Zielpersonen bezeichnet.
Matthäus Bericht bezieht sich auf die Heuchler, - auf die
Pharisäer, die Herrn Jesus verworfen haben und nicht mit Ihm
in Bezug auf Sein Königreich gesammelt hatten, wie Seine
Jünger, nämlich das zusammenführen der Schafe des einen
Hirten. Sondern, die Heuchler, - die Pharisäer wollten ihr
Alleinstellungsmerkmal aufrecht erhalten, ihre Autorität und
Herrschaft nicht verlieren und die dem Herrn Jesus
nachfolgenden Jünger, sowie die noch zukünftigen Nachfolger
zerstreuen, vom Herrn abwendig machen.
Das sind die, die gegen Ihn sind, das sind die, die
nicht mit Ihm sammeln, sondern zerstreuen.
Markus Bericht bezieht sich auf die indirekten Nachfolger
des Herrn, welche nicht wie die Jünger in direktem Kontakt
mit Ihrem Lehrer standen, aber dennoch durch ihre Werke, von
Gott autorisierte Nachfolger sind. Diese verachteten nicht
den Namen des Herrn, vielmehr gebrauchten sie diesen um
nichts geringeres zu tun, als in der Autorität des Königs zu
handeln und also sind sie nicht gegen Herrn Jesus und Seine
direkten Nachfolger, sondern für diese.
Beachtenswert ist zudem gegen wen wer ist.
In MatthäusBericht gegen
den Einen,
in MarkusBericht gegen "Uns" (was
Herrn Jesus mit einbezieht).