Home    Forum neu    Forum alt   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift Fakten zur Bibel

Matthäus 16.9 ff Details    Matthäus 16

Viele Aussagen werden zu Tautologien erhoben und weil man diese nicht hinterfragen darf, hat man eine völlig falsche Ausgangsbasis.

Mt 16.9
Verstehet νοιέω (noieo) : verstehen =
  1. Verstandesmäßige Überlegung etw. erkennen, verstehen, einsehen
    ----

erinnert  μνημονεύω (mnemoneuo) : eingedenk sein

  1. =gedenken, sich erinnern an..., ins Gedächtnis rufen,

-----
Mt 16.9+10

Warum sollen wir uns sorgen, dass wir hungern oder Mangel leiden könnten, wenn wir mit dem Einen verbunden sind, der unendliche Macht und Mittel hat?

Mt 16.11  ζύμη (zyme) : Sauerteig

----

  1. immer ein Bild für d. Böse! 2Mo 12,15.19; 13,3.7; 3Mo 2,11; 5Mo 16,3.4; Mt 13,33; Lk 12,1; 1Kor 5,6.7; Gal 5,9; ua.

    Mt 16.12  hüten προσέχω (prosecho) : achten auf Genau hören was ER sagt!

----

Mt 16.13

Cäsarea Philippi lag etwa 65 Kilometer nördlich vom See Genezareth und acht Kilometer östlich des Jordan.
Jünger =  μαθητής (mathetes) : Schüler
sprach λέγω (lego) : sagen

υἱός (huios) : Sohn

 

  1. (ο) υιος (του) ανθρωπου - (der) Sohn (des) Menschen:
    1. als messianischer Titel - d. Herr Jesus bezeichnet sich im Hinblick auf Dan 7,13; *ff. selbst so in: Mt 8,20; Joh 1,51; 5,27; Apg 7,56; Offb 1,13; 14,14; uva.
    2. ohne Art.: Menschensohn (zur Bezeichnung d. Menschen mit d. Unterton d. Schwachheit, d. Hinfälligkeit und d. Sterblichkeit
      - doppelsinnig auf Jesus als den erniedrigten Menschensohn bezogen). Ps 8,5; Hebr 2,6; Joh 5,27; ?
  2. (ο) υιος (του) θεου - (der) Sohn Gottes:
  1. vom Herrn Jesus: als messianischer Titel. Ps 2,7; Mt 4,3; 26,63; Joh 1,49; 11,27; ua. als d. ewige und einzige Sohn Gottes. Mt 16,16; Eph 4,13; ua.
  2. von Adam. Lk 3,38;
  3. von d. wiedergeborenen Gläubigen. Jes 43,6; Mt 5,9; Lk 20,36; Röm 8,14; 9,26; 2Kor 6,18; Hebr 2,10; uva.
    ----
    Mt  16.14
    Für die Menschen war er einer unter vielen. Gut, aber nicht der Beste. Groß, doch nicht der Größte. Ein Prophet, aber nicht der Prophet. Diese Sicht kann aber niemals ausreichen.
    ----

    Mt 16.15
       sagen =
    λέγω (lego) : sagen
    -----
    Mt 16.16
    Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.« Mit anderen Worten: Jesus ist der Messias Israels und Gott der Sohn.

    1. subst.: d. Christus
      1. meist mit Art.: von Jesus als d. Gesalbten (d.h. dem Messiaskönig). 1Sam 2,10; Ps 2,2; Mt 2,4; Lk 3,15; Joh 1,20; Apg 3,18; Offb 11,15; uva.
      2. als eine Art Eigenname: (Jesus) CHRISTUS. Mt 1,1.18; Röm 1,4; 3,24; Hebr 10,10; 1Petr 2,21; 3,18; ua.
    ------
    Mt 16. 17
    μακάριος (makarios) : glückselig begütert,
    σάρξ (sarx) : Fleisch
    αἷμα (haima) : Blut
    ἀποκαλύπτω (apokalypto) : enthüllen

    Πέτρος (Petros) : Petrus
    Elberfelder 1905
    1. Kor 1,12 Ich sage aber dieses, daß ein jeder von euch sagt: Ich bin des Paulus, ich aber des Apollos, ich aber des Kephas, ich aber Christi.
    1. Kor 3,22 Es sei Paulus oder Apollos oder Kephas, es sei Welt oder Leben oder Tod, es sei Gegenwärtiges oder Zukünftiges: alles ist euer,
    1. Kor 9,5 Haben wir etwa nicht ein Recht, eine Schwester als Weib umherzuführen, wie auch die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?
    1. Kor 15,5 und daß er Kephas erschienen ist, dann den Zwölfen.
    Gal 1,18 Darauf, nach drei Jahren, ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephas kennen zu lernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm.
    Gal 2,9 und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, gaben Jakobus und Kephas und Johannes, die als Säulen angesehen wurden, mir und Barnabas die Rechte<d. i. die rechte Hand> der Gemeinschaft, auf daß wir unter die Nationen, sie aber unter die Beschneidung gingen;
    Gal 2,11 Als aber Kephas nach Antiochien kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, weil er dem Urteil verfallen war.
    Gal 2,14 Als ich aber sah, daß sie nicht den geraden Weg nach der Wahrheit des Evangeliums wandelten, sprach ich zu Kephas vor allen: Wenn du, der du ein Jude bist, wie die Nationen lebst und nicht wie die Juden, wie zwingst du denn die Nationen, jüdisch zu leben?

    ===aramäische Form für das hebräische «Keph» = «Fels» (Jer. 4, 29; Hi. 30, 6); was der «Abschüssige» bedeutet; nach dem aramäischen «Kepha» = «vom Ufer sich zum Meer neigend». Im Neuen Testament für das griechische «Petrus» (Joh. 1, 42; 1. Kor. 3, 22; 9, 5; 15, 5; Gal. 2, 9).

    σάρξ (sarx) : Fleisch

    αἷμα (haima) : Blut

    ἀποκαλύπτω (apokalypto) : enthüllen

    πατήρ (pater) : Vater

    Gott als Vater Jesu Christi, d. Gläubigen, d. Sterne und aller Wesen.

    Mt 16.18

    ff (Ps. Das Wort "Versammlung" kann alles bedeuten, beteutet aber in sich selbst nichts...wie das ja bei jedem Wort so ist.)

    Versammlung im Tanach:

    5Mo 9,10; 23,2; 18,16; Ri 20,2; 1Kö 8,14.65; 1Chr 28,8; 2Chr 6,3; Ps 149,1; Spr 5,14; Mi 2,5;


       Textmarke!!!  →→ Es gibt grob drei Worte im griechischen Text für "Versammlung":


    Textmarke!!!  →→ 1 Wen bezeichnet das Wort Gottes im Alten Testament mit Versammlung (qahal)?

    "Pforten des Hades" : Israel wird wieder aus dem Tode aufwachen und zum Leben  kommen. Auch die Christliche Ekklesia wird komplett in den  Himmel entrückt werden.   Weil ich lebe, werdet auch ihr leben." (Johannes 14,19).

    Joseph

    Joseph 1. Mo 50,25 Und Joseph ließ die Söhne Israels schwören und sprach: Gott wird sich euch gewiss zuwenden; so führt meine Gebeine von hier hinauf  
    2. Mo 13,19 Und Mose nahm die Gebeine Josephs mit sich; denn er hatte die Kinder Israel ausdrücklich schwören lassen und gesagt: Gott wird sich euch gewiss zuwenden; so führt denn meine Gebeine mit euch von hier hinauf!

    Jos 24,32 Und die Gebeine Josephs, die die Kinder Israel aus Ägypten heraufgebracht hatten, begruben sie in Sichem auf dem Stück Feld, das Jakob von den Söhnen Hemors, des Vaters Sichems, für hundert Kesita gekauft hatte; und sie wurden den Kindern Joseph zum Erbteil.

    Jes 58,11 Jes 66,14 Und ihr werdet es sehen, und euer Herz wird sich freuen; und eure Gebeine werden sprossen wie das junge Gras. Und die Hand des HERRN wird sich kundgeben an seinen Knechten, und gegen seine Feinde wird er ergrimmen.

    Hes 37,1 Die Hand des HERRN kam über mich, und der HERR führte mich im Geist hinaus und ließ mich nieder mitten in der Talebene; und diese war voller Gebeine.
    Hes 37,3 Und er sprach zu mir: Menschensohn, werden diese Gebeine lebendig werden? Und ich sprach: Herr, HERR, du weißt es. 
    Hes 37,4 Da sprach er zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, hört das Wort des HERRN!
    Hes 37,7 Und ich weissagte, wie mir geboten war. Da entstand ein Geräusch, als ich weissagte, und siehe, ein Getöse: Und die Gebeine rückten zusammen, Gebein an Gebein.
    Hes 37,11 Und er sprach zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Siehe, sie sprechen: Unsere Gebeine sind verdorrt, und unsere Hoffnung ist verloren; wir sind dahin<W. abgeschnitten.>.

    lHes 37,12 Darum weissage und sprich zu ihnen: So spricht der Herr, Jehova: Siehe, ich werde eure Gräber öffnen und euch aus euren Gräbern heraufkommen lassen, mein Volk, und werde euch in das Land Israel bringen.
    Hes 37,13 Und ihr werdet wissen, daß ich Jehova bin, wenn ich eure Gräber öffne und euch aus euren Gräbern heraufkommen lasse, mein Volk.
    Hes 37,14 Und ich werde meinen Geist in euch geben, daß ihr lebet, und werde euch in euer Land setzen. Und ihr werdet wissen, daß ich, Jehova, geredet und es getan habe, spricht Jehova.

    -*-*-*
    Wenn Der Herr Jesu je von dem Geheimnis der  Christlichen Versammlung geredete hätte dann hätte Satan verhindern wollen dass der


    Mt  16.19
    Zuerst die Frage: Ist „→→ Ext. Link→  das König-Reich der Himmel und „die Christliche Ekkelsias  und dieselbe Sache?
    Keineswegs!   Die Gemeinde ist die durch die Predigt des Evangeliums aus der Welt herausgerufene Schar derer,
    die an Jesum Christum glauben; sie
    trägt himmlischen Charakter (Eph. 1,3; 2,6; 3,10; Phil. 3,20; Kol. 3,1-3),
    dagegen „
    das Königreich  Reich der Himmel” ist die Erfüllung der Weissagungen der Propheten des Alten Bundes,
    nämlich die Aufrichtung des Messianischen Königreichs oder des Reiches Gottes auf Erden.
    Der Mittelpunkt desselben ist Israel; es trägt irdischen Charakter, denn auf dieser Erde soll die Herrlichkeit Gottes offenbar werden,
    es heisst aber „König
    Reich der Himmel”, weil es vom Himmel aus regiert wird.
    Jesus ist der König des König- Reiches der Himmel.
    Hätte Israel ihn als seinen König anerkannt, so hätte Seine Herrschaft auf der Erde beginnen können;
     Er wurde aber verworfen und verließ die Erde wieder für eine gewisse Zeit   (
    Lk. 19,11ff.; Mt. 25,14ff.).

    Während dieser Zeit sollen Seine Knechte das Reich verwalten. Dem Petrus insbesondere übergibt der HERR die Schlüssel dKönigreiches der Himmel,
    d. h. die Aufgabe, zunächst den Juden (
    Apg. 2) und später den Gläubigen aus den Nationen die Türen des Reiches zu öffnen (Apg. 10).


    Die Vollmacht, zu binden und zu lösen, wird nach Kap. 18,18 auch den anderen Jüngern übertragen (vgl. 
    Joh. 20,23) und besteht wohl darin, dass sie die Gewissen der Bussfertigen durch die Botschaft der Gnade entlasten,
    dagegen den Unbussfertigen den Zorn Gottes ankündigen sollten. Sie sind die Gesandten des Königs (
    Joh. 20,21), Seine Autorität steht hinter ihnen, ihre Maßregeln, die sich auf die Erde beziehen, werden im Himmel bestätigt.
    Chr. K.

    Hos 5,11: Ephraim ist bedrückt, zerschlagen vom Gericht; denn willig wandelte es nach Menschengeboten.
    Hos 5,12: Und ich werde für Ephraim wie die Motte sein, und für das Haus Juda wie der Wurmfraß.
    Hos 5,13: Und Ephraim sah seine Krankheit, und Juda sein Geschwür; und Ephraim ging nach Assyrien und sandte zu dem König Jareb; der aber vermag euch nicht zu heilen und wird euer Geschwür nicht vertreiben.
    Hos 5,14: Denn ich werde für Ephraim wie ein Löwe sein, und für das Haus Juda wie ein junger Löwe. Ich, ich werde zerreißen und davongehen; ich werde wegtragen, und niemand wird erretten.
    Hos 5,15: Ich werde davongehen, an meinen Ort zurückkehren, bis sie ihre Schuld büßen und mein Angesicht suchen. In ihrer Bedrängnis werden sie mich eifrig suchen.
    Hos 6,1: "Kommt und laßt uns zu Jehova umkehren; denn er hat zerrissen und wird uns heilen, er hat geschlagen und wird uns verbinden.
    Hos 6,2: Er wird uns nach zwei Tagen wieder beleben, am dritten Tage uns aufrichten; und so werden wir vor seinem Angesicht leben.
    os Hos 6,3: So laßt uns Jehova erkennen, ja, laßt uns trachten nach seiner Erkenntnis! Sein Hervortreten ist sicher wie die Morgendämmerung; und er wird für uns kommen wie der Regen, wie der Spätregen die Erde benetzt."

    Apg 3,12: Als aber Petrus es sah, antwortete er dem Volke: Männer von Israel, was verwundert ihr euch hierüber, oder was sehet ihr unverwandt auf uns, als hätten wir aus eigener Kraft oder Frömmigkeit ihn wandeln gemacht?

    Apg 3,13: Der Gott Abrahams und Isaaks und Jakobs, der Gott unserer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht, den ihr überliefert und angesichts des Pilatus verleugnet habt, als dieser geurteilt hatte, ihn loszugeben.

    Apg 3,14: Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet und gebeten, daß euch ein Mann, der ein Mörder war, geschenkt würde;

    Apg 3,15: den Urheber<O. Anführer> des Lebens aber habt ihr getötet, welchen Gott aus den Toten auferweckt hat, wovon wir Zeugen sind.

    Apg 3,16: Und durch Glauben<O. auf Grund des Glaubens> an seinen Namen hat sein Name diesen, den ihr sehet und kennet, stark gemacht; und der Glaube, der durch ihn ist, hat ihm diese vollkommene Gesundheit gegeben vor euch allen.

    Apg 3,17: Und jetzt, Brüder, ich weiß, daß ihr in Unwissenheit gehandelt habt, gleichwie auch eure Obersten.

    Apg 3,18: Gott aber hat also erfüllt, was er durch den Mund aller Propheten zuvor verkündigt hat, daß sein Christus leiden sollte.

    Apg 3,19: So tut nun Buße und bekehret euch, daß eure Sünden ausgetilgt werden, damit Zeiten der Erquickung kommen vom Angesicht des Herrn,

    Apg 3,20: und er den euch zuvorverordneten Jesus Christus sende,

    Apg 3,21: welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat.

     

    auf der Erde binden wirst, wird in den Himmeln gebunden sein, und was irgend du auf der Erde lösen wirst, wird in den Himmeln gelöst sein.