Home
Persönlichkeiten der Endzeit (11)
11. PERSÖNLICHKEITEN DER ENDZEIT Es gibt noch ein weiteres Thema, worin die Schreiber der Schriften übereinstimmen, und das betrifft die her ausragenden Persönlichkeiten, die die Weltszene zur Zeit des Endes beherrschen. In Offenbarung 13 lesen wir von zwei „Tieren“, die zweifellos Menschen sind. Diese Deutung wird dadurch bestätigt, daß beide lebendig in den Feuersee geworfen werden. Offenbarung 20,10-15 zeigt, daß die gottlos Gestorbenen ebenfalls in diesen Feuersee geworfen werden, und zwar lange nachdem die beiden Tiere dort angekommen sind. Jesaja, Hesekiel und Daniel erwähnen eine Person, die als der König des Nordens oder als der Assyrer bezeichnet wird. Diese abschließende Studie zu diesem Thema beabsich tigt nicht eine Erläuterung oder Erklärung dieser Persönlichkeiten, vielmehr möchte sie Hinweise auf sie aus vie len Teilen der Schrift zusammenstellen, wo sie so klar gezeigt werden. 1. Mose 3,15 ist vielleicht so bekannt, weil es auf den „Samen der Frau“ verweist. Damit ist Christus gemeint, der zur bestimmten Zeit der Schlange den Kopf zermal men wird. Worüber man sich oft weniger im klaren ist, das ist der „Same“ der Schlange. Es hat in der Schrift viele Arten von bösen Menschen gegeben, die von Satan inspi riert waren, gegen Gott und gottesfürchtige Menschen aufzutreten, aber keiner offenbart solche Bosheit wie der Mensch der Sünde in Offenbarung 13,11-17. Er ist die ser „Same“ der Schlange. > 4. Mose 24,7; Bileam, der schon mehrfach zitiert wur de, wird wiederum von dem Heiligen Geist benutzt. Mit Bezug auf Israel stellt er fest: „Sein König wird höher sein als Agag.“ ln 1. Samuel 15,8 wird Agag als der König der Amalekiter gesehen, und Amalek war, wie wir wissen, ein Enkel Esaus. Auf Esau wird in den Propheten oft als „Edom“ Bezug genommen - ein unversöhnlicher Feind Is raels. ln Agag können wir ein Vorbild des Bösen sehen, der durch Christus niedergeworfen wird. 5. Mose 32,42: ln dieser Stelle spielt Mose auf „die Er schlagenen und Gefangenen - von dem Haupte der Für sten des Feindes“ an; und das ist ohne Zweifel der „Gesetzlose“, der kommen wird. In den Psalmen finden wir viele prophetische Hinweise auf dieses Thema. Psalm 10 spricht mehrmals von dem „Gesetzlosen“, und wir sehen dort ein deutliches Bild des Antichristen. Psalm 14,1 erwähnt den „Toren“; 36,1 und 37,12-14 wiederum den „Gesetzlosen“, 43,1 den „Mann des Trugs und des Unrechts“; 52,1 den „Gewaltigen“. Alle diese Ausdrücke beschreiben den Charakter des Menschen der Sünde, der zu seiner Zeit offenbart und durch den Herrn bei Seiner Ankunft vernichtet werden wird. Siehe auch 53,1 und 55,20.21. Jesaja 10 spricht von Vers 5 ab von dem Assyrer und schaut voraus auf die Zukunft. Kapitel 11,4 zeigt, daß Christus „mit dem Hauche seiner Lippen den Gesetzlosen töten“ wird. Kapitel 14 geht in seinem Bezug auf den „Kö nig“ weit über die damals lebenden Herrscher hinaus und weist hin auf das letzte Haupt von allem, wofür Babylon symbolhaft in der Endzeit stehen wird. Siehe auch Kapi tel 30,31-33 und 57,9. Hesekiel 28,1-19 ist eine Prophezeiung über den Kö nig von Tyrus, aber dieser König ist gleich vielen anderen Charakteren in der Schrift auch ein Vorbild des kommen den Herrschers. Beim Studium dieser Verse erkennt man, daß die verwendeten Ausdrücke in verblüffender Weise den Antichristen beschreiben, wie ihn Offenbarung 13 und 2. Thessalonicher 2,1-10 schildern. Die Kapitel 38 und 39 behandeln ebenfalls große Mächte der Zukunft, die sich gegen Israel richten, aber schließlich besiegt werden. Daniel schreibt am meisten zu diesem Thema. Auch be richtet er Einzelereignisse in Verbindung mit der völligen Offenbarung dieser „Gesetzlosen“. Die vier Reiche in Ka pitel 2 und die vier Tiere in Kapitel 7, zusammen mit den zehn Königen, die mit dem letzten Reich verbunden sind, entsprechen Punkt für Punkt den Mitteilungen in Offen barung 13 und 17 und beschreiben den endzeitlichen Zu stand. Daniel 7,8 und die Verse 23-26 sollten gleichfalls in diesem Zusammenhang gesehen werden. Sie enthalten klare Hinweise auf den gottlosen Führer des wieder erstandenen Römischen Reiches in der Endzeit. Kapitel 9,26 erwähnt den „kommenden Fürsten“, und zweifellos ist er das Haupt des wiedererstarkten Roms. Kapitel 11,36- 38 beschreibt den Antichristen, den falschen Propheten aus Offenbarung 13, der sich, nachdem die Kirche durch die Entrückung aufgenommen ist, Israel anbieten und von ihnen angenommen werden wird. Joel 2,20 erwähnt die von Norden kommende Armee. Gott sagt: „Ich werde den von Norden Kommenden von euch entfernen und ihn in ein dürres und wüstes Land vertreiben ...“ Obadja schreibt über „Edom“. Die Verse 3 und 4 enthal ten eine Beschreibung, die sicherlich mit der des Antichri sten identisch gesehen werden kann und auch dem ent spricht, was dieser an anderen Stellen sagt. Micha 5,4.5 spricht von dem Assyrer und von Ereignis sen, die noch zukünftig sind. Nahum 1,11-14 erwähnt einen „nichtswürdigen Ratge ber“, und diese Verse zielen zweifellos weit hinaus über Sanherib, der damals König von Assyrien war. Habakuk 3,13 bezieht sich auch auf den Gesetzlosen. Sacharja 11,15-17 schreibt über den „törichten Hirten“ und den „nichtigen Hirten“ und spielt damit auf den Anti christen an, der in Israel aufstehen wird und den sie nicht nur annehmen, sondern auch anbeten werden. Das Neue Testament enthält weitere Mitteilungen zu diesem Thema. „Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und werden große Zeichen und Wunder tun, um so, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen“ (Mt 24,24). „Ich bin in dem Namen meines Vaters gekommen, und ihr nehmet mich nicht auf; wenn ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr aufnehmen“ (Joh 5,43). „Laßt euch von niemand auf irgendeine Weise ver führen, denn dieser Tag kommt nicht, es sei denn, daß zuerst der Abfall komme und geoffenbart worden sei der Mensch der Sünde, der Sohn des Verderbens, welcher widersteht und sich erhöht über alles, was Gott heißt oder ein Gegenstand der Verehrung ist, so daß er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, daß er Gott sei ... Denn schon ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirksam; nur ist jetzt der, welcher zurückhält, bis er aus dem Wege ist, und dann wird der Gesetzlose geoffenbart werden, den der Herr Jesus verzehren wird durch den Hauch seines Mundes und vernichten durch die Erschei nung seiner Ankunft, ihn, dessen Ankunft nach der Wirk samkeit des Satans ist..." (2. Thes 2,3-9). „Und jeder Geist, der nicht Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, daß er komme, und jetzt ist er schon in der Welt“ (1. Joh 4,3). Offenbarung 13 ist schon mehrfach erwähnt worden; aber es lohnt sich, dieses Kapitel und auch Kapitel 17 noch ein mal zu lesen. |