Home    Forum neu    Forum BBKR   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift Fakten zur Bibel

 

Was Römer 10:9,10 NICHT über die Errettung sagt!


Römer 10:9,10
9. Wenn du mit deinem Mund den Herrn Jesus bekennst und in deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden.
10. Denn mit dem Herzen glaubt man zur Gerechtigkeit, und mit dem Munde bekennt man zur Seligkeit.
Die obige Passage, die aus ihrem Kontext herausgelöst wurde, scheint uns eine einfache Formel für die Errettung einer verlorenen Seele zu geben.
Wir bekennen, dass Jesus der Herr ist; wir glauben, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat; und wir sind gerettet. Wir haben dann fälschlicherweise definiert, dass "gerettet" hier bedeutet: "Ich komme in den Himmel, wenn ich für immer sterbe".
Von wem spricht Paulus in Röm. 10? - *Lies die Verse 1-5, um den "Kontext" zu sehen...
*Röm.10:1 "Brüder, mein Herzenswunsch und mein Gebet zu Gott "FÜR ISRAEL" ist, dass sie - [Eingeborene von ISRAEL] gerettet werden."
Das Problem hier ist, dass diese beiden Verse nicht für die ewige Rettung der Seelen der verlorenen Heiden - [Nicht-Juden] - gedacht waren.
Vielmehr sind sie Teil eines Briefes mit dem Titel "Das Buch der Römer". Nach allen Regeln der "biblischen Auslegung" müssen wir einen Abschnitt im Hinblick auf den *gesamten Kontext* auslegen.
In Anbetracht von Paulus seinen Kommentaren in den Kapiteln neun bis elf könnte man sich NIE damit zufrieden geben, Römer 10:9,10 so zu interpretieren, dass alle dort in Rom Gottes Geschenk des ewigen Lebens für einen ungläubigen Heiden [Nicht-Juden] erhalten, wenn sie bekennen, dass *Jesus der Herr ist und glauben, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat.
Um intellektuell ehrlich zu sein und eine korrekte Bibelexegese zu betreiben, MUSS ein Bibelstudent den Kontext der vorangehenden und nachfolgenden Kapitel berücksichtigen, wenn er die wahre Bedeutung dieser beiden Verse im Gesamtzusammenhang erfassen will.
Schauen wir uns an, was Römer 10:9-10 nicht sagt:
Es gibt bestimmte Kriterien für die Errettung, die unumstritten und absolut sind.
Sie stehen in der Schrift, sind unumstritten und werden größtenteils von fast allen christlichen Konfessionen akzeptiert. Das Ironische daran ist jedoch, dass Römer 10:9-10 NICHT zu diesen allgemein akzeptierten Kriterien passt!
Die Schlüsselelemente des *Evangeliums unserer Errettung? (Eph. 1,13)
Das Evangelium ist einfach die "gute Nachricht", die im "Evangelium unserer Errettung" zu finden ist, nämlich dass *Jesus für unsere Sünden gestorben, begraben und von den Toten auferstanden ist* (Bitte überprüft: Röm.1:16, gefolgt von 1Kor.15:1-4, Röm.4:25, 1Thess.4:14).
Dies ist der "Kern" dessen, was wir vermitteln wollen, wenn wir das Evangelium unserer Errettung mit Ungläubigen teilen.
Es ist "entscheidend" und notwendig, dass die 4 Elemente des Evangeliums unserer Errettung vorhanden sind, wann immer die Errettung angeboten wird:
1. Glaube
2. Jesu vergossenes Blut und sein Tod für unsere Sünden.
3. Jesus wurde begraben.
4. Jesus ist von den Toten auferstanden.
Diese "Voraussetzungen" für die ewige Errettung der Seele sind Jesu persönliche Anweisungen, die Paulus direkt von Jesus persönlich offenbart wurden - [Ga;1.11,12].
Es wird kein menschlicher Beitrag verlangt, NICHT ANGENOMMEN, sei es ein Bekenntnis, eine Berufung, ein Bekenntnis, ein Gebet, eine Einladung, ein Versprechen, sich von der Sünde abzuwenden, eine Wassertaufe oder irgendetwas anderes, außer dem Glauben allein an Christus und sein Erlösungswerk.
Die Bibel lehrt uns, dass wir, um gerettet zu werden, Jesus vertrauen müssen, dass er uns durch den Glauben rettet, dass er gestorben ist, um für unsere Sünden zu bezahlen und drei Tage später aus dem Grab auferstanden ist, um uns das ewige Leben zu schenken.