RÖMER KAPITEL 6
Einführung:
A) Die ersten fünf Kapitel des Römerbriefes befassten sich mit der RECHTFERTIGUNG.
B) Römer Kapitel 6 befasst sich mit der HEILIGUNG.
ἅγιος (hagios) : heilig
Das Wort „Heiligung“ bedeutet „Heiligkeit“ (abgesondert sein für den Dienst Gottes).
Dieses Wort findet sich in Röm. 6:19,22.
-*-*-
Römer 6 befasst sich also mit diesen entscheidenden Fragen:
Wie soll ich das christliche Leben führen?
Wie kann ich Sieg und Herrschaft über die Sünde haben?
Wie kann ich ein Leben führen, das für den Dienst des Herrn Jesus Christus abgesondert ist?
Wie kann ich mich von der Knechtschaft der Sünde befreien?
Was muss ich tun, um ein Gott wohlgefälliges Leben zu führen?
Wie man das christliche Leben lebt
Wenn jemand fragen würde:
→ "Was muss ich tun, um gerettet zu werden?" oder
→ "Was muss ich tun, um gerechtfertigt zu werden?"
dann würden wir dieser Person sicherlich Gottes Antwort aus der Bibel geben wollen (vgl. Apg 16,30-31).
Ebenso, wenn ein Gläubiger fragen würde:
"Was muss ich tun, um ein christliches Leben zu führen?"
oder
"Was muss ich tun, um in der Neuheit des Lebens zu wandeln?"
wir sollten in der Lage sein, klare Antworten aus Gottes Wort zu geben.
Die Antworten finden sich in Römer Kapitel 6.
Die Tragödie besteht darin, dass viele Christen Gottes Prinzipien des Sieges und der Heiligkeit nicht verstehen.
Anstatt Gottes Prinzipien zu folgen, folgen sie verschiedenen fleischlichen oder seelischen Plänen und fleischlichen / seelischen Methoden.
Sie versuchen Selbstverbesserungstechniken.
Sie probieren Selbstdisziplintechniken aus.
Sie versuchen es mit einem Sündenbekenntnis (was gut und richtig ist, siehe 1. Johannes 1:
Sünde-Bekennen-Sünde-Bekennen-Sünde-Bekennen- Zyklus (ständig ihre Sünden bekennend,
aber nie in der Lage, ihre Sünden aufzugeben).
Sie kämpfen, sie arbeiten daran, sie streben danach,
es besser zu machen usw., aber es ist immer die gleiche alte Geschichte → NIEDERLAGE!
Paulus beschreibt es gut in Römer 7:14-18:
Was ich tun will, das tue ich nicht, und das, was ich hasse, das tue ich!
Ich möchte Gottes Willen tun, aber ich kann nicht das tun, was richtig ist!
Je mehr ich versuche, desto mehr scheine ich zu scheitern!
Sehen wir uns das Kapitel kurz an, um zu sehen, wovon Römer 6 handelt:
Ja,
diese Verse sprechen vom christlichen Leben, unserer Beziehung zur Sünde, wie man den Sieg erringt usw.
Was muss ich tun, um ein heiliges Leben zu führen?
↓↓↓↓↓↓
→→ Römer Kapitel 6 nach Befehlen durchsuchen.
Es ist interessant, dass der erste wirkliche Befehl erst in Vers 11 zu finden ist – „
λογίζομαι (logizomai) : rechnen, erwägen
Die Betonung in diesen Versen liegt nicht auf dem TUN, sondern auf dem WISSEN (siehe Römer 6:3,6,9,16; 7:1).
Um den Sieg zu erringen, muss ich bestimmte Dinge WISSEN!
Es ist nicht so, dass ich etwas tun muss, aber ich muss etwas wissen!
Die drei Schlüsselwörter in Römer 6 sind diese:
1)γινώσκω (ginosko) : kennen →Wissen
(V.3,6,9);
2) λογίζομαι (logizomai) : rechnen, erwägen (v.11);
3) παριστάνω (paristano) : darstellen (V.13).
Zuerst muss wir die Fakten kennen!
Diese Tatsachen kreisen um den Tod und die Auferstehung Christi (die Tatsachen der Rechtfertigung
kreisen auch um dieselben Tatsachen aus dem Evangelium – Röm. 4:25).
Diese Tatsachen weisen auf das, was Christus durch seinen Tod und seine Auferstehung bereits vollbracht hat
(sein VOLLENDETES WERK).
Die Betonung liegt nicht auf dem, was ich tue,
sondern auf dem, was Christus bereits getan hat! Zweitens muss der Gläubige RECHNEN oder AUF DIESE FAKTEN ZÄHLEN (sie für wahr halten).
Glaube ist der Schlüssel!
Der Glaube orientiert sich an den Tatsachen des Wortes Gottes und hält sie für wahr!
Der Glaube sagt "Amen" zu den Tatsachen des Wortes Gottes.
Der Glaube sagt: „Ja, es ist wahr. Ich bin der Sünde gestorben und lebe für Gott!
Ich freue mich über diese Tatsache!“ (vergleiche Vers 11).
Einführung:
A) Die ersten fünf Kapitel des Römerbriefes befassten sich mit der RECHTFERTIGUNG.
B) Römer Kapitel 6 befasst sich mit der HEILIGUNG.
ἅγιος (hagios) : heilig
Das Wort „Heiligung“ bedeutet „Heiligkeit“ (abgesondert sein für den Dienst Gottes).
Dieses Wort findet sich in Röm. 6:19,22.
-*-*-
Gott hat mich von der STRAFE der
Sünde gerettet – das ist die RECHTFERTIGUNG (Römer
1-5). Gott rettet mich vor der MACHT der Sünde – das ist HEILIGUNG (Römer 6-8). Gott wird mich von der GEGENWART der Sünde retten, wenn meine Errettung vollendet ist – das ist VERHERRLICHUNG (Römer 8). |
Wie soll ich das christliche Leben führen?
Wie kann ich Sieg und Herrschaft über die Sünde haben?
Wie kann ich ein Leben führen, das für den Dienst des Herrn Jesus Christus abgesondert ist?
Wie kann ich mich von der Knechtschaft der Sünde befreien?
Was muss ich tun, um ein Gott wohlgefälliges Leben zu führen?
Wie man das christliche Leben lebt
Wenn jemand fragen würde:
→ "Was muss ich tun, um gerettet zu werden?" oder
→ "Was muss ich tun, um gerechtfertigt zu werden?"
dann würden wir dieser Person sicherlich Gottes Antwort aus der Bibel geben wollen (vgl. Apg 16,30-31).
Ebenso, wenn ein Gläubiger fragen würde:
"Was muss ich tun, um ein christliches Leben zu führen?"
oder
"Was muss ich tun, um in der Neuheit des Lebens zu wandeln?"
wir sollten in der Lage sein, klare Antworten aus Gottes Wort zu geben.
Die Antworten finden sich in Römer Kapitel 6.
Die Tragödie besteht darin, dass viele Christen Gottes Prinzipien des Sieges und der Heiligkeit nicht verstehen.
Anstatt Gottes Prinzipien zu folgen, folgen sie verschiedenen fleischlichen oder seelischen Plänen und fleischlichen / seelischen Methoden.
Sie versuchen Selbstverbesserungstechniken.
Sie probieren Selbstdisziplintechniken aus.
Sie versuchen es mit einem Sündenbekenntnis (was gut und richtig ist, siehe 1. Johannes 1:
Sünde-Bekennen-Sünde-Bekennen-Sünde-Bekennen- Zyklus (ständig ihre Sünden bekennend,
aber nie in der Lage, ihre Sünden aufzugeben).
Sie kämpfen, sie arbeiten daran, sie streben danach,
es besser zu machen usw., aber es ist immer die gleiche alte Geschichte → NIEDERLAGE!
Paulus beschreibt es gut in Römer 7:14-18:
Was ich tun will, das tue ich nicht, und das, was ich hasse, das tue ich!
Ich möchte Gottes Willen tun, aber ich kann nicht das tun, was richtig ist!
Je mehr ich versuche, desto mehr scheine ich zu scheitern!
Sehen wir uns das Kapitel kurz an, um zu sehen, wovon Römer 6 handelt:
Römer 6.1 → nicht in Sünde fortfahren; Römer 6.2 → nicht in Sünde leben; Römer 6.4 → in der Neuheit des Lebens wandeln; Römer 6.6 → der Sünde nicht dienen (ihr Sklave sein); Römer 6.10-11 → für Gott leben; Römer 6.12 → Sünde nicht über uns herrschen lassen; Römer 6.13 → Gott mit unseren leiblichen Gliedern dienen; Römer 6.14 → nicht unter der Herrschaft der Sünde sein; Römer 6.19 und 22 → Heiligkeit. |
diese Verse sprechen vom christlichen Leben, unserer Beziehung zur Sünde, wie man den Sieg erringt usw.
Was muss ich tun, um ein heiliges Leben zu führen?
↓↓↓↓↓↓
→→ Römer Kapitel 6 nach Befehlen durchsuchen.
Es ist interessant, dass der erste wirkliche Befehl erst in Vers 11 zu finden ist – „
λογίζομαι (logizomai) : rechnen, erwägen
Die Betonung in diesen Versen liegt nicht auf dem TUN, sondern auf dem WISSEN (siehe Römer 6:3,6,9,16; 7:1).
Um den Sieg zu erringen, muss ich bestimmte Dinge WISSEN!
Es ist nicht so, dass ich etwas tun muss, aber ich muss etwas wissen!
Die drei Schlüsselwörter in Römer 6 sind diese:
1)γινώσκω (ginosko) : kennen →Wissen
(V.3,6,9);
2) λογίζομαι (logizomai) : rechnen, erwägen (v.11);
3) παριστάνω (paristano) : darstellen (V.13).
Zuerst muss wir die Fakten kennen!
Diese Tatsachen kreisen um den Tod und die Auferstehung Christi (die Tatsachen der Rechtfertigung
kreisen auch um dieselben Tatsachen aus dem Evangelium – Röm. 4:25).
Diese Tatsachen weisen auf das, was Christus durch seinen Tod und seine Auferstehung bereits vollbracht hat
(sein VOLLENDETES WERK).
Die Betonung liegt nicht auf dem, was ich tue,
sondern auf dem, was Christus bereits getan hat! Zweitens muss der Gläubige RECHNEN oder AUF DIESE FAKTEN ZÄHLEN (sie für wahr halten).
Glaube ist der Schlüssel!
Der Glaube orientiert sich an den Tatsachen des Wortes Gottes und hält sie für wahr!
Der Glaube sagt "Amen" zu den Tatsachen des Wortes Gottes.
Der Glaube sagt: „Ja, es ist wahr. Ich bin der Sünde gestorben und lebe für Gott!
Ich freue mich über diese Tatsache!“ (vergleiche Vers 11).