Home    Forum neu    Forum BBKR   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website 

Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Youtube komplett Übersicht


Reichtümer Gottes

Gott spricht über die wahren Reichtümer, die er uns heute bringt in Römer 2,4:
„Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut?
Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Umkehr leitet?“
Das sind die Reichtümer, die das ewige Leben 
bringen. Und nochmal wird dies in

Römer 9,23-24 verdeutlicht:
„auf dass er den Reichtum seiner Herrlichkeit kundtue an den Gefäßen der Barmherzigkeit,
die er zuvor bereitet hatte zur Herrlichkeit. So hat er uns berufen, nicht allein aus den Juden,
sondern auch aus den Heiden.“
Siehe auch Epheser 1,7: „In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden,
 nach dem Reichtum seiner Gnade“.
Paulus lobt Gott in Römer 11,33, indem er auf seine Gnade verweist:

„O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes!
Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!“

Der Schwerpunkt im Neuen Testament des Reichtum Gottes liegt in uns selbst:
 „wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist“ (Epheser 1,18b).

Gott will sogar seinen Reichtum in uns im Himmel herzeigen:
„und er hat uns mit auferweckt und mit eingesetzt im Himmel in Christus Jesus, damit er in den kommenden Zeiten erzeige den überschwänglichen Reichtum seiner Gnade durch seine Güte gegen uns in Christus Jesus.“ (Epheser 2,6-7).
Das sind die Reichtümer, die Gott für uns will: „dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen“ (Epheser 3,16). Der beste Vers für die Gläubigen des Neuen Testaments in Bezug auf Reichtum ist
Philipper 4,19:
 „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“
Diese Aussage wurde von Paulus geschrieben, weil die Philipper Opfergaben an Paulus geschickt hatten, um sich um seine Bedürfnisse zu kümmern.