Home  Forum   Begriffserklärungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website  Neben der Schrift

Symbole in der Offenbarung


MINT-Publishing: Verschiedenes: Symbole der Apokalypse
Die Symbole der Apokalypse kurz erklärt
A. H. Burton
G. Morrish: 114, Camberwell Road, London S.E.

Vorwort
Der Verfasser dieses kleinen Handbuchs ist weitgehend den fähigsten apokalyptischen Exponenten verpflichtet.
Die Einfachheit und Größe des Buches der Offenbarung wurde stark verdunkelt, und seine Schwierigkeit wurde durch die ständige Tendenz erhöht, seine Symbole wörtlich zu formulieren.
Die früheste und einfachste Form der Schriftsprache bestand hauptsächlich aus Symbolfiguren oder Hieroglyphen, die Ideen darstellten; als Buchstaben repräsentierten zu einem späteren Zeitpunkt Töne.

So würde ein Schwert oder ein Bogen Krieg bedeuten;
ein Olivenzweig, Frieden;
eine Kette, Gefangenschaft: und so weiter.

Eine solche Sprache ist gewaltsam, einfach, genau und einheitlich in ihrer Bedeutung.
Jedes natürliche Objekt, das verwendet wird, um ein anderes Objekt vor den Geist zu bringen;
Jedes Bild, das eine Idee verkörpert oder in sich eine Darstellung von etwas anderem enthält, wird als Symbol bezeichnet.
 "eine Gruppierung moralischer Eigenschaften durch ein oder mehrere Wesen", durch die eine vollständige Vorstellung von dem symbolisierten Ding entsteht.
 "So ist es mit dem Tier (Offb. 13) kaum möglich, die symmetrische Anordnung von sieben Köpfen und zehn Hörnern zu verstehen;
wohingegen
 wir leicht sieben Regierungsformen für das Tier und seine Macht verstehen, die von zehn Königen repräsentiert wird."
Stafford.

Offenbarung 1.

Vers

1. Engel – Die mystische Darstellung von jemandem, der nicht wirklich gesehen wird. So benutzt von Jehova. (Mt 18,10; Apostelgeschichte 12,15.)
4.
Die sieben Geister.
- Der Heilige Geist in seinen vielfältigen Operationen der Regierungsmacht. (Offb. 4: 5.)
[Sieben ist geistige Vollständigkeit, die höchste unteilbare Zahl.]
12.
Sieben goldene Leuchter. - [→ Lampenständer.] Verantwortungsvolle Lichtgefäße auf der Erde in ihrer Gesamtheit.
13.
bis zu den Füßen reichenden Gewande
- Gewand der Heiligkeit nicht jetzt im Dienst, sondern richtend. Goldener Gürtel.
- Göttliche Gerechtigkeit und Glaube. Fülle. (Jes 11: 5.)
14.
Weiss wie Wolle.
- Die göttliche Herrlichkeit, gesehen in diesem Charakter. (Dan. 7:9.)
Augen als Feuerflamme.
- Attribut der Suche,
intelligentes Urteilsvermögen;
gerichtliche Unterscheidung.
15.
gleich glänzendem Kupfer
- Gerechtigkeit im Umgang mit dem Menschen in seiner Verantwortung.
Stimme wie das Rauschen vieler Wasser
- Überwältigende Macht und Majestät. (Hes. 1:24; 43: 2.)

16.
Sieben Sterne.
- Vollständigkeit der untergeordneten Autorität unter Christus im Licht.
Scharfes zweimündiges Schwert.
- Suche nach dem Urteil über das Wort Gottes.
(Jes 49: 2; Hebr 4: 12)
wie die Sonne leuchtet
- Pracht höchster Autorität.
18.
Schlüssel des Todes und des Hades.
— Macht über den Tod und den Ort des Todes.
20.
Engel der sieben Gemeinden / Versammlungen.
- Die moralischen Vertreter der Verantwortung der Versammlungen Eine symbolische Darstellung der Versammlung in den Verantwortlichen.


Offenbarung 2. Symbolik
Vers
7. Baum des Lebens. → (Siehe Rev. 22: 2.)
9. Juden.
- Bekennende Christen, die sich Zerschneidung zugewandt hatten. (Phil. 3: 2.)
10.
Zehn Tage.
- Eine bestimmte Zeit des Leidens und der Verfolgung.
14.
Götzenopfer essen.
— Verbindung mit der falschen Anbetung der Teufel in der Welt. (1.
Korinther 10,20.) Unzucht. - Illegaler Handel mit der Welt.
17.
Verstecktes Manna.
- Der einst demütigte und zurückgewiesene, der im Himmel
bekannt ist.
Weisser Stein.
— Individuelle Approbation (Genehmigung) durch Christus.
20.
Isebel.
- Systematische Berücksichtigung von Weltlichkeit, Unmoral und Götzendienst.
23.
Tod.
- Abfall vom Glauben von Gott.
23.
Zügel
und Herzen. — Innere Neigungen und Gedanken.
27.
Eiserne Rute
- Macht des Königreichs.
28.
Morgenstern.
- Vorbote des Tages; Christus, der den Heiligen jetzt als solcher bekannt ist, bevor der Tag kommt.


Offenbarung 3.

Vers
5. Buch des Lebens. - Register des christlichen Berufs, wahr oder falsch; aber als wahr angenommen, bis sich als falsch erwiesen hat. (2. Mose . 32:33; Psalm. 69:28.)


7. Schlüssel. - Beauftragten Behörde. Vertrauen. (Jes 9: 6-7; 22:22)

9. Juden. - (Siehe Offenbarung  2: 9.)

12. Neuer Name. - Zeichen der höchsten Autorität.

18. Gold im Feuer geprüft  — Wahre und anerkannte Gerechtigkeit.

      Weisses Gewand. - Kleidung für moralische Reinheit.
      Nacktheit. - geistige Armut.

       Augensalbe. - Wahre geistige Einsicht

Offenbarung 4.

Vers 2. Thron. — Der königliche Sitz der Autorität und Regierung.

3. Jasper und Sardine. — Für den Menschen sichtbare göttliche Herrlichkeit. (Rev. 21:11.)
     Regenbogen. — Zeichen für den unveränderlichen Bund Gottes mit der Erde in Barmherzigkeit. Post-diluvianische =Nachsintflutliche  Beziehung. (1. Mose . 9: 13-14; Hesekiel  1:28.)

4. Vierundzwanzig. - Vollständigkeit des Priesters. Die Anzahl der Kurse des Priestertums in Israel. (1 Chr. 24: 4.) Zweimal die administrative Vollkommenheit beim Menschen.
     Älteste. - Verherrlichte Heilige, die mit Weisheit und Intelligenz ausgestattet sind.
     Weisses Gewand. - Anerkennung der Gerechtigkeit. (Offb. 6:11.)
     Kronen aus Gold. - Königliche Würde.


5. Blitze und Donner und Stimmen. - Anzeichen eines gerichtlichen Handels. (Ps. 29:3-4.)
     Sieben Feuerlampen. - Die verzehrende Kraft des Geistes Gottes in perfekter Entwicklung. (Heb. 12:29; Offb. 1: 4.)

6, Meer aus Glas. — Feste Reinheit, im Gegensatz zum Wasser des Laver. (2. Mose. 30: 17-21.)
         Vier lebende Wesen. – Gottes Eigenschaften in richterlicher und staatlicher Macht auf Erden.
         Arten von Macht, Festigkeit, Intelligenz und Schnelligkeit der Ausführung.


8. Sechs Flügel. - Übernatürliche Schnelligkeit. (Hesek. 1.)
     Voller Augen. — Perfekte Intelligenz.

Offenbarung 5.

Vers 1.
     Sieben-versiegeltes Buch. - Offenbarung der Ratschläge und Geheimnisse Gottes, die völlig geheim sind.


6. Ein Lamm, wie es geschlachtet worden war. — Messias an der Macht, aber als derselbe wie der leidende Erlöser anerkannt.

Sieben Hörner. — Vollkommenheit der Macht und Erhöhung. (5. Mose 33:17; 1. Sam. 2: 1, 10; Ps. 75:10.)

Sieben Augen. - Perfekte Intelligenz. (Sacharja. 3:9; 4:10; 2. Chr. 16:9.)

Sieben Geister. - Die Fülle der Vollkommenheit, in der Er die Erde regieren wird. (Jes 11: 2.)

8. Harfen. — Lobpreisungen im Chor. (Ps. 98:5)

Goldene Fläschchen. - Priesterdienst. (> Diesnst der Heiligen)

Offenbarung 6.

Vers 2. Weisses Pferd. - Eroberung aggressiver Macht in der Vorsehung. (Sach. 6.)
          Bogen. — Siegreicher Krieg. (Psalm  7: 12-13.)
          Krone. — Kaiserliche Autorität.

4. Rotes Pferd. - Macht mit schrecklichem Gemetzel.
     Schwert. - Krieg. Schlachten.

5. Schwarzes Pferd. - Trauer und Trauer.

Paar Waagen. — Massgenauigkeit wegen Knappheit. (Hes. 4:16; 5: 1, 10, 12; 14:13.)

6. Öl und Wein - Der Luxus der Reichen.

8. Fahles  Pferd. - Übermässige Sterblichkeit durch Schwert, Hunger und Pest. (Hes. 5:16-17; 14:12-21.)
     Vierter Teil der Erde. - Ein begrenzter Teil der römischen Erde.

9. Unter dem Altar. - Als Opfer für Gott gewesen; ihr Leben bot sich an.

11. Weiße Robe. — Anerkennung praktischer Gerechtigkeit. (Offb. 19:8.)

12. Erdbeben. — Erschütterung der gesamten Gesellschaftsstruktur. Verdunkelung und Subversion  (Zerstörung) etablierter Behörden.
      Sonnen wurde schwarz. - Entfremdung von Gott und satanische Verdunkelung der herrschenden Macht.
      Mond als Blut. - Alle abgeleitete Autorität in einem moralischen Todeszustand.

13. Vom Himmel gefallene Sterne. - Offener Abfall von untergeordneten Behörden.

14. Der Himmel ist als Schriftrolle abgereist. - Allgemeine Erschütterung und Sturz aller Regierungsordnungen.
       Berge. - Sitze der Autorität in der Stabilität.
       Inseln. — Kaufmännische Seehäfen als Quellen unabhängiger Interessen des Reichtums. (Jes 23: 2, 6; Jer 25: 22; Hes 27: 3, 15.)

Offenbarung 7.

Vers 1. Winde der Erde. - Allgemeine Probleme und politische Tumulte. Satanische Beeinflussungen (Hiob 1:19; Jer. 49:36; 51: 1; Dan. 7: 2.)

2. Versiegeln. - Das, was zur Erhaltung kennzeichnet. (Hes. 9: 4; Haggai 2:23; 2. Tim. 2:19.)

3. Erde. - (Siehe Rev. 10: 2.) Meer. (Offb. 13: 1.) Bäume. (Rev. 8: 7.)

4. 144.000. - Eine auserwählte mystische Zahl Israels, die zur Erhaltung versiegelt wurde.

9. Weisse Roben. - Anerkennung der Gerechtigkeit.
     Palme - Triumphierende Freude nach einer Zeit des Leidens; Tausendjährige Ruhe. (2. Mose  15:27; 3. Mose 23:40; 4.Mose 33: 9; Neh 8:15; Hes 41:18.)

15. Tempel – Der Ort der verschleierten Gegenwart Gottes.

Offenbarung 8.

Vers 1. Schweigen im Himmel. — Vorübergehende Aussetzung des Urteils.

2. Trompeten. - Laute Ankündigungen von Gottes Einmischung. (2.  Mose 19:16; Joel 2: 1.)

3. Ein weiterer Engel. - Christus.
     Altar. - Der dreiste Altar; der erste Kontaktpunkt zwischen Gott und dem Menschen auf Erden.
     Weihrauch. - Das kostbare Parfüm der Gnaden Christi.
     Goldener Altar. - Effektive Fürsprache des großen Hohepriesters (2. Mose . 30.)

5. Feuer des Altars. - Urteil zugunsten der Heiligen als Antwort auf die Fürsprache. (Hes. 10:2.)  
     Stimmen und Donner und Blitze und ein Erdbeben. - Zeichen der Kraft Gottes in der Umkehrung aller auf der Erde etablierten Ordnung.

7. Gegrüsset seist du. - Plötzliches und stürmisches Gericht von Gott. (Jes 28: 2; siehe Offenbarung 16: 21)
     Feuer. - Verzehrendes Urteil.
     Blut. - moralischer Tod; Apostasie.

Dritter Teil. — Die weströmische Erde. [Der Drache mit sieben Köpfen und zehn Hörnern zeichnete den dritten Teil der Sterne.] (Offb 12:3-4.)
       Bäume. — Erhöhte Stellung unter den Männern; menschliche Kraft und Stolz. (Hes. 31; Dan. 4.)
      Grünes Gras. - irdischer Wohlstand; menschliche Schwäche. (Jes 40: 6,8; 1. Petrus 1:24.)
      Berg brennt mit Feuer. - Eine große etablierte Macht voller Urteilsvermögen. (Jer. 51:25.)

Meer. - (Siehe Rev. 13: 1.)

Blut. — (Siehe Ver. 7.)

9. Tod. - öffentlicher Abfall von Gott; die Macht Satans. (Offb. 2:23.)
        Schiffe. — Lukrativer Handel.


10. Stern, der sozusagen eine Lampe brennt. - Ein gefallener und abtrünniger Würdenträger.
     Flüsse. - Die Aktivität von Körpern von Menschen unter bestimmten Einflüssen.
     Brunnen des Wassers. - Die Quelle und Herkunft dieser Einflüsse.

11. Wermut. - Die Bitterkeit und das Elend des Abfalls. (Jer. 9: 15-16; 23:15; Lam. 3: 5, 19.)

12. So. — Die höchste herrschende Macht. (Jes 13: 9-10; Hes 32: 7; Joel 3:15)
       Mond. - abgeleitetes Licht; das, was das Licht der Sonne in seiner Abwesenheit reflektiert.
        Sterne. - Untergeordnete Behörden.
       Dunkelheit. - Keine Wahrnehmung von Gottes Willen; starke Täuschung, eine Lüge zu glauben. [Die vier Posaunen wirken sich auf alle Teile der symbolischen Schöpfung aus.]

Offenbarung 9.

Vers
1. Vom Himmel gefallener Stern. — Eine abtrünnige untergeordnete Macht.

     Bodenlose Grube [Abyss]. — Der Ort, an dem das satanische Böse verschlossen und angekettet ist. (Lukas 8:31; 2. Petrus 2: 4; Offb 20: 1, 3.)

2. Rauch eines großen Ofens. - Blendende satanische Wahnvorstellungen.
     Sonne. — (Siehe Offb. 8:12.)
     Luft. - Das Medium, durch das den Massen politische Vitalität vermittelt wird. (Siehe Offb. 16:17.) Die Sphäre der Herrschaft Satans. (Eph. 2: 2.)

3. Heuschrecken. - Kriegsähnliche Instrumente satanischer Macht auf der Erde, die vorsorglich eingesetzt werden.
     Skorpion-Macht. - Zufügung von Schmerz und Herzangst; mentale Qual.

5. Fünf Monate. - Ein bestimmter begrenzter Zeitraum.

7. Pferde, die auf den Kampf vorbereitet sind. — (Siehe Rev. 6.)
     Kronen aus Gold. - Siegreiche Kraft, die die göttliche Gerechtigkeit beeinflusst.
     Gesichter als Gesichter der Menschen. - Männliche Energie.

8. Haare wie bei Frauen. — Unterwerfung unter andere. (1. Korinther 11:15)
    Zähne wie bei Löwen. — Grausamkeit, Grausamkeit. (Ps. 4; Sprüche. 30:14.)

9. Brustplatten aus Eisen. - Gewissen aus Eisen ...
     Klang von Streitwagen, &c. - Fanatische und schnelle Kriegsführung.

10. Stiche in ihren Schwänzen. — Das Gift falscher Prinzipien. Giftige Lehren. (Jes 9,15; Psalm 140,3).

13. Goldener Altar. - (Siehe Offenbarung. 8: 3.)

14. Euphrat. - Die Barriere der römischen Erde.

15. Stunde, Tag, Monat und Jahr. — Eine vorgeschriebene Frist.

16. Zwei Myriaden von Myriaden. - [200.000.000] Unzählige Schwärme moralischer Heuschrecken.

17. Feurige Brustplatten  aus Hyazinte und schwefel . — Die Verteidigungsrüstung der Hölle.
     Feuer und Rauch und Schwefel. - Verhängte Urteile von dunklem und höllischem Charakter.

19. Schwänze wie Schlangen & c. - Schlangenartiger Einfluss und Unheil. (Röm. 1:28; 2. Thess. 2:11.)

Offenbarung 10.

Vers 1.

      Mächtiger Engel - Christus, der seinen Anspruch auf die Erde geltend macht.

     Wolke. - Zeichen der Gegenwart Jehovas. (Ex 13:21; Jes 4: 5; Hes 10: 4; Mt 17: 5)
      Regenbogen. — (Siehe   Offenbarung. 4:3.)
      Sonne. - Höchste souveräne Herrlichkeit. (Ps. 136:8-9.)
     Füße als Feuersäulen. - Festigkeit des diskriminierenden Urteils.

2. Kleines Buch. - Offene prophetische Offenbarungen umschriebenen Charakters.
    Meer. - (Siehe Rev. 13: 1.)
    Erde. — Die geordnete Szene der Regierung Gottes.

3. Sieben Donner. - Die Vollkommenheit des Eingreifens Gottes in das Gericht.

9. Zu essen. - Um zu meditieren, verdauen. (Joshua 1: 8; Ps. 119: 103.)

Offenbarung 11.

Vers 1. Tempel und Altar gemessen. - Bewahrung und Akzeptanz wahrer jüdischer Anbeter.

2. Der Gerichtshof. - Äußerer Beruf unter nichtjüdischer Unterdrückung.

4. Zwei Olivenbäume und zwei Leuchter. – Gottes erklärtes Zeugnis für die Wiederherstellung Israels mit Königtum und Priestertum. (Sach. 4.)

7. Tier. - (Siehe Rev. 13: 1.)

8. Die große Strasse der Stadt. – Jerusalem.

12. Eine grossartige Stimme. - Ein Ruf von Ihm, der die Auferstehung und das Leben ist.

13. Erdbeben. — (Siehe Offb. 6:12.)
     Zehnter Teil der Stadt. - Eines der zehn Hörner oder Königreiche.
     Sieben tausend Namen von Männern. - Die vollständig organisierten Systeme der Erde.

19.  Tempel geöffnet. - Die öffentliche Wiederaufnahme des Umgangs Gottes mit den Juden auf Erden vom Himmel aus.
        Bundeslade. - Zeichen der Treue Gottes zu Israel; die äußere Verbindung seiner Verbindung mit seinem Volk.
        Blitze usw. — (Siehe Offb. 8:5; 16:18.)

Offenbarung 12.

Vers

1. Frau. — Israel; die in Jerusalem personifizierte jüdische Mutter Christi. (Jesaia. 9:6.)

     Mit der Sonne bekleidet. - Israel oder Jerusalem haben mit höchster Autorität investiert.
     Der Mond unter ihren Füßen. — Das gesamte reflektierte Licht ihres vorherigen Zustands unter ihren Füßen.
     Krone der zwölf Sterne. - Vollständige menschliche Autorität. (Vergleiche  1. Mose 37:9; Jes 60.)

3. Roter Drache. - Satan im Zusammenhang mit irdischer Macht.
     Sieben Köpfe. - Vollständigkeit der Macht im Bösen.
     Zehn Hörner. — Die ideale Gesamtheit der Herrscher des geteilten Römischen Reiches; unvollständige königliche Verwaltung. [Das Lamm hatte sieben Hörner. Zwölf ist die Vollständigkeit der Macht im Menschen.]
     Sieben Kronen [Diademe]. - Vollständigkeit in Form von Macht.

4. Schwanz des Drachen. - Bösartiger Einfluss durch falsche Lehre. (Jes 9,15)
    Dritter Teil der Sterne. - Herrscher des Römischen Reiches. (Siehe Rev. 8.)

5. Mann Kind. - Christus.

6. Wildnis. - Isolierung von den gegenwärtigen Ressourcen der zivilisierten Erde.

10. Eine großartige Stimme. — Massgebende Ankündigung einer großen öffentlichen Tatsache durch Christus vom Himmel.

14. Adlerflügel. - Mittel zur schnellen Flucht. (Matt. 24:16.)

15. Wasser als Flut [Fluss]. - Die Bewegungen von Menschen unter satanischem Einfluss. (Ps. 93: 3-4.)

Offenbarung 13.

Vers 1. - Der Sand des Meeres - Position der moralischen Trennung von den turbulenten Bewegungen des Volkes.
          Tier. — Wiederbelebte Form des Römischen Reiches. (Dan. 7.)
          Meer. - Die turbulente Masse unruhiger, nicht zurückgeforderter Nationen in Anarchie und Verwirrung. (Jes. 57:20.)

1. Sieben Köpfe. — (Siehe Offb. 12:3; 17:9.) ZEHN HÖRNER. - (Siehe Rev. 12: 3.)
      Zehn Kronen [Diademe]. — Königsmacht in unvollständiger Form.

Namen der Blasphemie. — Offene Feindschaft gegenüber Gott und seinem Christus.

2. Leopard. - Schnelligkeit der Eroberung; Grausamkeit. (Jer. 5: 6; Dan. 7: 6; Hosea 13: 7; Hab. 1: 8.)
     Bär — Gefrässigkeit; Hartnäckigkeit des Griffs.
     Löwe. - Wildheit; Stärke. (Richter 14:8.) [Die charakteristischen Eigenschaften des makedonischen, des persischen und des babylonischen Reiches.]

3. Tödliche Wunde durch ein Schwert. — Politisches Unglück, das durch den Krieg verursacht wurde.

8. Das Buch des Lebens des Lammes. - Register der Auserwählten. (Offenbarung . 3: 5; 20:12.)

11. Zwei gehörnte Bestie. — Nachahmer der Macht Christi als king und Prophet, das gleiche wie der falsche Prophet; der Antichrist. (Dan. 7: 8; 11:36; 2. Thess. 2.)
      Erde. - Die römische Erde, einschließlich derer, die wohnen oder ihren Anteil daran haben.

16. Markieren Sie in der rechten Hand oder auf der Stirn. — Öffentlicher Beruf oder Auftritt vor Männern.

Offenbarung 14.

Vers 1. 144.000 – Der leidende jüdische Überrest der Psalmen. Juda und Benjamin. Christi Brüder von Matt. 25:40; Ps. 69:26; 1 Sam. 22: 1-2; Dan. 3.
           Name in ihren Stirnen. - Offenes Bekenntnis Christi. (Vergleiche Rev. 13:16.)

2. Harfenspieler. — Vielleicht die gleichen wie in Offb. 15:2.

4. Jungfrauen. - Diejenigen, die sich von den Götzendienern der grossen Hure ferngehalten hatten.

8. Babylon. - Stadt der Verwirrung. (Siehe Offb. 17:5.)

14. Eine weiße Wolke. — (Siehe Offb. 10:1.)

14. Goldene Krone. - Königliche Würde.

15. Ernte. - Diskriminierendes Urteil. (Matt. 24: 40-41.)

17. Weinstock der Erde. - religiöser Abfall vom Glauben; Jüdisch. (Jes 5; Joel 3:13)

19. Weinpresse. - Der wilde, schonungslose Zorn Gottes; ungemischte Rache an den abtrünnigen Juden und Nationen mit ihnen. (Ps. 75: 8; 83. Jes. 34; 63: 1, 6; Jer. 25: 15-16.)

20. 1.600 Stadia a 192 M [ca300 km. - Weit verbreitetes menschliches Gemetzel. [300Km  entsprechen ungefähr der Ausdehnung des Landes Israel.]

Offenbarung 15.

Vers
2. Glasmeer. - Feste Reinheit; Waschen von Wasser durch das Wort nicht mehr erforderlich.

     Mit Feuer vermischt. — Zeichen der großen feurigen Drangsal, die sie durchgemacht hatten.
      Harfen Gottes. — Vollkommene Freude und Lob. (Siehe Offenbarung. 14: 2.)

5. Tempel geöffnet. — Gerichtliches Zeugnis über den schuldigen Zustand des Menschen.

6. Reines und weißes Leinen und Herrlichkeitsgürtel. — Ein Urteil, das Reinheit und göttliche Gerechtigkeit erforderte.

7. Goldene Fläschchen [Schalen]. - Der Ausdruck von Gottes Zorn gegen die Verderbnis der Erde.

8. Rauch aus der Herrlichkeit. - Die feierliche Dunkelheit, in der Gott vor dem aktiven Gericht eingeschlossen ist, damit der Mensch ihn nicht finden kann. (Jes. 6:4.)

Offenbarung 16.

2. Laute Wunde. — Moralische Staupe und Elend. (2. Mose 9: 8-9; Jesaja 1: 6.)

3. Blut wie von einem Toten. - Endgültiger offener Abfall vom Glauben und Entfremdung von Gott.

4. Flüsse und Brunnen von Gewässern. — (Siehe Offb. 8:10.) Diese populären Einflüsse wurden zur Macht des Todes.

7. Altar. - Zeuge des Blutvergiessens von Heiligen. (Offb. 6:9.)

8. Mit Feuer versengen. - Unerträgliche Tyrannei und Verfolgung.

12. Euphrat. - Die sichere Grenze der westlichen prophetischen Macht. Der wirtschaftliche Wohlstand Babylons.

13. Drei unreine Geister wie Frösche - Die offene Energie und Feindseligkeit Satans; das erneuerte Römische Reich, wie es aus der bodenlosen Grube auftaucht;
      und Antichrist, eine gewisse Analogie zum Bösen von Kain, Bileam und Kern. [Frösche wurden von den griechischen Dichtern als die richtigen Bewohner des stygischen Sees angesehen]


16. Armageddon. - Ein mystischer Name. (Vergleiche Richter 5:19-20.)

17. Luft. — Der universelle moralische Einfluss, der auf den Menschen einwirkt. (Vergleiche Offb. 9:2.)

18. Stimmen, Donner, Blitze und Erdbeben. - (Siehe Rev. 8: 5.)

19. Die große Stadt. - die öffentliche Konföderation der europäischen Zivilisation; alles, was innerhalb des Römischen Reiches gegründet wurde.
       Die Städte der Nationen. - Alles, was die Nationen außerhalb Roms politisch aufgebaut hatten. Die anderen europäischen Zentren des sozialen Lebens.
       Babylon. — (Siehe Offb. 17:5.)

20. Inseln und Berge. — (Siehe Offb. 6:14.)

21. Begrüße das Gewicht eines Talents. - Schnelle und überwältigende Einfälle feindlicher Armeen. (Joel 2: 2, 9; Jes. 28: 2; 30:30.)

Offenbarung 17.

Vers 1. Wasser. - Menschen unter satanischer Macht und Einfluss. (Siehe Ver. 15.)

2. Unzucht. — (Siehe Offb. 2:14.)

3. Wildnis. - Ort der Verwüstung und Dürre, wo keine Quellen Gottes sind.

Frau. — Die grosse Reichsstadt in ihrem korrupten religiösen Charakter. Päpstliches Rom.
       Scharlachrotes Tier. - Das kaiserliche Rom in seiner blasphemischen Form.

4. Lila. - Kaiserliche Gewänder. — [Kombiniert mit Scharlach eine Mischung aus himmlisch und irdisch.]
     Scharlachrot. — Menschliche Herrlichkeit und Herrlichkeit.
     Gold, Edelsteine ​​und Perlen. - Beeinflussung der göttlichen Gerechtigkeit, Herrlichkeit und Schönheit.
      Greuel und Schmutz. — Götzendienst und Korruption; Prostitution des Christentums.

5. Babylon. — Die große ausschweifende und abgöttische Verderberin der Religion; Westliche Zivilisation in ihrem religiösen Aspekt. (Jeremia . 51: 7.)
     Geheimnis. - Anspruch auf Wahrheit.

9. Sieben Berge. - Regierungsformen. Diese sind nach Livius und Tacitus:

1. Könige \

2. Konsuln \

3. Diktatoren | "Fünf sind gefallen."

4. Decemvirs /

5. Militärtribunen. /.

6. Imperial. - "One is" wird von Domitian in der Zeit von John verwaltet.

7. "Und der andere ist noch nicht gekommen." [Vielleicht vom ersten Napoleon angedeutet.]

18. Die große Stadt. - Rom. (Siehe Offb. 16:19.)

Offenbarung 19.

Vers 11. Weißes Pferd. - Göttliche Energie der Regierung auf der Erde; triumphierende kaiserliche Macht. (Ps. 45:3-4.)

12. Augen als Feuerflamme. - (Siehe Rev. 1:14.)

Viele Kronen. — Besitz aller Souveränitätstitel.

13. In Blut getauchte Weste. — Charakter der Darstellung Christi in der Rache.

15. Scharfes Schwert. - (Siehe Rev. 1:16.)

Offenbarung 20.

Vers 1. Schlüssel. - Macht in administrativer Verantwortung gegenüber Gott.
Fass ohne Boden. - [Abyss.] (Siehe Rev. 9: 1.)

Kette. - Handlungshemmnis.

8. Gog und Magog. — Unzählige Horden aus den vier Erdteilen. Wiederholung von Hesekiel 38 in größerem Maßstab.

11. Großer weißer Thron. - Sitzungsurteil am Ende.

12. Buch des Lebens. - (Siehe Rev. 3: 5; 13: 8.)

14. Tod und Hölle [Hades]. - Die Feinde des Menschen in Person; und so vom Herrn als Retter, wobei Leib und Seele zeitweilig eingesperrt waren. Das ist vorbei.

Offenbarung 21.

Vers 2. Die Heilige Stadt. — Neues Jerusalem. Die Braut zeigte sich in Herrlichkeit; nicht ihr Wohnort.

11. Jaspis. — (Siehe Offb. 4:3.)

12. Wand. — Sicherheit; Heil. (Jes. 26: 1; 60:18; Sach. 2: 5.)

Zwölf Tore. — Perfekte Justizverwaltung. [Zwölf ist administrative Vollkommenheit im Menschen.] (Gen. 19: 1; Deut. 22:15; Dan. 2:49; Amos 5:15.)

Vor den Toren Zwölf Engel. - Vorsehungsverwaltung.

Namen der zwölf Stämme. — Direkte irdische Regierung, wie in Israel.

14. Zwölf Stiftungen und in ihnen die Namen der Zwölf Apostel - Die von den Zwölf apostolisch gegründete Kirche. (Eph. 2:20.)

15. Goldenes Schilf. — Messung nach dem göttlichen Maßstab.

16. Vierquadrat. - Vollständigkeit; auf allen Wegen gleich; die Vollkommenheit einer Stadt, deren Erbauer und Schöpfer Gott ist.

18. Reines Gold, klar wie Kristall. — Reinheit ohne Flecken oder Makel.

19. Edelsteine. - Strahlen göttlicher Herrlichkeit spiegeln sich in der Braut wider.

21. Perle. — Christi Einschätzung der Schönheit und Anmut der Braut; äußerlich von Menschen und Engeln gesehen. (Matth. 13:45-46.)

Offenbarung 22.

Vers
1. Fluss des Wassers des Lebens. - Lebensspendender Segen fließt durch die Braut, die Frau des Lammes.

2. Baum des Lebens. — Nahrung für die himmlischen Bewohner; ständige Erfrischung.
    Blätter des Baumes. — Segen für die Menschen auf Erden Lheilung für die Nationen.

4. Sein Name auf der Stirn. - Perfektes Spiegelbild seiner selbst. (1. Johannes 3: 2; vergleiche Offenbarung 13:16.)



    Das Buch der Offenbarung Jesu Christi, das Gott ihm gegeben hat.
    Kein Kapitel in diesem Buch, in dem von Christus nicht gesprochen, gehört oder in Aktion gesehen wird.
    Die folgenden Fälle sind unter anderem bemerkenswert und werden zur Prüfung vorgelegt.
    

Offenbarung 1: 5. Ein Gruß von sich.


7. Sein Erscheinen angekündigt.
14. Wird in der göttlichen Herrlichkeit der alten Tage gesehen.
17. Der Erste und der Letzte. Der eine der
18. Wurde tot und lebt für immer.

Kapitel 2. und 3. Wendet sich mit ermutigenden und warnenden Worten an die sieben Kirchen.

4: 1. Johannes hört ihn sagen: "Komm herauf, und ich werde dir Dinge zeigen, die später sein müssen."


5: 6. Das erschlagene Lamm inmitten des Throns nimmt das Buch; und -


6. Das Öffnen seiner sieben Siegel enthüllt göttliche Ratschläge und Geheimnisse, die bisher völlig geheim waren. Dinge, die später sein werden.

6:6. Eine Stimme inmitten der vier Lebewesen.

7. Versiegelt die Auserwählten Israels zur Erhaltung durch die kommende große Trübsal und bringt die große weiß gekleidete Menge, die von den Nationen erlöst wurde, in den tausendjährigen Segen.


8: 3. Steht am goldenen Altar und fügt den Gebeten seiner verfolgten Heiligen auf Erden Weihrauch hinzu.


9: 13-14. Er steht immer noch am goldenen Altar und spricht von seinen vier Hörnern zum sechsten Engel.


10. Als Engel des Bundes erhebt er Anspruch auf die Erde.


11:1, 3. Seine Annahme wahrer jüdischer Anbeter. Ermächtigt seine Zeugen zu prophezeien.


11:12. Ruft zu seinen getöteten Zeugen: "Komm herauf."

15 Das Reich und die Herrschaft und Herrlichkeit sind ihm gegeben.
[Die siebte Posaune und das dritte Leid markieren das Ende der zweiten halben Woche und vervollständigen die symbolische Geschichte dieser ersten großen Teilung des Buches.]

12: 5. Seine Geburt und Entrückung.

7, 9. Vertreibt Satan.
10. Kündigt die Erlösung und das Königreich an.

13: 8. Sicherheit nur für diejenigen, deren Namen im Buch des Lebens des getöteten Lammes stehen.

14: 1-3. Das Lamm auf dem Berg Zion versammelt seine verfolgten jüdischen Brüder, den leidenden Überrest der Psalmen.

16. Erntet die Ernte der Erde.

15: 3. Die siegreiche Schar der Märtyrer, die durch die feurige Drangsal gegangen waren, singen das Lied des Lammes, während sie auf dem gläsernen Meer stehen.

16: 1. Eine Stimme aus dem Tempel - (Ist das seine Stimme?)

16:15. Siehe, ich komme als Dieb.

17:14. Das Lamm wird sie überwinden.

18: 4. Eine Stimme vom Himmel: "Komm aus ihr heraus, mein Volk."

19: 5. Eine Stimme aus dem Thron: "Lobt unseren Gott, alle seine Diener."

19: 7. Die Hochzeit des Lammes wird im Himmel gefeiert.

19:11, 21. Kommt als König der Könige und Herr der Herren hervor. Tritt die Weinpresse.

20. Regiert tausend Jahre mit seinen auferstandenen Heiligen und sitzt schließlich auf dem großen weißen Thron.

21: 3. Eine laute Stimme aus dem Thron.

21:22. Gott und das Lamm sind der Tempel.

21:23 Das Lamm ist das Licht und die Herrlichkeit der Stadt.

22:16. "Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, um euch diese Dinge in den Kirchen zu bezeugen."

22:20. "Sicher komme ich schnell, Amen."