Prüfet Alles und das Gute behaltet:
DIE SYNONYMEN WÖRTER FÜR "WISSEN", "KENNTNIS" USW - Dies ist Anhang 132
DAS VERB
1. oida = ohne Anstrengung (intuitiv) wissen, verstehen. Nr. i ist subjektiv, während Nr. ii objektiv ist.
2. ginosko = wissen (durch Erfahrung oder Anstrengung); sich Wissen aneignen, kennen lernen; daher kennen lernen, lernen, wahrnehmen. Siehe Johannes 1,48. 1Joh 5,20. Eph. 5:5.
3. epi-ginosko. Nr. ii mit epi = auf (Ap. 104. xiv); darauf wissen, gründlich kennenlernen; gründlich und genau wissen, erkennen. Siehe 1Kor. 13,12.
4. pro-ginosko. Nr. ii mit pro (Ap 104. xiv) = im Voraus kennenlernen, vorhersehen.
5. epistamai = sich etwas aneignen, also eine Kenntnis von etwas haben durch die Nähe zu ihm oder als Ergebnis längerer Aufmerksamkeit; im Gegensatz zum Prozess des Kennenlernens oder zu einer nur zufälligen, dilettantischen Bekanntschaft mit ihm. Siehe Apostelgeschichte 15,7; 18,25; und siehe Anmerkung zu 19,15.
DAS NOUN
1. gnosis = durch lernen, anstrengung oder erfahrung erworbenes wissen. das ergebnis von nr. ii oben.
2. epignosis = genaues oder weitergehendes Wissen, gründliche Bekanntschaft mit; wahres Wissen.
3. sunesis = angeborene Einsicht, Verständnis, Fähigkeit zu begreifen; wird für reflektierendes Denken verwendet, während sophia (Weisheit) für produktives Denken verwendet wird.
Original

DIE SYNONYMEN WÖRTER FÜR "WISSEN", "KENNTNIS" USW - Dies ist Anhang 132
DAS VERB
1. oida = ohne Anstrengung (intuitiv) wissen, verstehen. Nr. i ist subjektiv, während Nr. ii objektiv ist.
2. ginosko = wissen (durch Erfahrung oder Anstrengung); sich Wissen aneignen, kennen lernen; daher kennen lernen, lernen, wahrnehmen. Siehe Johannes 1,48. 1Joh 5,20. Eph. 5:5.
3. epi-ginosko. Nr. ii mit epi = auf (Ap. 104. xiv); darauf wissen, gründlich kennenlernen; gründlich und genau wissen, erkennen. Siehe 1Kor. 13,12.
4. pro-ginosko. Nr. ii mit pro (Ap 104. xiv) = im Voraus kennenlernen, vorhersehen.
5. epistamai = sich etwas aneignen, also eine Kenntnis von etwas haben durch die Nähe zu ihm oder als Ergebnis längerer Aufmerksamkeit; im Gegensatz zum Prozess des Kennenlernens oder zu einer nur zufälligen, dilettantischen Bekanntschaft mit ihm. Siehe Apostelgeschichte 15,7; 18,25; und siehe Anmerkung zu 19,15.
DAS NOUN
1. gnosis = durch lernen, anstrengung oder erfahrung erworbenes wissen. das ergebnis von nr. ii oben.
2. epignosis = genaues oder weitergehendes Wissen, gründliche Bekanntschaft mit; wahres Wissen.
3. sunesis = angeborene Einsicht, Verständnis, Fähigkeit zu begreifen; wird für reflektierendes Denken verwendet, während sophia (Weisheit) für produktives Denken verwendet wird.
Original