Prüfet Alles und das Gute behaltet:
Eigene Namen - Dies ist Anhang 52
Bei jedem Versuch, die korrekte Aussprache der Eigennamen in der Bibel anzugeben, muss ein großer Spielraum eingeräumt werden. Unser Wissen über ihre ursprüngliche Aussprache ist unvollkommen, und die Namen haben sich bei der Transkription von einer Sprache in eine andere verändert.
Auch die Gewohnheit hat in vielen Fällen eine Aussprache gebilligt, die zwar in den Originalsprachen nicht korrekt ist, aber dennoch so allgemein ist, dass jeder Eingriff in diese Aussprache pedantisch, um nicht zu sagen unerträglich wäre. Außerdem wird ein und derselbe Name in den verschiedenen englischsprachigen Ländern manchmal unterschiedlich ausgesprochen. Eine erschöpfende Liste der biblischen Namen mit einem perfekten und endgültigen System der Silbentrennung und Aussprache ist daher nicht durchführbar.
Es gibt jedoch eine gewisse Anzahl von Namen, die zu ungewöhnlich sind, als dass die Gewohnheit ihre Aussprache festgelegt hätte, und die daher allgemein anerkannt sind und dem allgemeinen Leser Schwierigkeiten bereiten. Etwa 250 dieser Namen werden hier gesammelt und in alphabetischer Reihenfolge mit einer Silbenteilung und Betonung vorgestellt, die sich den ursprünglichen Sprachen annähert und als Leitfaden für ihre mehr oder weniger korrekte Aussprache dienen soll.
Der Bindestrich ( - ) markiert die Silbentrennung, der Akzent ( ' ) die zu betonende Silbe. Es wurde für besser gehalten, sie in einem Anhang und in einer Liste darzustellen, als den Text mit einer unzähligen Vielfalt von Bindestrichen und Akzenten zu belasten, die zwar eine Schwierigkeit zu beseitigen versuchen, aber eine größere einführen würden.
Eigene Namen - Dies ist Anhang 52
Bei jedem Versuch, die korrekte Aussprache der Eigennamen in der Bibel anzugeben, muss ein großer Spielraum eingeräumt werden. Unser Wissen über ihre ursprüngliche Aussprache ist unvollkommen, und die Namen haben sich bei der Transkription von einer Sprache in eine andere verändert.
Auch die Gewohnheit hat in vielen Fällen eine Aussprache gebilligt, die zwar in den Originalsprachen nicht korrekt ist, aber dennoch so allgemein ist, dass jeder Eingriff in diese Aussprache pedantisch, um nicht zu sagen unerträglich wäre. Außerdem wird ein und derselbe Name in den verschiedenen englischsprachigen Ländern manchmal unterschiedlich ausgesprochen. Eine erschöpfende Liste der biblischen Namen mit einem perfekten und endgültigen System der Silbentrennung und Aussprache ist daher nicht durchführbar.
Es gibt jedoch eine gewisse Anzahl von Namen, die zu ungewöhnlich sind, als dass die Gewohnheit ihre Aussprache festgelegt hätte, und die daher allgemein anerkannt sind und dem allgemeinen Leser Schwierigkeiten bereiten. Etwa 250 dieser Namen werden hier gesammelt und in alphabetischer Reihenfolge mit einer Silbenteilung und Betonung vorgestellt, die sich den ursprünglichen Sprachen annähert und als Leitfaden für ihre mehr oder weniger korrekte Aussprache dienen soll.
Der Bindestrich ( - ) markiert die Silbentrennung, der Akzent ( ' ) die zu betonende Silbe. Es wurde für besser gehalten, sie in einem Anhang und in einer Liste darzustellen, als den Text mit einer unzähligen Vielfalt von Bindestrichen und Akzenten zu belasten, die zwar eine Schwierigkeit zu beseitigen versuchen, aber eine größere einführen würden.