Matthäus 6,25 - 7,11 Companion Bible (Bemerkung)
________________________________
AS TO CARES, ETC.
IN BEZUG AUF SORGEN USW.
________________________________
6,25
Therefore = On account of this (Gr. dia. Ap. 104. v. 2).
Darum = Darum (gr. dia. Ap. 104. v. 2).
Take no thought = Be not careful: i.e. full of care, or overanxious. Cp. vv. 27, 28, 31, 34.
Sorgt euch nicht = Seid nicht vorsichtig, d.h. voller Sorge oder überängstlich. Vgl. V. 27, 28, 31, 34.
life = soul Gr. psuche.
Leben = Seele Gr. psuche.
more = [worth] more.
mehr = [wert] mehr.
________________________________
6,26
Behold = Look attentively (emblepo, Ap. 133. I. 7) at (eis).
Sieh = Schaue aufmerksam (emblepo, Ap. 133. I. 7) auf (eis).
of = which fly in. Gen. of Relation. Ap. 17.5.
von = die einfliegen. Gen. der Relation. Apg 17.5.
air = the heaven. Sing, in contrast with earth. See note on 6. 9, 10.
Luft = der Himmel. Singen, im Gegensatz zur Erde. Siehe Anmerkung zu 6,9.10.
your. Speaking to disciples. Contrast "them" with their creator.
Ihr. Zu den Jüngern sprechend. Vergleiche "sie" mit ihrem Schöpfer.
________________________________
6,27
of = from among. Gr. ek.
von = aus der Mitte. Gr. ek.
add = prolong.
hinzufügen = verlängern.
cubit = span. Cp. Luke 12. 26. Put by Fig. Metonymy (of Subject), Ap. 6, for a very small thing, as in Ps. 39. 5, where the Gr. pechus is used as the rendering of Heb. 'ammah.
Elle = Spanne. Vgl. Lukas 12. 26.
Setzen Sie durch Fig. Metonymie (des Subjekts), Ap. 6, für ein sehr kleines Ding, wie in Ps. 39. 5, wo das gr. pechus als Wiedergabe von hebr. 'ammah. verwendet wird.
stature. Used elsewhere of age in John 9. 21, 23. Heb. 11. 11, and of stature in Luke 19. 3. Doubtful in 6. 27. Luke 2. 52. Eph. 4. 13.
Statur. Andernorts für das Alter verwendet in Johannes 9,21.23. Heb. 11,11, und von Statur in Lukas 19,3. Zweifelnd in 6,27. Lukas 2,52. Eph. 4,13.
________________________________
6,28
for = about or concerning. Gr. peri. Ap. 104. xiii. 1.
für = über oder bezüglich. Gr. peri. Ap. 104. xiii. 1.
Consider = Consider carefully, so as to learn from. Gr. katamanthano. Occ. only here.
Erwägen = sorgfältig erwägen, um daraus zu lernen. Gr. katamanthano. Occ. nur hier.
toil not. As men.
sich nicht abmühen. Wie die Menschen.
spin. As women. Consolation for both sexes.
spinnen. Wie die Frauen. Trost für beide Geschlechter.
________________________________
6,30
if. Assuming the fact. See Ap. 118, 2. a.
wenn. In der Annahme der Tatsache. Siehe Ap. 118, 2. a.
O ye of little faith. Note the four occurrences of this word (oligopistos).
Here, rebuking care; 8. 26,
rebuking fear; 14. 31,
rebuking doubt; 16. 8,
rebuking reasoning. Luke 12. 28 is parallel with Matt. 6.30.
O ihr Kleingläubigen. Man beachte die vier Stellen, an denen dieses Wort (oligopistos) vorkommt.
Hier, als Zurechtweisung der Sorge; 8,26,
als Zurechtweisung der Furcht; 14,31,
als Zurechtweisung des Zweifels; 16,8,
Zurechtweisung des Denkens. Lukas 12,28 ist eine Parallele zu Matt. 6,30.
________________________________
6,32
Gentiles = nations.
Heiden = Nationen.
________________________________
6,33
the kingdom of God. See Ap. 114. Occurs five times: Matt. 6. 33; 12. 28 ; 19. 24; 21. 31, 43.
das Reich Gottes. Siehe Ap. 114.
Kommt fünfmal vor: Matt. 6,33; 12,28 ; 19,24; 21,31.43.
His: i.e. God. L T [A] WH R omit, and read "His righteousness and kingdom".
Sein: d. h. Gott. L T [A] WH R weglassen und "seine Gerechtigkeit und sein Reich" lesen.
shall be added. Hebraism = come on afterward, as in Act 3 12. 3. Luke 20. 11. Sept. for Heb. yasaph.
wird hinzugefügt werden. Hebraismus = nachher kommen, wie in Apg 3 12. 3. Lukas 20. 11. Sept. für hebr. yasaph.
________________________________
6,34
shall. Hebraism = is sure to, will certainly.
wird. Hebraismus = wird sicher, wird sicher.
the things of. All the critical texts omit these words.
die Dinge von. Alle kritischen Texte lassen diese Worte weg.
Sufficient, &c. This verse is not "omitted by Luke"; but it was not included by the Lord when repeated on a later occasion which Luke records. See Ap. 97.
Ausreichend, etc.
Dieser Vers ist nicht "von Lukas ausgelassen"; aber er wurde vom Herrn nicht aufgenommen, als er bei einer späteren Gelegenheit, die Lukas aufzeichnet, wiederholt wurde.
Siehe Ap. 97.
is = be.
ist = sein.
________________________________
7,1
not. Gr. me. Ap. 105. II. Jewish proverb.
nicht. Gr. me. Ap. 105. II. Jüdisches Sprichwort.
________________________________
7,2
with what, &c. Fig. Paroemia. Ap. 6.
womit, etc. Abb. Paroemia. Ap. 6.
again. All the critical texts omit. Ap. 94. VII.
wieder. Alle kritischen Texte lassen das aus. Ap. 94. VII.
________________________________
7,3
beholdest. See Ap. 133. I. 6. This is in contrast with "considerest". Jewish proverb.
siehe. Siehe Ap. 133. I. 6. Dies steht im Gegensatz zu "betrachtest". Jüdisches Sprichwort.
mote. Anglo-Saxon, mot = a particle of dust, something dry: i.e. any dry particle, as wood (splinter), chaff, or dust.
mote. Angelsächsisch, mot = ein Staubkorn, etwas Trockenes: d.h. jedes trockene Teilchen, wie Holz (Splitter), Spreu oder Staub.
brother's. See note on 5. 22.
des Bruders. Siehe Anmerkung zu 5,22.
considerest. Gr. katanoeo. Stronger than "beholdest" above. See Ap. 133. II. 4.
betrachtet. Gr. katanoeo. Stärker als das obige "beholdest". Siehe Ap. 133. II. 4.
beam. Gr. dokos . Sept. for Heb. korah in 2 Kings 6. 2, 5.
Strahl. Gr. dokos. Sept. für hebr. korah in 2.Könige 6,2.5.
________________________________
7,4
out of = from. Gr. ap'o. Ap. 104. iv.
aus = von. Gr. ap'o. Ap. 104. iv.
________________________________
7,6
dogs. Note the Introversion here.
Hunde. Man beachte hier die Introversion.
g | dogs.
h | swine.
h | swine.
g | dogs (and the dogs).
g | Hunde.
h | Schweine.
h | Schweine.
g | Hunde (und die Hunde).
they: i.e. the swine. trample. All the critical texts read „shall trample upon".
sie: d.h. die Schweine. zertrampeln. Alle kritischen Texte lesen "werden zertrampeln".
under = with. Gr. en.
unter = mit. Gr. en.
and = and [the dogs].
und = und [die Hunde].
turn again and = having turned.
wieder umkehren und = sich umgedreht haben.
________________________________
7,7
Ask. Gr. aileo. Ap. 134. I. 4.
Fragen. Gr. aileo. Ap. 134. I. 4.
it shall be opened. This is never done in the East to this day. The one who knocks is always first questioned. L Tr. WH m. read "it is opened"
es soll geöffnet werden. Das wird im Osten bis heute nicht gemacht. Derjenige, der anklopft, wird immer zuerst befragt. L Tr. WH m. lesen "es wird geöffnet"
________________________________
7,9
if. See Ap. 118.1. h.
wenn. Siehe Ap. 118.1. h.
________________________________
7,10
if he ask. All read "if he shall ask".
wenn er bittet. Alle lesen "wenn er fragen wird".
a fish = a fish also.
ein Fisch = auch ein Fisch.
________________________________
7,11
evil = grudging, or harmful. See Ap. 128. IV. i. Scripture thus challenges man, that is why man challenges it.
böse = widerwillig, oder schädlich. Siehe Ap. 128. IV. i. Die Schrift fordert also den Menschen heraus, deshalb fordert der Mensch sie heraus.
________________________________

________________________________
AS TO CARES, ETC.
IN BEZUG AUF SORGEN USW.
________________________________
6,25
Therefore = On account of this (Gr. dia. Ap. 104. v. 2).
Darum = Darum (gr. dia. Ap. 104. v. 2).
Take no thought = Be not careful: i.e. full of care, or overanxious. Cp. vv. 27, 28, 31, 34.
Sorgt euch nicht = Seid nicht vorsichtig, d.h. voller Sorge oder überängstlich. Vgl. V. 27, 28, 31, 34.
life = soul Gr. psuche.
Leben = Seele Gr. psuche.
more = [worth] more.
mehr = [wert] mehr.
________________________________
6,26
Behold = Look attentively (emblepo, Ap. 133. I. 7) at (eis).
Sieh = Schaue aufmerksam (emblepo, Ap. 133. I. 7) auf (eis).
of = which fly in. Gen. of Relation. Ap. 17.5.
von = die einfliegen. Gen. der Relation. Apg 17.5.
air = the heaven. Sing, in contrast with earth. See note on 6. 9, 10.
Luft = der Himmel. Singen, im Gegensatz zur Erde. Siehe Anmerkung zu 6,9.10.
your. Speaking to disciples. Contrast "them" with their creator.
Ihr. Zu den Jüngern sprechend. Vergleiche "sie" mit ihrem Schöpfer.
________________________________
6,27
of = from among. Gr. ek.
von = aus der Mitte. Gr. ek.
add = prolong.
hinzufügen = verlängern.
cubit = span. Cp. Luke 12. 26. Put by Fig. Metonymy (of Subject), Ap. 6, for a very small thing, as in Ps. 39. 5, where the Gr. pechus is used as the rendering of Heb. 'ammah.
Elle = Spanne. Vgl. Lukas 12. 26.
Setzen Sie durch Fig. Metonymie (des Subjekts), Ap. 6, für ein sehr kleines Ding, wie in Ps. 39. 5, wo das gr. pechus als Wiedergabe von hebr. 'ammah. verwendet wird.
stature. Used elsewhere of age in John 9. 21, 23. Heb. 11. 11, and of stature in Luke 19. 3. Doubtful in 6. 27. Luke 2. 52. Eph. 4. 13.
Statur. Andernorts für das Alter verwendet in Johannes 9,21.23. Heb. 11,11, und von Statur in Lukas 19,3. Zweifelnd in 6,27. Lukas 2,52. Eph. 4,13.
________________________________
6,28
for = about or concerning. Gr. peri. Ap. 104. xiii. 1.
für = über oder bezüglich. Gr. peri. Ap. 104. xiii. 1.
Consider = Consider carefully, so as to learn from. Gr. katamanthano. Occ. only here.
Erwägen = sorgfältig erwägen, um daraus zu lernen. Gr. katamanthano. Occ. nur hier.
toil not. As men.
sich nicht abmühen. Wie die Menschen.
spin. As women. Consolation for both sexes.
spinnen. Wie die Frauen. Trost für beide Geschlechter.
________________________________
6,30
if. Assuming the fact. See Ap. 118, 2. a.
wenn. In der Annahme der Tatsache. Siehe Ap. 118, 2. a.
O ye of little faith. Note the four occurrences of this word (oligopistos).
Here, rebuking care; 8. 26,
rebuking fear; 14. 31,
rebuking doubt; 16. 8,
rebuking reasoning. Luke 12. 28 is parallel with Matt. 6.30.
O ihr Kleingläubigen. Man beachte die vier Stellen, an denen dieses Wort (oligopistos) vorkommt.
Hier, als Zurechtweisung der Sorge; 8,26,
als Zurechtweisung der Furcht; 14,31,
als Zurechtweisung des Zweifels; 16,8,
Zurechtweisung des Denkens. Lukas 12,28 ist eine Parallele zu Matt. 6,30.
________________________________
6,32
Gentiles = nations.
Heiden = Nationen.
________________________________
6,33
the kingdom of God. See Ap. 114. Occurs five times: Matt. 6. 33; 12. 28 ; 19. 24; 21. 31, 43.
das Reich Gottes. Siehe Ap. 114.
Kommt fünfmal vor: Matt. 6,33; 12,28 ; 19,24; 21,31.43.
His: i.e. God. L T [A] WH R omit, and read "His righteousness and kingdom".
Sein: d. h. Gott. L T [A] WH R weglassen und "seine Gerechtigkeit und sein Reich" lesen.
shall be added. Hebraism = come on afterward, as in Act 3 12. 3. Luke 20. 11. Sept. for Heb. yasaph.
wird hinzugefügt werden. Hebraismus = nachher kommen, wie in Apg 3 12. 3. Lukas 20. 11. Sept. für hebr. yasaph.
________________________________
6,34
shall. Hebraism = is sure to, will certainly.
wird. Hebraismus = wird sicher, wird sicher.
the things of. All the critical texts omit these words.
die Dinge von. Alle kritischen Texte lassen diese Worte weg.
Sufficient, &c. This verse is not "omitted by Luke"; but it was not included by the Lord when repeated on a later occasion which Luke records. See Ap. 97.
Ausreichend, etc.
Dieser Vers ist nicht "von Lukas ausgelassen"; aber er wurde vom Herrn nicht aufgenommen, als er bei einer späteren Gelegenheit, die Lukas aufzeichnet, wiederholt wurde.
Siehe Ap. 97.
is = be.
ist = sein.
________________________________
7,1
not. Gr. me. Ap. 105. II. Jewish proverb.
nicht. Gr. me. Ap. 105. II. Jüdisches Sprichwort.
________________________________
7,2
with what, &c. Fig. Paroemia. Ap. 6.
womit, etc. Abb. Paroemia. Ap. 6.
again. All the critical texts omit. Ap. 94. VII.
wieder. Alle kritischen Texte lassen das aus. Ap. 94. VII.
________________________________
7,3
beholdest. See Ap. 133. I. 6. This is in contrast with "considerest". Jewish proverb.
siehe. Siehe Ap. 133. I. 6. Dies steht im Gegensatz zu "betrachtest". Jüdisches Sprichwort.
mote. Anglo-Saxon, mot = a particle of dust, something dry: i.e. any dry particle, as wood (splinter), chaff, or dust.
mote. Angelsächsisch, mot = ein Staubkorn, etwas Trockenes: d.h. jedes trockene Teilchen, wie Holz (Splitter), Spreu oder Staub.
brother's. See note on 5. 22.
des Bruders. Siehe Anmerkung zu 5,22.
considerest. Gr. katanoeo. Stronger than "beholdest" above. See Ap. 133. II. 4.
betrachtet. Gr. katanoeo. Stärker als das obige "beholdest". Siehe Ap. 133. II. 4.
beam. Gr. dokos . Sept. for Heb. korah in 2 Kings 6. 2, 5.
Strahl. Gr. dokos. Sept. für hebr. korah in 2.Könige 6,2.5.
________________________________
7,4
out of = from. Gr. ap'o. Ap. 104. iv.
aus = von. Gr. ap'o. Ap. 104. iv.
________________________________
7,6
dogs. Note the Introversion here.
Hunde. Man beachte hier die Introversion.
g | dogs.
h | swine.
h | swine.
g | dogs (and the dogs).
g | Hunde.
h | Schweine.
h | Schweine.
g | Hunde (und die Hunde).
they: i.e. the swine. trample. All the critical texts read „shall trample upon".
sie: d.h. die Schweine. zertrampeln. Alle kritischen Texte lesen "werden zertrampeln".
under = with. Gr. en.
unter = mit. Gr. en.
and = and [the dogs].
und = und [die Hunde].
turn again and = having turned.
wieder umkehren und = sich umgedreht haben.
________________________________
7,7
Ask. Gr. aileo. Ap. 134. I. 4.
Fragen. Gr. aileo. Ap. 134. I. 4.
it shall be opened. This is never done in the East to this day. The one who knocks is always first questioned. L Tr. WH m. read "it is opened"
es soll geöffnet werden. Das wird im Osten bis heute nicht gemacht. Derjenige, der anklopft, wird immer zuerst befragt. L Tr. WH m. lesen "es wird geöffnet"
________________________________
7,9
if. See Ap. 118.1. h.
wenn. Siehe Ap. 118.1. h.
________________________________
7,10
if he ask. All read "if he shall ask".
wenn er bittet. Alle lesen "wenn er fragen wird".
a fish = a fish also.
ein Fisch = auch ein Fisch.
________________________________
7,11
evil = grudging, or harmful. See Ap. 128. IV. i. Scripture thus challenges man, that is why man challenges it.
böse = widerwillig, oder schädlich. Siehe Ap. 128. IV. i. Die Schrift fordert also den Menschen heraus, deshalb fordert der Mensch sie heraus.
________________________________