Prüfet Alles und das Gute behaltet:
HAGGAI - Die Struktur des Buches als Ganzes.

Für die KANONISCHE Reihenfolge und den Ort der Propheten siehe Ap. 1, und S. 1206 und 1207.
Für die CHRONOLOGISCHE Reihenfolge der Propheten, siehe Ap. 77.
Für den Zusammenhang der Prophetenbücher siehe Ap. 78.
Für die Formeln der prophetischen Äußerungen, siehe Ap. 82.
Für die Verweise der Propheten auf den Pentateuch, siehe Ap. 92.
Zum Verhältnis der Kleinen (oder Kürzeren) Propheten untereinander siehe S. 1206 und 1207.
Zwischen ZEPHANIAH und HAGGAI lag die siebzigjährige Gefangenschaft in Babylon.
Haggai war der erste Prophet, durch den "Gott redete" nach der Rückkehr. Heb. 1. 1, und Ap. 95.
Seine Prophezeiung ist datiert "im zweiten Jahr des Darius" (Hystaspis), sechzehn Jahre nach dem Dekret des Kyros, siehe Ap. 57; und damit auf das Jahr 410 v. Chr. C , vom sechsten bis zum neunten Monat, was einem Zeitraum von etwa vier Monaten entspricht. Siehe Ap. 50, p. 67, und Ap. 77. Es gab vier verschiedene Botschaften:
1. Die erste, am ersten Tag des sechsten Monats, 1. 1-11.
2. Die zweite1, am einundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 2. 1-9.
3. Das dritte, am vierundzwanzigsten Tag des neunten Monats, 2. 10-19.
4. Das vierte, am selben Tag wie das dritte, 2. 20-23. Die Prophezeiung von Zacharias begann in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Botschaft Haggais. Siehe Sach. 1. 1.
__________________________
1 Die Botschaft in 1,13 ist nicht datiert, sondern bezieht sich auf den Zeitpunkt, als Jehova den Geist des Gehorsams in Serubbabel erweckte, wie in V.
14, dreiundzwanzig Tage nach der Verkündigung der ersten Botschaft Haggais; fast einen Monat vor der zweiten Botschaft (2, 1-9).

HAGGAI - Die Struktur des Buches als Ganzes.
Für die KANONISCHE Reihenfolge und den Ort der Propheten siehe Ap. 1, und S. 1206 und 1207.
Für die CHRONOLOGISCHE Reihenfolge der Propheten, siehe Ap. 77.
Für den Zusammenhang der Prophetenbücher siehe Ap. 78.
Für die Formeln der prophetischen Äußerungen, siehe Ap. 82.
Für die Verweise der Propheten auf den Pentateuch, siehe Ap. 92.
Zum Verhältnis der Kleinen (oder Kürzeren) Propheten untereinander siehe S. 1206 und 1207.
Zwischen ZEPHANIAH und HAGGAI lag die siebzigjährige Gefangenschaft in Babylon.
Haggai war der erste Prophet, durch den "Gott redete" nach der Rückkehr. Heb. 1. 1, und Ap. 95.
Seine Prophezeiung ist datiert "im zweiten Jahr des Darius" (Hystaspis), sechzehn Jahre nach dem Dekret des Kyros, siehe Ap. 57; und damit auf das Jahr 410 v. Chr. C , vom sechsten bis zum neunten Monat, was einem Zeitraum von etwa vier Monaten entspricht. Siehe Ap. 50, p. 67, und Ap. 77. Es gab vier verschiedene Botschaften:
1. Die erste, am ersten Tag des sechsten Monats, 1. 1-11.
2. Die zweite1, am einundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 2. 1-9.
3. Das dritte, am vierundzwanzigsten Tag des neunten Monats, 2. 10-19.
4. Das vierte, am selben Tag wie das dritte, 2. 20-23. Die Prophezeiung von Zacharias begann in der Mitte zwischen der zweiten und dritten Botschaft Haggais. Siehe Sach. 1. 1.
__________________________
1 Die Botschaft in 1,13 ist nicht datiert, sondern bezieht sich auf den Zeitpunkt, als Jehova den Geist des Gehorsams in Serubbabel erweckte, wie in V.
14, dreiundzwanzig Tage nach der Verkündigung der ersten Botschaft Haggais; fast einen Monat vor der zweiten Botschaft (2, 1-9).