1.Mose 19,15 - 19,36 Companion Bible (Bemerkung)
one that mocked = talked nonsense. He had looked, and pitched his tent toward Sodom, had dwelt and made his home there, and married his daughters, and sat in its gate as a judge. No wonder he seemed as one that mocked. He chose Sodom (13. 11), and "lingered" in the place of his choice (v. 16). See note, 13. 7.
einer, der spottete = Unsinn redete. Er hatte nach Sodom geschaut und seine Zelte dort aufgeschlagen, hatte dort gewohnt und sich dort niedergelassen, seine Töchter geheiratet und sich in seinem Tor als Richter niedergelassen. Kein Wunder, dass er wie einer aussah, der spottet. Er wählte Sodom (13,11), und "verweilte" an dem Ort seiner Wahl (V. 16). Siehe Anmerkung, 13,7.
19,15
iniquity. Fig. Metonymy (of Cause). Ap. 6. Cause put for effect = judgment. Cp. Ps. 7. 16.
Ungerechtigkeit. Abb. Metonymie (der Ursache). siehe Ap. 6. Ursache für Wirkung = Gericht. Vgl. Ps 7,16.
________________________________
19,16
lingered. See v. 14.
verweilte. Siehe V. 14.
________________________________
19,17
He. Sept. reads "they".
Er. Sept. liest "sie".
life = soul. Heb. nephesh. See Ap. 13.
Leben = Seele. Heb. nephesh. Siehe Ap. 13.
look, &c. Fig. Asyndeton. (No ands, but climax.)
schauen, etc. Abb. Asyndeton. (Keine Unds, sondern Höhepunkt.)
________________________________
19,18
LORD*. see note on 18 27.
HERR*. siehe Anmerkung zu 18,27.
________________________________
19,20
is it not a little one ? Fig. Epitrechon.
ist es nicht ein kleines ? Abb. Epitrechon.
my soul = myself. Heb. my nephesh.
meine Seele = ich selbst. Heb. mein nephesh.
________________________________
19,21
thee. Heb. thy face. Fig. Synecdoche (of the Part).
dich. Heb. dein Gesicht. Abb. Synekdoche (des Teils).
________________________________
19,22
Zoar = little, or smallness. Cp. 14. 2, 8.
Zoar = wenig, oder Kleinheit. Vgl. 14,2.8
________________________________
19,24
the LORD ... from the L ORD. Heb. Jehovah. Repetition very emphatic. Cp. "we", v. 13.
der HERR ... vom HERRN. Heb. Jehovah. Wiederholung mit viel Nachdruck. Vgl. "wir", V. 13.
brimstone and fire. Fig. Hendiadys (Ap. 6) = burning brimstone. Referred to in Deut. 29 23. Isa. 13. 19. Jer. 49. 18. Zeph. 2. 9. Matt. 10. 15. 2 Pet. 2. 6. Jude 7.
Schwefel und Feuer. Abb. Hendiadys (siehe Ap. 6) = brennender Schwefel. Erwähnt in Deut 29,23. Jes 13,19. Jer 49,18. Zeph 2,9. Matt 10,15. 2.Petr 2,6. Judas 7.
________________________________
19,25
overthrew. These cities are not in the Dead Sea, but their ruins have been discovered by M. de Saulcy (called to-day Kharbet-Goumran), about 4 miles square (Journey round the Dead Sea, vol. ii, pp. 42-46).
umgestürzt. Diese Städte liegen nicht am Toten Meer, aber ihre Ruinen wurden wurden von M. de Saulcy entdeckt (heute Kharbet-Goumran genannt), etwa 4 Meilen im Quadrat (Reise um das Tote Meer, Bd. ii, S. 42-46).
Note the parallelism (Alternation).
a | cities.
b | plain.
a | cities (inhabitants).
b | plain (produce).
Beachten Sie die Parallelität (Alternation).
a | Städte.
b | Ebene.
a | Städte (Einwohner).
b | Ebene (Ertrag).
________________________________
19,26
wife. Cp. Luke 17. 32.
Frau. Vgl. Lukas 17,32.
looked back: i.e. curiously. Cp. Isa. 63. 5 and v. 28. Same word as in v.17.
schaute zurück: d.h. neugierig. Vgl. Jes 63,5 und V. 28. Gleiches Wort wie in V.17.
became. Same word as 1. 2, "the earth became."
wurde. Dasselbe Wort wie in 1,2. "die Erde wurde".
________________________________
19,27
stood. Cp. note on 18. 22.
stand. Vgl. die Anmerkung zu 18,22.
________________________________
19,28
looked toward. A different word from v. 27. Abraham bent forward and looked with awe and grief.
schaute zu. Ein anderes Wort als in V. 27. Abraham beugte sich vor und schaute mit Ehrfurcht und Trauer.
smoke. It does not say he saw the cities, but only the smoke.
Rauch. Es wird nicht gesagt, dass er die Städte sah, sondern nur den Rauch.
________________________________
19,29
God. Heb. Elohim. Ap. 4.
Gott. Heb. Elohim. siehe Ap. 4.
remembered. Lot's deliverance due to Abraham's prayer. Fig. Anthropopatheia.
Erinnert. Lots Befreiung aufgrund von Abrahams Gebet. Abb. Anthropopatheia.
cities = the city. Fig Heterosis (of Number). Ap. 6.
Städte = die Stadt. Abb. Heterosis (der Zahl). siehe Ap. 6.
________________________________
19,32
wine. Heb. yayin. See Ap. 27. i.
Wein. Heb. yayin. Siehe Ap. 27. i.
________________________________
19,33.35
nor = but. This clause is one marked with the "fifteen extraordinary points“ calling attention to the ancient readings "he did know when she arose." See Ap. 31.
noch = aber. Diese Klausel ist eine mit den "fünfzehn außergewöhnlichen Punkten", die auf die antiken Lesarten "er wusste, als sie aufstand." Siehe Ap. 31.
one that mocked = talked nonsense. He had looked, and pitched his tent toward Sodom, had dwelt and made his home there, and married his daughters, and sat in its gate as a judge. No wonder he seemed as one that mocked. He chose Sodom (13. 11), and "lingered" in the place of his choice (v. 16). See note, 13. 7.
einer, der spottete = Unsinn redete. Er hatte nach Sodom geschaut und seine Zelte dort aufgeschlagen, hatte dort gewohnt und sich dort niedergelassen, seine Töchter geheiratet und sich in seinem Tor als Richter niedergelassen. Kein Wunder, dass er wie einer aussah, der spottet. Er wählte Sodom (13,11), und "verweilte" an dem Ort seiner Wahl (V. 16). Siehe Anmerkung, 13,7.
19,15
iniquity. Fig. Metonymy (of Cause). Ap. 6. Cause put for effect = judgment. Cp. Ps. 7. 16.
Ungerechtigkeit. Abb. Metonymie (der Ursache). siehe Ap. 6. Ursache für Wirkung = Gericht. Vgl. Ps 7,16.
________________________________
19,16
lingered. See v. 14.
verweilte. Siehe V. 14.
________________________________
19,17
He. Sept. reads "they".
Er. Sept. liest "sie".
life = soul. Heb. nephesh. See Ap. 13.
Leben = Seele. Heb. nephesh. Siehe Ap. 13.
look, &c. Fig. Asyndeton. (No ands, but climax.)
schauen, etc. Abb. Asyndeton. (Keine Unds, sondern Höhepunkt.)
________________________________
19,18
LORD*. see note on 18 27.
HERR*. siehe Anmerkung zu 18,27.
________________________________
19,20
is it not a little one ? Fig. Epitrechon.
ist es nicht ein kleines ? Abb. Epitrechon.
my soul = myself. Heb. my nephesh.
meine Seele = ich selbst. Heb. mein nephesh.
________________________________
19,21
thee. Heb. thy face. Fig. Synecdoche (of the Part).
dich. Heb. dein Gesicht. Abb. Synekdoche (des Teils).
________________________________
19,22
Zoar = little, or smallness. Cp. 14. 2, 8.
Zoar = wenig, oder Kleinheit. Vgl. 14,2.8
________________________________
19,24
the LORD ... from the L ORD. Heb. Jehovah. Repetition very emphatic. Cp. "we", v. 13.
der HERR ... vom HERRN. Heb. Jehovah. Wiederholung mit viel Nachdruck. Vgl. "wir", V. 13.
brimstone and fire. Fig. Hendiadys (Ap. 6) = burning brimstone. Referred to in Deut. 29 23. Isa. 13. 19. Jer. 49. 18. Zeph. 2. 9. Matt. 10. 15. 2 Pet. 2. 6. Jude 7.
Schwefel und Feuer. Abb. Hendiadys (siehe Ap. 6) = brennender Schwefel. Erwähnt in Deut 29,23. Jes 13,19. Jer 49,18. Zeph 2,9. Matt 10,15. 2.Petr 2,6. Judas 7.
________________________________
19,25
overthrew. These cities are not in the Dead Sea, but their ruins have been discovered by M. de Saulcy (called to-day Kharbet-Goumran), about 4 miles square (Journey round the Dead Sea, vol. ii, pp. 42-46).
umgestürzt. Diese Städte liegen nicht am Toten Meer, aber ihre Ruinen wurden wurden von M. de Saulcy entdeckt (heute Kharbet-Goumran genannt), etwa 4 Meilen im Quadrat (Reise um das Tote Meer, Bd. ii, S. 42-46).
Note the parallelism (Alternation).
a | cities.
b | plain.
a | cities (inhabitants).
b | plain (produce).
Beachten Sie die Parallelität (Alternation).
a | Städte.
b | Ebene.
a | Städte (Einwohner).
b | Ebene (Ertrag).
________________________________
19,26
wife. Cp. Luke 17. 32.
Frau. Vgl. Lukas 17,32.
looked back: i.e. curiously. Cp. Isa. 63. 5 and v. 28. Same word as in v.17.
schaute zurück: d.h. neugierig. Vgl. Jes 63,5 und V. 28. Gleiches Wort wie in V.17.
became. Same word as 1. 2, "the earth became."
wurde. Dasselbe Wort wie in 1,2. "die Erde wurde".
________________________________
19,27
stood. Cp. note on 18. 22.
stand. Vgl. die Anmerkung zu 18,22.
________________________________
19,28
looked toward. A different word from v. 27. Abraham bent forward and looked with awe and grief.
schaute zu. Ein anderes Wort als in V. 27. Abraham beugte sich vor und schaute mit Ehrfurcht und Trauer.
smoke. It does not say he saw the cities, but only the smoke.
Rauch. Es wird nicht gesagt, dass er die Städte sah, sondern nur den Rauch.
________________________________
19,29
God. Heb. Elohim. Ap. 4.
Gott. Heb. Elohim. siehe Ap. 4.
remembered. Lot's deliverance due to Abraham's prayer. Fig. Anthropopatheia.
Erinnert. Lots Befreiung aufgrund von Abrahams Gebet. Abb. Anthropopatheia.
cities = the city. Fig Heterosis (of Number). Ap. 6.
Städte = die Stadt. Abb. Heterosis (der Zahl). siehe Ap. 6.
________________________________
19,32
wine. Heb. yayin. See Ap. 27. i.
Wein. Heb. yayin. Siehe Ap. 27. i.
________________________________
19,33.35
nor = but. This clause is one marked with the "fifteen extraordinary points“ calling attention to the ancient readings "he did know when she arose." See Ap. 31.
noch = aber. Diese Klausel ist eine mit den "fünfzehn außergewöhnlichen Punkten", die auf die antiken Lesarten "er wusste, als sie aufstand." Siehe Ap. 31.