1.Mose 5,32-6,15 Companion Bible (Bemerkung)
Kapitel 5 Vers 32
five. See chronology of Patriarchs. Ap. 22.
fünf. Siehe Chronologie der Patriarchen. siehe Ap. 22.
begat. See 6. 10 below.
zeugte. Siehe 6,10 unten.
Shem, Ham, and Japheth. Named in inverted order. Japheth was the elder (10. 21), Shem the youngest, and, as in other cases, the youngest chosen for the blessing. Cp. the inversion of the order in 10. l, with 2, 6, and 21, and see 11. 10 and note on 9. 24; 10. 1.
Sem, Ham, und Japheth. In umgekehrter Reihenfolge benannt. Jafet war der Älteste (10,21), Sem der Jüngste, und, wie in anderen Fällen, der Jüngste für den Segen auserwählt. Vgl. die Umkehrung der Reihenfolge in 10,1, mit 2,6, und 21, und siehe 11,10 und Anmerkung zu 9,24; 10,1.
______________________________________
______________________________________
The Chronology having been brought up to Noah’s days, the History takes us back (not forward).
Nachdem die Chronologie bis zu den Tagen Noahs gebracht wurde, führt die Geschichte uns zurück (nicht vorwärts).
______________________________________
______________________________________
__________________
Kapitel 6 Vers 1
men = sing, with art. = the man Adam. See Ap. 14. i.
men = singen, mit art. = der Mann Adam. Siehe Ap. 14. i.
earth = Heb. h'adamah, ground.
Erde = hebr. h'adamah, Boden.
them: i.e. to Adam and Eve, as in Gen. 1. 27 and 5. 2
ihnen: d. h. Adam und Eva, wie in Gen 1,27 und 5,2
__________________
Vers 2
the sons of God = angels. See Ap. 23, 25, and 26.
die Söhne Gottes = Engel. Siehe Ap. 23, 25 und 26.
God = ha-Elohim = the Creator.
Gott = ha-Elohim = der Schöpfer.
men : in contrast with angels. Heb. ha-'adham, sing. the man Adam. See Ap. 14. i.
Menschen: im Gegensatz zu den Engeln. Heb. ha-'adham, sing. der Mensch Adam. Siehe . Ap. 14. i.
they: emph.
sie: emph.
wives = women. 2. 22.
Ehefrauen = Frauen. 2,22.
__________________
Vers 3
spirit. Heb. ruach. See Ap. 9.
Geist. Heb. ruach. Siehe Ap. 9.
strive = remain in, with Sept., Arab., Syr., and Vulg.; occ. only here.
streben = bleiben in, mit Sept., Arab., Syr. und Vulg.; nur hier occ.
man: with art., as in vv. l and 2 = the man Adam, Ap. 14. i.
Mensch: mit Art., wie in V. 1 und 2 = der Mensch Adam, siehe Ap. 14. i.
he: emphatic, i.e. the man Adam.
er: emphatisch, d.h. der Mensch Adam.
also : i.e. the man Adam also, as well as the others. (Not "men"; if so, as well as—what?)
auch: d.h. der Mensch Adam auch, wie auch die anderen. (Nicht "Menschen"; wenn ja, wie auch - was?)
is flesh. If taken as a verb, then it = "in their erring". Heb. shagag. Ap. 44. xii. Adam had become like the others.
ist Fleisch. Wenn es als Verb genommen wird, dann ist es = "in ihrem Irrtum". Heb. zottelig. Ap. 44. xii. Adam war geworden wie die anderen.
yet his days = yet Adam's days. See Ap. 24.
noch seine Tage = noch Adams Tage. Siehe Ap. 24.
120 years: this fixes the date A.M. 930-120-810. The B.C. date being 3194, as given.
120 Jahre: Dies legt das Datum 930-120-810 n. Chr. fest. Das vorchristliche Datum ist 3194, wie angegeben.
__________________
Vers 4
giants = Nephilim. See Ap. 25.
Giganten = Nephilim. Siehe Ap. 25.
those days = "the days of Noah.“
jene Tage = "die Tage Noahs".
also after that = after their destruction by the Flood, as well as before it. There was another irruption, the result being like those "of old". See notes on 12. 6 and 13. 7; also Ap. 23 and 25.
auch danach = nach ihrer Zerstörung durch die Sintflut, wie auch davor. Es gab eine weitere Sintflut, mit dem Ergebnis, dass sie denen "von damals" glichen. Siehe Anmerkungen zu 12,6 und 13,7; auch siehe Ap. 23 und 25.
renown. Heb. the men of name. The "heroes" of the Greek mythology. The remains of primitive truth, corrupted in transmission.
Berühmtheit. Heb. die Männer mit Namen. Die "Helden" der griechischen Mythologie. Die Überreste der primitiven Wahrheit, die in der Überlieferung korrumpiert wurden.
__________________
Vers 5
GOD = Jehovah. Ap. 4.
GOTT = Jehovah. siehe Ap. 4.
wickedness = lewdness, moral depravity. Ap.44.viii.
Schlechtigkeit = Unzüchtigkeit, moralische Verderbtheit. siehe Ap.44.viii.
great = multiplied. Very emphatic.
groß = vervielfältigt. Sehr nachdrücklich.
__________________
Vers 6
epented = the Fig. Anthropopatheia. Ap. 6.
epented = die Abb. Anthropopatheia. siehe Ap. 6.
LORD = Jehovah, in His covenant relation with mankind.
HERR = Jehova, in seiner Bundesbeziehung mit den Menschen.
__________________
Vers 7
destroy = wipe off, blot out.
vernichten = abwischen, auslöschen.
__________________
__________________
__________________
__________________
__________________
__________________
Vers 9
the generations. Heb. tole doth = family history.
die Generationen. Heb. tole doth = Familiengeschichte.
man = Heb. 'ish. See Ap. 14. ii.
man = hebr. 'ish. Siehe Ap. 14. ii.
perfect. Heb. tamin, without blemish as to breed or pedigree. See Ap. 26.
vollkommen. Heb. tamin, ohne Makel in Bezug auf Rasse oder Stammbaum. Siehe Ap. 26.
All flesh corrupted but Noah's family. See vv. 11, 12.
Alles Fleisch war verdorben, außer Noahs Familie. Siehe V. 11,12.
his generations: his contemporaries. Heb. dor (not tole doth, as at beginning of the verse). See note on 7. 1.
seine Generationen: seine Zeitgenossen. Heb. dor (nicht tole doth, wie am Anfang des Verses). Siehe Anmerkung zu 7,1.
walked. Same as ch. 5. 22, 24. Heb. = walked habitually.
gelaufen. Dasselbe wie in Kap. 5,22.24. Heb. = wandelte gewohnheitsmäßig.
__________________
Vers 10
three sons. See 9.18; 10. 1; and l Chron. 1. 4. See note on 5. 32.
drei Söhne. Siehe 9,18; 10,1; und 1.Chron 1,4. Siehe Anmerkung zu 5,32.
__________________
Vers 11
corrupt: destroyed by being debased.
verderben: zerstört werden, indem man entwürdigt wird.
violence : the Fig. Metonymy. Ap. 6.
Gewalt: die Abb. Metonymie. siehe Ap. 6.
__________________
Vers 12
all flesh. Noah's family the only exception. The Fig. Synecdoche (of the Part), Ap. 6.
alles Fleisch. Noahs Familie ist die einzige Ausnahme. Die Abb. Synekdoche (des Teils), siehe Ap. 6.
__________________
Vers 13
God = the Creator in connection with the two beasts for preservation (vv. 13, 22, and 7. 9). Jehovah in ch. 7. l, in connection with the seven clean for sacrifice. See note on v. 19.
Gott = der Schöpfer in Verbindung mit den beiden Tieren zur Erhaltung (V.13,22 und 7.9). Jehovah in Kap. 7,1, in Verbindung mit den sieben reinen zum opfern.
Siehe Anmerkung zu V.19.
__________________
Vers 14
ark. Heb. tebah = a floating [building] (not 'aron, a chest). So in Ex. 2. 2, 3.
Arche. Heb. tebah = ein schwimmendes [Gebäude] (nicht 'aron, eine Truhe). So in Ex 2,2.3.
of. Gen. of material. Ap. 17.
aus. Gen. von Material. siehe Ap. 17.
rooms = nests.
Zimmer = Nester.
pitch it = coat it. Heh kaphar, to cover: the only word for "atonement" in O.T. So that it is only atonement that can keep the waters of judgment from us.
abdecken = bedecken. Heh kaphar, bedecken: das einzige Wort für "Sühne" im A.T. So dass nur die Sühne die Wasser des Gerichts von uns fernhalten kann.
with pitch = Heb. kopher = resin (not "pitch" or bitumen, which is zepheth, Ex. 2. 3 Isa. 34. 9, 9).
mit Pech = Heb. kopher = Harz (nicht "Pech" oder Bitumen, das ist Zepheth, Ex. 2,3 Jes 34. 9, 9).
__________________
Vers 15
cubit. The latest approximation gives 17.5 inches. But this is the "profane" cubit. The sacred cubit was probably about 25 inches.
cubit. Die letzte Schätzung ergibt 17,5 Zoll. Aber das ist die "profane" Elle. Die heilige Elle betrug wahrscheinlich etwa 25 Zoll.

Kapitel 5 Vers 32
five. See chronology of Patriarchs. Ap. 22.
fünf. Siehe Chronologie der Patriarchen. siehe Ap. 22.
begat. See 6. 10 below.
zeugte. Siehe 6,10 unten.
Shem, Ham, and Japheth. Named in inverted order. Japheth was the elder (10. 21), Shem the youngest, and, as in other cases, the youngest chosen for the blessing. Cp. the inversion of the order in 10. l, with 2, 6, and 21, and see 11. 10 and note on 9. 24; 10. 1.
Sem, Ham, und Japheth. In umgekehrter Reihenfolge benannt. Jafet war der Älteste (10,21), Sem der Jüngste, und, wie in anderen Fällen, der Jüngste für den Segen auserwählt. Vgl. die Umkehrung der Reihenfolge in 10,1, mit 2,6, und 21, und siehe 11,10 und Anmerkung zu 9,24; 10,1.
______________________________________
______________________________________
The Chronology having been brought up to Noah’s days, the History takes us back (not forward).
Nachdem die Chronologie bis zu den Tagen Noahs gebracht wurde, führt die Geschichte uns zurück (nicht vorwärts).
______________________________________
______________________________________
__________________
Kapitel 6 Vers 1
men = sing, with art. = the man Adam. See Ap. 14. i.
men = singen, mit art. = der Mann Adam. Siehe Ap. 14. i.
earth = Heb. h'adamah, ground.
Erde = hebr. h'adamah, Boden.
them: i.e. to Adam and Eve, as in Gen. 1. 27 and 5. 2
ihnen: d. h. Adam und Eva, wie in Gen 1,27 und 5,2
__________________
Vers 2
the sons of God = angels. See Ap. 23, 25, and 26.
die Söhne Gottes = Engel. Siehe Ap. 23, 25 und 26.
God = ha-Elohim = the Creator.
Gott = ha-Elohim = der Schöpfer.
men : in contrast with angels. Heb. ha-'adham, sing. the man Adam. See Ap. 14. i.
Menschen: im Gegensatz zu den Engeln. Heb. ha-'adham, sing. der Mensch Adam. Siehe . Ap. 14. i.
they: emph.
sie: emph.
wives = women. 2. 22.
Ehefrauen = Frauen. 2,22.
__________________
Vers 3
spirit. Heb. ruach. See Ap. 9.
Geist. Heb. ruach. Siehe Ap. 9.
strive = remain in, with Sept., Arab., Syr., and Vulg.; occ. only here.
streben = bleiben in, mit Sept., Arab., Syr. und Vulg.; nur hier occ.
man: with art., as in vv. l and 2 = the man Adam, Ap. 14. i.
Mensch: mit Art., wie in V. 1 und 2 = der Mensch Adam, siehe Ap. 14. i.
he: emphatic, i.e. the man Adam.
er: emphatisch, d.h. der Mensch Adam.
also : i.e. the man Adam also, as well as the others. (Not "men"; if so, as well as—what?)
auch: d.h. der Mensch Adam auch, wie auch die anderen. (Nicht "Menschen"; wenn ja, wie auch - was?)
is flesh. If taken as a verb, then it = "in their erring". Heb. shagag. Ap. 44. xii. Adam had become like the others.
ist Fleisch. Wenn es als Verb genommen wird, dann ist es = "in ihrem Irrtum". Heb. zottelig. Ap. 44. xii. Adam war geworden wie die anderen.
yet his days = yet Adam's days. See Ap. 24.
noch seine Tage = noch Adams Tage. Siehe Ap. 24.
120 years: this fixes the date A.M. 930-120-810. The B.C. date being 3194, as given.
120 Jahre: Dies legt das Datum 930-120-810 n. Chr. fest. Das vorchristliche Datum ist 3194, wie angegeben.
__________________
Vers 4
giants = Nephilim. See Ap. 25.
Giganten = Nephilim. Siehe Ap. 25.
those days = "the days of Noah.“
jene Tage = "die Tage Noahs".
also after that = after their destruction by the Flood, as well as before it. There was another irruption, the result being like those "of old". See notes on 12. 6 and 13. 7; also Ap. 23 and 25.
auch danach = nach ihrer Zerstörung durch die Sintflut, wie auch davor. Es gab eine weitere Sintflut, mit dem Ergebnis, dass sie denen "von damals" glichen. Siehe Anmerkungen zu 12,6 und 13,7; auch siehe Ap. 23 und 25.
renown. Heb. the men of name. The "heroes" of the Greek mythology. The remains of primitive truth, corrupted in transmission.
Berühmtheit. Heb. die Männer mit Namen. Die "Helden" der griechischen Mythologie. Die Überreste der primitiven Wahrheit, die in der Überlieferung korrumpiert wurden.
__________________
Vers 5
GOD = Jehovah. Ap. 4.
GOTT = Jehovah. siehe Ap. 4.
wickedness = lewdness, moral depravity. Ap.44.viii.
Schlechtigkeit = Unzüchtigkeit, moralische Verderbtheit. siehe Ap.44.viii.
great = multiplied. Very emphatic.
groß = vervielfältigt. Sehr nachdrücklich.
__________________
Vers 6
epented = the Fig. Anthropopatheia. Ap. 6.
epented = die Abb. Anthropopatheia. siehe Ap. 6.
LORD = Jehovah, in His covenant relation with mankind.
HERR = Jehova, in seiner Bundesbeziehung mit den Menschen.
__________________
Vers 7
destroy = wipe off, blot out.
vernichten = abwischen, auslöschen.
__________________
__________________
__________________
6: 9 - -9: 29. THE GENERATIONS OF NOAH. | 6: 9 - -9: 29. DIE GENERATIONEN DES NOAH. |
6: 9. Noah before the flood. 6: 11. Noah’s Family. 6: 11-13. The Earth corrupt. 6: 14-22. The making of the Ark. 7: 1-24. Noah entering the Ark. 8: 1-19. Noah leaving the Ark. 8: 20. The building of the Altar. 8: 21--9: 17. The Earth replenished. 9: 18-27. Noah’s family. 9: 28, 29. Noah after the Flood. |
6: 9. Noah vor der Sintflut. 6: 11. Die Familie Noahs. 6: 11-13. Die Erde verdorben. 6: 14-22. Der Bau der Arche. 7: 1-24. Noah betritt die Arche. 8: 1-19. Noah verlässt die Arche. 8: 20. Der Bau des Altars. 8: 21--9: 17. Die Erde wird wieder aufgefüllt. 9: 18-27. Noahs Familie. 9: 28, 29. Noah nach der Sintflut. |
__________________
__________________
Vers 9
the generations. Heb. tole doth = family history.
die Generationen. Heb. tole doth = Familiengeschichte.
man = Heb. 'ish. See Ap. 14. ii.
man = hebr. 'ish. Siehe Ap. 14. ii.
perfect. Heb. tamin, without blemish as to breed or pedigree. See Ap. 26.
vollkommen. Heb. tamin, ohne Makel in Bezug auf Rasse oder Stammbaum. Siehe Ap. 26.
All flesh corrupted but Noah's family. See vv. 11, 12.
Alles Fleisch war verdorben, außer Noahs Familie. Siehe V. 11,12.
his generations: his contemporaries. Heb. dor (not tole doth, as at beginning of the verse). See note on 7. 1.
seine Generationen: seine Zeitgenossen. Heb. dor (nicht tole doth, wie am Anfang des Verses). Siehe Anmerkung zu 7,1.
walked. Same as ch. 5. 22, 24. Heb. = walked habitually.
gelaufen. Dasselbe wie in Kap. 5,22.24. Heb. = wandelte gewohnheitsmäßig.
__________________
Vers 10
three sons. See 9.18; 10. 1; and l Chron. 1. 4. See note on 5. 32.
drei Söhne. Siehe 9,18; 10,1; und 1.Chron 1,4. Siehe Anmerkung zu 5,32.
__________________
Vers 11
corrupt: destroyed by being debased.
verderben: zerstört werden, indem man entwürdigt wird.
violence : the Fig. Metonymy. Ap. 6.
Gewalt: die Abb. Metonymie. siehe Ap. 6.
__________________
Vers 12
all flesh. Noah's family the only exception. The Fig. Synecdoche (of the Part), Ap. 6.
alles Fleisch. Noahs Familie ist die einzige Ausnahme. Die Abb. Synekdoche (des Teils), siehe Ap. 6.
__________________
Vers 13
God = the Creator in connection with the two beasts for preservation (vv. 13, 22, and 7. 9). Jehovah in ch. 7. l, in connection with the seven clean for sacrifice. See note on v. 19.
Gott = der Schöpfer in Verbindung mit den beiden Tieren zur Erhaltung (V.13,22 und 7.9). Jehovah in Kap. 7,1, in Verbindung mit den sieben reinen zum opfern.
Siehe Anmerkung zu V.19.
__________________
Vers 14
ark. Heb. tebah = a floating [building] (not 'aron, a chest). So in Ex. 2. 2, 3.
Arche. Heb. tebah = ein schwimmendes [Gebäude] (nicht 'aron, eine Truhe). So in Ex 2,2.3.
of. Gen. of material. Ap. 17.
aus. Gen. von Material. siehe Ap. 17.
rooms = nests.
Zimmer = Nester.
pitch it = coat it. Heh kaphar, to cover: the only word for "atonement" in O.T. So that it is only atonement that can keep the waters of judgment from us.
abdecken = bedecken. Heh kaphar, bedecken: das einzige Wort für "Sühne" im A.T. So dass nur die Sühne die Wasser des Gerichts von uns fernhalten kann.
with pitch = Heb. kopher = resin (not "pitch" or bitumen, which is zepheth, Ex. 2. 3 Isa. 34. 9, 9).
mit Pech = Heb. kopher = Harz (nicht "Pech" oder Bitumen, das ist Zepheth, Ex. 2,3 Jes 34. 9, 9).
__________________
Vers 15
cubit. The latest approximation gives 17.5 inches. But this is the "profane" cubit. The sacred cubit was probably about 25 inches.
cubit. Die letzte Schätzung ergibt 17,5 Zoll. Aber das ist die "profane" Elle. Die heilige Elle betrug wahrscheinlich etwa 25 Zoll.