Autor: Alfred
P. Gibbs
Buch: Schritte durch die Bibel
Thema: Der Sόndenfall - 1.Mose 3, 1-24
https://www.scm-shop.de/schritte-durch-die-bibel.html
Elberfelder 1905
Prόfet Alles und das Gute behaltet:
Der Sόndenfall - 1.Mose 3, 1-24
Leitvers: Rφmer 5,12
Rφmer 5,12Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sόnde in die Welt gekommen, und durch die Sόnde der Tod,
und also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesόndigt haben;
I. Der Versucher (Vers 1)
Satan in Gestalt der Schlange. Vgl. Offenbarung 12,9; 20,2; Johannes 8,44; 2.Korinther 11,3; 1.Timotheus 2,14;
1.Johannes 3,8.
Satans Erschaffung: Hesekiel 28,13
Seine Auflehnung: Jesaja 14,13.
Sein Fall: Jesaja 14,12; Lukas 10,18.
Seine gegenwδrtiger Wirkungsbereich: Epheser 6,11-12; 2.Korinther 4,4.
Seine endgόltiges Schicksal: Offenbarung 20, 1-3,7-10
II. Die Versuchung (Vers 1-6)
Satans Methoden sind die gleichen wie heute:
1. Die Einleitung. Vers 1-4: Drei Arten von Zweifel werden angewandt:
a) Zweifel an Gottes Reden: ,,Sollte Gott gesagt haben? Satan setzt Fragezeichen hinter Gottes irrtumsloses Wort.
b) Zweifel an Gottes Urteil: ,,Ihr werdet sicher nicht sterben. Die Lehre von der Straflosigkeit hat weit zurόckliegenden Anfang und einen schlechten Ursprung (in Satan selbst)
c) Zweifel an Gottes Gόte: ,,Warum einen einzigen Baum und seine Frucht verweigern? - ,,Ihr werdet sein wie Gott!
2. Die Durchfόhrung. Vers 6 Vgl. 1.Johannes 2,16.
a) Die Lust des Fleisches: Speise.
b) Die Lust der Augen: schφn von Ansehen.
c) Der Hochmut des Lebens: Verstδndnis,Erkenntnis.
3. Die Schritte in der Durchfόhrung. Vers 6
a) Sehen.
b) Begehren.
c) Nehmen. Vgl. Josua 7,20-21; 2.Samuel 11,2-4 usw.
III. Das Ergebnis (Vers 7-13)
1. Geφffnete Augen. (Vers 7) Sie sahen sich selbst. Vgl. Jesaja 6,5; Daniel 10,8; Rφmer3,10-19.
2. Selbstschutz. (Vers 7) Vgl. Jesaja 64,6; Rφmer 10,3.
3. Die Trennung. (Vers 8) Vgl. Jesaja 59,1-2; Jeremia 5,25; Epheser 2,1-3; Mit dem Begriff ,,tot meint die Bibel: Trennung von Gott. Vgl. Physischer (Leiblicher) Tod: Jakobus 2,26; geistlicher Tod:
Epheser 2,1; 1.Timotheus 5,6; ewiger Tod: Offenbarung 20,14.
4. Die Frucht: ,,Sie fόrchten sich (Vers 10). Vgl. Jesaja 33,14; Psalm 53,5; Sprόche 28,1; 5.Mose 28,67; Jesaja 57,20-21.
5. Die Selbstentschuldigung. (Vers 12-13). Sie versuchen der persφnlichen Verantwortung fόr ihre Schuld zu entgehen. Vgl. 5.Mose 24,16; Hesekiel 18,4; Matthδus 12,36-37.
IV. Das Gericht und das Urteil. (Vers 14-19).
1. άber die Schlange. (Vers 14-15)
a) Das Urteil. (Vers 14).
b) Die Ankόndigung der Rache. (Vers 15).
2. άber die Frau. (Vers 16).
3. άber den Mann. (Vers 17-19).
a) Der Fluch des Erdbodens.
b) Das Urteil όber Adam: Arbeit als Grundton seines Lebens.
c) Ankόndigung des Todes. Vgl. Rφmer 5,12; 1.Korinther 15,22.
V. Die Kleidung. (Vers 21).
Ein Hinweis auf das Werk Christi fόr uns. Vgl. 2.Korinther 5,21; Rφmer 3,21-26; 1.Korinther 1,30; Epheser 1,7.
VI. Die Vertreibung. (Vers 22-24).
Welch schreckliche Wirkung der Sόnde.Vgl. Offenbarung 20,15; 21,8; Johannes 8,21.
Buch: Schritte durch die Bibel
Thema: Der Sόndenfall - 1.Mose 3, 1-24
https://www.scm-shop.de/schritte-durch-die-bibel.html
Elberfelder 1905
Prόfet Alles und das Gute behaltet:
Der Sόndenfall - 1.Mose 3, 1-24
Leitvers: Rφmer 5,12
Rφmer 5,12Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sόnde in die Welt gekommen, und durch die Sόnde der Tod,
und also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesόndigt haben;
I. Der Versucher (Vers 1)
Satan in Gestalt der Schlange. Vgl. Offenbarung 12,9; 20,2; Johannes 8,44; 2.Korinther 11,3; 1.Timotheus 2,14;
1.Johannes 3,8.
Satans Erschaffung: Hesekiel 28,13
Seine Auflehnung: Jesaja 14,13.
Sein Fall: Jesaja 14,12; Lukas 10,18.
Seine gegenwδrtiger Wirkungsbereich: Epheser 6,11-12; 2.Korinther 4,4.
Seine endgόltiges Schicksal: Offenbarung 20, 1-3,7-10
II. Die Versuchung (Vers 1-6)
Satans Methoden sind die gleichen wie heute:
1. Die Einleitung. Vers 1-4: Drei Arten von Zweifel werden angewandt:
a) Zweifel an Gottes Reden: ,,Sollte Gott gesagt haben? Satan setzt Fragezeichen hinter Gottes irrtumsloses Wort.
b) Zweifel an Gottes Urteil: ,,Ihr werdet sicher nicht sterben. Die Lehre von der Straflosigkeit hat weit zurόckliegenden Anfang und einen schlechten Ursprung (in Satan selbst)
c) Zweifel an Gottes Gόte: ,,Warum einen einzigen Baum und seine Frucht verweigern? - ,,Ihr werdet sein wie Gott!
2. Die Durchfόhrung. Vers 6 Vgl. 1.Johannes 2,16.
a) Die Lust des Fleisches: Speise.
b) Die Lust der Augen: schφn von Ansehen.
c) Der Hochmut des Lebens: Verstδndnis,Erkenntnis.
3. Die Schritte in der Durchfόhrung. Vers 6
a) Sehen.
b) Begehren.
c) Nehmen. Vgl. Josua 7,20-21; 2.Samuel 11,2-4 usw.
III. Das Ergebnis (Vers 7-13)
1. Geφffnete Augen. (Vers 7) Sie sahen sich selbst. Vgl. Jesaja 6,5; Daniel 10,8; Rφmer3,10-19.
2. Selbstschutz. (Vers 7) Vgl. Jesaja 64,6; Rφmer 10,3.
3. Die Trennung. (Vers 8) Vgl. Jesaja 59,1-2; Jeremia 5,25; Epheser 2,1-3; Mit dem Begriff ,,tot meint die Bibel: Trennung von Gott. Vgl. Physischer (Leiblicher) Tod: Jakobus 2,26; geistlicher Tod:
Epheser 2,1; 1.Timotheus 5,6; ewiger Tod: Offenbarung 20,14.
4. Die Frucht: ,,Sie fόrchten sich (Vers 10). Vgl. Jesaja 33,14; Psalm 53,5; Sprόche 28,1; 5.Mose 28,67; Jesaja 57,20-21.
5. Die Selbstentschuldigung. (Vers 12-13). Sie versuchen der persφnlichen Verantwortung fόr ihre Schuld zu entgehen. Vgl. 5.Mose 24,16; Hesekiel 18,4; Matthδus 12,36-37.
IV. Das Gericht und das Urteil. (Vers 14-19).
1. άber die Schlange. (Vers 14-15)
a) Das Urteil. (Vers 14).
b) Die Ankόndigung der Rache. (Vers 15).
2. άber die Frau. (Vers 16).
3. άber den Mann. (Vers 17-19).
a) Der Fluch des Erdbodens.
b) Das Urteil όber Adam: Arbeit als Grundton seines Lebens.
c) Ankόndigung des Todes. Vgl. Rφmer 5,12; 1.Korinther 15,22.
V. Die Kleidung. (Vers 21).
Ein Hinweis auf das Werk Christi fόr uns. Vgl. 2.Korinther 5,21; Rφmer 3,21-26; 1.Korinther 1,30; Epheser 1,7.
VI. Die Vertreibung. (Vers 22-24).
Welch schreckliche Wirkung der Sόnde.Vgl. Offenbarung 20,15; 21,8; Johannes 8,21.