Home    Forum neu    Forum BBKR   Begriffserklδrungen  Syngrammata  Lehre auf Youtube   Mal3.16 Website 

Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Youtube komplett άbersicht

 Zurόck zu: Schritte durch die Bibel 

048 Das lόsterne Volk 4.  Mose 10 4. Mose 10.29.11ff


048.Das lόsterne Volk - 4. Mose 10,29-11,25. 30-35

Prόfet Alles und das Gute behaltet:

———————————————————————————
Das lόsterne Volk - 4. Mose 10,29-11,25. 30-35
Leitvers: Psalm 106,24-25
———————————————————————————
Psalm 106,24-25 Und sie verschmδhten das kφstliche Land, glaubten nicht seinem Worte; 25 Und sie murrten in ihren Zelten, hφrten nicht auf die Stimme Jehovas.





I. Die Einladung. 4. Mose 10,29.

1. Die Ankόndigung:
„Wir brechen auf. Vgl. 1.Petr 2,11; Hebr 11,13; Joh 14,1-3.



2. Die Einladung:
„Ziehe mit uns“. Vgl. 1.Mose 7,1; Jes 1,18; Matth 11,28; Offbg 22,17.



3. Die Verheiίung:
„Wir werden dir Gutes tun“. Ps 4,6. Das Gute, das Gott gibt, Ps 84,11, ist Erlφsung, Frieden und Gemeinschaft mit Gott, Freude, ewiges Leben. Jak. 1,17.



4. Das Zeugnis:
„Der HERR hat Gutes όber Israel geredet“. 2.Mose 3,8; Jes 3,10; Joh 10,27-30.



———————————————————————————
———————————————————————————

II. Die Weigerung. V. 30.

Sein eigenes Land und seine Verwandtschaft waren ihm lieber.
Parallele: Fόhre Beispiele von Menschen an, die zurόckwichen:
„der reiche Jόngling“, Mark 10,22,
„Pilatus“, Matth 27,24,
„Felix“, Apg 24,24-25,
„Agrip­pa“ Apg 26,27-28.
Wie entscheidest du dich? 2.Tim 4,10; Phil 3,18; Hebr 10,39.



———————————————————————————
———————————————————————————

III. Die Reise. V. 33-36.

1. Die Vorhut. V. 33.
Die Bundeslade war das Symbol des fleischgewordenen Sohnes Gottes.
Auch heute geht er als der gute Hirte seinen Schafen voraus und lei­tet sie „
in Pfaden der Gerechtigkeit“. Joh.10,3-4.27; Ps. 23,3; Jes. 30,21.



2. Das Zeichen der Gegenwart Gottes, V. 34:
Die Wolke der Herrlichkeit des HERRN. Vgl. 2.Mose 14,19; 40,34; 1.Kφn 8,10.



———————————————————————————
———————————————————————————

IV. Das Mischvolk. 4. Mose 11,1-5.

1. Ihre Herkunft:
Δgypten, ihr Wesen δgyp­tisch. 2.Mose 12,38. Dieses „Mischvolk“ ist bis heute der Huch der Christenheit.
Nicht-wiedergeborene Menschen konnten durch die Gleichgόltigkeit und Unwissen­heit verantwortlicher Mδnner Gemeinde­glieder, Mitarbeiter und wohl gar Δlteste und Prediger werden, stifteten Verwirrung und verdunkelten das Zeugnis vor der Welt. 
2. Kor. 6,14; 1. Kor. 15,44.



2. Ihr Murren. V. 1;
vgl. 2. Mose 16,8; Hiob 15,11; 1.Kor 10,10; Phil 2,14.



3. Ihr Jammern, V. 4-5:
Es war die Lust des Fleisches.
Vgl. 1. Joh. 2,16. Sie erinnerten sich an das gute Essen in Δgypten, ver­gaίen dabei aber ihre Unfreiheit, die Peit­schenhiebe der Sklavenantreiber sowie all ihre Trδnen und alle Not, die dort den Alltag ihrer erbarmungslosen Sklaverei bestimmten. 2. Mose 2,23-25.



4. Ihre Miίachtung. V. 6-9.
Sie verachteten Gottes Fόrsorge.
Manna - ein Sinnbild fόr Christus. Jes. 53,3; Apg. 13,41; Rφ. 2,4; Luk. 10,16; Hebr. 10,29.



———————————————————————————
———————————————————————————

V. Die Bitte Moses. V. 10-15.
Die Last des Volkes.
Vgl. 1.Kor 10,13; 2.Kor 12,9; Jak 1,5; Jes 40,29-31.



———————————————————————————
———————————————————————————

VI. Die Hilfe Gottes. V. 3132.
Seine Macht kennt keine Grenzen.
Ps. 106,15. Es ist ein groίer Verlust fόr ein Kind Gottes, das auf Kosten seines geistlichen Wachstums zu Reichtum und Wohlleben ge­langt.
Vgl. 3. Joh. 2. Gott garantiert nicht die Erfόllung unserer „Wόnsche“, wohl aber unserer „Bedόrfnisse“. Phil. 4,19.
Er weiί am besten, was wir brauchen. 
Matth. 6,25-34.


———————————————————————————
———————————————————————————


VII. Das Gericht Gottes. V. 33-34.
άber ihr Murren, ihre Miίachtung und ihre Lόste.
Vgl. Gal. 6,7; Ps. 58,11; 1. Kor. 11,28-32.










Im HERRN JESUS CHRISTUS, der ist und der war und der kommt, der Allmδchtige.
——————————————————
Antonino.S