Prüfet Alles und das Gute behaltet:
———————————————————————————
Simson - sein Niedergang und Tod - Richter 15-16
Leitvers: 2.Tim 2,1
———————————————————————————
2.Tim 2,1 Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christo Jesu ist;
———————————————————————————
Mit deutlichen Schritten ging es mit Simson ab wärts bis zum Untergang.
I. Simsons mächtige Heldentaten. Kap. 15-16,3
1. Ihre Kraftquelle.
2. Ihre Voraussetzung: Absonderung für Gott. 13,5;
3. Ihr Offenbarwerden: durch kleine Dinge. 15,9-20;
II. Simsons Torheit und Untergang. 16,4-30
1. Die Mischehe, das „ungleiche Joch“ V. 4;
2. Die Versuchung. V 5-16.
Beachte ihre Frage: „Tue mir doch kund, worin deine große Stärke besteht?“ Worin liegt die Stärke des Kindes Gottes?
3. Der Schlaf, V. 17-20. auf den Knieen seiner Verführerin und inmitten seiner Feinde. Wie töricht!
4. Seine Gefangennahme, V. 20-21.
5. Seine erbarmungswürdige Knechtschaft, V. 21.
III. Simsons Tod. 16, 25-31
1. Sein Gebet. V. 28.
———————————————————————————
Simson - sein Niedergang und Tod - Richter 15-16
Leitvers: 2.Tim 2,1
———————————————————————————
2.Tim 2,1 Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christo Jesu ist;
———————————————————————————
Mit deutlichen Schritten ging es mit Simson ab wärts bis zum Untergang.
I. Simsons mächtige Heldentaten. Kap. 15-16,3
1. Ihre Kraftquelle.
Vgl. 15,14.19;
14,6; Jes 40,29-31; Ps 18,1; 138,3; Eph 3,16.
2. Ihre Voraussetzung: Absonderung für Gott. 13,5;
4.Mose 6,2 Fußnote; Ps.
147,10-11.
3. Ihr Offenbarwerden: durch kleine Dinge. 15,9-20;
1. Kor. 1,27-29. Wenn
Simson Gott gehorsam war, bekam er die Kraft, die nicht in ihm,
sondern im HERRN lag.
II. Simsons Torheit und Untergang. 16,4-30
1. Die Mischehe, das „ungleiche Joch“ V. 4;
vgl. 5.Mose
7,24; Esra 9,1-2.12; 2.Kor 6,14-18; Hos 7,9.
2. Die Versuchung. V 5-16.
Anstatt zu fliehen, spielt er mit der Gefahr.
Vgl. Jak
1, 13-14; 2.Tim 2,22; 1.Kor 10,13. Vergleiche
damit das Verhalten Josefs. 1.Mose
39.
Beachte ihre Frage: „Tue mir doch kund, worin deine große Stärke besteht?“ Worin liegt die Stärke des Kindes Gottes?
a) Im Herrn. Ps
46,1; 140,7; 73,26; 84,5.
b) Im Gebet. Jes 40,31.
c) In einem vom Bösen abgesonderten Leben. Hiob 17,9.
d) In der Freude am Herrn. Neh 8,10.
e) Im Bewußtsein der eigenen Schwachheit und der Abhängigkeit von ihm. 2.Kor 12,9.
f) Im Glauben. Rö 4,20; Hebr 11,24.
g) Im Wort Gottes. 1.Joh 2,14. Nachlässigkeit in einem dieser Punkte zieht geistliches Nachlassen und Versagen nach sich.
b) Im Gebet. Jes 40,31.
c) In einem vom Bösen abgesonderten Leben. Hiob 17,9.
d) In der Freude am Herrn. Neh 8,10.
e) Im Bewußtsein der eigenen Schwachheit und der Abhängigkeit von ihm. 2.Kor 12,9.
f) Im Glauben. Rö 4,20; Hebr 11,24.
g) Im Wort Gottes. 1.Joh 2,14. Nachlässigkeit in einem dieser Punkte zieht geistliches Nachlassen und Versagen nach sich.
3. Der Schlaf, V. 17-20. auf den Knieen seiner Verführerin und inmitten seiner Feinde. Wie töricht!
Vgl. Luk.
22,46; 1. Thess. 5,5 8; Spr. 24,33-34; Eph. 5,14; Rö.13,11-12.
Ein schlafender Christ ist für die Unerretteten sowohl eine Gefahr
als auch ein Stein des Anstoßes.
Hüte dich vor dem Schlaf der Weltlichkeit, des Formalismus und der
Zügellosigkeit.
Schlaf führt zum Verlust unserer Kraft.
4. Seine Gefangennahme, V. 20-21.
a) Seine bemitleidenswerte Unkenntnis.V. 20. Trifft
das auch auf uns zu?
b) Seine schmachvolle Niederlage.
b) Seine schmachvolle Niederlage.
5. Seine erbarmungswürdige Knechtschaft, V. 21.
a) geblendet lebte er in der Finsternis, vgl. Jes
59,8-10; Joh 8,12. Das
Licht des Zeugnisses war ausgelöscht. Matth
5,16; vgl. Luk
11,22-36.
b) ein Anlaß zur Gotteslästerung. V. 24. vgl. 2.Sam 12,14; Rö 2,24; 1.Tim 6,1; Tit 2,5.
c) Ein Gegenstand der Belustigung anstatt der Furcht. V. 27. Die Welt hat keine Achtung vor Rückfälligen.
d) Er mußte im Gefängnis mahlen. V. 21. vgl. Rö 6,13.16.
b) ein Anlaß zur Gotteslästerung. V. 24. vgl. 2.Sam 12,14; Rö 2,24; 1.Tim 6,1; Tit 2,5.
c) Ein Gegenstand der Belustigung anstatt der Furcht. V. 27. Die Welt hat keine Achtung vor Rückfälligen.
d) Er mußte im Gefängnis mahlen. V. 21. vgl. Rö 6,13.16.
Der Teufel tischt seinen Opfern auf, um sie zu verblenden, zu
binden und schließlich zu vernichten.
III. Simsons Tod. 16, 25-31
1. Sein Gebet. V. 28.
vgl. Ps
51,12.
2. Die Erhörung V.30.
Jer 3,12.22; 31,20; Hos 14.4; 2.Chron 7,14; 1.Joh 1,9.