Prüfet Alles und das Gute behaltet:
———————————————————————————
David der abgelehnte König - 1. Samuel 22-25
Leitvers: Psalm 18,2
———————————————————————————
Psalm 18,2 Und er sprach: Ich liebe dich, HERR, meine Stärke!
I. Besuch in der Höhle Adullam. 22,1-2
1. Was sie waren:
2. Was sie unternahmen:
3. Was sie wurden: sie kamen als völlig neue Menschen wieder aus der Höhle hervor:
II. Das Blutbad unter den Priestern. 22,6-23.
Ill. Der Sieg von Kehila. 23,1-7
IV. Sauls Verfolgung. 23,8-24,22
1. Bewahrung Davids durch den HERRN. V. 9-14.
2. Die Erneuerung des Bundes mit Jonathan. V. 15-18.
3. Saul verstärkt die Verfolgung Davids. V. 19-29.
4. Davids Großmut. 24,1-22.
V. Abigails Klugheit. Kap. 25
1. Samuels Tod. V. 1.
2. Nabals Torheit. V. 2-13.
3. Abigails Eingreifen. V. 14-31.
4. Davids Dank an Abigail. V. 32-35.
5. Nabals Tod. V. 36-38.
6. Abigail wird Davids Frau. V. 39-42.
———————————————————————————
David der abgelehnte König - 1. Samuel 22-25
Leitvers: Psalm 18,2
———————————————————————————
Psalm 18,2 Und er sprach: Ich liebe dich, HERR, meine Stärke!
I. Besuch in der Höhle Adullam. 22,1-2
Eine treffende Illustration des Evangeliums.
1. Was sie waren:
a) in Bedrängnis, in verzweifelter Not. Wie zutreffend auf den
Sünder! Er befindet sich in Bedrängnis
a) des Verstandes, Eph. 4,18; Beispiel: Luk
8,26-35;
b) der Seele, Luk 7,37-38;
c) betreffs seiner Umstände, Illustration: Luk 8.23-24.
b) der Seele, Luk 7,37-38;
c) betreffs seiner Umstände, Illustration: Luk 8.23-24.
b) Schuldner. Was der Sünder Gott schuldet:
a) Ein Leben in Gehorsam gegenüber Gottes Geboten;
b) Ehrfurcht vor Gottes Namen;
c) Treue gegenüber seinem Sohn;
d) ein Leben des Dienstes zu seiner Verherrlichung. All dies sind wir schuldig geblieben. Vgl. Luk 41-42.
b) Ehrfurcht vor Gottes Namen;
c) Treue gegenüber seinem Sohn;
d) ein Leben des Dienstes zu seiner Verherrlichung. All dies sind wir schuldig geblieben. Vgl. Luk 41-42.
c) Verbittert: verbittert über:
a) ihre Stellung;
b) sich selbst:
c) ihre Aussichten
b) sich selbst:
c) ihre Aussichten
Und wir?
2. Was sie unternahmen:
sie kamen hinab und heraus zu David, dem Gesalbten, dem
Befreier, dem verworfenen und verachteten Auserwählten Gottes.
Wir erkennen die drei Stützpfeiler einer echten Bekehrung:
Demütigung, Einsmachung mit ihm, Absonderung.
3. Was sie wurden: sie kamen als völlig neue Menschen wieder aus der Höhle hervor:
a) Die Bedrängten waren errettet. Ps
107,6; 116,8.
b) Die Schulden waren getilgt. Apg 13,38; 1.Joh 2,12; 1.Kor 6,11.
c) Verbitterte wurden hoch erfreut. Ps 34,5; Neh 8,9-10; Phil 4,4.
b) Die Schulden waren getilgt. Apg 13,38; 1.Joh 2,12; 1.Kor 6,11.
c) Verbitterte wurden hoch erfreut. Ps 34,5; Neh 8,9-10; Phil 4,4.
d) Sie alle nahmen Anteil an der späteren Erhöhung Davids. Vgl. 2.Kor
4,17; Matth 10,38-39; Mark 10,28-31;
2.Tim. 2,11-13.
2.Tim. 2,11-13.
II. Das Blutbad unter den Priestern. 22,6-23.
Sauls fürchterliche Rache.
Beachte Davids
Antwort an Abjathar, V. 23:
sie bedeutet gleichzeitig Einladung, Stärkung, Verheißung und
Sicherheit.
Ill. Der Sieg von Kehila. 23,1-7
Beachte die
unbedingte und beständige Abhängigkeit Davids: „David
befragte den HERRN".
V. 2. „da
befragte David wiederum den HERRN! V.4.
Und der HERR sprach zu ihm, antwortete ihm. Ps
34,4; Phil 4,68.
IV. Sauls Verfolgung. 23,8-24,22
1. Bewahrung Davids durch den HERRN. V. 9-14.
vgl. 46,1;
18,1-2. Ist
Gott unsere Zuflucht?
2. Die Erneuerung des Bundes mit Jonathan. V. 15-18.
Die Aussage in V. 17 verschlimmert die Sünde Sauls, da er bewußt
gegen seine bessere Erkenntnis handelt.
3. Saul verstärkt die Verfolgung Davids. V. 19-29.
Ps 142.
4. Davids Großmut. 24,1-22.
vgl. Rö
12,19-21.
Ein Mann Gottes kann es sich erlauben, Gottes Zeit für seine
Rechtfertigung abzuwarten.
V. Abigails Klugheit. Kap. 25
1. Samuels Tod. V. 1.
Das Ende eines erfüllten Lebens für den Herrn. Ps
116,15.
2. Nabals Torheit. V. 2-13.
3. Abigails Eingreifen. V. 14-31.
4. Davids Dank an Abigail. V. 32-35.
5. Nabals Tod. V. 36-38.
6. Abigail wird Davids Frau. V. 39-42.