Prüfet Alles und das Gute behaltet:
———————————————————————————
Die Regierung Asas - 1.Könige 15-16; 2.Chronik 13-16
Leitvers: 2.Chronik 16,9a
———————————————————————————
2.Chronik 16,9a Denn des HERRN Augen durchlaufen die ganze Erde, um denen treu beizustehen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist.
I. Die Regierung Abijams. V. 1-8
1. Der Krieg mit Jerobeam. 2. Chron. 13.
2.,Seine schlechten Eigenschaften,1. Kön.15,3: er besaß kein ungeteiltes Herz mit dem HERRN.
II. Die Regierung Asas. 1.Kön. 15,9-24. 2.Chron. 14-16.
III. Die zeitgenössischen Könige Israels. 1. Kön. 15,25-16,34.
———————————————————————————
Die Regierung Asas - 1.Könige 15-16; 2.Chronik 13-16
Leitvers: 2.Chronik 16,9a
———————————————————————————
2.Chronik 16,9a Denn des HERRN Augen durchlaufen die ganze Erde, um denen treu beizustehen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist.
I. Die Regierung Abijams. V. 1-8
Parallelstelle: 2.
Chron. 13. Hier
heißt er Abija.
1. Der Krieg mit Jerobeam. 2. Chron. 13.
2.,Seine schlechten Eigenschaften,1. Kön.15,3: er besaß kein ungeteiltes Herz mit dem HERRN.
Doch kann nur dann Segen auf dem Leben eines Menschen ruhen,
wenn Gott unbeschränkt in seinem Herzen, dem Zentrum unserer
Gefühle und Triebe, herrscht.
Das Herz:
a) ist von Natur böse, Jer.
17,9; Mark. 7,21-23:
b) wird von Gott angerührt, Spr. 3,5; Jer. 29.13:
c) glaubt dem Worte Gottes, Rö. 10,9-10: Apg. 8,37;
d) wird von Christus bewohnt. Eph.3,17.
b) wird von Gott angerührt, Spr. 3,5; Jer. 29.13:
c) glaubt dem Worte Gottes, Rö. 10,9-10: Apg. 8,37;
d) wird von Christus bewohnt. Eph.3,17.
II. Die Regierung Asas. 1.Kön. 15,9-24. 2.Chron. 14-16.
1. Die Wiederherstellung, 1.
Kön. 15,9-15
a) Abschaffung des Götzendienstes, V.12.
b) Absetzung der Königinmutter, V. 13;
c) Instandsetzung des Hauses des HERRN. V. 15; vgl. 2. Kor. 7,9-11; Hebr. 12,12-13.
b) Absetzung der Königinmutter, V. 13;
c) Instandsetzung des Hauses des HERRN. V. 15; vgl. 2. Kor. 7,9-11; Hebr. 12,12-13.
Echte Erneuerung kann nur dort geschehen, wo die Sünde
verurteilt und abgelegt worden ist. Vgl. 2.
Kor. 6,14-7,1; Jes.1,10-19.
2. Die Vernichtung des Feindes. 2.
Chron. 14,9-15.
Auf Asas Gebet und Glauben hin folgte überwältigende Hilfe.
Das entspricht noch heute der göttlichen Ordnung:
Nach der Trennung von aller bewußten Sünde ist die Befreiung vom
Feinde verheißen. Vgl. Rö.
6,13-14.
3. Die Erweckung, 2.
Chron. 15:
a) Ihre Auslösung:Gottes
Botschaft durch Asarja. V.
1-7.
Sie enthält:
a) Ermutigung, V. 2: ,,der
HERR ist mit euch" vgl. 13,12;
32,8; 5. Mose 20,1; Matth.28,18-20;
b) Bedingung, V. 2: „wenn
ihr mit ihm seid" vgl. Joh.
15,10; 1. Joh. 2.24.
c) Verheißung, V.2: „wird er sich finden lassen", vgl. 2. Chron. 33,12-13; 1. Chron. 28,9; Jes. 55,6;
d) Aufruf. V. 7; vgl. Jos. 1,7-9; 1. Chron. 28,20; 1. Kor. 15,58; Gal. 6,9-10.
c) Verheißung, V.2: „wird er sich finden lassen", vgl. 2. Chron. 33,12-13; 1. Chron. 28,9; Jes. 55,6;
d) Aufruf. V. 7; vgl. Jos. 1,7-9; 1. Chron. 28,20; 1. Kor. 15,58; Gal. 6,9-10.
b) Ihre Ergebnisse, V. 8-14:
a) Ermutigung, V. 8; vgl. Ps.
27,1;
b) Reinigung, V. 8; 2. Kor. 7,1;
c) Gemeinschaft mit Gott, V. 8. Erneuerung des Altars des HERRN Das Verlangen nach Sühne und Verbindung mit Gott. Vgl. Hebr. 4,16; 10.19-22.
d) Hingabe, V. 12; Rö. 12,1-2; 6,13;
e) Auswirkung. V. 15. Es war eine Erweckung der Freude. Vgl. Ps. 85,6.
b) Reinigung, V. 8; 2. Kor. 7,1;
c) Gemeinschaft mit Gott, V. 8. Erneuerung des Altars des HERRN Das Verlangen nach Sühne und Verbindung mit Gott. Vgl. Hebr. 4,16; 10.19-22.
d) Hingabe, V. 12; Rö. 12,1-2; 6,13;
e) Auswirkung. V. 15. Es war eine Erweckung der Freude. Vgl. Ps. 85,6.
4. Die spätere Zeit seiner Regierung, 2.
Chron. 16:
a) Das Bündnis mit Syrien. V. 1-6.
b) Die Botschaft Gottes. V. 79; bes. V.9.
c) Der Zorn Asas. V. 10.
d) Der Tod Asas. V. 12-14.
b) Die Botschaft Gottes. V. 79; bes. V.9.
c) Der Zorn Asas. V. 10.
d) Der Tod Asas. V. 12-14.
Nicht nur ein guter Anfang, auch ein guter Abschluß gehören zu
einem Leben, das Gott gefällt und für ihn zeugt.
Welche Beispiele eines schlechten Lebensabschlusses haben wir in
der Schrift? Gal.
5,7; 3,3; 2. Tim. 4,10.
Was war des Paulus größtes Verlangen? 1.
Kor. 9,26-27.
III. Die zeitgenössischen Könige Israels. 1. Kön. 15,25-16,34.
Die Geschichte eines jeden von ihnen ist voll von Mord,
Verwirrung, Gewalt und zunehmendem Götzendienst.
Berichte kurz den Ablauf der geschichtlichen Ereignisse:
1. Nadab, 15.25-26.
2. Baesa. 15.27-16.6.
3. Ela. 16.6-9.
4. Simri, 16.9-20.
5. Omri, 16,16-28.
6. Ahab. 16.28-34.
2. Baesa. 15.27-16.6.
3. Ela. 16.6-9.
4. Simri, 16.9-20.
5. Omri, 16,16-28.
6. Ahab. 16.28-34.