Prüfet Alles und das Gute behaltet:
———————————————————————————
Das große Passahfest Josias - 2.Könige 23,1-28; 2.Chronika 35
Leitvers: Psalm 111,10
———————————————————————————
Psalm 111,10 Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewiglich.
I. Die Bedeutung des Passahfestes
II. Die Berechtigung für Josia. 2.Kön. 23,1-2
III. Die Vorbereitungen. 2.Kön. 23,3-20
IV. Seine Durchführung. 2. Chron. 35,7-19
———————————————————————————
Das große Passahfest Josias - 2.Könige 23,1-28; 2.Chronika 35
Leitvers: Psalm 111,10
———————————————————————————
Psalm 111,10 Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewiglich.
I. Die Bedeutung des Passahfestes
Das Passah ist ein Vorbild für Gottes Heilsweg, 2.Mose
12:
1. Der Mensch lebt in der Sünde
a) als ihr Sklave, 2.Mose
1,11; Luk.16,13; Rö. 6,16,
b) unter dem Zorn Gottes, 2. Mose 12,12; Rö. 1,18; Joh. 3,36.
b) unter dem Zorn Gottes, 2. Mose 12,12; Rö. 1,18; Joh. 3,36.
2. Der Weg der Errettung wird
a) von Gott geoffenbart, 2.Mose
12,1-3; Joh. 3,16,
b) von Gott selbst gebahnt. 2.Mose 12,3; Joh. 1,29.
b) von Gott selbst gebahnt. 2.Mose 12,3; Joh. 1,29.
3. Sein Wesen: Stellvertretung
durch das Blut des Lammes. 2.Mose
12,6-7; Rö. 3,24-26; 1.Petr. 1,18-19.
4. Seine Wirkung: Sicherheit und Rettung, weil Gott sie zugesagt hat. 2.Mose 12,13; Joh. 5,24; 1.Joh. 5,15.
5. Seine Folge: Auszug aus Ägypten, Befreiung aus der Sklaverei der Sünde. 2.Mose 12,37; Joh. 17,14; Rö. 6,17-23.
4. Seine Wirkung: Sicherheit und Rettung, weil Gott sie zugesagt hat. 2.Mose 12,13; Joh. 5,24; 1.Joh. 5,15.
5. Seine Folge: Auszug aus Ägypten, Befreiung aus der Sklaverei der Sünde. 2.Mose 12,37; Joh. 17,14; Rö. 6,17-23.
II. Die Berechtigung für Josia. 2.Kön. 23,1-2
Das Wort des HERRN genügte Josia, trotz vieler
Versäumnisse in den vergangenen Jahren.
Gottes Wort ist Führer und letzte Autorität in allen
Lebensfragen.
Es ist
1. ein Licht, das leuchtet, Ps.
119,105; Spr. 6,23,
2. ein Spiegel, der die Wahrheit sagt, Jak. 1,23,
3. ein Schwert, das durchdringt und trennt, Hebr. 4,12,
4. ein Feuer, das brennt und läutert, Jer. 23,29,
5. ein Hammer, der zerschmettert, Jer. 23,29,
6. Same, der Leben hervorbringt, 1.Petr. 1,23,
7. Milch, die zum Wachstum führt, 1.Petr. 2,1-2,
8. Honig, dessen Süßigkeit erfreut, Ps, 119,103,
9. Fleisch, das kräftigt, Hebr. 5,14,
10. Wasser, das reinigt, Ps.119,9; Eph. 5,26.
2. ein Spiegel, der die Wahrheit sagt, Jak. 1,23,
3. ein Schwert, das durchdringt und trennt, Hebr. 4,12,
4. ein Feuer, das brennt und läutert, Jer. 23,29,
5. ein Hammer, der zerschmettert, Jer. 23,29,
6. Same, der Leben hervorbringt, 1.Petr. 1,23,
7. Milch, die zum Wachstum führt, 1.Petr. 2,1-2,
8. Honig, dessen Süßigkeit erfreut, Ps, 119,103,
9. Fleisch, das kräftigt, Hebr. 5,14,
10. Wasser, das reinigt, Ps.119,9; Eph. 5,26.
III. Die Vorbereitungen. 2.Kön. 23,3-20
Sieh, welch großen Raum sie einnehmen!
1. Die Voraussetzung, V. 3:
Der Bund, dem HERRN nachzuwandeln mit ganzem Herzen.
Die bloße Veranstaltung eines Festes ohne richtige
innere Haltung wäre verlorene Mühe. Jes.
29,13-14; Matth. 15,8.
Persönliche Hingabe ist unerläßlich. Rö. 12,1-2; 6,13; 2. Tim. 2,19-21.
Persönliche Hingabe ist unerläßlich. Rö. 12,1-2; 6,13; 2. Tim. 2,19-21.
2. Das Hinaustun des Bösen aus dem Hause Gottes. V.
4-20; 1.
Kor. 5,13; 2. Kor. 6,14-7,1.
a) die Götzenbilder werden verbrannt,V. 4.
auch der moderne Mensch verrichtet Götzendienst,
indem er Gott die ihm gebührende Ehre verweigert, 1.
Sam. 15,23; Kol. 3,5; 1. Joh. 5,21;
b) Abkehr von Irrlehren, V. 5-14; uns heute bekannt
als Formalismus, Materialismus, Humanismus,
Bibelkritik u. a.
c) Erkennung und Abkehr von Irrlehrern. V. 16.19-20; 1.Tim. 4,1-7; 2.Tim. 3,1-5; 4,3-5; 2.Petr. 2; Offbg. 2,2.
c) Erkennung und Abkehr von Irrlehrern. V. 16.19-20; 1.Tim. 4,1-7; 2.Tim. 3,1-5; 4,3-5; 2.Petr. 2; Offbg. 2,2.
3. Der Name des HERRN wird geheiligt. 2.Chron.
35,3.
Die Bundeslade erhält wie der den ihr zustehenden
Platz im Heiligtum. 1.Petr.
3,15.
4. Das Wort Gottes wird befolgt. V. 4. „So
spricht der HERR“, das ist unsere alleinige
Richtschnur.
IV. Seine Durchführung. 2. Chron. 35,7-19
Beschreibe, wie viele Wahrheiten in Bezug auf die
Gemeinde, die Taufe, den Tisch des Herrn und seine
Wiederkunft im Laufe der Zeit unter einem Wust von
Traditionen, Formalismus, Sonder- und Irrlehren
verschollen waren und im vergangenen Jahrhundert
neu entdeckt und herausgestellt werden durften.
Josias Passahfest war eine Angelegenheit
1. der Freiwilligkeit, V. 8, sie
feierten in einem willigen und frohen Geist,
2. des Gehorsams, V. 12, bestimmend waren die Anordnungen des Gesetzbuches,
3. der Ehrfurcht, V. 13, Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit waren ausgeschlossen,
4. der Freude. V. 14-18. Gehorsam ist eine Quelle der Freude für Gott und die Seinen.
2. des Gehorsams, V. 12, bestimmend waren die Anordnungen des Gesetzbuches,
3. der Ehrfurcht, V. 13, Leichtfertigkeit und Oberflächlichkeit waren ausgeschlossen,
4. der Freude. V. 14-18. Gehorsam ist eine Quelle der Freude für Gott und die Seinen.