Believer’s Baptism
Alfred P. Gibbs
Translated by Deepl.com |
Die Taufe der Gläubigen
Alfred P. Gibbs
Übersetzt mi Deepl.com |
__________________
__________________
Prüfet Alles und das Gute behaltet:
Our subject is believer's baptism as taught in the New
Testament. There are many verses about this subject; we shall
choose three, one from the gospels, one from the Acts of the
Apostles, one from the epistles.
The Lord Jesus told His disciples to go to all peoples
everywhere and make them His disciples. They should baptize the
new believers in the name of the Father, the Son and the Holy
Spirit, and teach them to obey everything Christ had commanded
them. I will be with you always, to the end of the age.
In Acts 8.36-39 we read about Philip and the official who
believed. They came to a place where there was some water and
the official said, Here is some water. What is to keep me from
being baptized? …The carriage stopped and Philip and
the official went down into the water and Philip baptized him.
Romans 6.3,4 teaches us that we have been baptized into the
death of Christ Jesus. We were buried with Him throughbaptism
into death. Christ rose from death and we can live a new life
for God's glory.
Our Lord left two commands or ordinances for His disciples,
baptism and the Lord's Supper: baptism to be done once, soon
after a person is saved; the Lord'sSupper to be enjoyed each
Lord's Day. "Christendom" has added five more: confirmation,
penance, extreme unction, matrimony and holy orders.
"Christen-dom" includes all religions which use the name of
Christ. This is very different from Christianity. Christianity
takes its authority and teaching only from the New Testament
Scriptures.
"Christendom" has added commands and customs of men and made
them equal to the Word of God. Often these customs make the
teaching of Scripture unclear or even destroy it. This has
caused much trouble in understanding baptism and the Lord's
Supper.
The Scriptures show that baptism is a picture of the believer
sharing with Christ in His death, burial and resurrection.
Butsome teach that baptism makes the person a believer. When a
baby is christened the minister says this baby is now in Christ,
a child of God and an heir of the Kingdom. This is very
different from what the Bible teaches.
In the early days of Christianity bothbaptism and the Lord's
Supper were called sacraments. This word was used for the vow a
soldier took when he joined theRoman army. This vow meant he was
no longer free to do as he wished. He nowbelonged to Caesar and
promised to obey all commands. Gradually the word sacrament was
used to describe both baptism and the Lord's Supper.
Paul obeyed the Lord in both thesethings when he became a
Christian. In this way he confessed to the world that he now
belonged, spirit, soul and body, to the Lord Jesus Christ. This
is important in many heathen nations. In a Muslim land
Christians are not persecuted until they have been baptized. By
being baptized in public the Christian says that he now belongs
to the Son of God.
The baptism of an unbeliever is never even mentioned in the New
Testament. It is only for believers.
It is important to separate principles from people; and wrong
teachings from those who teach them. We may not like the
teaching of a certain church. That does not mean we do not like
the people who go there. If we believe that the Scriptures teach
a certain thing, we may have to leave the church that does not
teach it. This does not mean we refuse to be friends with the
people who remain in that church. We judge the error, not the
people. |
Unser Thema ist die Taufe der Gläubigen, wie sie im Neuen
Testament gelehrt wird. Es gibt viele Verse über dieses Thema;
wir werden drei auswählen, einen aus den Evangelien, einen aus
der Apostelgeschichte und einen aus den Briefen.
Der Herr Jesus befahl seinen
Jüngern, zu allen Völkern zu gehen und sie zu seinen Jüngern zu
machen. Sie sollten die neuen Gläubigen auf den Namen des
Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen und sie
lehren, alles zu befolgen, was Christus ihnen befohlen hatte.
Ich werde bei euch sein alle Tage bis an das Ende der Welt.
In Apostelgeschichte 8,36-39 lesen
wir von Philippus und dem Beamten, der glaubte. Sie kamen an
einen Ort, wo es Wasser gab, und der Beamte sagte: "Hier ist
Wasser. Was hindert mich daran, mich taufen zu lassen? ...Der
Wagen hielt an, und Philippus und der Beamte stiegen in das
Wasser hinab, und Philippus taufte ihn.
Römer 6.3,4 lehrt uns, dass wir in
den Tod Jesu Christi getauft worden sind. Wir wurden mit ihm
begraben durch die Taufe in den Tod. Christus ist vom Tod
auferstanden und wir können ein neues Leben zur Ehre Gottes
führen.
Unser Herr hat seinen Jüngern zwei
Gebote oder Ordnungen hinterlassen, die Taufe und das Abendmahl:
die Taufe soll einmal, bald nach der Errettung eines Menschen,
vollzogen werden; das Abendmahl soll an jedem Tag des Herrn
eingenommen werden. Das "Christentum" hat fünf weitere
hinzugefügt: Firmung, Buße, Letzte Ölung, Ehe und Weihe. Das
"Christentum" umfasst alle Religionen, die sich auf den Namen
Christi berufen. Dies ist ein großer Unterschied zum
Christentum. Das Christentum bezieht seine Autorität und seine
Lehre ausschließlich aus den Schriften des Neuen Testaments.
Das "Christentum" hat Gebote und
Bräuche von Menschen hinzugefügt und sie mit dem Wort Gottes
gleichgesetzt. Oft machen diese Bräuche die Lehre der Heiligen
Schrift unklar oder zerstören sie sogar. Dies hat zu großen
Schwierigkeiten beim Verständnis der Taufe und des Abendmahls
geführt.
Die Heilige Schrift zeigt, dass die
Taufe ein Bild dafür ist, dass der Gläubige mit Christus an
seinem Tod, seinem Begräbnis und seiner Auferstehung teilhat.
Manche lehren jedoch, dass die Taufe den Menschen zum Gläubigen
macht. Wenn ein Baby getauft wird, sagt der Pfarrer, dass dieses
Baby jetzt in Christus ist, ein Kind Gottes und ein Erbe des
Reiches Gottes. Das ist etwas ganz anderes als das, was die
Bibel lehrt.
In den frühen Tagen des
Christentums wurden sowohl die Taufe als auch das Abendmahl als
Sakramente bezeichnet. Dieses Wort wurde für das Gelübde
verwendet, das ein Soldat ablegte, als er der römischen Armee
beitrat. Dieses Gelübde bedeutete, dass er nicht mehr frei war,
nach eigenem Gutdünken zu handeln. Er gehörte nun zu Cäsar und
versprach, allen Befehlen zu gehorchen. Nach und nach wurde das
Wort Sakrament sowohl für die Taufe als auch für das Abendmahl
verwendet.
Paulus gehorchte dem Herrn in
beiden Dingen, als er Christ wurde. Auf diese Weise bekannte er
vor der Welt, dass er nun mit Geist, Seele und Leib dem Herrn
Jesus Christus angehörte. Dies ist in vielen heidnischen
Nationen wichtig. In einem muslimischen Land werden Christen
nicht verfolgt, solange sie nicht getauft sind. Durch die Taufe
in der Öffentlichkeit sagt der Christ, dass er jetzt zum Sohn
Gottes gehört.
Die Taufe eines Ungläubigen wird im
Neuen Testament nicht einmal erwähnt. Sie ist nur für Gläubige
vorgesehen.
Es ist wichtig, Prinzipien von
Menschen zu trennen; und falsche Lehren von denen, die sie
lehren. Vielleicht gefällt uns die Lehre einer bestimmten Kirche
nicht. Das heißt aber nicht, dass wir die Menschen, die dort
hingehen, nicht mögen. Wenn wir glauben, dass die Heilige
Schrift etwas Bestimmtes lehrt, müssen wir vielleicht die Kirche
verlassen, die das nicht lehrt. Das bedeutet nicht, dass wir uns
weigern, Freunde zu sein mit den Menschen, die in dieser Kirche
bleiben. Wir verurteilen den Irrtum, nicht die Menschen. |
__________________
__________________
__________________
The Different Baptisms of the New Testament
We are now ready to begin the study of Christian baptism.
There are several baptisms in the New Testament and each one has
its own special place. It is important to know the different
words used.
[1] The baptism of John the Baptist
John the Baptist was sent to preparethe way of the Lord. He did
this by preaching repentance and by baptizing all who believed
his message. In Matthew 3 we see many Jews gathered at the river
Jordan and being baptized by John when they confessed their
sins. John said to these Jews, I baptize you with water, but
someone is coming who is much greater than I.
I am not worthy to untie the thongs of His sandals. He will
baptize you with the Holy Spirit and fire, Luke 3.16.
All who were baptized confessed by this act that they repented
of their sins. They confessed also that they deserved to die for
their sins. Baptism was a picture of this. Our Lord was
baptized, not because He had sinned but in order to do every-
thing that God required, Matthew 3.15. John did not want to
baptize Him, but the Lord went into the water and asked John to
do so. By this the Lord showed that His purpose in coming into
this world was to endure God's judgment for our sins.
[2] Christ's own baptism unto death
In Luke 12.50 the Lord said, I have a baptism to receive and I
am greatly distressed until it is over. Christ was talking of
the awful suffering He faced. This was to pay the demands of a
holy God for our sins. Only the Lord could bear God's judg- ment
for our sins; now we can praise and worship Him because He took
our place.
[3] The baptism by the Holy Spirit into the body of Christ
For we were all baptized by one Spirit into one body ... and we
were all given the one Spirit to drink, 1 Corinthians 12.13.
This baptism by the Spirit was on the day of Pentecost. The Holy
Spirit was sent byGod the Father and God the Son to baptize the
disciples and make them into the body of Christ - the Church.
The "body of Christ" does not mean the physical body of our Lord
that He used while here on earth. It is one of the pic-tures the
New Testament uses to describe the Church. Other pictures used
are: theflock of God, the house of God, the bride of Christ, and
the temple of God. Thesepictures refer to all believers from
Pente-cost until the second coming of Christ. The Lord is the
Head and every believer is a part of the body. It is as though
each believer shared that baptism which tookplace at Pentecost.
So the baptism of theSpirit is true of every Christian. It is
never referred to as happening to one Christian at a time, but
to all Christians at the same time. In this way the Spirit of
God formed the Church at the beginning.
[4] The baptism of believers in water when they became
Christians.
In this way a believer confesses his faith in Christ and shows
that he is joined with Christ in death, burial and resurrection.
[5] The baptism of fire which will be thejudgment of the
unbeliever
John the Baptist said, I baptize youwith water ... but Christ
will baptize youwith the Holy Spirit and fire, Luke 3.16.
We can see this is a baptism of judg-ment on the unbeliever. It
is therefore not for the Christian who has been promised by the
Lord that he shall be free from judgment, John 5.24. This
baptism of fire is described in Revelation 20 where we read of
the judgment of the great white throne.
We have now shown the differencebetween these five baptisms and
it is im- portant to keep them separate in our minds. If we
don't we shall be always confused about this subject. |
Die verschiedenen Taufen im Neuen
Testament
Wir sind nun bereit, mit dem
Studium der christlichen Taufe zu beginnen.
Es gibt mehrere Taufen im Neuen
Testament, und jede hat ihren eigenen Platz. Es ist wichtig, die
verschiedenen Worte zu kennen, die verwendet werden.
[1] Die Taufe von Johannes dem
Täufer
Johannes der Täufer wurde gesandt,
um den Weg des Herrn vorzubereiten. Er tat dies, indem er Umkehr
predigte und alle taufte, die seiner Botschaft glaubten. In
Matthäus 3 sehen wir, wie sich viele Juden am Jordan versammeln
und sich von Johannes taufen lassen, nachdem sie ihre Sünden
bekannt haben. Johannes sagte zu diesen Juden: Ich taufe euch
mit Wasser, aber es kommt jemand, der viel größer ist als ich.
Ich bin nicht würdig, die Riemen
seiner Sandalen zu lösen. Er wird euch mit dem Heiligen Geist
und mit Feuer taufen, Lukas 3,16.
Alle, die sich taufen ließen,
bekannten durch diese Handlung, dass sie ihre Sünden bereuten.
Sie bekennen auch, dass sie für ihre Sünden den Tod verdient
haben. Die Taufe war ein Bild dafür. Unser Herr ließ sich
taufen, nicht weil er gesündigt hatte, sondern um alles zu tun,
was Gott verlangte, Matthäus 3,15. Johannes wollte ihn nicht
taufen, aber der Herr ging ins Wasser und bat Johannes, es zu
tun. Damit zeigte der Herr, dass es seine Absicht war, in diese
Welt zu kommen, um Gottes Gericht für unsere Sünden zu ertragen.
[2] Die eigene Taufe Christi in
den Tod
In Lukas 12,50 sagte der Herr: "Ich
habe eine Taufe zu empfangen, und ich bin sehr betrübt, bis sie
vorüber ist. Christus sprach von dem furchtbaren Leiden, das ihm
bevorstand. Dies geschah, um die Forderungen eines heiligen
Gottes für unsere Sünden zu erfüllen. Nur der Herr konnte Gottes
Gericht für unsere Sünden tragen; jetzt können wir ihn preisen
und anbeten, weil er unseren Platz eingenommen hat.
(3) Die Taufe durch den Heiligen
Geist in den Leib Christi
Denn wir sind alle durch einen
Geist in einen Leib getauft worden ... und wir haben alle den
einen Geist zu trinken bekommen, 1 Korinther 12,13. Diese Taufe
mit dem Geist fand am Pfingsttag statt. Der Heilige Geist wurde
von Gott dem Vater und Gott dem Sohn gesandt, um die Jünger zu
taufen und sie zum Leib Christi - der Kirche - zu machen.
Mit dem "Leib Christi" ist nicht
der physische Leib unseres Herrn gemeint, den er hier auf der
Erde benutzte. Es ist eines der Bilder, die das Neue Testament
verwendet, um die Kirche zu beschreiben. Andere Bilder, die
verwendet werden, sind: die Schar Gottes, das Haus Gottes, die
Braut Christi und der Tempel Gottes. Diese Bilder beziehen sich
auf alle Gläubigen von der Pfingstzeit bis zur Wiederkunft
Christi. Der Herr ist das Haupt, und jeder Gläubige ist ein Teil
des Leibes. Es ist, als hätte jeder Gläubige Anteil an der
Taufe, die an Pfingsten stattgefunden hat. Die Taufe des Geistes
gilt also für jeden Christen. Es ist nie die Rede davon, dass
sie nur einem einzigen Christen zuteil wird, sondern allen
Christen zur gleichen Zeit. Auf diese Weise hat der Geist Gottes
die Kirche am Anfang geformt.
[4] Die Wassertaufe der
Gläubigen, als sie Christen wurden.
Auf diese Weise bekennt ein Gläubiger seinen Glauben an Christus
und zeigt, dass er mit Christus in Tod, Begräbnis und
Auferstehung verbunden ist.
[5] Die Feuertaufe, die das
Gericht über die Ungläubigen sein wird
Johannes der Täufer sagte: Ich
taufe euch mit Wasser ... Christus aber wird euch mit dem
Heiligen Geist und mit Feuer taufen, Lukas 3,16.
Wir können sehen, dass dies eine
Taufe des Gerichts über den Ungläubigen ist. Sie ist also nicht
für den Christen bestimmt, dem der Herr versprochen hat, dass er
vom Gericht frei sein wird, Johannes 5,24. Diese Feuertaufe wird
in Offenbarung 20 beschrieben, wo wir von dem Gericht des großen
weißen Throns lesen.
Wir haben nun den Unterschied
zwischen diesen fünf Taufen aufgezeigt, und es ist wichtig, dass
wir sie in unseren Gedanken auseinander halten. Wenn wir das
nicht tun, werden wir bei diesem Thema immer verwirrt sein. |
__________________
__________________
__________________
What is Christian Baptism?
Christian baptism is a picture of each believer sharing with
Christ in His death, burial and resurrection. It is important to
notice that it is only a picture of this, as the bread and the
cup in the Lord's Supper are only a picture of the body and
blood of the Lord. The water of baptism has no magic to give new
life to the person baptized. He received new life when he put
his faith in Christ as his Saviour. 1 John 5.11,12 says, God has
given to us eternal life, and this life has its source in His
Son. Whoever has the Son has life; whoever does not have the Son
of God does not have life.
Baptism does not bring forgiveness of sins. God has already
forgiven the believer when he believed in Christ. When the
Christian obeys the Lord by being baptized he shows to those who
are present that he has associated himself with Christ who died
for him and was buried and rose again.
Let us get this fact firmly in our minds. It will keep us from
the error of thinkingwe must be baptized in order to be saved.
Romans 6.4,5 says, We were buried with Him by baptism into
death, in order that... we might live a new life. We have been
united with Him in dying ... and we shall be with Him in His
resurrection.
As the believer stands in the waterready to be baptized it is as
if he says, „I confess being one with the Lord JesusChrist who
bore my sins, took my place, died for me and rose again. By
baptism Iconfess in public that Christ is my Saviour and King
who loved me and gave Himself for me.“
The word baptism comes from theGreek word baptisma. It means to
dip and was used by the Greeks to describe dyeing cloth by
dipping it into the dye. Paul used it to describe getting water
by dipping acup into the pot. So the idea of the word is going
into or under the water. |
Was ist die christliche Taufe?
Die christliche Taufe ist ein Bild
dafür, dass jeder Gläubige mit Christus an seinem Tod, Begräbnis
und seiner Auferstehung teilhat. Es ist wichtig zu beachten,
dass sie nur ein Bild dafür ist, so wie das Brot und der Kelch
beim Abendmahl nur ein Bild für den Leib und das Blut des Herrn
sind. Das Wasser der Taufe hat nicht die Magie, dem Getauften
neues Leben zu geben. Er hat neues Leben empfangen, als er
seinen Glauben auf Christus als seinen Retter setzte. In 1.
Johannes 5,11.12 heißt es: "Gott hat uns das ewige Leben
gegeben, und dieses Leben hat seine Quelle in seinem Sohn. Wer
den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat
das Leben nicht.
Die Taufe bringt keine Vergebung
der Sünden. Gott hat dem Gläubigen bereits vergeben, als er an
Christus glaubte. Wenn der Christ dem Herrn gehorcht und sich
taufen lässt, zeigt er den Anwesenden, dass er sich mit Christus
verbunden hat, der für ihn gestorben, begraben und auferstanden
ist.
Lasst uns diese Tatsache fest in
unser Gedächtnis einprägen. Sie wird uns vor dem Irrtum
bewahren, dass wir uns taufen lassen müssen, um gerettet zu
werden. In Römer 6.4,5 heißt es: "Wir sind mit ihm begraben
worden durch die Taufe in den Tod, damit wir ein neues Leben
führen. Wir sind mit ihm im Sterben vereint ... und wir werden
mit ihm in seiner Auferstehung sein.
Wenn der Gläubige im Wasser steht
und sich taufen lässt, ist es, als ob er sagt: "Ich bekenne,
dass ich eins bin mit dem Herrn Jesus Christus, der meine Sünden
getragen hat, meinen Platz eingenommen hat, für mich gestorben
und auferstanden ist. Durch die Taufe bekenne ich öffentlich,
dass Christus mein Retter und König ist, der mich geliebt und
sich für mich hingegeben hat."
Das Wort Taufe kommt von dem
griechischen Wort baptisma. Es bedeutet "eintauchen" und wurde
von den Griechen verwendet, um das Färben von Stoffen durch
Eintauchen in die Farbe zu beschreiben. Paulus benutzte es, um
zu beschreiben, wie man Wasser bekommt, indem man eine Tasse in
einen Topf taucht. Die Idee des Wortes ist also, ins oder unter
das Wasser zu gehen. |
__________________
__________________
__________________
Our Authority for Christian Baptism
The Christian has only one authority on this subject. This
authority is the general teaching of the Word of God. This
meansthat each statement of Scripture about this subject must be
explained by comparing it to all other Scriptures about it. Most
false teachers can find what seems to be support for their
teaching from verses which they explain without thinking about
theverses that come before or after them. It is easy to see that
their teaching is wrongwhen we examine these verses along with
all other Scriptures on the subject. Religious doctrines of men
have no authority for the Christian even though they arevery old
and were written and taught by honest, educated teachers. The
divinely inspired living Word of God is our finalauthority.
Three things are true of every ordinance that is scripturally
correct:
1. The Lord Jesus gave it in the gospels.
2. The early disciples practised it in the Acts.
3. It is explained in the epistles.
Only baptism and the Lord's Supper meet all three of these
requirements. That is why we quoted three Scriptures in the
beginning - one from the gospels, one from the Acts and one from
the epistles.
Let us look at these three requirements.
1.
Did our Lord command baptism inthe gospels? The answer is yes.
See Matthew 28.19,20; Mark 16.15,16.
2.
Do we have the example of the apostles in the Acts? Yes. We are
told ten times of the baptism of believers.Each time they were
baptized after they had believed in the Lord Jesus Christ.
3.
Do the epistles give us the spiritual meaning of baptism? Yes,
they do. Take for example Paul's letter to the Romans. In
chapter 6 baptism is used as a picture of the believer'sunion
with the Lord Jesus. Paul assumes these believers had been
baptized in a scriptural way, for hewrote, Don't you know that
all of us who were baptized into Christ Jesus were baptized into
His death? In Ephesians Paul uses baptism to show that the
believer is one with Christ. In Colossians baptism is used to
picture how complete the believer is through the death and
resurrection of Christ. |
Unsere Autorität für die
christliche Taufe
Der Christ hat nur eine Autorität
zu diesem Thema. Diese Autorität ist die allgemeine Lehre des
Wortes Gottes. Das bedeutet, dass jede Aussage der Schrift zu
diesem Thema erklärt werden muss, indem sie mit allen anderen
Schriftstellen zu diesem Thema verglichen wird. Die meisten
Irrlehrer können aus Versen, die sie erklären, eine scheinbare
Stütze für ihre Lehre finden, ohne an die Verse zu denken, die
vor oder nach ihnen stehen. Es ist leicht zu erkennen, dass ihre
Lehre falsch ist, wenn wir diese Verse zusammen mit allen
anderen Schriftstellen zu diesem Thema untersuchen. Religiöse
Lehren von Menschen haben keine Autorität für den Christen, auch
wenn sie sehr alt sind und von ehrlichen, gebildeten Lehrern
geschrieben und gelehrt wurden. Das göttlich inspirierte,
lebendige Wort Gottes ist unsere letzte Autorität.
Drei Dinge gelten für jede
Verordnung, die biblisch korrekt ist:
1. Der Herr Jesus hat sie in den
Evangelien gegeben.
2. Die ersten Jünger haben sie in
der Apostelgeschichte praktiziert.
3. Sie wird in den Briefen erklärt.
Nur die Taufe und das Abendmahl
erfüllen alle drei Voraussetzungen. Deshalb haben wir am Anfang
drei Bibelstellen zitiert - eine aus den Evangelien, eine aus
der Apostelgeschichte und eine aus den Briefen.
Schauen wir uns diese drei
Voraussetzungen an.
1.
Hat unser Herr die Taufe in den
Evangelien angeordnet? Die Antwort lautet: Ja. Siehe Matthäus
28.19,20; Markus 16.15,16.
2.
Haben wir das Beispiel der Apostel
in der Apostelgeschichte? Ja. Es wird zehnmal von der Taufe der
Gläubigen berichtet, die jedes Mal getauft wurden, nachdem sie
an den Herrn Jesus Christus geglaubt hatten.
3.
Geben uns die Briefe die geistliche
Bedeutung der Taufe? Ja, das tun sie. Nehmen wir zum Beispiel
den Brief des Paulus an die Römer. In Kapitel 6 wird die Taufe
als Bild für die Versöhnung des Gläubigen mit dem Herrn Jesus
verwendet. Paulus geht davon aus, dass diese Gläubigen auf
biblische Weise getauft worden sind, denn er schreibt: "Wisst
ihr nicht, dass wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft
wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? Im Epheserbrief
verwendet Paulus die Taufe, um zu zeigen, dass der Gläubige mit
Christus eins ist. Im Kolosserbrief wird die Taufe verwendet, um
darzustellen, wie vollständig der der Gläubige durch den Tod und
die Auferstehung von Christus ist. |
__________________
__________________
__________________
Who Should be Baptized?
Scripture teaches that only a believer through faith in Christ
is to be baptized. This would mean that babies should not be
baptized by sprinkling or dipping. The New Testament does not
ever mention the baptism of babies. It teaches only the baptism
of believers, old or young.
We shall refer to three Scriptures:
1. In Acts 18 we are told that many Corinthians heard, believed
and were baptized. This is very clear.
2. In Acts 10 the Spirit of God came on the hearers when Peter
preached the gospel. Peter said they should then be baptized as
others had been.
3. The Ethiopian official in Acts 8. After Philip had led him to
Christ they came to some water and the official asked if Philip
would baptize him. Philip agreed and they both went down into
the water.
|
Wer sollte getauft werden?
Die Schrift lehrt, dass nur ein
Gläubiger durch den Glauben an Christus getauft werden soll. Das
würde bedeuten, dass Babys nicht durch Besprengen oder
Eintauchen getauft werden sollten. Im Neuen Testament wird die
Taufe von Säuglingen nicht einmal erwähnt. Es lehrt nur die
Taufe von Gläubigen, ob alt oder jung.
Wir werden uns auf drei
Bibelstellen beziehen:
1. In Apostelgeschichte 18 wird uns
gesagt, dass viele Korinther hörten, glaubten und sich taufen
ließen. Das ist sehr klar.
2. In Apostelgeschichte 10 kam der
Geist Gottes auf die Zuhörer, als Petrus das Evangelium
verkündete. Petrus sagte, dass sie sich dann taufen lassen
sollten, wie andere es getan hatten.
3. Der äthiopische Beamte in
Apostelgeschichte 8. Nachdem Philippus ihn zu Christus geführt
hatte, kamen sie an ein Wasser und der Beamte fragte, ob
Philippus ihn taufen würde. ihn taufen würde. Philippus stimmte
zu und beide stiegen in das Wasser hinab. |
__________________
__________________
__________________
The Method of Christian Baptism
(1) Baptism is dipping a person under water after he has
confessed that he believes in the Lord Jesus Christ. It is a
picture of his death, burial and resurrectionwith Christ. We
will attempt to prove this from the Word of God. We have already
seen that the word means to dip or immerse. We could ask why
didn't those who translated the New Testament from Greek to
English use the word "dip" or "immerse" instead of
baptism?Possibly they did not agree with "dipping" yet did not
feel free to change the word "baptism.“
It is interesting to read what some clergymen wrote as compared
to what they practised. They wrote that the apostles always
dipped the person in water whenbaptizing him. They also wrote
that baptism by immersion is a picture of death, burial and
resurrection. Even so these same clergymen did not practise
baptism by immersion.
(2) Baptism needs water. In fact’ it needs much water. We are
told John baptized in Aenon because there was plenty of water
there. Both Philip and the Ethiopian official went down into the
water and after baptism both came up out of the water, Acts
8.38,39. In Acts 10.47 Peter asked if anyone could keep those
who believed from being baptized with water.
(3)
The way is by immersion [dipping] as this is what the Greek word
baptisma means. We have seen this was taught in the writings
even of those who did notpractise it.
(4)
The picture used to show what baptism means is "burial." In
Romans 6.4 we read that by our baptism we were buried with
Christ and shared His death. To"bury“ something means to put it
completely out of sight. We do not bury a body by spreading a
few grains of earth or sand on it. So it is not enough to put a
fewdrops of water on a person’s head if that person is to be
baptized or "buried" asthe New Testament teaches.
We have seen then that immersion is the scriptural form of
baptism for these four reasons:
1. The meaning of the Greek word.
2. The need for water.
3. The method used in Scripture.
4. The picture of burial. |
Die Methode der christlichen Taufe
(1) Die Taufe ist das
Untertauchen eines Menschen unter Wasser, nachdem er bekannt
hat, dass er an den Herrn Jesus Christus glaubt. Sie ist ein
Bild für seinen Tod, sein Begräbnis und seine Auferstehung mit
Christus. Wir werden versuchen, dies anhand des Wortes Gottes zu
beweisen. Wir haben bereits gesehen, dass das Wort eintauchen
oder untertauchen bedeutet. Wir könnten uns fragen, warum
diejenigen, die das Neue Testament aus dem Griechischen ins
Englische übersetzt haben, nicht das Wort "dip" oder "immerse"
anstelle von "baptism" verwendet haben... Möglicherweise waren
sie mit "dipping" nicht einverstanden, fühlten sich aber nicht
frei, das Wort "baptism" zu ändern.
Es ist interessant zu lesen, was
einige Geistliche geschrieben haben, im Vergleich zu dem, was
sie praktiziert haben. Sie schrieben, dass die Apostel den
Täufling immer in Wasser getaucht haben, wenn sie ihn tauften.
Sie schrieben auch, dass die Taufe durch Untertauchen ein Bild
für Tod, Begräbnis und Auferstehung ist. Dennoch haben dieselben
Geistlichen die Taufe durch Untertauchen nicht praktiziert.
(2) Die Taufe braucht
Wasser. In der Tat braucht sie viel Wasser. Es heißt, dass
Johannes in Aenon taufte, weil es dort reichlich Wasser gab.
Sowohl Philippus als auch der äthiopische Beamte stiegen in das
Wasser hinab, und nach der Taufe stiegen beide wieder aus dem
Wasser auf, Apostelgeschichte 8.38,39. In Apostelgeschichte
10,47 fragt Petrus, ob jemand die Gläubigen davon abhalten
könne, sich mit Wasser taufen zu lassen.
(3)
Der Weg ist das Eintauchen, denn
das ist es, was das griechische Wort baptisma bedeutet. Wir
haben gesehen, dass dies in den Schriften auch von denen gelehrt
wurde, die es nicht praktizierten.
(4)
Das Bild, das verwendet wird, um zu
zeigen, was Taufe bedeutet, ist "Begräbnis". In Römer 6,4 lesen
wir, dass wir durch unsere Taufe mit Christus begraben wurden
und seinen Tod teilten. Etwas zu "begraben" bedeutet, es völlig
außer Sichtweite zu bringen. Wir begraben eine Leiche nicht,
indem wir ein paar Körner Erde oder Sand auf sie streuen. Es
reicht also nicht aus, ein paar Tropfen Wasser auf den Kopf
eines Menschen zu geben, wenn dieser Person getauft oder
"begraben" werden soll, wie es das Neue Testament lehrt.
Wir haben also gesehen, dass das
Untertauchen die biblische Form der Taufe ist, und zwar aus
diesen vier Gründe:
1. Die Bedeutung des griechischen
Wortes.
2. Die Notwendigkeit von Wasser.
3. Die Methode, die in der Heiligen
Schrift verwendet wird.
4. Das Bild der Beerdigung. |
__________________
__________________
__________________
Different Teachings on Baptism
Let us look at some of these as this may help us to understand
the problems they cause.
It is surprising that there should be any argument about baptism
as the teaching of the Scriptures is very clear. Yet this
subject has divided Christendom into strong, opposing groups.
1) Those who teach and practise the baptism of babies - both
Roman Catholic and Protestant.
The baby is brought to the minister and sprinkled with water.
The minister then says he is a part of Christ, a child of God
and in the kingdom of God. The minister also says after the
baptism, „This child is by baptism a member of the church of
Christ." This teaching started at the end of the second century
with no support from the New Testament. At first it was opposed
and then slowly accepted inChristendom. A good book on this
subject is "Church History" by Andrew Miller. It tells the
history of the church after thedeath of the apostles and how it
slowlydeparted from the faith because of ideas and commands
added by men. Dean Stanley although he practised the baptism of
babies -wrote, "In the days of the apostles, and for 300 years
after, those who were baptized were of age and came of their own
choice." Paul wrote of whatwould happen to the church in Acts
20.29-31. He knew that wolves would come among them after he
left and they would not spare the flock. Some men from their own
number would teach lies and lead the believers away from the
truth. Paul himself had taught them day and night forthree
years.
After Paul died, men (who were good in other ways) began to
teach that by baptism a person could be made clean from sin. In
140 A.D. Hermas wrote, "We go under the water and our sins are
forgiven." Again it was said, "We go into the water full of sins
and come out with the fear of God and hope of Jesus in the
Spirit." Things became still worse under Constantine when the
government and the church were united. Soon the church accepted
the baptism of babies. The aim was to have a "Christian nation.“
The best way to do this was to have all the babies baptized as
this would make them "Christians." By the sixth century babies
were being baptized all over the world. People added many rules
as to how the babies were to be baptized and soon only the
clergy were allowed to baptize them.
Those who sprinkle babies give many reasons and many Bible
verses for doing so. However when we examine these verses along
with all the other scriptures on the subject we find that they
do not teach the baptism of babies at all. Read the New
Testament carefully and you will find no verses to suggest (1)
baptism of babies, or (2) that a person becomes a Christian when
he is baptized.
(2) Some do not pay attention to the truth of Christian baptism.
The Quakers arid the Salvation Army say it is no longer
necessary for believers to be baptized in water as baptism does
not save them. We agree that baptism does not save, but the Lord
Himself commanded believers to be baptized, and the apostles
practised it and taught about it in the epistles. The New
Testament is given to teach believers the truth, to rebuke
faults and give instructions for right living, 2 Timothy
3.16,17. No one has the right to say a command is not necessary
if it is taught in the Word of God.
(3) Some people strongly teach that baptism is wrong.
There is a small group who insist baptism is not needed at the
present time. This was first taught by an Anglican minister
called Bullinger and is known as Bullingerism. We do not have
time to examine this teaching. The reader may learn more about
it by reading "Wrongly Dividing the Word of Truth" by H. A.
Ironside.
(4) Some teach a person must be baptized in order to be saved .
These people have gone the opposite way from the previous group
and say that you are not saved unless you are baptized. They say
a Christian is lost if he is not baptized, even if he lives a
good life after his confession of faith in Christ. These people
use Mark 16.15 16, Matthew 28. 19,20 and Acts 2.3-8 for their
terrible teaching and insist that they are right. We can decide
what these and other verses mean by comparing them with all
otherverses on the same subject.
If we have to be baptized in order to be saved, then all verses
that speak of salva-tion would also speak of baptism. But this
is not true. There are thousands of Christians who really live
for Christ but have not been baptized because they have not yet
learned that they should be. Are they lost? Never. We believe
all Christians should be baptized when they have ac-cepted
Christ as their Saviour but we donot believe baptism is
necessary for salvation. Scripture does not teach anywherethat a
person must be baptized in order to be saved. Only the blood of
Christ canwash away sins.
(5)
People who teach baptism for the dead
The Mormons believe that people can be baptized for the dead and
use 1 Corinthians 15.29 for this teaching, What will those do
who are baptized for the dead? If the dead are not raised, why
are people baptized for them? The Mormons teach that a living
person can be baptized for a person who has died without
becoming a Mormon. They say that after the resurrection this
person can become a Mormon if he wishes.
The New Testament does not teach that one person can be baptized
for another. It is not difficult to explain 1 Corinthians 15.29.
Think of all Christians forming an army to fight against the
enemy. After a while some will die and others will take their
place. Who will take their place? New believers are baptized and
are ready to step into the places left empty by those who died.
(6) Those who teach and practise house-hold baptism
Household baptism means that when a father or mother is saved
and baptized allthe family and servants should be baptized also.
All babies born into the family should be baptized by dipping.
They say in this way a child is brought into a "circle
ofprivilege“ or set apart to the Lord. However these people do
not believe the child is saved because of having been baptized.
This teaching also is false. We repeat again that according to
the Scriptures only believers in Christ should be baptized. |
Verschiedene Lehren über die Taufe
Schauen wir uns einige davon an,
denn das kann uns helfen, die Probleme zu verstehen, die sie
verursachen.
Es ist erstaunlich, dass es
überhaupt einen Streit über die Taufe gibt, da die Lehre der
Heiligen Schrift sehr klar ist. Dennoch hat dieses Thema die
Christenheit in starke, gegensätzliche Gruppen gespalten.
(1) Diejenigen, die die
Säuglingstaufe lehren und praktizieren - sowohl
römisch-katholisch als auch protestantisch.
Das Baby wird zum Pfarrer gebracht
und mit Wasser besprengt. Der Pfarrer sagt dann, dass es ein
Teil von Christus ist, ein Kind Gottes und im Reich Gottes. Der
Pfarrer sagt nach der Taufe auch: "Dieses Kind ist durch die
Taufe ein Mitglied der Kirche Christi". Diese Lehre entstand
Ende des zweiten Jahrhunderts ohne jegliche Unterstützung durch
das Neue Testament. Zuerst wurde sie bekämpft und dann langsam
in der Christenheit akzeptiert. Ein gutes Buch zu diesem Thema
ist "Church History" von Andrew Miller. Es erzählt die
Geschichte der Kirche nach dem Tod der Apostel und wie sie sich
aufgrund von Ideen und Geboten, die von Menschen hinzugefügt
wurden, langsam vom Glauben entfernte. Dean Stanley schrieb,
obwohl er die Säuglingstaufe praktizierte: "In den Tagen der
Apostel und 300 Jahre lang danach waren die Getauften volljährig
und kamen aus eigenem Entschluss." Paulus schrieb in
Apostelgeschichte 20,29-31, was mit der Kirche geschehen würde.
Er wusste, dass nach seinem Weggang Wölfe unter sie kommen
würden, die die Herde nicht verschonen würden. Einige Männer aus
ihren eigenen Reihen würden Lügen lehren und die Gläubigen von
der Wahrheit wegführen. Paulus selbst hatte sie drei Jahre lang
Tag und Nacht gelehrt.
Nachdem Paulus gestorben war,
begannen Männer (die in anderer Hinsicht gut waren) zu lehren,
dass ein Mensch durch die Taufe von Sünden gereinigt werden
könne. Im Jahr 140 n. Chr. schrieb Hermas: "Wir gehen unter das
Wasser und unsere Sünden sind vergeben." Wiederum hieß es: "Wir
gehen ins Wasser voller Sünden und kommen heraus mit der Furcht
Gottes und der Hoffnung auf Jesus im Geist." Unter Konstantin
wurden die Dinge noch schlimmer, als die Regierung und die
Kirche vereinigt wurden. Bald akzeptierte die Kirche die Taufe
von Säuglingen. Das Ziel war, eine "christliche Nation" zu
schaffen. Der beste Weg, dies zu erreichen, war, alle Babys
taufen zu lassen, denn das würde sie zu "Christen" machen. Im
sechsten Jahrhundert wurden Babys wurden überall auf der Welt
Babys getauft. Die Menschen fügten viele Regeln hinzu, wie die
Säuglinge getauft werden sollten, und bald durften nur noch die
Geistlichen erlaubt, sie zu taufen.
Diejenigen, die Säuglinge
besprengen, geben viele Gründe und viele Bibelverse an, um dies
zu tun. Wenn wir jedoch diese Verse zusammen mit allen anderen
Schriftstellen zu diesem Thema untersuchen, stellen wir fest,
dass sie die Taufe von Babys überhaupt nicht lehren. Wenn Sie
das Neue Testament sorgfältig lesen, werden Sie keine Verse
finden, die (1) die Taufe von Säuglingen oder (2) die Annahme
nahelegen, dass ein Mensch Christ wird, wenn er getauft wird.
(2) Manche achten nicht auf die
Wahrheit der christlichen Taufe.
Die Quäker und die Heilsarmee
sagen, dass es für Gläubige nicht mehr notwendig ist, mit Wasser
getauft zu werden, da die Taufe sie nicht rettet. Wir stimmen
zu, dass die Taufe nicht rettet, aber der Herr selbst hat den
Gläubigen geboten, sich taufen zu lassen, und die Apostel haben
es praktiziert und in den Briefen darüber gelehrt. Das Neue
Testament ist dazu da, die Gläubigen die Wahrheit zu lehren,
Fehler zu tadeln und Anweisungen für ein rechtes Leben zu geben,
2 Timotheus 3.16,17. Niemand hat das Recht zu sagen, ein Gebot
sei nicht notwendig, wenn es im Wort Gottes gelehrt wird.
(3) Einige Leute lehren
vehement, dass die Taufe falsch ist.
Es gibt eine kleine Gruppe, die
darauf besteht, dass die Taufe in der heutigen Zeit nicht
notwendig ist. Dies wurde zuerst von einem anglikanischen
Geistlichen namens Bullinger gelehrt und ist als Bullingerismus
bekannt. Wir haben nicht die Zeit, diese Lehre zu untersuchen.
Der Leser kann mehr darüber erfahren, wenn er "Falsches Teilen
des Wortes der Wahrheit" von H. A. Ironside liest.
(4) Einige lehren, dass ein
Mensch getauft werden muss um gerettet zu werden.
Diese Leute sind den umgekehrten
Weg von der vorherigen Gruppe gegangen und sagen, dass man nicht
gerettet wird, wenn man nicht getauft ist. Sie sagen, dass ein
Christ verloren ist, wenn er nicht getauft ist, auch wenn er
nach seinem Bekenntnis zum Glauben an Christus ein gutes Leben
führt. Diese Leute berufen sich auf Markus 16.15 16, Matthäus
28. 19,20 und Apostelgeschichte 2.3-8 für ihre schreckliche
Lehre und bestehen darauf, dass sie Recht haben. Wir können
entscheiden, was diese und andere Verse bedeuten, indem wir sie
mit allen anderen Versen zu demselben Thema vergleichen.
Wenn wir getauft werden müssen, um
gerettet zu werden, dann würden alle Verse, die von Erlösung
sprechen, auch von der Taufe sprechen. Das ist aber nicht der
Fall. Es gibt Tausende von Christen, die wirklich für Christus
leben, aber nicht getauft sind, weil sie noch nicht gelernt
haben, dass sie getauft werden sollten. Sind sie verloren? Nein,
niemals. Wir glauben, dass alle Christen getauft werden sollten,
wenn sie Christus als ihren Retter angenommen haben, aber wir
glauben nicht, dass die Taufe für die Errettung notwendig ist.
Die Heilige Schrift lehrt nirgendwo, dass ein Mensch getauft
werden muss, um gerettet zu werden. Nur das Blut Christi kann
die Sünden abwaschen.
(5) Menschen, die die Taufe für
Verstorbene lehren
Die Mormonen glauben, dass Menschen
für die Toten getauft werden können, und verwenden 1 Korinther
15,29 für diese Lehre: Was werden diejenigen tun, die für die
Toten getauft werden? Wenn die Toten nicht auferweckt werden,
warum werden die Menschen dann für sie getauft? Die Mormonen
lehren, dass eine lebende Person für eine verstorbene Person
getauft werden kann, ohne Mormone zu werden. Sie sagen, dass
diese Person nach der Auferstehung ein Mormone werden kann, wenn
sie es wünscht.
Das Neue Testament lehrt nicht,
dass eine Person für eine andere getauft werden kann. Es ist
nicht schwer, 1 Korinther 15,29 zu erklären. Stellen Sie sich
vor, alle Christen würden eine Armee bilden, um gegen den Feind
zu kämpfen. Nach einer Weile werden einige sterben und andere
werden ihren Platz einnehmen. Wer wird ihren Platz einnehmen?
Neue Gläubige werden getauft und sind bereit, die Plätze
einzunehmen, die durch die Verstorbenen leer geblieben sind.
(6) Diejenigen, die die
Häusertaufe lehren und praktizieren
Haushaltstaufe bedeutet, dass, wenn
ein Vater oder eine Mutter gerettet und getauft wird, die ganze
Familie und die Bediensteten ebenfalls getauft werden sollten.
Alle Babys, die in der Familie geboren werden, sollten durch
Eintauchen getauft werden. Man sagt, dass ein Kind auf diese
Weise in einen "Kreis des Vorrechts" gebracht oder für den Herrn
ausgesondert wird. Doch diese Leute glauben nicht, dass das Kind
gerettet ist, weil weil es getauft worden ist.
Auch diese Lehre ist falsch. Wir
wiederholen noch einmal, dass nach der Heiligen Schrift nur
Gläubige an Christus getauft werden sollten. |
__________________
__________________
__________________
The Spiritual Importance of Christian Baptism
It takes only a few minutes to be baptized but it takes the
believer all the re- maining years of his life to live out what
it means. Baptism is simple but its spiritual meaning is most
important. It is not necessary for a person to understand all
ofthis before he is baptized, but of course it is good for him
to think about these things.
The Israelites did not understand allthe spiritual meaning of
the feasts of the Lord, the tabernacle or the offerings. But
this did not stop them from keeping the feasts and offering the
sacrifices. Theysimply obeyed the instructions God gave them in
His Word. The same is true when it comes to baptism.
1) God commands believers to be baptized and we should obey.
Baptism is a simple act of obedience to the Lord. It is the duty
of every Christian to obey his Lord without hesitating, because
a good disciple must be obedient. The Lord Jesus Christ said, If
you love Me you will obey what I command, John 14.15. Again He
said, If you know these things you will be happy if you do them,
John 13.17. Nothing can take the place of obedience to the known
will of the Lord.
(2) It is a divinely given picture of the believer with
Christ in His death, burial and resurrection.
Baptism shows this in three ways:
1. Baptism shows the Christian as having died in the person of
Christ the One who took his place. This is an important truth.
We know it is true because it is clearly written in the Word of
God. Paul knew he had been put to death with Christ on His
cross, so that it is no longer he himself, but Christ who lived
in him. This life that I live now, I live by faith in the Son of
God who loved me and gave Himself for me, Galatians 2.20.
Death is the end of a person’s life. The life lived by a person
before salvation was separate from the life of God. When the
believer trusted Christ as Saviour his old life ended. The old
has gone, the new has come, 2 Corinthians 5.17. The believer can
now say, "When Christ died I died to all that for which He died,
therefore I count myself dead to sin but alive to God in Christ
Jesus," Romans 6.11.
2. In baptism the believer shares Christ's burial. We were
buried with Him through baptism and shared his death, Romans
6.4. Burial provesthat a person has died, for only thedead are
buried. So going under the water is the only reasonable picture
of baptism. The one to be baptized stands in the water. He
allows himself to be buried under the water as a picture of his
burial with Christ who died for his sins.
3.
The believer also shares with Christ in His resurrection. He
rises out of the water to show that he has been raised from
death with his Lord, in order to live a new life. See Romans
6.4,5.
So baptism has a deep spiritual meaning for the Christian. We
must not becareless about it. We cannot say it is not necessary:
to say so would question God’s wisdom when He commanded
believers to be baptized. It is just as wrong to say that
baptism is necessary for salvation. The real meaning of baptism
would be lost if we were to sprinkle believers instead ofputting
them under the water. There is no command in the Bible to
christen babiesinstead of baptizing believers.
(3) A person confesses his faith in Christ openly before
other people when he isbaptized
There were no secret baptisms in theNew Testament. Believers
were baptized before others to show that they had faith in the
Lord. In the early years of the church this brought real trouble
to the believer and often death. The Lord had said it would be
so, John 16.33; 15.20. |
Die geistliche Bedeutung der
christlichen Taufe
Es dauert nur wenige Minuten,
getauft zu werden, aber der Gläubige braucht alle Jahre seines
Lebens, um die Bedeutung der Taufe auszuleben. Die Taufe ist
einfach, aber ihre geistliche Bedeutung ist sehr wichtig. Es ist
nicht notwendig, dass ein Mensch all das versteht, bevor er
getauft wird, aber natürlich ist es gut, wenn er über diese
Dinge nachdenkt.
Die Israeliten verstanden nicht die
ganze geistliche Bedeutung der Feste des Herrn, der Stiftshütte
oder der Opfergaben. Aber das hielt sie nicht davon ab, die
Feste zu feiern und die Opfer darzubringen. Sie befolgten
einfach die Anweisungen, die Gott ihnen in seinem Wort gab. Das
Gleiche gilt für die Taufe.
1) Gott befiehlt den Gläubigen,
sich taufen zu lassen, und wir sollten gehorchen.
Die Taufe ist ein einfacher Akt des
Gehorsams gegenüber dem Herrn. Es ist die Pflicht eines jeden
Christen, seinem Herrn ohne zu zögern zu gehorchen, denn ein
guter Jünger muss gehorsam sein. Der Herr Jesus Christus sagte:
"Wenn ihr mich liebt, werdet ihr gehorchen, was ich euch sage"
(Johannes 14,15). Wiederum sagte er: "Wenn ihr das wisst, werdet
ihr glücklich sein, wenn ihr es tut", Johannes 13,17. Nichts
kann an die Stelle des Gehorsams gegenüber dem bekannten Willen
des Herrn treten.
(2) Sie ist ein göttlich
gegebenes Bild des Gläubigen mit Christus in seinem Tod,
Begräbnis und seiner Auferstehung.
Die Taufe zeigt dies auf dreifache
Weise:
1. Die Taufe zeigt, dass der Christ
in der Person Christi, der seinen Platz eingenommen hat,
gestorben ist. Dies ist eine wichtige Wahrheit. Wir wissen, dass
sie wahr ist, weil sie klar im Wort Gottes geschrieben steht.
Paulus wusste, dass er mit Christus an seinem Kreuz gestorben
war, so dass nicht mehr er selbst, sondern Christus in ihm
lebte. Dieses Leben, das ich jetzt lebe, lebe ich durch den
Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für
mich hingegeben hat, Galater 2,20.
Der Tod ist das Ende des Lebens
eines Menschen. Das Leben, das ein Mensch vor der Errettung
führte, war vom Leben Gottes getrennt. Als der Gläubige Christus
als Retter vertraute, endete sein altes Leben. Das alte ist
vergangen, das neue ist gekommen, 2 Korinther 5,17. Der Gläubige
kann nun sagen: "Als Christus starb, bin ich all dem gestorben,
wofür er gestorben ist; darum halte ich mich für tot der Sünde
gegenüber, aber lebendig für Gott in Christus Jesus", Römer
6,11.
2. In der Taufe teilt der Gläubige
das Begräbnis Christi. Wir wurden durch die Taufe mit ihm
begraben und haben seinen Tod geteilt, Römer 6,4. Das Begräbnis
beweist, dass ein Mensch gestorben ist, denn nur die Toten
werden begraben. Das Untertauchen ist also das einzig
angemessene Bild für die Taufe. Der Täufling steht im Wasser. Er
lässt sich unter Wasser begraben als Bild für sein Begräbnis mit
Christus, der für seine Sünden gestorben ist.
3.
Der Gläubige hat auch Anteil an der
Auferstehung Christi. Er erhebt sich aus dem Wasser, um zu
zeigen, dass er mit seinem Herrn aus dem Tod auferstanden ist,
um ein neues Leben zu führen. Siehe Römer 6.4,5.
Die Taufe hat also eine tiefe
geistliche Bedeutung für den Christen. Wir dürfen ihr gegenüber
nicht nachlässig werden. Wir können nicht sagen, sie sei nicht
notwendig: Das würde Gottes Weisheit in Frage stellen, als er
den Gläubigen die Taufe befahl. Genauso falsch ist es zu sagen,
dass die Taufe für die Errettung notwendig ist. Die wahre
Bedeutung der Taufe würde verloren gehen, wenn wir die Gläubigen
besprengen würden, anstatt sie unter Wasser zu setzen. Es gibt
in der Bibel kein Gebot, Babys zu taufen, anstatt Gläubige zu
taufen.
(3) Ein Mensch bekennt seinen
Glauben an Christus offen vor anderen Menschen, wenn er sich
taufen lässt.
Im Neuen Testament gab es keine
heimlichen Taufen. Gläubige wurden vor anderen getauft, um zu
zeigen, dass sie an den Herrn glaubten. In den Anfangsjahren der
Kirche brachte dies den Gläubigen echte Schwierigkeiten und oft
den Tod. Der Herr hatte gesagt, dass es so sein würde, Johannes
16,33; 15,20. |
__________________
__________________
__________________
What Baptism Cannot Do
We have seen what baptism actually is. Now let us look at what
it cannot do.
(1)
It cannot give a person new life in Christ. Only the Holy Spirit
can do this.The Holy Spirit lives in anyone who trusts in the
Lord Jesus Christ as his personal Saviour. He gives the believer
a new nature which helps him live to the glory of his Lord and
Saviour. See Ephesians 1.13 and 1 Corinthians 6.19,20. Baptism
does not save the soul. There are thousands of true Christians
who have never been baptized in the way the Bible teaches.
(2)
It cannot make people become disciples. It can only show that
they are disciples. In John 4.1 we see that there is adifference
between making and baptizing disciples. Disciples are made
through the preaching, hearing and believing of thegospel. They
show that they are disciples by being baptized.
(3)
It does not bring the believer into the body of Christ, the
Church. We saw before that this is the work of the Holy Spirit
alone, 1 Corinthians 12.13. God sees every believer as part of
this body with Christ as its Head.
(4)
We do not need to be baptized before taking the Lord's Supper.
The Bible teaches plainly that a Christian should be baptized,
yet baptism is not a requirement for fellowship with other
Christians. If a Christian has not yet understood thistruth, let
us teach him in a kind way. If he still does not see it but is
willing to consider it further, we should not keep him back from
the Lord's Supper. |
Was die Taufe nicht leisten kann
Wir haben gesehen, was die Taufe
eigentlich ist. Nun wollen wir uns ansehen, was sie nicht tun
kann.
(1)
Sie kann einem Menschen kein neues
Leben in Christus geben. Der Heilige Geist lebt in jedem, der
auf den Herrn Jesus Christus als seinen persönlichen Retter
vertraut. Er gibt dem Gläubigen eine neue Natur, die ihm hilft,
zur Ehre seines Herrn und Retters zu leben. Siehe Epheser 1,13
und 1. Korinther 6,19.20. Die Taufe rettet die Seele nicht. Es
gibt Tausende von wahren Christen, die nie so getauft worden
sind, wie es die Bibel lehrt.
(2)
Sie kann Menschen nicht zu Jüngern
machen. Sie kann nur zeigen, dass sie Jünger sind. In Johannes
4,1 sehen wir, dass es einen Unterschied zwischen dem Machen und
dem Taufen von Jüngern gibt. Jünger werden durch das Predigen,
Hören und Glauben des Evangeliums gemacht. Sie zeigen, dass sie
Jünger sind, indem sie sich taufen lassen.
(3)
Sie bringt den Gläubigen nicht in
den Leib Christi, die Kirche. Wir haben bereits gesehen, dass
dies allein das Werk des Heiligen Geistes ist, 1 Korinther
12,13. Gott sieht jeden Gläubigen als Teil dieses Leibes mit
Christus als dessen Haupt.
(4)
Wir müssen nicht getauft werden,
bevor wir das Abendmahl einnehmen. Die Bibel lehrt eindeutig,
dass ein Christ getauft sein sollte, aber die Taufe ist keine
Voraussetzung für die Gemeinschaft mit anderen Christen. Wenn
ein Christ diese Wahrheit noch nicht verstanden hat, sollten wir
ihn auf freundliche Weise belehren. Wenn er es immer noch nicht
einsieht, aber bereit ist, weiter darüber nachzudenken, sollten
wir ihn nicht vom Abendmahl fernhalten. |
__________________
__________________
__________________
Reasons for Not Being Baptized
There could be several reasons for not obeying the Lord in this
matter.
(1)
Not knowing the truth of baptism.Many people, both saved and
unsaved, have been baptized when they werebabies. Believers have
been taught this was equal to the baptism taught in the Bible
and so are quite satisfied. Thisbooklet is written for such
people. May God help each believer to understand this truth!
(2)
A person might have a wrong opinion because he received wrong
teaching.Those who teach and practise baby baptism want their
church members to believe that this is right. They try hard to
show them that it is not necessary for them to be baptized by
immersion after they have become believers. Only the Holy Spirit
can teach these Christiansthe truth about baptism as they humbly
search the Scriptures.
(3)
Pride may keep a person from beingbaptized. It is very difficult
to admit that you are wrong. You might have to leave the church
you have been attending if you are baptized in public. This is
not easy but you will have peace in your heart and a clear
conscience which is of great value.
No matter what keeps you from obeying the Lord's command, it is
too big aprice to pay. May each Christian have no rest until he
can say like Ezekiel, I didwhat the Lord told me to do, Ezekiel
12.7. Nothing can take the place of obedience to God's will. As
Samuel said to King Saul, It is better to obey than to
sacrifice, 1 Samuel 15.22. It is also true that the Lord will
teach us more truth when we obey the truths He has already
taught us.
When we walk with the Lord In the light of His Word What a glory
He sheds on our way! When we do His good will, He abides with us
still, And with all who will trust and obey.
Trust and obey, For there's no other way To be happy in Jesus,
But to trust and obey.
It would be far better not to know what the Bible teaches about
baptism than toknow it and refuse to obey it. |
Gründe für das Nichtgetauftsein
Es könnte mehrere Gründe dafür
geben, dem Herrn in dieser Sache nicht zu gehorchen.
(1)
Viele Menschen, sowohl Erlöste als
auch Unerlöste, sind als Babys getauft worden. Den Gläubigen
wurde beigebracht, dass dies der Taufe entspricht, die in der
Bibel gelehrt wird, und so sind sie recht zufrieden. Diese
Broschüre ist für solche Menschen geschrieben. Möge Gott jedem
Gläubigen helfen, diese Wahrheit zu verstehen!
(2)
Diejenigen, die die Babytaufe
lehren und praktizieren, wollen, dass ihre Kirchenmitglieder
glauben, dass dies richtig ist. Sie bemühen sich sehr, ihnen zu
zeigen, dass es nicht notwendig ist, sie durch Untertauchen zu
taufen, nachdem sie gläubig geworden sind. Nur der Heilige Geist
kann diese Christen die Wahrheit über die Taufe lehren, wenn sie
demütig in der Heiligen Schrift suchen.
(3)
Stolz kann einen Menschen davon
abhalten, sich taufen zu lassen. Es ist sehr schwierig,
zuzugeben, dass man sich geirrt hat. Es kann sein, dass man die
Gemeinde, die man bisher besucht hat, verlassen muss, wenn man
sich öffentlich taufen lässt. Das ist nicht leicht, aber Sie
werden Frieden in Ihrem Herzen und ein reines Gewissen haben,
was von großem Wert ist.
Was auch immer Sie davon abhält,
dem Gebot des Herrn zu gehorchen, es ist eine zu große Schikane,
um sie zu bezahlen. Möge jeder Christ keine Ruhe haben, bis er
wie Hesekiel sagen kann: Ich habe getan, was der Herr mir gesagt
hat (Hesekiel 12,7). Nichts kann an die Stelle des Gehorsams
gegenüber Gottes Willen treten. Wie Samuel zu König Saul sagte:
Es ist besser zu gehorchen als zu opfern, 1 Samuel 15,22. Es ist
auch wahr, dass der Herr uns mehr Wahrheit lehren wird, wenn wir
den Wahrheiten gehorchen, die er uns bereits gelehrt hat.
Wenn wir mit dem Herrn im Licht
seines Wortes wandeln, welch eine Herrlichkeit er auf unseren
Weg wirft! Wenn wir seinen guten Willen tun, bleibt er bei uns,
und bei allen, die vertrauen und gehorchen.
Vertraut und gehorcht, denn es gibt
keinen anderen Weg, in Jesus glücklich zu sein, als zu vertrauen
und zu gehorchen.
Es ist viel besser, nicht zu
wissen, was die Bibel über die Taufe lehrt, als es zu wissen und
sich zu weigern, es zu befolgen. |
__________________
__________________
__________________
The Message of Baptism
(1)
To the unsaved. Perhaps some of the readers of this booklet have
never come as sinners and believed that the LordJesus took their
place on the cross. He paid by His death for your sins and rose
again so that you might be saved. May you come to Him now, and
go on to live for His glory!
(2)
To the believer who is not yet baptized. May this booklet lead
you to study the subject of baptism in the Word of God, then go
on to obey your Lord by being baptized!
(3)
To the baptized believer. May each of us be led to a better
understanding of the meaning of baptism so that ourlives will
show the glory of Him whose death, burial and resurrection made
so great a salvation possible!
Alfred P. Gibbs was born in England and educated in Africa. He
served the Lord for many years in North America and other parts
of the world. "A.P.G.“ wrote dozens of books and composed many
hymns and choruses, both words and music. Mr. Gibbs was killed
in an automobile crash in Canada but his ministry through the
printed page goes right on. His teaching on Believer's Baptism
is based solidly on the New Testament and has proven helpful to
thousands. |
Die Botschaft der Taufe
(1)
An die Unerlösten. Vielleicht sind
einige der Leser dieser Broschüre nie als Sünder gekommen und
haben geglaubt, dass der Herr Jesus ihren Platz am Kreuz
eingenommen hat. Er hat mit seinem Tod für Ihre Sünden bezahlt
und ist auferstanden, damit Sie gerettet werden können. Mögen
Sie jetzt zu ihm kommen und für seine Herrlichkeit leben!
(2)
Für die Gläubigen, die noch nicht
getauft sind. Möge diese Broschüre Sie dazu bringen, das Thema
der Taufe im Wort Gottes zu studieren und dann Ihrem Herrn zu
gehorchen, indem Sie sich taufen lassen!
(3)
An den getauften Gläubigen. Möge
jeder von uns zu einem besseren Verständnis der Bedeutung der
Taufe geführt werden, damit unser Leben die Herrlichkeit dessen
zeigt, dessen Tod, Begräbnis und Auferstehung eine so große
Erlösung ermöglicht hat!
Alfred P. Gibbs wurde in England
geboren und erhielt seine Ausbildung in Afrika. Er diente dem
Herrn viele Jahre lang in Nordamerika und anderen Teilen der
Welt. "A.P.G." schrieb Dutzende von Büchern und komponierte
viele Hymnen und Refrains, sowohl in Wort als auch in Musik. Mr.
Gibbs kam bei einem Autounfall in Kanada ums Leben, aber sein
Dienst auf der gedruckten Seite geht weiter. Seine Lehre über
die Gläubigentaufe stützt sich auf das Neue Testament und hat
sich für Tausende als hilfreich erwiesen. |
__________________
__________________
__________________ |