|
OFFENBARUNG
Falscher Prophet
Der Falsche Prophet erscheint erstmals in
Offb 13,11-17 und folgt der Beschreibung
des Tieres in
Offb 13,1-10 als »ein anderes Tier«. Vom
ersten Tier wird gesagt, dass es aus dem
Meer heraufsteigt, das zweite aber steigt
direkt aus der Erde. Das Meer bezieht sich
im Allgemeinen auf die Heidennationen (das
Völkermeer) und weist hier darauf hin, dass
das erste Tier aus den Nationen kommt. Aber
das zweite Tier steigt aus der »Erde« und
zeigt so nach Walvoord, »dass diese Person,
die später (
Offb 19,20 ) der Falsche Prophet genannt
wird, eher eine Kreatur der Erde als des
Himmels ist.« Die Beschreibung der Person
und ihres Wirkens in der Offenbarung enthält
einige wichtige Aussagen, die wir näher
untersuchen wollen.
1. Der Falsche Prophet hat zwei Hörner wie
ein Lamm. Die meisten Gelehrten sind sich
darin einig, dass dies eine gewisse
religiöse Bedeutung hat und sich
möglicherweise auf seinen Einfluss in
religiösen Angelegenheiten bezieht, da er
später als Prophet bezeichnet wird (
Offb 13,11 ; vgl.
19,20 ).
2. Es wird gesagt, dass er wie ein Drache
spricht. Der Drache ist Satan; daher bezieht
das Tier seine Macht von Satan (
Offb 13,11 ; vgl.
16,13; 20,2 ).
3. Er übt alle Macht aus, die das erste Tier
ihm gab (
Offb 13,12 ).
4. Wir sehen, dass dieses Tier das erste
Tier unterstützt. Es veranlasst die Menschen
der Erde durch satanische Täuschung, das
erste Tier, das geheilt wurde, anzubeten (
Offb 13,12 ; vgl.
13,3 ).
5. Der Falsche Prophet wird große Zeichen
tun, um die Menschen zu täuschen und seinen
Dienst zu bestätigen (
Offb 13,12-13 ).
6. Er wird die Menschen anweisen, dem Tier
ein Bild zu machen, dem er Leben zu geben
scheint. Sein vorrangiges Ziel ist, die
Menschen dahin zu bringen, dem ersten Tier
und seinem Bild Gefolgschaft zu leisten und
es anzubeten (
Offb 13,14-15 ).
7. Er wird die Macht haben, das
Weltwirtschaftssystem zu kontrollieren,
indem er ein Zeichen an der rechten Hand
oder an der Stirn jedes Menschen anbringt,
das ihnen die einzige Möglichkeit gibt, zu
kaufen oder zu verkaufen (
Offb 13,16-17 ).
8. Das Zeichen an Hand oder Stirn der
Anbeter des Tieres wird entweder der Name
des Tieres oder die Zahl seines Namens, 666,
sein (
Offb 13,18 ). Walvoord stellt über die
beiden Tiere, die uns in
Offb 13 vorgestellt werden, Folgendes
fest: »Das 13. Kapitel der Offenbarung ist
eines der großen prophetischen Kapitel der
Heiligen Schrift. Hier finden wir die
einzige Darstellung, die uns bis in alle
Einzelheiten die beiden Hauptpersonen der
Bosheit vorstellt, die zusammen mit Satan am
Ende des Zeitalters selbst eine unheilige
Trinität bilden werden. Hier wird deutlich,
dass das Oberhaupt des wiederbelebten
Römischen Reiches schließlich Herrscher der
ganzen Welt werden wird. Von Satan
beherrscht, ist er sein Meisterstück, um an
die Stelle Christi zu treten. Er wird von
dem zweiten Tier gefördert und unterstützt,
das der Falsche Prophet genannt wird.«
Die Bezeichnung Falscher Prophet wird im
Buch der Offenbarung dreimal erwähnt (
16,13-14; 19,20; 20,10 ). In
Kapitel 16 beschreibt Johannes eine
Vision des Drachen, des Tieres und des
Falschen Propheten. Aus ihren Mündern kommen
drei unreine Geister wie Frösche (
16,13 ). Vers
14 macht deutlich, dass dies Geister
oder Dämonen sind, die die Fähigkeit haben,
Zeichen und Wunder zu vollbringen. Sie
veranlassen die Könige der Erde, sich zum
Krieg am großen Tag Gottes des Allmächtigen
zu versammeln (
16,14 ). Walvoord kommentiert: »Viele
Ausleger stimmen darin überein, dass dies
das Vorspiel für die große Schlacht ist, die
im zweiten Kommen Christi ihren Höhepunkt
finden wird. Manche sind jedoch hinsichtlich
der Details verwirrt. Das griechische Wort
polemos wird hier besser mit »Krieg«
übersetzt als Komtrast zu »Kampf« oder
»Schlacht«. Es geht hier eher um einen
richtigen Krieg. Die Belege lassen den
Schluss zu, dass es sich hier um den
Höhepunkt einer Reihe von militärischen
Ereignissen handelt, wie sie in
Dan 11,40-45 beschrieben sind, wo der
Hinweis auf die "Gerüchte
aus dem Osten" (
Dan 11,44 ) diese Invasion im Blick
haben könnte.«
Der nächste Abschnitt, in dem wir auf den
Falschen Propheten treffen, ist
Offb 19,20 . In den Versen
19,19-21 werden das Tier und die Armeen
der Erde, die dazu verführt wurden, sich
gegen Christus und seine Armee zu
versammeln, vollkommen besiegt. Die Rückkehr
Christi und sein Sieg über die Streitkräfte
des Bösen in der Schlacht von Harmagedon
wird das Tier und den Falschen Propheten ins
Verderben führen. Das Tier (
Offb 13,1-10 ) und der Falsche Prophet (
13,11-17 ), »der die Zeichen des Tieres
vor ihm vollbrachte und damit jene
verführte, die das Zeichen des Tieres
angenommen und sein Bild angebetet hatten
... wurden in den Feuersee geworfen, der mit
Schwefel brennt.« Walvoord stellt fest: »Der
hier eingeführte Feuersee wird in
Offb 20,15 erneut erwähnt. Beim
Vergleich mit anderen Schriftstellen scheint
es so, als seien das Tier und der Falsche
Prophet die Ersten, die in den Feuersee
geworfen werden. Die Unerlösten, die vor
dieser Zeit sterben, kommen in den Hades,
einen Ort der Qual, aber nicht in den
Feuersee, der jenen vorbehalten ist, die am
Ende verurteilt werden.«
Der Falsche Prophet wird nur noch einmal
erwähnt, und hier nur im Hinblick auf den
See von Feuer und Schwefel, in den er
zusammen mit Satan und dem Tier
hineingeworfen wird. Die ihnen auferlegte
Strafe beinhaltet fortdauernde Qualen Tag
und Nacht in alle Ewigkeit (
Offb 19,10 ).
Siehe auch:
Antichrist .
Donald Perkins und Russell L. Penney
Donald Perkins:
The False Prophet of the Book of Revelation
(Lemon Grove, Calif.: According to
Prophecy Ministries, 1996); J. Dwight
Pentecost:
Bibel und Zukunft (Dillenburg: CV,
1993); John F. Wal voor d:
The Revelation of Jesus Christ (Chicago:
Moody Press, 1966).
|