Home
Forum
Begriffserklärungen Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Youtube komplett
Übersicht
Uebersicht
Frage 30
Fragen von Samuel
- Fasten
(soll einen tieferen Geistlichen Sinn haben (Jesus, Christus,
Paulus)
, einige Gedanken dazu.
Hallo Hanspeter, Hallo Samuel
Hier einige Gedanken zum Fasten.
Fasten steht praktisch immer
in Verbindung mit ernsthaftem Gebet, z.B.
wegen Trauer (2Sam 1:12),
Sündenbekenntnis (1Sam 7:6/Ps 35:13/Dan 9:3)
oder bei wichtigen
Entscheidungen und/
oder grossen, aussergewöhnlichen Ereignissen
(Esra 8:21.23/ Apg 13:2-3/Mt 17:21).
Beim Fasten verzichtet man
auf irdische (nicht weltlich-sündige) Freuden und Pflichten
zugunsten eines höheren, göttlichen Zieles. Der Herr
Jesus hat gefastet (Mt 4:2):
die Apostel haben gefastet (Mt 6:16-18/17:21);
Paulus hat gefastet (2Kor 6:5/11:27/Apg 14:23) und auch die ersten
Christen haben gefastet (Apg 13:2-3). Der Herr Jesus belehrt in
der Bergpredigt seine Jünger über das richtige, Gott
wohlgefällige Fasten (Mt 6:16-18).
In den NT-Briefen findet man keine direkte Aufforderung zum Fasten
(ausser 1Kor 7:5 Luther/KJV).
Doch findet sich der Gedanke ganz
deutlich in 1Kor 7:29-31. Diese Stelle macht deutlich, dass Fasten
nicht nur ein Verzicht auf Nahrungsaufnahme ist,
sondern auch
ein Verzicht auf irdische Freuden wie Sexualität in der Ehe
(1Kor 7:5.29), Freuden allgemeiner Art (natürlich nicht sündiger
Art) und Freuden an materiellen Gütern und Besitztümern.
Darin sieht man auch eine Unterordnung gewisser Pflichten und
Aufgaben (Weinende als nicht Weinende, 1Kor 7:30/Luk 9:57-62)
unter das göttliche Ziel dem Herrn ungeteilt anzuhängen
(1Kor 7:35), ohne sich dabei dieser Pflichten und Aufgaben völlig
zu entledigen (1Kor 7:5 und 1Kor 7:33-34). Es geht somit um die
richtige Prioritätensetzung (Mt 6:33). Fasten ist somit nach
wie vor eine sehr aktuelle Sache. Wenn nicht einfach gefastet
wird um des Fastens willen, sondern weil man ein dringenderes,
höheres Ziel verfolgt, das es nicht zulässt, dass wir
uns in die Beschäftigungen des Lebens verwickeln (2Tim 2:4).
Dies hört sich für uns Christen des 20. Jahrhunderts
beinahe etwas fremdartig an, weil wir schon so stark von dem Zeitgeist
der letzten Tage infiltriert sind, der durch Eigenliebe, Geldliebe
(Habsucht, Materialismus) und Vergnügungssucht (2Tim 3:1-5)
gekennzeichnet ist.
Gruss
B