Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage 1145
........>>
Lieber Freund
Ich weiss tatsächlich nicht so recht, was ich darauf antworten soll. Ich habe
allerdings den Verdacht, dass einzelne Bücher von Wachman Nee nicht so gut
sind wie es immer heisst. . Auch ich hatte vor einiger Zeit in einem Büchlein
von Nee Schematas und Erklärungen gefunden, die nicht ganz mit dem Worte
Gottes übereinstimmen dürften. Im Augenblick kann ich die fragliche Stelle
nicht zitieren. Ich glaube auch, dass es falsch ist, wenn ein wiedergeborener
Gläubiger meint, sein Herz sei teilweise, grossflächig von finsteren Mächten
besetzt, das würde ja bedeuten, dass er besessen ist und das sind Gläubige
nie.
Aber es gilt zu beachten: Was ich anschaue, weil ich es gerne sehen möchte,
was ich lese, was ich höre, weil es mich reizt, das hat schon Einfluss auf
mich und beschäftigt danach meine Gedanken sehr stark und kann verhindern,
dass ich das Wort aufnehmen kann. Diese Dinge rauben mit die kostbare Zeit,
dann wenn mein Geist aufnahmefähig ist. Danach bleibt von solchen Dingen meist
ein schales Gefühl zurück, eine Unzufriedenheit, weil wieder die wichtigen
Dinge liegen geblieben sind. Dies bedrückt dann mich und das kann mit der Zeit
krank machen.
Gegen die Passivität hilft vielleicht auch, dass wir uns nicht zuviel auf einmal vornehmen sollten, denn so bleiben wir fast immer hinter den Vorgaben zurück. Eine Aufgabe in einzelne gut zu bewältigende Teilaufgaben unterteilen, so hat man immer ein kleines Erfolgserlebnis und das spornt an und hilft gegen die Passivität. Nicht verharren in der Passivität. Wenigstens anfangen, dann kommt auch die Ermunterung. Der HErr hat ja selber gesagt, wir sollten sich nicht sorgen um den morgigen Tag, weil es genug für uns ist, dass jeder Tag seine eigene Sorge hat.
Ich würde Dir empfehlen, eher ein anderes Buch als die Bücher von Watchman Nee im zu lesen. (Früher halle ich alles von Nee gelesen, heute habe ich alles seine Bücher aus meinem öffentlich zugänglichen Büchergestell verbannt.) Ob hier nicht ein Buch wie "Aus dem ABC des Christen" von Walter Gschwind, (Beröa - Zürich) oder jene Sammlung von Briefen an junge Christen (waren sie von Dönges?? oder HLH) nicht hilfreicher wären. Manchmal ist es auch für schon ältere Geschwister gut, Bücher zum persönlichen Nutzen zu lesen, die an etwas jüngere Geschwister gerichtet sind. Der einfachere Schreibstil war mir öfters schon sehr hilfreich.
Es werden im Mail noch Bücher von Jessie Penn-Lewis, einer Frau, erwähnt. Darüber kann ich gar nichts sagen. Ich habe den Eindruck, in vielen Büchern wird uns heute Angst gemacht. Wir werden dringend aufgefordert, etwas zu tun. Was sollen wir aber?: Sich zu Christus halten, sich mit IHm beschäftigen. Das andere wird dann nachfolgen. Ruhen in Ihm, was nicht heisst, dass wir untätig sein müssten. Die Aufgaben werden uns dann schon gezeigt werden, Schritt für Schritt.
Aber die Bücher sollen nicht das Wort Gottes von der ersten Stelle verdrängen. Schauen, was die Schrift selbst sagt. Und wenn ich etwas zur Zeit nicht verstehe: Es einfach stehen lassen als wahr und Gottes Wort, im Vertrauen, dass zur der vom Herrn richtig befundenen Zeit es mir offenbart werden wird.
So, das wär's was mir dazu in den Sinn gekommen ist.
Herzlich gegrüsst in Ihm
Hans Peter
NB Ich habe ein Gratis CD – Vertrieb mit lehrmässigem Inhalt Falls Du Interesse hast, kann ich Dir gerne etwas davon zustellen.
Nachtrag 1 12,10,03
Ich habe soeben eine Rezension über dass Buch; "der Bedrohte Christ" gelesen.
Ich würde ja nie ein christliches Lehrbuch lesen, welches eine Frau geschrieben hat, und das ist auch gleich klar warum. Eine Schwester, die in der Lehre klar steht, würde nie einen öffentlichen Dienst, wider das Wort Gottes, ausüben. (Das gilt auch für eine Frau Dr. Wasserzug...)
Wepf
"In IHM sein" und
"In Adam",
unser Gestorben-Sein mit Christus usw.
Recht hast du, wenn du mich darauf hinweist, daß dem Wort Gottes die erste
Stelle eingeräumt werden soll.
ich möchte mich etwas präzisieren. Wenn ich jemandem ein Buch von W. Nee ausleihen würde, dann würde ich ihm einige "träfe" Bemerkungen auf den Weg geben, dass er nicht in den selben mechanischen Glauben von Nee verfällt. Nee wollte immer die hervorragenden Lehre der englischen Brüderbewegung nach machen, ist ihm aber einfach nicht "gegeben gewesen".
Bibelstudium:
Ich habe in jungen Jahren "Abriss und Gliederung" Von Robert Lee
abgeschrieben und die Stellen nachgeschlagen. Fasst alles, was ich
"habe", habe ich von anderen. Aber ich habe immer das Gefühl, dass wenn
ich etwas abschreibe, dass ich es denn irgendwie selbst habe. Dann habe
ich alle Stellen, auf die Grant in seiner Numerical Bible verweist,
(Leider ist sie nicht komplett-) komplett in eine meiner Bibeln
von Hand übertragen und nachgelesen. Das dauert aber etwas... Und auch mit der
Anmerkung von Scofield habe ich es gleich gemacht. Später habe ich den
"Apparat" von Scofield kopiert und eigene Gedankengänge in der Schrift
verfolgbar aufgezeichnet
Dann eine andere Sache. Ich habe Gott immer gedankt und das ist eine der
Gewohnheiten die mir geblieben sind, für das, was Er mir aus Seinem Wort
geschenkt hat. Und ganz wichtig, ich halte nie das Maul, wenn ich etwas gehen
habe, halte ich mein Maul nicht sondern sage es dem erst Besten der mir über
den Weg läuft weiter und habe so schon manche wunderbare Unterhaltung gehabt.
Meistens ist mein Schwager das Opfer und ich seines.
Was mir auch geholfen hat ist das Abschreiben von Inhaltsverzeichnissen zB. von "Die Bibel verstehen" Ryrie, oder Bibel und Zukunft (Pentecost) usw.
Und dann noch etwas wichtiges. Ich gehe kaum an Vorträge von einstudierten Predigten sonder höre einfach sehr intensiv in der Versammlung meinen Brüdern zu. Der Geist ist da am Wirken, wenn wir Ihn wirken lassen und nicht die Predigten ablesen und um den Pult herumtanzen.
in IHM
Hans Peter