Home Forum neu Forum BBKR Begriffserklärungen Syngrammata Lehre auf Youtube Mal3.16 Website Neben der Schrift Fakten zur Bibel
Frage 1269 14.01.04
Löschung auf Wunsch des Schreibers am 25.05.04
Lieber NN 14.01.04
Da ich wenn ich die Bibellese, diese möglichst gerne genau lese, lese ich
die 1905 Elberfelder oder noch ältere Ausgaben. Dann habe ich auch die
neue Schlachter 2000 sehr gerne, (Grossdruckausgabe mit leicht gelblichen
Papier, nicht so lausig gebunden wie die Elberfelder) da ich aber optisch
orientiert bin, werde ich hauptsächlich bei der 1905 Elb. bleiben.
Da habe ich einige selbst gebunden mit Luftpostpapier durchschossen.
Mir persönlich sind die Diskussionen um den TR oder den Mehrheitstext sehr wertvoll geworden. Rudolf Ebertshäuser Linkextern
---------
14.01.04
Hallo Hans-Peter
Ich wollte wissen welche Neue Schlachter, mit besserer Versaufteilung und
besserem Papier, du neu bekommen hattest, als ich bei dir war.
Was heißt das "Luftbindung"?
Hattest du mit dem Bibeltext bedruckte Bögen und hast diese selber geschnitten und dann mit Abstand zwischen den Seiten oder Leerpapier dazwischen selbst gebunden?
War das die dicke große Bibel, mit den vielen Zetteln zwischen den Seiten, die du zum Hauskreis hattest?
R.M
Lieber Rainer das ist
die Schreibrandbibel ohne "sog" Parallelstellen erschienen bei CLV . Kann ich
zum Viellesen sehr zu empfehlen.
Mit "Luftbindung" meinst Du ev. die Luftpostpiere, (sehr dünnes, nicht
durchscheinendes Papier) Das ist aber die Elberfelder 1905! dabei
bleibe ich auch.
Liebe Grüsse
HP
Das Bild der Bibel habe ich von R.J.J.M. in verdankenswerte Weise erhalten.