Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage2394
Hallo, eine Frage zu Daniel 11: Welche Bedeutung haben die Könige des Nordens und des Südens für die Zukunft bzw. für den biblischen Kontext? Besteht eine Verbindung zur Offenbarung? Soweit ich es verstanden habe, handelt es sich um historische Berichte bzw. um bereits vor Christi Geburt erfüllte Prophezeiungen..... Interessant zu wissen, wäre der Vers, der solch eine Brücke zur Offenbarung schlägt. Danke für die Antwort im voraus, Thomas
|
Hallo Hans Peter, als Ergänzung zu meiner Mail von eben eine Frage zum "Antichristen": Wieso wird ständig behauptet, dies sei das "zehnte Horn" des Tieres ??? Wo steht denn das?, ich halte das für reine Spekulation: Bei Johannes wird hiermit doch ein Typus, nicht eine spezifische Person bezeichnet. Gruss, Thomas |
Zur Frage bzgl. König des Nordens und König des Südens wäre die Geschichte zu studieren, vieles ergibt sich natürlich aus den vorhergehenden Kapiteln, deshalb müsste man ein bisschen ausholen, es geht in Daniel 11 weniger um die Geschichte vor Christus, vielmehr um die nach IHM! Das sagt ER selbst z. B. in Mt 24,15 (...wo vom Buch Daniel die Rede ist), aber selbst Daniel 12,9+10 erwähnt, dass diese Bilder in die Endzeit gehören, ebenso ist es ja auch mit Daniel 2 (Erkl. Ab V 41) und besonders mit 7 ab V 17 (V 26+27), Der weitere interessante Bezugspunkt ist der Vgl. Daniel 12,9 und Off 22,10, denn zu bei-den Propheten spricht ein (der Engel) Gottes, beim erstenmal bleibt die Botschaft versiegelt weil sie in die die Endzeit gehört, bei Johannes ist es bereits das Bild der Endzeit und deshalb mit Mt 24,15 zu verbinden! Ein weiterer Bezugspunkt ist das Bild von den vier Weltreichen, die als "Tiere" dargestellt werden (Daniel 7,2), auch auf dieses Bild geht Off 13 und 17 ein (vgl. 17,15!), interessant dabei ist es, dass es sich um Ideologie und politische Macht handelt, anders können diese Texte kaum gedeutet werden, wenn es um Völker, Nationen und Könige geht, wovon einer in der Stadt herrscht (von ihr aus), die auf sieben Hügeln errichtet ist (Of 17,9), in diesem Text ist zu bedenken, dass Daniel die Weltreiche ab Ägypten erwähnt: nach Daniel 2+7 ist also der Werdegang Ägypten, Assyrien, Babylon, Medopersien, Griechenland und Rom: Da 11 beginnt in der Zeit, wo der Wechsel Gr/Rom stattfindet und in der Zeit der Offb. sind wir also in der Zeit des Angeschlagenen Roms, wobei Johannes in die Zukunft schaut, also über Rom hinaus (Da=10Zehen=10 Könige). Wenn es sich um politische Wertesysteme handelt muss der König (=die Herrschaft) des Nordens u. der Kö (H.d. Südens) ebenfalls von Wertesystemen sprechen, der Kö des Nordens war damals Rom (Marc Anton) der sich mit dem Kö. des Südens verbinden wollte (Da 11,6 Mk.Antonius und Kleopatra), aber nur das Prinzip bleibt, die Frage ist also, wenn wir über die Kreuzzüge "hinweglesen" - wer heute der König des N+S ist? Von Daniel 11,20-27 müssten wir schon erkennen, was Amerika hier gegen den Islam (K.d.S="Ägypten" s. Daniel 11,42)auszurichten versucht, abspielen wird es sich "im Land der Zierde" (Heiliges Land), Daniel 11,16.36.47, also haben wir auch die Parallele zur Jesusrede in Lk 21,20 - wer der Gott der Väter in Daniel 11,37 ist, ist von daher unschwer zu identifizieren, wenn wir daran denken, was die Pilgerväter, die aus Europa nach Amerika auswanderten, glaubten, somit wieder zur Offenbarung: diese Pilgerväter waren vor der Schlange in die Wüste geflüchtet, durch die Hilfe Gottes (Of 12,14 wobei das Wappentier Amerikas der Adler ist)! In Of 13 ist von zwei mächtigen Tieren die Rede, das zweite Tier 13,11
|
Aus Dan 7
|
Lieber Josef zu 1260: http://www.google.de/search?ie=de&sitesearch=bibelkreis.ch&q=1260&btnG=Google-Suche ich bin überzeugt dass die drei Angaben: 1260; 42Mt; und Zeiten -Zeit und eine halbe Zeit jeweils die letzte Hälfte der 70. Danielschen Jahwo bedeuten, aber von einem unterschiedlichen Standpunkt aus, Was hälst Du davon? in IHM HP |
Zu den 70 JW: in der Mitte der 70 JW wird das Schlachtopfer abgetan Dan 9,24-27 (Kreuzigung Christi, denn der hat sich ein für allemal für uns hingegeben Heb 10,12.14) Die 3 1/2 Zeiten 1260 T 42 Monate erwähnt aber Johannes am Ende des 1Jh in der Zukunftsform - nebenbei, die Zeiten der Heidenmission beginnen auch dem nach erst mit (nach) der Steinigung des Stephanus am Ende der 70ten JW Gruß Josef
|
Lieber Thomas, wie weit du dich mit dem Thema "Prophetie" beschäftigt hast, ist an deinem Mail nicht erkenntlich. Ich sehe aber da manche Lücke bzw. Verständnisproblem. Man kann die Offenbarung nicht losgelöst von den anderen prophetischen Büchern verstehen. Genaugenommen setzt Johannes viele Linien von Daniel fort und bindet gedanklich 1:1 bei Daniel ein. Die Offenbarung ist der Schlussstein biblischer Prophetie und daher laufen hier alle Linien zusammen. Die Bezeichnungen Horn, Tier, Berg usw. sind in Daniel genau erklärt, in der Offenbarung ist hierzu nichts zu finden, da ja bereits in Daniel alles gesagt ist. Konkret wird nun in Daniel über verschiedene Reiche, die nacheinander kommen geschrieben. In der Offenbarung wird nur das letzte der Tiere aus Daniel und hier auch nur das Tier in der Endform behandelt. Im übrigen verstehe ich nicht ganz die Aussage "zehntes Horn". Der Antichrist ist das 8 Haupt dieses 4. Tieres nach Daniel. die zehn Hörner regieren zeitgleich mit diesem 8. Horn. Und dieses 8. Horn ist ganz konkret eine Person, dessen Zukunft ganz konkret die Hölle ist. Liebe Grüße Martin/Hl.de |
Grüße die Runde! Zum Machtanspruch des ganz
anderen Königs, der "auf den sieben Hügeln" herrscht möchte ich noch Off
13,5.6 anführen, es ist also zeitlich wieder der selbe "Abschnitt" der
Geschichte, den Daniel 7,20-Ende beschreibt: Er wird den Höchsten lästern
und die Gläubigen verfolgen (Inquisition...), Festzeit und Gesetz verändern,
3 1/2 Zeiten lang (Daniel 7,25) - In der Off 13 geht es wieder um das Tier
"Weltreiche" - allerdings, was Daniel "chronologisch" sieht, das sieht
Johannes nun komplexer (die Zeit ist nahe 22,10) dieses "Tier" (=
Machtbereich) hat die Macht vom Drachen (Of 12=Satan), bekam wie schon
ausgeführt nach 1260 Jahren MA-Herrschaft durch die frz. Revolution eine
scheinbar tödliche Wunde von der es aber erstaunlicherweise wieder genas!
Jetzt der direkte Vgl. zu Daniel 7,25 = Of 13,5+6: Lästerung = Widerspruch
gegen Gott und SEINE Ordnung, 42 Monate lang (der selbe Zeitraum wie 3 1/2
Zeiten oder 1260 Tage)! Das sieht Johannes aber nachdem die drei anderen
Könige gestürzt wurden (wie ich in dem vorigen Beitrag schon ausführte), es
kann also erst nach 476 (Untergang Roms) und mindestens 1260 J geschehen,
der Machtanspruch des Röm. Bischofs wurde aber erst ab 538 ausgeübt, denn der
Kaiser Justinjan übergab ihm die politische Herrschaft erst nachdem er am
Ende des J 537 nach Konstantinopel/Byzanz ging - deshalb können die 42
Monate - für mich logisch - nicht Teil der 70 Jahrwochen sein, lt Daniel
9,24-27 sind sie für Israel abgeschnitten, in der Mitte der 70ten JW abtun
des Schlachtopfers = Kreuzigung (Heb 10,12.14) und am Ende der 70JW
Steinigung des Stephanus: nun Beginn der Zeiten der Heiden (Mission) was
Jesus in Lk 21,24 angesprochen hat (vgl. Rö 11,11-...). Gruss Josef/A |
Lieber Josef 13.08.05 Die Mitte der 70. JW hat mit der Kreuzigung des Herrn nichts zu tun. Nach Daniel 9 wurde der Messias am Ende der 69 JW weggetan, seither ist Israel beiseite getan, bis die Zeiten der Nationen beendet sind. Dann beginnt die 70. JW Liebe Grüsse Hans Peter
|