ich
hätte zu folgender Passage und der Konsequenz für die Praxis eine
brennende Frage:
Matt 23:8-11 Ihr aber sollt euch nicht Rabbi nennen lassen, denn
einer ist euer Meister, der Christus; ihr aber seid alle Brüder. 9
Nennt auch niemand auf Erden euren Vater; denn einer ist euer Vater, der
im Himmel ist. 10 Auch sollt ihr euch nicht Meister nennen
lassen; denn einer ist euer Meister, der Christus. 11 Der
Größte aber unter euch soll euer Diener sein.
Es gibt ja in der christlichen Welt viele Ehrenbezeichnungen, wie "Master
of Theology" oder "Doctor der Theologie" oder sonstige Bezeichnungen, wie
es z.B. die Bibelschulen, FTA oder STH (ehem.Feta) praktizieren und
vergeben.
Ebenso gibt es ja im Katholizismus die Praxis, bestimmte Würdenträger mit
"Pater" (also "Vater") anzureden, vom "Heiligen Vater" ganz abgesehen.
Kann man das mit Blick auf die Stelle in Mat 23,8f überhaupt akzeptieren,
wenn jemand solche Titel für sich beansprucht (vom Katholizismus, der eh'
keine Verbindung zu biblischen Grundsätzen mehr hat, ganz abgesehen).
Das hat ja auch Auswirkungen auf den persönlichen Umgang, ob man jemand so
anredet oder in Beiträgen diese Titel mit abdruckt (z.B. Dr.Lothar
Gassmann, Dr. Roger Liebi, Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Dr. Wolfgang
Nestvogel, und so weiter). Man liest ja in chr. Zeitungen immer diese
Titel abgedruckt - teilweise sind die Beiträge ja auch gut, aber diese
Ehrentitel sind für mich irgendwie im Widerspruch zu Mat 23, oder sehe ich
da was falsch ?
Wie würdest Du das sehen ?
Liebe Grüsse
PMS