Frage2462 Home Bibelkreis.ch Download dieses Frame mit rechter Maustaste:==> 2462 Michael
Hallo Hans-Peter und Geschwister
Im Judasbrief Vers 9 redet man vom Erzengel Michael, ist er ein
gewöhnlicher Engel wie Gabriel oder nicht? Er kommt ja schon im Buche
Daniel vor.
Was meint Gottes Wort damit, dass Michael mit den Teufel um den Körper
von Moses kämpfte?
Gottes Segen
Fulvio
|
Lieber Fulvio, gerne versuche ich, auf deine Frage eine Antwort zu geben. Sieben Erzengel Nach der jüdisch-christlichen Auffassung des ersten Jahrhunderts gibt es sieben Erzengel. Es sind sieben an der Zahl, will heissen, gemäss der Weisheit Gottes. In Off. 8, 2 stehen diese sieben Erzengel vor Gott. Sie werden hier zwar nicht namentlich genannt. Aber einige Namen findet man in den Büchern der Bibel. Auch Gabriel und Michael gehören zu diesen Erzengeln. Namen der Erzengel Es handelt sich dabei um Uriel, Raphael, Raguel, Michael, Sarakiel, Gabriel und Remiel (oder Jerehmiel). Aufgaben der Erzengel Diese Erzengel haben übergeordnete Funktionen. Darauf will ich, der Kürze wegen, nicht eingehen. Im ausser-biblischen Buch Henoch findet man mehr über die Aufgaben dieser Erzengel. Der Erzengel Michael Er ist der Beschützer des Volkes Gottes (Dan. 12, 1). Michael kämpft in den Himmeln mit den Gegnern des Gesalbten, dem Drachen und seinen Engeln bis zum Sieg (Off. 12, 7-9). Off. 12, 7-9: "Und es entstand ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen. Und der Drache kämpfte und seine Engel; und sie bekamen nicht die Übermacht, und ihre Stätte wurde nicht mehr im Himmel gefunden. Und es wurde geworfen der große Drache, die alte Schlange, der Teufel und Satan genannt wird, der den ganzen Erdkreis verführt, geworfen wurde er auf die Erde, und seine Engel wurden mit ihm geworfen."
Zur Aussage im Judasbrief Judas 1, 9: "Michael aber, der Erzengel, wagte nicht, als er mit dem Teufel stritt und Wortwechsel um den Leib Moses hatte, ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!" Moses Körper Als Mose starb, ist er nicht von Menschen begraben worden. Es heisst, dass Gott ihn begraben hat (5. Mo. 34,6). In einem ausserbiblischen Bericht heisst es, dass Gott den Erzengel Michael beauftragt habe, Mose zu begraben. Satan jedoch begehrte den Leichnam von Mose ebenfalls. Satan sagte, Mose hätte das Gebot "Du sollst nicht töten" übertreten. Deshalb gehöre Mose ihm. Michael setzte sich aber für Mose ein und widersetzte sich. Denn Satans Anschuldigung war eine Lüge. Michael hätte schon hier die Macht gehabt, den Satan selbst zurechtzuweisen. Michael überliess diese Zurechtweisung aber Gott. Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. In IHM Max B.
|
Hallo Max |
Lieber Michael Liebe Grüsse HP |
Hallo Max danke für die schnelle Antwort! Ja du hast mir ganz klar die Frage beantwortet, jetzt verstehe ich. Aber diese ausserbiblische Bücher, sind das die Apokryphen? Ich habe nur schlechtes gehört über die Apokryphen, sie seien der Widerspruch der Bibel. Gottes Segen Fulvio |
Hallo Max |
Jud 1,9 Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses', wagte nicht ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!
|
Zu "Apokryph" Lieber Fulvio Du hast ja nun gesehen, wie schnell man sich irren kann, wie ich vorhin mit "meinen" 2 Erzengeln. So ist es auch mit den Apokryphen Büchern. Die "beissen" Dich nicht und sie könne Wahrheiten enthalten zB.: geschichtliche. Aber sobald sie theologische Aussagen machen, ist es meistens jüdisch@ mystischer oder gnostischer Schrott. Davon hat ja die katholische Kirche und teilweise auch Luther "gelebt" Gruss HP |
Lieber Max B 11.09.05 Ich habe gerade deinen Beitrag
gelesen, >>>Es handelt sich dabei um Uriel, Raphael, Raguel, Michael, Sarakiel, Gabriel und Remiel (oder Jerehmiel).<<< Wo kann ich da was nachlesen? lg
|
Hallo Fulvio Die Apokryphen wurden zur Zeit der Reformation, also um ca. 1500 - 1550 veröffentlicht durch die röm. kath Kirche. Sie wollte damit eine Gegenreformation einläuten, den es gibt kath. Lehren, die man nur dort und nicht in der Bibel findet, die wären unter anderem das Fegefeuer! Aber eben, die Apokryphen sind nicht die Bibel und haben auch keine Aussagekraft für einen Christen! Somit haben sie keine Autorität! Gruss Michael / CH Einschub Wepf: |
Lieber Max,
kannst du bitte erklären, wieso Gabriel ein
Erzengel ist? Bisher wusste ich aus der Bibel nur vom Erzengel Michael und
davon, dass der Teufel vor seinem Fall wohl das höchste und erhabenste
Geschöpf war. Das mit den Sieben hört sich ganz toll an, ist aber
offensichtlich biblisch nicht belegbar.
Ulrich
|
Liebe Brüder, es ist doch gut, dass meine Beiträge auch kritisch hinterfragt werden. Ich denke, hier bin ich etwas zu weit gegangen. Ich benutze die jüdischen apokryphen Schriften aus der Periode der Zeitenwende, wenn biblische Texte schwierig sind. Manchmal geben diese apokryphen Schriften einen Hinweis, in welche Richtung man eine biblische Textstelle verstehen könnte. Denn manche der apokryphen Schriften sind von den jüdischen Nachfolgern Jesu sehr geschätzt worden. Die neutestamentlichen Schriften enthalten vereinzelt Zitate aus solchen Schriften. Eines dieser Bücher ist das erste Buch Henoch.
Ich betrachte aber diese apokryphen Bücher nicht als Wort Gottes. Henoch (1. Buch) Es wurde im 2. Jh. vor Christus von Juden abgefasst. Die Informationen zu den Erzengeln habe ich aus diesem Buch. Biblische Hinweise In Daniel Dan. 10,13 wird der Engel Michael als einer der Fürsten bezeichnet. Man kann also schliessen, dass es noch weitere Engel mit einer besonderen Stellung gibt. In Jud. 9 wird Michael als Erzengel bezeichnet. In den kanonischen Büchern der Bibel werden nur zwei Engel namentlich genannt: Michael und Gabriel. Michael wird als Erzengel bezeichnet. Gabriel wird ohne weitere Angaben erwähnt. Meine Aussage zu Off. 8,2 lässt sich somit biblisch nicht begründen. Ich hoffe, Ihr seid nachsichtig mit mir. In IHM Max B.
|