Home
Forum neu
Forum BBKR
Begriffserklärungen
Syngrammata
Lehre
auf Youtube
Mal3.16 Website
Neben der Schrift
Fakten zur Bibel
Frage2539
Lieber HPW, 24 zum Mittler eines neuen Bundes, Jesus, und zum Blut der Besprengung, das mächtiger ruft als das Blut Abels. (Hebr.12.24) Ist hier das Blut des ermordeten Abels oder das Blut seines Rauchopfers gemeint? Grüße in Ihm Eckhard
|
Lieber Eckhard, "und zum Blut der Besprengung, das mächtiger ruft als" : gemeint ist hier natürlich das Blut unseres Herrn Jesus Christus, durch IHN wurde der neue Bund geschlossen und durch sein Blut besiegelt und uns dadurch die Versicherung gegeben aus Gnade vermittels des Glaubens gerettet zu werden und Aufnahme im himmlischen Reich zu haben. in IHM joachim |
Lieber Eckhard,
zunächst einmal hat das Blut Abels gesprochen!
"Und er sprach: Was hast du getan! Horch! Das Blut deines Bruders schreit
zu mir vom Erdboden her. Und nun, verflucht seiest du von dem Erdboden
hinweg, der seinen Mund aufgetan hat, das Blut deines Bruders von deiner
Hand zu empfangen!" (1. Mose 4,10+11)
Das Leben ist im Blut und die Seele ist im
Blut. Das vergossene Blut Abels schreit zu Gott. Der Schrei kann über Kain
nur den Fluch bringen, dass ist die notwendige Konsequenz, wenn ein Mensch
das Blut eines anderen Menschen vergiesst. Diese Konsequenz haben wir
durch die ganze Bibel hindurch. Immer, wenn Blut vergossen wird, dann
schreit dieses Blut. Kain konnte den Ruf des Blutes Abels noch verstehen.
Inzwischen sind wir Menschen so stark von der Sünde gekennzeichnet, dass
wir den Ruf des Blutes nicht mehr vernehmen und auch die biblischen und
damit göttlichen Konsequenzen nicht mehr ziehen.
In Hebr. 9 haben wir bereits gelernt, dass der
Christus sich durch den ewigen Geist selbst geopfert hat. Das ist wichtig,
denn hier kann das Blut darum keinen Schrei nach Vergeltung oder Rache
hören lassen wie bei Abel. Aber selbstverständlich schreit auch das Blut
des Christus.
Das Blut des Christus schreit: "Gnade,
Barmherzigkeit und Vergebung!"
Der Schrei des Blutes Abels führt zur
Verdammnis, der Schrei des Blutes des Christus zur Gerechtigkeit! Darum
ist es so wichtig, dass ich mit dem Blut des Christus in Verbindung stehe
das ich so zu sagen damit besprengt bin. Gott sieht mich in dem Blut des
Christus und es schallt IHM Gerechtigkeit entgegen. Gott sieht mich im
Blut Christi und er sieht nur Gerechtigkeit. Darum bin ich Ewigkeit
passend für die Gegenwart Gottes.
Oh ja, dass Blut Jesu redet viel besser,
unendlich viel besser als das Blut Abels!
herzliche Grüße
Ulrich
|
Lieber Eckhard, aus dem Kontext geht hervor, dass es sich beim "Blut Abels" um sein eigenes Blut handelt. Kain erschlug Abel. Dabei wurde Abels Blut vergossen. 1. Mo. 4,10: "Und er [der HERR] sprach: Was hast du getan! Horch! Das Blut deines Bruders schreit zu mir vom Ackerboden her." Siehe dazu auch Forumsbeitrag 2408. In IHM Max B. |
Lieber Max,
erst durch deinen Beitrag bin ich auf die Ausführungen zu 2408 gestoßen.
Ich denke du erlaubst, dass ich dazu hier einige Anmerkungen mache. Deine
Ausführungen setze ich, der besseren Lesbarkeit wegen kursiv
"Und zu Jesus, dem Mittler eines neuen Bundes; und zum Blut der Besprengung, das besser [Besseres] redet als [das Blut] Abels." Ich kann deine Fragen wahrscheinlich nur teilweise beantworten. Ich habe keine Bibelstellen gefunden, die deine Fragen einfach so auf die Schnelle behandeln würden. Aus dem Kontext der Stellen, die vom Blut und über die Versöhnung sprechen, könnte man jedoch folgende Schlüsse ziehen: Das Blut redet permanent Das Blut des Gesalbten redet andauernd auf seine Art. Wie lange noch? Es redet bis sich das Zeitfenster der Versöhnung mit Gott oder der Gnadenzeit schliessen wird.
Das reden des Blutes des Herrn hat überhaupt nichts mit der Gnadenzeit zu
tun. Das Blut des Herrn redet von Beginn der Wege Gottes mit den Menschen
an. Schon die Bekleidung von Adam und Eva mit Fellen deutet nur auf das
einzig gültige Opfer des Blutes Jesu Christi hin. Nur in dem Blut des
HERRN hatte Gott eine gerechte Grundlage Sünden zu vergeben, sie hingehen
zu lassen, wie Römer 3,25 es ausdrückt.
"durch die Erlösung die in Christo Jesu ist; welchen Gott dargestellt hat
zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben an sein Blut, zur Erweisung seiner
Gerechtigkeit wegen des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden
unter der Nachsicht Gottes; zur Erweisung seiner Gerechtigkeit in der
jetzigen Zeit, dass er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens
an Jesum ist."
In Römer 3,26 hast du die jetzige Zeit, die Gnadenzeit wie du es
ausdrückst. In Römer 3,25 hast du die vorher geschehen Sünden, also Sünden
die vor der Gnadenzeit geschehen sind und die Gott trotzdem vergeben hat.
Gott hat Abraham gerechtfertigt. Auf welcher Grundlage? Auf der Grundlage
des Blutes Christi. Dieses Blut spricht nicht nur für dich und mich, nicht
nur für die Gläubigen der Gnadenzeit, sondern auch für Abraham und David
(Römer 4) es spricht immer. Nur durch den Schrei dieses Blutes wird jemand
gerechtfertigt.
Auch zukünftige Dinge geschehen nur, weil dieses Blut spricht, weil dieses
Blut wirksam ist. in Kolosser 1,20 hast du zukünftige, nach der Gnadenzeit
liegende Wirkungen des Blutes des Christus. Auch die Gläubigen der
Drangsalzeit und des 1000JR werden durch den Schrei des Blutes des
Christus gerechtfertigt.
In Apostelgeschichte 17 macht Paulus auf dem Areopag eine interessante
Ausführung, die den meisten als wenig bedeutungsvoll erscheint, die aber
eine Elementarregel Gottes darstellt. In Vers 26 führt er aus: "Und er
hat aus einem Blute jede Nation der Menschen gemacht" So rettet Gott auch
aus einem Blut die Gerechten.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob das Blut des Christus überhaupt einmal
aufhört zu reden. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Die Rede
gilt aber mit Sicherheit allen Menschen die auf der Erde Leben, ob sie der
Rede des Blutes gehorchen, dass steht auf einem anderen Blatt. Das Blut
wird nicht jeden rechtfertigen.
Deine anderen Ausführungen decken sich völlig mit meinem Verständnis zu
Blut Jesu und seiner Wirkung. Bitte nimm das nicht als Besserwisserei, es
geht einfach darum, dass wir uns gemeinsam an der Größe unseres HERRN
freuen können.
herzliche Grüße
Ulrich
|
Lieber Bruder Wepf,
auf welchem Wege ist es möglich, einen Beitrag
abzusenden. Ich lese gerade einen Beitrag von
Ulrich (Brinkmann?) zum
Thema Blut Abels/Blut Christi und würde in diesem Zusammenhang gerne
darauf hinweisen, daß das Blut Abels schreit (Hilflosigkeit) und das Blut
Christi redet (überlegene Ruhe).
Danke
Michael M.
|
Lieber Michael
genau so wie Du es eben gemacht hast!
Dies ist eben ein „geschlossenes“ Forum, das heisst, dass alles über "mich"
geht,
In IHM
|
Lieber Michael M, 26.10.05
danke für den Hinweis! Ja, es redet besser als Abel der
schreit!
herzliche Grüße
Ulrich
|