Frage2659 Home Download dieses Frame mit rechter Maustaste:===> 2659 Der Stern von Bethlehem
Liebe Bibelkreisfreunde
Im livenet hat es einen Artikel über das Geburtsjahr
des
Herrn Jesus. Unter anderem wird da der Stern von
Bethlehem
als eine spezielle Konjunktion von Planeten
beschrieben.
Ist so etwas überhaupt möglich, da der der Stern ja
über dem
Kindlein war?
Liebe Grüsse
Martin v. Kleinhausen
|
Lieber Martin v.K Nein, es war bestimmt kein Stern, kein
Planet und keine Sternschuppe. Wenn man die Evangelien liest, liebe Grüsse Hans Peter => http://www.bibelkreis.ch/forum/frage24.htm
|
Lieber Martin v. Kleinhausen,
wenn man den biblischen Bericht aufmerksam
liest, dann stellt man fest, dass die Weisen den Stern nicht die ganze
Zeit gesehen haben. Es wäre sonst nicht nötig gewesen nach Jerusalem zu
Herodes zu gehen. Erst nach dem sie, nach der Befragung der
Schriftgelehrten nach Bethlehem gelangen sehen sie den Stern wieder, der
über dem Ort stand wo das Kindlein war und freuten sich mit großer Freude.
Die von dir angesprochene Konjunktion hätten
die Weisen aber immer sehen können müssen [Eine Sternenkonjunktion nennt
man eine "optische" Vereinigung zweier Sterne zu einem]. Ganz nebenbei
bemerkt hätten die Weisen gewusst das es sich um eine Konjunktion
gehandelt hätte. Sie waren Weise, weil sie kundig waren, darum wussten sie
das sie einen neuen Stern gesehen hatten.
Eine zweite vermeintliche Erklärung ist die
Sternschnuppen oder Kometentheorie die Hans Peter angesprochen hat. So
eine Erscheinung steht aber nicht über dem Ort.
Eine dritte Theorie ist noch eine so genannte
SuperNova, ein vergehender Fixstern. Das hört sich ganz toll an, nur gibt
es niemanden, der bisher eine SuperNova beobachtet hat.
Als Summe können wir einfach festhalten: Der
Stern von Bethlehem ist nicht zu erklären, er ist ein Wunder Gottes, mit
dem Gott auf die Geburt des Königs der Juden aufmerksam machte, nicht mehr
und nicht weniger.
herzliche Grüße
Ulrich
|
Lieber, (e)
Das sind nun
die beiden neuen Online Foren: die Ich noch in Unterkategorien und unter Foren unterlegen möchte. Vorschläge werden gerne angenommen.
in IHM PS.: Ich schreibe nun alle meine Beiträge in Word, sichere die in einem Ordner auf meinem PC und lege sie erst dann in die Foren. Ich werde mich erkundigen wie man in den phpbb Foren ein Backup erstellt…
|